Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (4)
  • 2015  (4)
  • Bielefeld : transcript  (4)
  • Medien
Datasource
Material
Language
Years
  • 2015-2019  (4)
Year
  • 1
    ISBN: 9783839425756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Post-koloniale Medienwissenschaft 4
    Series Statement: Post-koloniale Medienwissenschaft
    Parallel Title: Print version Heidenreich, Nanna V/Erkennungsdienste, das Kino und die Perspektive der Migration
    DDC: 791.43098
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Racism ; Media ; Kino ; Politics ; Medienwissenschaft ; Postcolonialism ; Migration ; Media Studies ; Medien ; Visuelle Kultur ; Gender ; Postkolonialismus ; Repräsentationskritik ; Video ; Rassismus ; Politik ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Film ; Ausländer ; Migration
    Abstract: Migration wurde in Deutschland bis vor kurzem als voraussetzungslos verhandelt. Nanna Heidenreich setzt dem die geschichtsbildende Kraft und die Welthaltigkeit von Film entgegen. Sie zeigt: Die juristische Kategorie des »Ausländers« wird zwar hartnäckig als soziale missverstanden, aber das Kino inszeniert nicht einfach die V/Erkennungsdienste des deutschen Ausländerdiskurses. Es zeigt andere Verhandlungen von Geschichte und Geschichten, Genealogien und Geschlecht, Bilderstreiten, Transparenz und Schleier, Säkularisierung, Blut, Sex und Haut - und die stete Neuformatierung durch die Perspektive der Migration. Nanna Heidenreich sets the history-making power of film and the art of migration against the apparent ahistoricity with which migration in Germany is addressed. She illustrates how the juridical category of »foreigner« is indeed as stubborn as it is socially misunderstood, yet how the cinema enacts not just the recognition (and failed recognition) services of this German immigration discourse - it portrays other negotiations of history and stories, genealogies and gender, iconoclastic controversies, transparency and veil, secularization, blood, sex, and skin. Reihe Post_koloniale Medienwissenschaft - Band 4.
    Abstract: Cover V/Erkennungsdienste, das Kino und die Perspektive der Migration -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Beredtes Schweigen, sichtbares Reden - die V/Erkennungsdienste des deutschen Ausländerdiskurses -- 1.1 Sagbares -- 1.1.1 ›Deutsch‹ -- 1.1.2 ›Ausländer‹ -- 1.1.3 Der deutsche Ausländerdiskurs -- 1.2 Sichtbares -- 1.3 Sagbares und Sichtbares -- 1.3.1 Das ›Drama der Repräsentation‹: Stereotype -- 1.3.2 Eine andere Schule des Sehens: Film/Kino -- Filme sehen -- Das Mehr der Filme -- Geschichte und Geschichten - Spielfilme -- Durcharbeiten -- 2. Hindurchgehen: Den Erzählungen Raum und Zeit geben -- 2.1 Die Zeit überwinden wollen und Verbrechen begehen können -- 2.2 Geschichte(n) erzählen -- 2.3 Genealogien generieren -- 2.4 Innenansichten -- 2.5 Verrückungen/Verrücktheiten -- 2.6 Zuhause unterwegs -- 2.7 Fußnoten -- 3. Un-/Sichtbarkeiten -- 3.1 Transparenz vs. Schleier. Ein Bilderstreit -- 3.2 Im Westen nichts Neues? Säkularisierung, die Erste -- 3.3 Das Kopftuch: Supplement und Mimikry -- 3.4 Bauchnabel statt Burka? Säkularisierung, die zweite -- 3.5 Überbelichtung/Unterbelichtung -- 3.6 Real, authentisch, echt? -- 3.7 Ins Bild setzen, aus dem Blick nehmen. Die Produktivität des Bilderverbots -- 3.7.1 Sehen und Gesehenwerden -- 3.7.2 Dazwischen -- 4. Oberflächen und Subkutanes: Blut, Sex, Haut(farbe) -- 4.1 An der Oberfläche -- 4.2 Unter der Oberfläche -- 5. Schluss: Die Perspektive der Migration -- 5.1 Vom Konsens zum Dissens -- 5.2 Angekommen: Postmigrantisches Kino -- 5.3 Im Werden -- 5.3.1 Opazität: Unsichtbar werden -- 5.4 Die Kunst der Migration -- Bibliographie -- Literatur -- Filme/Video -- Dank.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3837630676 , 9783837630671
    Language: German
    Pages: 369 S. , graph. Darst. , 225 mm x 148 mm, 633 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft [24]
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalismus ; Medien ; Protestbewegung ; Berichterstattung ; Frame ; Protestbewegung ; Massenmedien ; Massenmedien ; Protestbewegung ; Berichterstattung ; Frame
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837630923 , 3837630927
    Language: English
    Pages: 345 S. , 225 mm x 148 mm, 648 g
    Series Statement: American Culture Studies 12
