Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (20)
  • 1970-1974
  • 2017  (20)
  • Wiesbaden : Harrassowitz Verlag  (20)
  • History  (20)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag | München : Beck
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Entdeckung ; Geschichte ; Kolonialismus ; Geschichte ; Kolonialismus ; Geschichte
    Note: Erschienen Bd. 1 (1986) - 8 (2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783447196581
    Language: German
    Pages: 1 online resource (305 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Asien- und Afrikastudien der Humboldt-Universität zu Berlin v.50
    Parallel Title: Weiss, Fritz, 1877 - 1955 Als deutscher Konsul in China
    Parallel Title: Print version Weiss, Fritz Als deutscher Konsul in China : Erinnerungen 1899–1911
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diplomats Germany ; Biography ; Electronic books ; Autobiografie 1899-1911 ; Reisebericht 1899-1911 ; Weiss, Fritz 1877-1955 ; China
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Abkürzungen -- Vorbemerkung -- Tamara Wyss in memoriam (Ramon A. Wyss) -- Kurzbiographie und Schriftenverzeichnis von Fritz Weiss -- Erinnerungen aus China -- Jugend in Köln -- Studienzeit -- China -- Abbildungen -- Namenregister.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3447108258 , 9783447108256
    Language: English
    Pages: 196 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Heyden, Ulrich van der, 1954 - Markus Friedrich und Alexander Schunka, Hg. 2019
    Series Statement: Jabloniana Band 8
    Series Statement: Jabloniana
    Parallel Title: Erscheint auch als Reporting Christian missions in the eighteenth century
    DDC: 266.009033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Außereuropäische Länder ; Mission ; Bericht ; Geschichte 1700-1800 ; Missionsgesellschaft ; Jesuiten ; Mission ; Pressearbeit ; Kulturkontakt ; Interkulturalität
    Note: The chapters of the present collection originated from a workshop that took place ... in December 2008 at the Johann Wolfgang Goethe-Universitaet in Frankfurt a.M. - Introduction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3447108126 , 9783447108126
    Language: English
    Pages: 282 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 x 27 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreutzmann, Hermann, 1955 - Wakhan Quadrangle
    DDC: 958.103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Espionage ; Espionage ; Discoveries in geography ; Vākhān (Afghanistan : Region) Discovery and exploration ; Badakhshān (Afghanistan) Discovery and exploration ; Reisebericht ; Kreutzmann, Hermann 1955- ; Afghanistan ; Pamir ; Provinz Badakhshan ; Wakhan ; Wachī ; Forschungsreise ; Entdeckungsreise ; Entdeckung ; Erforschung ; Spionage ; Geheimdienst
    Abstract: Cover -- Titel -- Imprint -- Contens -- Avant-propos -- Travelogues from forgotten visitors -- Introducing actors and interests -- Narrowing down the context - Munshi Abdul Rahim's mission -- Contents and comments -- The immediate aftermath and long-lasting effects -- Transliteration and transcription -- Copyright -- Introduction -- From river source to geopolitical pivot - The great game on the Oxus -- Dominance and restructuring - 40 years that shaped Central Asia -- Men on the ground - an Anglo-Russian contest -- Gambling in the great game - a multi-tier playground -- Intellectual support during the Great Game -- Endgame in the Wakhan quadrangle -- Missions with an aim -- From Kashgar to Wakhan -- Colonial masters depending on indigenous intermediaries - collaboration in map-making and reconnaissance -- Muslim trackers in trans-frontier Central Asia -- A 'skeleton map' -- John Biddulph - commanding officer and mastermind -- Mukhtar Shah and Munshi Abdul Rahim - two travellers on their way to Badakhshan -- Munshi Abdul Rahim's journey revisited - from colonial ignorance to present-day reception -- Munshi Abdul Rahim's visit at a crucial time for wakhan and Badakhshan -- Topics covered and highlighted in Munshi Abdul Rahim's report -- - religion -- - Ceremonies on the birth of a son -- - Marriage ceremonies -- - On death -- - Education -- - Built environment -- - Administrative division -- - Agriculture -- - Animal husbandry -- - Authority and rule -- - Wakhan within Badakhshan -- - Ishkashim -- - Zebak -- - Warduj -- - Faizabad -- - On the holy mantle -- - Sale of slaves -- - Manufactures of Badakhshan -- - Mineral wealth and other produce -- - Indian goods in Badakhshan -- - Russian goods in Badakhshan -- - Bokharan goods -- - Goods from Qataghan and Kunduz -- - Products from Chitral -- - Artisans and craftsmen from Faizabad -- - Khamchán, the ancient capital -- - On the tribes of Badakshán -- - The tribe of Hazáras -- - On religion -- - On learning -- - On house-building -- - On habits of hospitality -- - Habits of the inhabitants of Badakhshan -- - On giving and taking girls in marriage -- - Pride of race of the tribes -- - On clothing -- - Clothing of women -- - Appearance and height of men -- - On the men's labour -- - On the women's labour -- - Sickness in Badakhshan -- - On cattle-rearing and wealth -- - Numbers of population -- - On the climate of Badakhshan -- - Table of descent of the Mirs of Badakhshan -- - Detailed account of the sons of the Mirs of Badakhshan -- - Relationship and kinsmanship of the Mirs of Badakhshan -- - Place of flight or refuge of the Mirs of Badakhshan -- - Dependence of the Mir of Shughnan on Badakhshan -- - History of Badakhshan -- - Ancient revenue at the time of the Chughtai Kings and others -- - The expenditure of the Mir on his house and army -- - Habits of the Mir -- - People of rank -- - On the treatment of guests and vakils by the Mir -- - Account of two or three generations of the Mirs of Qataghan -- - Route descriptions -- - General remarks on the Yarkhun Valley -- Comment on the narrative -- Journey to Badakshan with report to Badakshan and Wakhan by Munshi Abdul Rahim -- Sequel -- Wakhan and its heritage in multi-local situations -- Exodus of Mir ali Mardan Shah -- Options for returning to Wakhan -- Wakhan divided - people on the move -- Community division along the Panj -- The fate and future of the pīr -- Routes across the Hindukush, Pamirs, Karakoram and Himalaya -- The wakhan quadrangle in transition - links between Afghanistan, British India and Kashgaria -- Chitral-Wakhan route - nexus with trade from Badakhshan -- Separate infrastructures - roads to development -- Contemporary life in Badakhshan -- Faizabad - the urban centre -- Adaptation in new abodes - mobility, migration and integration -- Rajon Ishkashim -- Sarikol -- Gojal -- Cross-boundary communication and exchange -- Strategic importance today -- Postscript -- The fate of indigenous intermediaries -- exploration and intelligence collection in the Wakhan quadrangle - yesterday and today -- Anthropological, botanical and geographical exploration -- Glossary -- Pronunciation -- Bibliography -- Archival collections -- Published sources -- Map bibliography -- Index
    Note: Includes bibliographical references (pages 266-278) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3447107278 , 9783447107273
    Language: English
    Pages: X, 298 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Merlo, Paolo, 1965 - [Rezension von: Angelika Berlejung; Aren M. Maeir; Andreas Schüle (Hrsg.), Wandering Arameans. Arameans outside Syria. Textual and archaeological perspectives] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Chow, Caleb Book Review 2018
