Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (15)
  • 2018  (15)
  • History
  • Economics  (8)
  • Education  (7)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 8185067287
    Language: Undetermined
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Metal-work ; India ; History ; Metal trade ; India ; History ; Metallurgy ; India ; History
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Henning, Friedrich-Wilhelm, 1931 - 2008 Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands
    DDC: 330.94309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Deutschland ; Socioeconomic Factors history ; Germany ; handbooks ; Germany Economic conditions ; Germany Social policy ; History ; Deutschland ; Wirtschaft ; Geschichte ; Deutschland ; Sozialgeschichte
    Note: Abschließender Reg.-Bd. vom Verlag geplant
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9781580469180
    Language: English
    Pages: xii, 217 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Rochester studies in African history and the diaspora v. 77
    Series Statement: Rochester studies in African history and the diaspora
    DDC: 331.042234220966709034
    RVK:
    Keywords: 1879-1909 ; Goldbergbau ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitsmigranten ; Personalbeschaffung ; Arbeitsmobilität ; Kolonialismus ; Wirtschaftsgeschichte ; Ghana ; Gold miners Recruiting ; History ; Gold miners Effect of technological innovations on ; History ; Labor supply History ; Industrial relations History ; Gold miners ; Industrial relations ; Labor supply ; Ghana ; Great Britain ; Great Britain Colonies ; Administration ; History ; Ghana History To 1957 ; Goldküste ; Goldbergbau ; Bergmann ; Geschichte 1879-1909 ; Ghana ; Kolonialismus ; Goldbergbau ; Geschichte 1879-1909 ; Geschichte
    Abstract: Prospectors, politicians, and the question of "progress": the first and second gold booms in Wassa -- Labor recruitment in the nineteenth century: the place of practicality -- Disrupted recruitment at the turn of the twentieth century: women, whites, and other labor agents -- Government strategies for assisting the mines -- Labor agents, chiefs and officials, 1905-1909: the incorporation of the northern territories' labor reserve
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783412500580
    Language: German
    Pages: XI, 528 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , 25 x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Richter, Hedwig Untertanengeist sucht man hier vergeblich 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Groppe, Carola, 1964 - Im deutschen Kaiserreich
    DDC: 370.94309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Colsman family ; George, Stefan ; Gebrüder Colsman (Essen, Germany) ; Textile industry History ; Middle class Education ; History ; Germany Social conditions 1871-1918 ; Case studies ; Historische Darstellung ; Historische Darstellung ; Deutschland ; Bildung ; Gesellschaft ; Geschichte 1871-1918 ; Deutschland ; Bildung ; Bürgertum ; Geschichte 1871-1918
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 496-528
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8376-4499-9
    Language: German
    Pages: 340 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 534 g.
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 1
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2018
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2015 ; Heimerziehung. ; Mädchenbild. ; Jungenbild. ; Geschlechterpolitik. ; Jugend. ; Geschlechtsunterschied. ; Soziale Konstruktion. ; Feminismus. ; Deutschland. ; Heimerziehung ; Feministische Theorie ; Gender ; Qualitative Sozialforschung ; Sozialpädagogik ; Wissenschaftstheorie ; Geschlechtergeschichte ; Geschlecht ; Bildung ; Kulturgeschichte ; Bildungsforschung ; Bildungsgeschichte ; Gender Studies ; Geschichtswissenschaft ; Education Studies ; Residential Child Care ; Feminist Theory ; Qualitative Social Research ; Social Pedagogy ; Methodology ; Gender History ; Education ; Cultural History ; Educational Research ; History of Education ; History ; Geschichte/Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Heimerziehung ; Mädchenbild ; Jungenbild ; Geschlechterpolitik ; Geschichte 1900-2015 ; Jugend ; Heimerziehung ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Konstruktion ; Feminismus
    Abstract: Jeannette Windheusers Studie zur Bedeutung von Geschlecht in der Heimerziehung verschiebt gewohnte erkenntnistheoretische und methodologische Voraussetzungen: Zunächst von einer qualitativen Fotografiebefragung ausgehend werden eine an sozialwissenschaftlicher und psychologischer Empirie orientierte Erziehungswissenschaft und eine gendertheoretische Geschlechterforschung selbst zu Objekten der Forschung. Mit Bezug auf Luce Irigaray, Jacques Derrida und Heide Schlüpmann wird ein differenztheoretischer, feministisch-genealogischer und ästhetischer Perspektivwechsel vorgenommen, der die Geschlechtlichkeit nicht nur des Gegenstandes Heimerziehung, sondern auch von Theorie und Empirie hervortreten lässt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9781608468393