    Series Statement: American Culture Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Massenkultur ; Technologie ; Soziologie ; Kulturwissenschaften ; Naturwissenschaften ; Popkultur ; Fernsehserie ; Film ; Naturwissenschaften ; USA ; Cool ; Popular Culture ; Media ; Film ; Television ; Science ; America ; Cultural Studies ; Sociology of Science ; USA ; Film ; Fernsehserie ; Naturwissenschaften ; Technologie ; Massenkultur ; USA ; Medien ; Film ; Fernsehserie ; Popkultur ; Soziologie ; Naturwissenschaften ; Kulturwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839425633 , 9783837625639
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Mainzer historische Kulturwissenschaften 19
    Parallel Title: Erscheint auch als Transkulturelle Dynamiken
    RVK:
    RVK:
    Keywords: music ; globalization ; theatre ; literature ; Globalization ; Theatre ; Music ; Literature ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Globalisierung ; Theater ; Antike ; Musik ; Culture ; Kulturtheorie ; Literatur ; Film ; Migration ; Media ; Cultural Theory ; Cultural Studies ; Kultur; Medien; Film; Literatur; Theater; Musik; Antike; Migration; Globalisierung; Cultural Studies; Kulturtheorie; Kulturwissenschaft; Culture; Media; Literature; Theatre; Music; Globalization; Cultural Theory; ; Kulturtheorie ; Culture ; Media ; Literature ; Globalization ; Literatur ; Migration ; Theatre ; Kulturwissenschaft ; Musik ; Cultural Theory ; Globalisierung ; Antike ; Medien ; Music ; Cultural Studies ; Theater ; Aufsatzsammlung ; Film ; Aufsatzsammlung ; Kulturkontakt ; Globalisierung ; Interkulturalität
    Abstract: Das Konzept der »transkulturellen Dynamiken« dient in diesem Band dazu, die zunehmende Mobilität und gegenseitige Durchdringung von Kulturen zu fassen. Die Beiträge betrachten Artefakte, soziale Praktiken und Phänomene der Hoch- wie der Populärkultur aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Disziplinen (u.a. American Studies, Sinologie, Sportsoziologie, Ethnologie, Geschichts-, Medien-, Theater- und Literaturwissenschaft). Sie untersuchen, welchen Gesetzmäßigkeiten »transkulturelle Dynamiken« unterliegen, welche Rollen verschiedene Aktanten einnehmen und inwieweit sich Theorien und Methoden einer transdisziplinären Transkulturalität entwickeln lassen.
    Abstract: The concept of »cross-cultural dynamics« is used in this volume to outline increasing mobility and reciprocal cultural interpenetration. The contributions consider artifacts, social practices, and phenomena of high as well as popular culture from the perspective of different disciplines (including American Studies, Chinese studies, sports, sociology, ethnology, history, media, theater, and literature). They investigate which regularities underlie »transcultural dynamics«, what roles different actors assume, and to what extent theories and methods of a transdisciplinary transculturality can be developed.
    Description / Table of Contents: Cover Transkulturelle Dynamiken; Editorial; INHALT; Einleitung. Transkulturelle Dynamiken - Entwicklungen und Perspektiven eines Konzepts; Historische Quellen, literarische Erzählungen, phantasievolle Konstruktionen. Die vielen Leben der Theodora von Byzanz; Transkulturelle Dynamiken im US-amerikanischen Showbusiness des Gilded Age 1870-1900; Essen als Kulturkontakt. Frühe Expeditionsberichte aus Kanada und Australien; Transkulturelle Erfahrung und Migration in der anglophonen kanadischen Literatur; Neue Deutsche Welle. Über die Produktivität transkultureller Missverständnisse
    Description / Table of Contents: Amerikanisierung, Glokalisierung, Branding. EuroDisney, 1992Transkulturalität als ‚Klein-Werden' durch Reise, Migration und Translation. Zé do Rocks Fom winde ferfeelt/O erói sem nem um agá; Idiome von Zentrum und Peripherie. Transkulturalität in einer asiatischen Grenzregion; Transkulturelle Dynamiken im TV. Theoretische Perspektiven und Anwendungsfelder am Beispiel von Fernsehserien; Bodytalk. Grenzziehungen und Transkulturalität im Sport; Transkulturalität und Transdifferenz im indigenen Kino in Australien und Neuseeland
    Description / Table of Contents: Wagner Goes East. Transkulturelle Dimensionen einer deutschen OpernlegendeAUTORINNEN UND AUTOREN; ABBILDUNGSVERZEICHNIS
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...