    Series Statement: Leipziger altorientalistische Studien Band 5
    Series Statement: Leipziger altorientalistische Studien
    DDC: 930.089922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2014 ; Syrien ; Palästina ; Mesopotamien ; Ägypten ; Aramäer ; Aramäisch
    Note: "The present volume contains the updated versions of the papers presented at the workshop 'Wandering Arameans: Arameans Inside and Outside of Syria', held at the Faculty of Theology of the University of Leipzig in October 2014." (Foreword)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783447196796
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 484 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Balkanologische Veröffentlichungen. Geschichte, Gesellschaft und Kultur in Südosteuropa Band 65
    Parallel Title: Erscheint auch als Stefanov, Nenad, 1970 - Die Erfindung der Grenzen auf dem Balkan
    DDC: 909.8
    RVK:
    Keywords: Borderlands-History ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Pirot ; Dimitrovgrad ; Grenzgebiet ; Nationenbildung ; Geschichte 1856-1989
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 1.1 Fragestellung -- 1.2 Begriffe -- 1.2.1 Loyalitäten -- 1.2.2 Grenzen -- 1.2.3 Mikro-/Lokalgeschichte -- 1.3 Verfahren -- 1.4 Forschungsstand -- 1.5 Quellen -- 1.6 Stadt, Land, Grenze -- 1.6.1 Administrative Einteilungen seit der osmanischen Epoche -- 1.6.2 Städte -- 1.6.3 Kultur und Sprache -- 2 Gesellschaft und Grenzen, gesellschaftliche Barrieren und Ãbergänge im osmanischen Pirot -- 2.1 Einführung: Periodisierungen und Territorialisierungen -- 2.2 Institutionen, Rollen, Ãberschneidungen, Handlungsradien: institutionell und kommerziell -- 2.2.1 Äorbadžija und KodžabaÅ¡e -- 2.2.2 Esnaflije -- 2.2.3 Das Pirotsko ObÅ¡tesvo: Insitution der christlichen Bevölkerung in Pirot -- 2.2.4 Interaktion jenseits der âGrenzenâ: die Karriere des Kücük Rista/ Mali Rista -- 2.3 Die Stadtgesellschaft in der Epoche intensivierter Reformen 1860â1876 -- 2.4 Kommunikationsräume in der spätosmanischen Epoche -- 2.4.1 Bildung für die Untertanen und Konflikte in einer neuen Form von Ãffentlichkeit -- 2.4.2 Kommunikationslinien: StraÃen, Märkte, Telegrafen -- 2.4.3 Lesen bildet â neue Grenzen -- 2.5 Aushandlungsformen von Konflikten vor der Existenz nationaler Grenzziehungen: Die Unruhen von 1836 -- 3 Grenzziehungen -- 3.1 Die Auseinandersetzung um die nationale Zugehörigkeit in Pirot: âZiegen oder Schafeâ -- 3.1.1 Semantiken der Zugehörigkeit â Die Petitionen als authentische Willensbekundungen der lokalen Bevölkerung -- 3.1.2 Zuspitzung der Auseinandersetzung -- 3.1.3 Dumme Bauern und national aufgeklärte Bürger -- 3.2 Die Grenzziehung als Herausforderung an die Lokalgesellschaft. Das Lokale als Herausforderung an die Grenzzieher. Konstellationen -- 3.2.1 Unnatürliche Gegebenheiten und gerade Linien. Halbe Dörfer â ganze Häuser
    Abstract: 3.2.2 Phantomort RadoÄina -- 3.3 Grenzen in Bewegung: Phantomgrenzen aus der Perspektive der Landgesellschaft -- 3.4 Zäsur in den Städten/Neue Ordnung des Raums -- 3.4.1 Karrieren und Arrangements. Biografien zwischen Serbien und Bulgarien -- 3.4.2 Die OpÅ¡tina in Pirot. Ãbergänge -- 3.4.3 Lokale Gewährsleute. Das Alte im Neuen -- 3.5 Loyalitäten im Umbruch -- 3.5.1Loyaltäten und der Zwang zur Eindeutigkeit -- 3.6 Loyalitäten in Bewegung. Grenzorganisation und Mobilität über die Grenze hinweg -- 3.7 Prozesse der Integration, Rhythmen und Geschwindigkeiten -- 3.8 Grenzorganisation -- 3.8.1 Traditionelle Handelswege oder Schmuggelpfade? -- 3.8.2 Wandernde Feiertage und andere neue Pfade -- 4 Vom undefinierten Gebiet zur abgrenzenden Einordnung. Praktiken der Eindeutigkeit zwischen 1878 und 1920 -- 4.1 Neugier, Erkundungen, Zuschreibungen, Distanz -- 4.2 Landschaften, Mikroregionen, nationale Territorien -- 4.3 De-finitiv: Die Etablierung von Wissenschaften über das Volk -- 4.3.1 Definitionen von Regionen. Voraussetzungen -- 4.3.2 Gelehrtenpolitiker: De-finition, Typenbildung, Grenzziehung -- 4.3.3 Praktiken im lokalen Kontext -- 4.4 Wissenschaft und Grenzziehung: Die Pariser Friedenskonferenz 1919 -- 4.4.1 Grenzziehungen -- 5 Grenzen Verschieben. Loyalitäten Fixieren. 