    Language: English
    Pages: XV, 174 Seiten
    Edition: First published in paperback 2018
    Series Statement: Studies in critical social sciences
    DDC: 306.0951
    RVK:
    Keywords: China Social conditions ; China Cultural policy ; History ; China Social life and customs ; China Religion ; China Foreign relations
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [155]-159
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Madison, Wisconsin : The University of Wisconsin Press
    ISBN: 9780299319243 , 9780299319205
    Language: English
    Pages: viii, 171 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: George L. Mosse series in the history of European culture, sexuality, and ideas
    DDC: 363.9/2094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Eugenics History ; People with disabilities Civil rights 20th century ; History ; People with disabilities Civil rights 21st century ; History ; People with disabilities Nazi persecution ; Reproductive rights History 20th century ; Reproductive rights History 21st century ; Abortion History 20th century ; Europa ; Reproduktive Rechte ; Reproduktive Gesundheit ; Schwangerschaftsabbruch ; Behinderung ; Eugenik ; Geschichte 1960-2018
    Abstract: Abortion and disability: western Europe, 1960s-1970s -- Moral reasoning in the wake of mass murder: the Singer-Affair and reproductive rights in Germany, 1980s-1990s -- Time well wasted: sexual, political, and psychological subjecthood in the European Union, 2000s-2010s
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837644272 , 3837644278
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Series Statement: Histoire Band 143
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2016
    DDC: 306.461094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1961-1970 ; Presse ; Medizin ; Berichterstattung ; Politische Sprache ; Arzneimittelschaden ; Fachsprache ; Beschwichtigungsverhalten ; Thalidomid ; Deutschland ; Sprache ; Kollektivsymbol ; Presse ; 1960er-Jahre ; Arzneimittelskandal ; Fachsprache ; Journalismus ; Öffentlichkeit ; Kulturgeschichte ; Medizin ; Deutsche Geschichte ; Medizingeschichte ; Zeitgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Language ; Collective Symbol ; Press ; Journalism ; Public Sphere ; Cultural History ; Medicine ; German History ; History of Medicine ; Contemporary History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Presse ; Berichterstattung ; Geschichte 1961-1970 ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Politische Sprache ; Beschwichtigungsverhalten ; Geschichte 1961-1970 ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Medizin ; Fachsprache ; Geschichte 1961-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    New York and London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138849914 , 9781138849921
    Language: English
    Pages: xvi, 115 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mass media and children History ; Television and children History ; Children's literature Publishing ; History ; Children Books and reading ; History ; Kind ; Massenmedien ; Rezeption ; USA ; USA ; Kind ; Massenmedien ; Rezeption ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783845293370 , 3845293373 , 3845293373 , 9783845293370
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 p)
    Series Statement: Studien aus dem Max-Planck-Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik v.70
    Parallel Title: Erscheint auch als Stegner, Stefan Zwischen Souveränität und Ökonomie
    Parallel Title: Print version Stegner, Stefan Zwischen Souveränität und Ökonomie : Zugehörigkeitskonstruktionen durch die Sozialversicherung im deutsch-polnischen Verhältnis 1918-1945
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Polish people Legal status, laws, etc 20th century ; History ; Social security Law and legislation 20th century ; History ; Foreign workers, Polish Legal status, laws, etc 20th century ; History ; Polish people ; Social security ; Foreign workers, Polish ; Electronic books ; LAW ; Reference ; Polish people ; Legal status, laws, etc ; Social security ; Law and legislation ; Germany ; History ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polen ; Sozialversicherung ; Zugehörigkeit ; Sozialversicherungsabkommen ; Geschichte 1918-1945 ; Deutschland ; Polen ; Sozialversicherung ; Zugehörigkeit ; Geschichte 1918-1945 ; Deutschland ; Polen ; Sozialversicherungsabkommen ; Geschichte 1918-1945
    Abstract: 2. Kapitel: Sozialversicherung und Diplomatie: Die Verhandlung der ZugehörigkeitI. Fremde im System: Die Nationalisierung der Sozialversicherung bis in die 1920er Jahre; 1. Die Nationalisierung der Unfallversicherung; 2. Die Nationalisierung der Invalidenversicherung; 3. Die Überformung der ökonomischen Zugehörigkeit durch die Souveränität; II. Polnische Landarbeiter in der deutschen Sozialversicherung; 1. Die Abwehrpolitik des Kaiserreichs: Karenzzwang und Sonderstatus der Polen in der Sozialversicherung