1920â1956 -- 5.1 Jugoslawisch-Bulgarische Beziehungsgeschichten: Politik und Diplomatie -- 5.2 Zwischen den Grenzen: Caribrod -- 5.2.1 Integration -- 5.2.2 Zuspitzung und Eskalation -- 5.2.3 Migration -- 5.2.4 Dvuvlastnici â Landeigentümer zwischen den Grenzen -- 5.2.5 Rumba an der Grenze. Arrangements in unruhigen Zeiten -- 5.3 Grenzen in Bewegung: Verschwinden der Grenzen 1941â1948 -- 6 Die Region im Wandel: Strukturen, Grenzen, Räume -- 6.1 Veränderung der Infrastrukturen: Gesellschaft und Grenze -- 6.1.1 Demografie und Migration
    Abstract: 6.1.2 Urbane Infrastruktur und wirtschaftliche Entwicklung -- 6.2 Infrastrukturen der Grenze -- 6.2.1 Grenzregime -- 6.2.2 Kleiner Grenzverkehr -- 6.3 Semantiken der Grenze -- 6.4 Phantomgrenzen -- 6.4.1 Staatsbürgerschaft/Minderheit/Spielräume -- 6.4.2 Eindeutige Geschichten über mehrdeutige Vergangenheiten -- 6.4.3 Entstehung der Phantomgrenze Ende der 1960er bis 1989, serbische und bulgarische Dörfer -- 6.4.4 Phantomregionen 1: das osmanische Erbe -- 6.4.5 Phantomregionen 2: Schopen, Torlaken und Šopluk. Wissenschaftsdiskurse und Aneignungsformen im lokalen Kontext -- 6.4.6 Remanenz und Situativität -- 7 Zusammenfassung -- 8 Quellen- und Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Illustrationen und Karten -- Backcover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3447108096 , 9783447108096
    Language: German , English
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Philippika 111
    Series Statement: Philippika
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Konstruktion des kannibalen zwischen fiktion und realität
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cannibalism Congresses History ; Cannibalism in literature Congresses ; Cannibalism Congresses Mythology ; Popular culture Congresses ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Kannibalismus ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Die hier publizierten zwölf Aufsätze untersuchen das Phänomen Kannibalismus unter verschiedenen Gesichtspunkten von der Antike bis in die Gegenwart. In geografischer Hinsicht wird, nicht zuletzt dank der Behandlung zahlreicher Forschungsreisender, beinahe die gesamte Welt abgedeckt. Auch hinsichtlich der im Band präsenten Wissenschaftsdisziplinen reichen die Zugänge von den historischen Disziplinen (Alter Orient, Alte Geschichte, Mediävistik, Neuzeit) über die Germanistik, Anglistik, Rechtswissenschaften, Ethnologie und Theologie bis hin zur Soziologie. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht die Frage nach der Konstruktion des Bildes des Kannibalen in Inschriften, Reiseberichten, Romanen und Filmen. Gleichgültig, ob die geschilderten Kannibalen dem Bereich der Realität oder der Fiktion zugeordnet werden, bieten der Kannibale beziehungsweise die kannibalistische Gesellschaft eine ideale Projektionsfläche zur Kritik der eigenen Gesellschaft oder dient als letzte Steigerungsstufe bei der Schilderung katastrophaler Zustände
    Note: Konferenzdaten der Einleitung entnommen , "Der hier vorliegende Band vereint die Beiträge einer Tagung, die vom 27. bis zum 28. November 2014 in Innsbruck stattfand und die als Fortsetzung eines 2013 abgehaltenen und 2015 publizierten Workshops mit dem Titel 'Kannibalismus - eine anthropologische Konstante?' konzipiert war." - Einleitung , Text deutsch und ein Text englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3447108916 , 9783447108911
    Language: German
    Pages: viii, 123 Seiten, 6 Seiten Tafeln , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Philippika 113
    Series Statement: Philippika
    DDC: 292.38
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jameson, Michael H ; Funeral rites and ceremonies, Ancient ; Dead Religious aspects To 1500 ; History ; Inscriptions, Greek ; Greece Civilization ; Middle Eastern influences ; Middle East Religious life and customs ; Greece Religious life and customs ; Quelle ; Selinunt ; Griechisch ; Inschrift ; Ritus ; Toter ; Magie ; Totenbeschwörung ; Selinunt ; Inschrift
    Description / Table of Contents: Vorwort -- Einflussnahme der Toten auf die Welt der Lebenden -- Die lex sacra von Selinunt -- Beschreibung und Herkunft der Inschrift -- Struktur des Textes -- Text und Übersetzung -- Deutung des Textes -- Spalte A -- Spalte B -- Die übergeordnete Bedeutung der Rituale in Spalte A und B -- Die lex sacra von Kyrene -- Beschreibung und Datierung der Inschrift aus Kyrene -- Inhalt und Deutung der lex sacra von Kyrene -- Hikesios : Schutzsuchender, Dämon oder Geist? -- Parallelen und Unterschiede zwischen den Texten aus Selinunt und Kyrene -- Die Nutzung von 'Zauberpuppen' in Mesopotamien -- Östliche Einflüsse auf Griechenland : Wann und wie? -- Figuren und Statuen als Mittel der Geisterkontrolle in den weiteren frühen griechischen Quellen -- Zusammenfassung -- Anhang -- Abbildungsnachweise -- Siglen -- Quellen -- Literaturverzeichnis -- Stellenindex -- Namen-, Orts- und Sachindex -- Tafeln.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783447196246
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 274 Seiten)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Kulturwissenschaftliche Japanstudien v.9
    Series Statement: Kulturwissenschaftliche Japanstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als Tōkyō als Experimentierfeld einer Anderen Moderne? Alltagsleben und Alltagskultur als Schlüssel zur Neuinterpretation der Zwanziger Jahre (Veranstaltung : 2015 : Köln) Tōkyō in den zwanziger Jahren
    Parallel Title: Print version Köhn, Stephan Tokyo in den zwanziger Jahren : Experimentierfeld einer anderen Moderne?
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2015 ; Tokio ; Alltagskultur ; Alltag ; Geschichte 1920-1929
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Vorwort -- Stephan Köhn, Volker Elis u. Chantal Weber: Tōkyō in den zwanziger Jahren - Experimentierfeld einer anderen Moderne? -- Frank Jacob: Der Erste Weltkrieg als ökonomisch-soziale Zäsur der japanischen Moderne -- Judith Fröhlich: Die Nikolai-Kathedrale, das Große Kantō-Erdbeben von 1923 und das Ende des alten Russlands in Japan -- Volker Elis: Kaufhäuser im Tōkyō der zwanziger Jahre - Soziale Abgrenzung und Geschlechterunterschiede in einem Diskursraum der modernen Konsumkultur -- Chantal Weber: Yamakawa Kikue und die Sekirankai: Ausdruck des Dilemmas der sozialistischen Frauen in den beginnenden 1920er Jahren -- Sepp Linhart: Saikun tenka Bildpostkarten: Ausdruck moderner Frauenemanzipation oder traditioneller Frauenherrschaft zu Beginn der 1920er Jahre in Japan? -- Stephan Köhn: Subversive Gegenwelten - Die Autorin Yoshiya Nobuko und die Mädchenkultur (shōjo bunka) der 1920er Jahre -- Iris Haukamp: Filmraum Tōkyō: von Nonsens zur Sozialsatire -- Annegret Bergmann: Theater und Theaterunternehmer im Asakusa der 1920er Jahre -- Claudia Deckers: Avantgarde-Kunst im Tōkyō der 1920er Jahre - Spiegel der Gesellschaft oder Spiegel des Selbst? -- Olga Isaeva: Mavo - Ein explosives Gemisch aus Expressionismus, Futurismus, Dadaismus, Konstruktivismus, Bolschewismus und Anarchismus -- Till Knaudt u. Hans Martin Krämer: Politische Agitation und Sozialreform im Alltag: Das „Settlement" der Universität Tōkyō in Shitamachi -- AutorInnen -- Index.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783447108232 , 3447108231