    Abstract: 2. Der Erste Weltkrieg und die Erfindung des sesshaften Migranten durch das Reichsversicherungsamta) Der Status der polnischen Landarbeiter in der Invalidenversicherung; b) Der Status der polnischen Landarbeiter in der Unfallversicherung; c) Inklusion und Exklusion der polnischen Arbeiter aus Kriegsgründen; 3. Die Genese des Wanderarbeiterabkommens von 1927 und die Einbeziehung der polnischen Landarbeiter in die Sozialversicherung; 4. Die Emanzipation der ökonomischen Zugehörigkeit von der Souveränität
    Abstract: B) Die gute Polizey der Bevölkerungc) Die Heterogenität des Liberalismus: Zwischen politischer Ökonomie und Naturrecht; d) Die Genese des Sozialrechts als Ökonomisierung der Moral; aa) Frankreich: Vom Recht der Freiheit zum Recht der Risikoverteilung; bb) Deutschland: Vom römischen Recht zur Sozialversicherung; 2. Zugehörigkeit im Polizey- und Vorsorgestaat; a) Die Staatsangehörigkeit im 19. Jahrhundert: Zwischen Zugehörigkeitsökonomie und Zugehörigkeit der Souveränen; b) Die ökonomische Zugehörigkeit und koordinierendes Sozialrecht
    Abstract: Cover; Einleitung; I. Internationales Sozialrecht als ökonomische Zugehörigkeitsordnung -- Fünf Thesen; II. Internationales Sozialrecht zwischen Grenzziehung und Brückenbau; 1. Kapitel: Staat, Versicherung und die Anderen; I. Der Staat. Wessen Staat?; 1. Staat und Herrschaft bei Cicero und Augustinus; 2. Staat und Herrschaft bei Hobbes und Rousseau; 3. Das Staatsvolk in Jellineks Allgemeiner Staatslehre; II. Sozialversicherung und die Anderen; 1. Die Wandlung des Rechts im Staat der Bio-Politik: Polizey, Liberalismus, Vorsorge; a) Die gute Polizey der Individuen
    Abstract: III. Vertauschte Identitäten: Der Frieden von Versailles und die Abtretung der Sozialversicherung1. Staatsangehörigkeit, Minderheitenschutz und der Erhalt sozialer Rechte im Friedensvertrag; a) Staatsangehörigkeit und Minderheitenrechte; b) Soziale Rechte; 2. Außenpolitik und Sozialversicherung; 3. Die Unterstützung von Rentnern im Abtretungsgebiet als Teil der Deutschtumspolitik; a) Deutschtumspolitik durch die Berufsgenossenschaften?; b) Die Sozialrentnerfürsorge der Deutschen Stiftung in den abgetretenen Gebieten
    Note: 4. Das Ausscheiden der Eigenen und die Folgen für die Zugehörigkeitskonstruktion , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319692784
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 266 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; History ; World history ; Civilization / History ; Social history ; Sociology ; Childhood ; Adolescence ; Social groups ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; History ; Social History ; World History, Global and Transnational History ; Cultural History ; Childhood, Adolescence and Society ; Gender Studies ; Frauenarbeit ; Geschichte ; Mädchen ; Erziehung ; Frau ; Geschlechterrolle ; Mädchenbild ; Erwachsenwerden ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mädchen ; Mädchenbild ; Frau ; Frauenarbeit ; Erwachsenwerden ; Erziehung ; Geschlechterrolle ; Geschichte ; Mädchen ; Mädchenbild ; Geschlechterrolle ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts : MIT Press
    ISBN: 9780262039239 , 0262039230
    Language: English
    Pages: xiv, 315 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 303.4830973
    RVK:
    Keywords: Technological innovations Economic aspects ; History ; United States ; Families History ; United States ; Families ; Technological innovations Economic aspects ; United States Social conditions ; United States ; USA ; Technischer Fortschritt ; Sozialer Wandel ; Haushalt ; Frauenarbeit ; Geschichte 1800-2000
    Abstract: More working mothers -- The baby boom and baby bust -- The decline in marriage -- Social change -- Increased longevity and longer retirement -- Conclusion -- Mathematical appendix -- Bibliography
    Note: Includes bibliographical references (pages 291-299) and index , More working mothers , The baby boom and baby bust , The decline in marriage , Social change , Increased longevity and longer retirement , Conclusion , Mathematical appendix , Bibliography
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    New York : New York University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781479800643
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Social transformations in American anthropology
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Imperial Airways History ; British Airways History ; British Airways ; Geschichte ; Rassismus ; Imperialismus ; Airlines History 20th century ; African diaspora History 20th century ; Westindien ; Great Britain Colonies 20th century ; Race relations ; History
    Abstract: 'Empire in the Air' is at once a history of aviation, and an examination of how air travel changed lives along the transatlantic corridor of the African diaspora. Focusing on Britain and its Caribbean colonies, Chandra Bhimull reveals how the black West Indies shaped the development of British Airways. Bhimull offers a unique analysis of early airline travel, illuminating the links among empire, aviation and diaspora, and in doing so provides insights into how racially oppressed people experienced air travel.