    Language: German
    Pages: VI, 307 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas Band 25
    Series Statement: Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas
    Dissertation note: Dissertation Universität Salzburg 2015
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Zweierbeziehung ; Geschichte 1960-2012
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 289-307. - Dissertation unter dem Titel: Zwischen staatlichen Rahmenbedingungen und gesellschaftlichen Eigendynamiken: Paarbeziehungen in Ostdeutschland auf dem Weg vom Realsozialismus zum Postsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3447107588 , 9783447107587
    Language: German
    Pages: XV, 583 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Additional Information: Rezensiert in Knüppel, Michael, 1967 - [Rezension von: Stache-Weiske, Agnes, 1962-2021, "... für die Wißenschaft, der ich von ganzer Seele lebe" : Otto Böhtlingk (1815-1904): ein Gelehrtenleben : rekonstruiert und beschrieben anhand seiner Briefe] 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Stache-Weiske, Agnes, 1962 - 2021 "... für die Wißenschaft, der ich von ganzer Seele lebe"
    Parallel Title: Erscheint auch als Stache-Weiske, Agnes, 1962 - 2021 "... für die Wißenschaft, der ich von ganzer Seele lebe"
    Dissertation note: Dissertation Universität Würzburg 2016
    DDC: 891.2092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Briefsammlung ; Hochschulschrift ; Böhtlingk, Otto von 1815-1904
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3447109238 , 9783447109239
    Language: German
    Pages: XIII, 484 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Balkanologische Veröffentlichungen. Geschichte, Gesellschaft und Kultur in Südosteuropa Band 65
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2018
    DDC: 306.0949609034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1856-1989 ; Sozialgeschichte 1856-1989 ; Nationenbildung ; Nationalstaat ; Staatsgrenze ; Grenzgebiet ; Balkanhalbinsel ; Pirot ; Dimitrovgrad ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 459 - 474
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Harrassowitz Verlag
    ISBN: 9783447195942
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Erscheint auch als Schubert, Gabriella, 1943 - Was ist ein Ungar?
    Parallel Title: Print version Schubert, Gabriella Was ist ein Ungar? : Selbstverortung im Wandel der Zeiten
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Magyaren ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Selbstbild ; Nation ; Kultur ; Staatssymbol ; Nationalcharakter ; Sprache ; Geschichte ; Einflussgröße ; Ethnology-Hungary ; Hungarian language ; Hungarians ; Hungarians-Social life and customs ; Hungary-Civilization ; Hungary-Languages ; Electronic books ; Ungarn
    Abstract: Cover -- Title Pages -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- 1 Fragestellung und Einordnung -- 2 „Kultur" und „Alltagswelt" -- 3 Öffentlichkeit -- 4 Kollektive Identitätsprägung -- 5 Nationalkultur und Volkskultur -- 6 Autostereotype, Heterostereotype -- 7 Symbole des Kollektiven -- 8 Struktur der Arbeit und Quellen -- Anmerkungen -- II. Wo positioniert sich Ungarn heute? -- 9 Zugehörigkeit zu Westeuropa? -- 10 Marginalitätsbewusstsein -- 11 Mitteleuropa -- 12 Ostmitteleuropa/Mittelosteuropa -- 13 Visegrád-Gruppe -- 14 Ostmitteleuropa heute -- Anmerkungen -- III. Wo kommen die Ungarn her? -- 15 Bestimmung durch Sprache -- 16 Urheimat -- 17 Auflösungsprozess -- 18 Auf dem Weg zur Selbständigkeit -- 19 Magna Hungaria -- 20 Levedien -- 21 Etelköz -- 22 Landnahme -- 23 These von der hunnisch-awarisch-skythischen Abstammung -- 24 Ugrisch oder türkisch? -- 25 Thesen von der zweifachen und dreifachen Landnahme -- 26 Abstammungssuche in der Gegenwart -- Anmerkungen -- IV. „Meilensteine" der Integration in Europa -- 27 „Der erste Meilenstein" -- 27.1. Pannonien zur Zeit der Landnahme -- 27.2. Sozialgefüge -- 27.3. Lebensweise -- 27.4. Religiöse Entwicklung -- 27.5. Beutezüge -- 27.6. Quo vadis? -- 28 „Der zweite Meilenstein" -- 29 Das mittelalterliche Ungarn als Gastland -- Anmerkungen -- V. Das Ungarische -- 30 Sprachprofil -- 31 Fremde Einflüsse -- 31.1. Türkische Einflüsse -- 31.2. Slawische Einflüsse -- 31.3. Deutsche Einflüsse -- 31.4. Latein -- 31.5. Italienische Einflüsse -- 31.6. Internationalismen -- 32 Spracherneuerung - Magyarisierung -- 33 Ungarische Einflüsse bei den nicht-ungarischen Ethniendes Reiches und den Nachbarn der Ungarn -- 33.1. határ 'Grenze' -- 33.2. bán 'königlicher Würdenträger' -- 33.3. várispán 'comes castri', vármegye 'Komitat'.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783447196246
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 274 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kulturwissenschaftliche Japanstudien Band 9
    Series Statement: Kulturwissenschaftliche Japanstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1930 ; Modernisierung ; Alltag ; Tokio ; Japan ; Modernisierung ; Kunst ; Kultur ; Politik ; Gesellschaft ; Religion ; Bildung ; Moderne ; Tokyo ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Tokio ; Geschichte 1920-1930 ; Tokio ; Alltag ; Modernisierung ; Geschichte 1920-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783447108485 , 3447108487
    Language: English , German , French
    Pages: xv, 619 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Aethiopistische Forschungen Band 83
    Series Statement: Aethiopistische Forschungen
    Parallel Title: Erscheint auch als McCollum, Adam Carter Studies in Ethiopian Languages, Literature, and History
    DDC: 892.809
    RVK:
    Keywords: Getatchew Haile ; Coptic Church History ; Early works to 1800 ; Ethiopian languages History ; Early works to 1800 ; Ethiopian literature History and criticism ; Early works to 1800 ; Semitic languages History ; Amharic language History ; Semitic literature History and criticism ; Amharic literature History and criticism ; Manuscripts, Ethiopic History ; Manuscripts, Semitic (Papyri) History ; Manuscripts, Amharic History ; Ethiopic language Texts ; Amharic language Texts ; Farmers Biography ; Philologists Biography ; Philologists Biography ; Ethiopia Church history ; Ethiopia Church history ; Early works to 1800 ; Ethiopia Sources Church history ; Ethiopia Languages ; History ; Ethiopia Languages ; History ; Early works to 1800 ; Ethiopia Sources Languages ; History ; Ethiopia Civilization ; Early works to 1800 ; Ethiopia Civilization ; Festschrift ; Äthiosemitische Sprachen ; Literatur ; Äthiopien ; Kultur ; Geschichte ; Äthiosemitische Sprachen ; Äthiopien ; Äthiosemitische Sprachen ; Literatur ; Kultur
    Abstract: This volume in appreciation of Getatchew Haile includes twenty-six articles by an international community of scholars, with papers divided into sections on history and culture, texts and manuscripts, and languages. The history, literature, and languages of Ethiopia from Late Antiquity to the present form the focal points of this collection, which will be of interest to scholars and students of the history and literature of Christianity, Semitic languages (especially, but not exclusively, Ethio-Semitic), and Ethiopia in general. A selected bibliography of Getatchew Haile's writings concludes the book.