    Note: Previously issued in print: 2017 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658188924
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 117 S. 7 Abb, online resource)
    Series Statement: Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; History ; Geography ; Curriculums (Courses of study) ; Education Curricula ; Political science ; History ; Geography ; Curriculums (Courses of study) ; Education Curricula
    Abstract: Die Beiträge dieses Sammelbandes beschreiben die Besonderheiten und die Gemeinsamkeiten der Fachdidaktiken für das gesellschaftswissenschaftliche Aufgabenfeld (Geographie, Geschichte, Politik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik). Sie stellen Ergebnisse evidenzbasierter Forschung in den Fachdidaktiken der Gesellschaftswissenschaften dar. Die fachdidaktische Forschung bietet neue Möglichkeiten einer fächerübergreifenden Zusammenarbeit, die ausgelotet werden. Der Inhalt Theorie und Empirie in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken Forschungsdesiderate und Perspektiven Die Zielgruppen Dozierende, Forschende und Studierende der gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken Die Herausgebenden Dr. Georg Weißeno ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Dr. Reinhold Nickolaus ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik der Universität Stuttgart. Dr. Monika Oberle ist Professorin für Politikwissenschaft/ Didaktik der Politik an der Georg-August-Universität Göttingen. Dr. Susan Seeber ist Professorin für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung an der Georg-August-Universität Göttingen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658193645
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 316 S. 21 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Ötsch, Walter, 1950 - Netzwerke des Marktes
    RVK:
    Keywords: 1954-1994 ; Ordnungsökonomik ; Ökonomische Ideengeschichte ; Neue politische Ökonomie ; Ökonomen ; Deutsche ; Politikberatung ; Marktwirtschaft ; Soziale Marktwirtschaft ; Deutschland ; History ; Europe, Central History ; Economic history ; History ; Europe, Central History ; Economic history ; Economic history ; Europe, Central History ; History ; Ordoliberalismus ; Deutschland ; Ordoliberalismus ; Geschichte 1954-1994
    Abstract: Vorwort -- 1. Grundlegungen -- 2. Der „performative Fußabdruck“ der deutschen ÖkonomInnen (1954-1994) -- 3. Das Konzept „des Marktes“ -- 4. Ordoliberale Netzwerke -- 5. Die kurze Keynesianische Epoche -- 6. Die marktfundamentale Wende -- 7. Fazit.
    Abstract: Im Zentrum dieses Buches steht der Ordoliberalismus Deutschlands. Entgegen der Annahme, bei diesem handele sich es um eine begrenzte und relativ einflusslose Gruppe von Ökonomen mit vorrangig ordnungspolitischen Auffassungen, wird auf Basis einer konzeptionellen sowie empirischen Erhebung die Wirkmächtigkeit der deutschen Ökonomen ab 1945 als konsequente Marktbefürworter nachgezeichnet. Die Entstehung nach dem Zweiten Weltkrieg, die Rekrutierungsmuster zentraler Akteure, wirkungsmächtige Lehrer-Schüler-Beziehungen, institutionelle Verdichtungen in Gremien und Think Tanks, internationale Verflechtungen sowie der Einfluss auf die Wirtschaftspolitik werden eingehend untersucht. Der Inhalt Grundlegungen. Der „performative Fußabdruck“ der deutschen ÖkonomInnen (1954-1994). Das Konzept „des Marktes“. Ordoliberale Netzwerke. Die kurze Keynesianische Epoche. Die marktfundamentale Wende. Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ÖkonomInnen Die Autoren Prof. Dr. Walter Otto Ötsch bestellt die Professur für Ökonomie und Kulturgeschichte an der Cusanus-Hochschule in Bernkastel-Kues. Dr. Stephan Pühringer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE), Universität Linz. Dr. Katrin Hirte ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft (ICAE), Universität Linz.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...