    Note: Beiträge überwiegend englisch, teilweise deutsch und französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783447107747 , 344710774X
    Language: German
    Pages: VIII, 274 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Kulturwissenschaftliche Japanstudien Band 9
    Series Statement: Kulturwissenschaftliche Japanstudien
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1930 ; Alltag ; Modernisierung ; Tokio ; Japan ; Modernisierung ; Kunst ; Kultur ; Politik ; Gesellschaft ; Religion ; Bildung ; Moderne ; Tokyo ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Tokio ; Geschichte 1920-1930 ; Tokio ; Alltag ; Modernisierung ; Geschichte 1920-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783447196208
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (327 pages)
    Edition: 1st ed
    Additional Information: Rezensiert in Oelsner, Joachim, 1932 - [Rezension von: Parthika : Greek and Roman authors’ views of the Arsacid Empire : Griechisch-römische Bilder des Arsakidenreiches] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Drijvers, Jan Willem, 1956 - [Rezension von: Parthika : Greek and Roman authors’ views of the Arsacid Empire : Griechisch-römische Bilder des Arsakidenreiches] 2020
    Series Statement: Classica et Orientalia Band 15
    Series Statement: Classica et orientalia
    Parallel Title: Erscheint auch als Bilder des Orients: Megasthenes, Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax (Veranstaltung : 2012 : Kiel) Parthika
    DDC: 395.060922
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parthians ; Apollodorus,-of Artemita ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Römer ; Griechen ; Partherbild ; Arsakiden ; Apollodorus Artemita ; Isidorus Characenus ; Josephus, Flavius 37-100 ; Pompeius Trogus ; Iustinus, Marcus Iunianus ; Tacitus, Cornelius 55-120 ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Cover -- Title pages -- Inhalt -- Einleitung Josef Wiesehöfer und Sabine Müller -- I Ãberlegungen zu Apollodoros von Artemita und Isidoros von Charax -- Greeks in the Arsacid Empire Marek Jan Olbrycht -- Strabon aus Amaseia und Apollodoros aus Artemita Johannes Engels -- Apollodorus of Artemita: beyond New Jacoby Krzysztof Nawotka -- Apollodoros als Historiograph parthischer Geschichte Sabine Müller -- Isidor von Charax und die literarische Gattung der stathmoi Monika Schuol -- Die Parthischen Stationen des Isidor von Charax Udo Hartmann -- Isidor von Charax ΣÏαÏμοὶ ΠαÏÏικοί Stefan R. Hauser -- Isidors -Stathmoi Parthikoi- aus Sicht der Iranischen Toponomastik Rüdiger Schmitt -- II Bilder der Parther bei Josephus, Trogus-Justin,Tacitus und Arrian -- Josephusâ Image of the Parthians Erich S. Gruen -- Das Bild der Parther bei Trogus-Justin Sabine Müller -- Die Parther bei Tacitus Matthäus Heil -- Lâimage des Parthes chez Arrien. Charlotte Lerouge-Cohen -- Indices
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783447108188
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 14.5 cm
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Geschichte ; Selbstbild ; Politisches Symbol ; Ungarisch ; Kulturelle Identität ; Magyaren ; Fremdbild ; Sprachkontakt ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Europäische Integration ; Selbstverständnis ; Ungarn ; Hungarologie ; Finnougristik ; Kulturgeschichte ; Mittel- und Südosteuropaforschung ; Kulturwissenschaft ; Ethnologie ; Ungarn ; Stereotyp ; Ungarn ; Politisches Symbol ; Fremdbild ; Selbstbild ; Nationalbewusstsein ; Magyaren ; Ethnische Identität ; Selbstverständnis ; Ungarn ; Europäische Union ; Europäische Integration ; Nationalbewusstsein ; Ungarn ; Kulturelle Identität ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte ; Ungarisch ; Sprachkontakt ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3447108509 , 9783447108508
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Asien- und Afrikastudien der Humboldt-Universität zu Berlin Band 50
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiss, Fritz Als deutscher Konsul in China
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weiss, Fritz Diaries ; Weiss, Fritz Travel ; Diplomatic and consular service, German Anecdotes ; Diplomats Biography ; Consuls Biography ; China Relations ; Germany Relations ; Autobiografie 1899-1911 ; Reisebericht 1899-1911 ; Autobiografie 1899-1911 ; Reisebericht 1899-1911 ; Autobiografie ; Weiss, Fritz 1877-1955 ; China
    Note: Literaturverzeichnis Fritz Weiss: Seite 14-17
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 344710774X , 9783447107747
    Language: German
    Pages: VIII, 274 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Kulturwissenschaftliche Japanstudien Band 9
    Series Statement: Kulturwissenschaftliche Japanstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als Tokyo in den zwanziger Jahren
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Tokio ; Alltagskultur ; Alltag ; Geschichte 1920-1929
    Note: Das Konferenzdatum aus dem Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...