Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (291)
  • 1935-1939  (1)
  • 2015  (291)
  • Sociology  (146)
  • Sozialer Wandel  (146)
  • Sociology  (291)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Opladen : Leske + Budrich
    Language: German
    Series Statement: Lehrbuch
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology Terminology ; Sociology ; Sociology History ; Lehrbuch ; Soziologie
    Note: In 4 Bänden. - Ab 2004 innerhalb der ungezählten Reihe "Lehrbuch" ersch , 1 (1992) -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3825282627
    Language: German
    Uniform Title: The information age 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Netzwerk ; Globalisierung ; Wirtschaftswachstum ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Staat ; Welt ; Information technology Social aspects ; Information society ; Sozialer Wandel ; Informationstechnik ; Informationswirtschaft ; Virtuelle Realität ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Paris : Éditions de Minuit
    Language: French
    Series Statement: Le sens commun
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Primitive societies ; Religion and sociology ; Sociology ; Structural anthropology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Cambridge, Mass. [u.a.] : Blackwell | Chichester : Wiley
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Netzwerk ; Globalisierung ; Wirtschaftswachstum ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Staat ; Welt ; Informationsgesellschaft ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Information society ; Social movements ; Information technology - Social aspects ; Information technology - Political aspects ; Identity ; Sozialer Wandel ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik ; Informationswirtschaft ; Virtuelle Realität ; Internationalisierung ; Geschichte 1970-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Stuttgart : Fischer | Jena : Fischer
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Economics ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3825282627
    Language: German
    Uniform Title: The information age 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Netzwerk ; Globalisierung ; Wirtschaftswachstum ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Staat ; Welt ; Information technology Social aspects ; Information society ; Sozialer Wandel ; Informationstechnik ; Informationswirtschaft ; Virtuelle Realität ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt [a.M.] : Athenäum Fischer Taschenbuch-Verl.
    Language: German
    Series Statement: Fischer-Athenäum-Taschenbücher ...
    Series Statement: Sozialwissenschaften
    RVK:
    Keywords: Revolution ; Sozialer Wandel ; Sozialer Konflikt ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 316539072X
    Language: German
    Edition: Fünfte, revidierte Auflage mit textkritischen Erläuterungen herausgegeben von Johannes Winckelmann
    DDC: 301.045
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Economics
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3825282627
    Language: German
    Uniform Title: The information age 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Netzwerk ; Globalisierung ; Wirtschaftswachstum ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Staat ; Welt ; Information technology Social aspects ; Information society ; Sozialer Wandel ; Informationstechnik ; Informationswirtschaft ; Virtuelle Realität ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Series Statement: Ehe und Familie im sozialen Wandel ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Familie ; Lebenswelt ; Bildungsarbeit ; Familie ; Alltag ; Bildungsarbeit ; Familie ; Sozialer Wandel ; Bildungsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Elias, Norbert, 1897 - 1990 Gesammelte Schriften
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Sozialer Wandel ; Sozialverhalten ; Zivilisationstheorie
    Note: Teilw.: hrsg. von Reinhard Blomert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe / Forschungsgesellschaft für Agrarpolitik und Agrarsoziologie ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Frau ; Ländlicher Raum ; Landfrau ; Sozialer Wandel ; Landfrau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Language: German
    Parallel Title: Erscheint auch als Elias, Norbert, 1897 - 1990 Gesammelte Schriften
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Sozialer Wandel ; Sozialverhalten ; Zivilisationstheorie
    Note: Teilw.: hrsg. von Reinhard Blomert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Paris : Les Éd. de Minuit
    Language: French
    Series Statement: Le sens commun
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Paris : Les Éd. de Minuit
    Language: French
    Series Statement: Le sens commun
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : SAGE Publications
    ISBN: 1412916089 , 9781412916080
    Language: English
    Pages: 29cm
    Series Statement: A Sage reference publication
    Series Statement: 21st twenty-first century reference series
    Parallel Title: Online-Ausg. 21st century sociology
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology
    Note: Includes bibliographical references and index. - "A Sage reference publication"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    New Brunswick [u.a.] : Transaction Books
    Show associated volumes/articles
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Bendix, Reinhard 1916-1991 ; Wissenssoziologie ; Sozialer Wandel ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Aldershot [u.a.] : Elgar
    ISBN: 1852781823
    Language: English
    Series Statement: Schools of thought in sociology 11
    Series Statement: An Elgar reference collection
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Soziologie ; Positivismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9004129936
    Language: English
    DDC: 909.82
    RVK:
    Keywords: Weltweit Kultur/Sprache/Kunst ; Zivilisation ; Modernität ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    Language: German
    Pages: 24 cm
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Soziologie ; Lehrbuch ; Soziologie
    Abstract: Die auf sechs Bände angelegten Speziellen Grundlagen der Soziologie von Hartmut Esser sind die Weiterführung und Vertiefung seines Einführungswerkes Soziologie. Allgemeine Grundlagen. In umfassender Weise werden die zentralen Gegenstandsbereiche und theoretischen Herangehensweisen der Soziologie dargestellt. Hartmut Esser präsentiert in seinen Speziellen Grundlagen einen Ansatz, der die wichtigsten theoretischen Konzepte der Soziologie, Sozialpsychologie und Ökonomie zu einem allgemeinen sozialwissenschaftlichen Erklärungsprogramm integriert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 030647770X
    Language: English
    Pages: 2 Bände (1037 Seiten in 2 Bänden) , 26 cm
    DDC: 306.703
    RVK:
    Keywords: Sex Encyclopedias ; Sex Cross-cultural studies ; Social sciences ; Anthropology ; Anthropology ; Social sciences ; Sex Encyclopedias ; Sex Cross-cultural studies ; Sex History ; Gender identity History ; Cultural Characteristics ; Sex ; Cross-Cultural Comparison ; Gender Identity ; Cultural Characteristics history ; Cross-Cultural Comparison history ; Frau ; Empowerment ; Traditionale Kultur ; Lebensstil ; Sozialer Wandel ; Partizipation ; Sex ; Sekseverschillen ; Seksualiteit ; Culturele verschillen ; Cross-cultural studies ; Encyclopedias ; Geschlechterforschung ; Gender identity ; History ; Encyclopedia ; Wörterbuch ; Encyclopedia ; Wörterbuch ; Geschlechterforschung ; Ethnologie ; Anthropologie ; Sozialwissenschaften ; Lexikon ; Kulturvergleich ; Geschichte ; Geschlechtsidentität ; Nachschlagewerk ; Geschlechterrolle ; Kulturvergleich ; Identität ; Enzyklopädie
    Abstract: Contributors: Iiris Aaltio, Irén Annus, George N. Appell, Laura W. R. Appell, Marysol Asencio, Christine Avenarius, Benjamin Beit-Hallahmi, Esben Esther Pirelli Benestad, Emilio Paqcha Benites, Ilana Berger, Deborah L. Best, Harald Beyer Broch, Gwen J. Broude, Judith K. Brown, Margaret Buckner, Mary M. Cameron, Fernando Luiz Cardoso, Maria G. Cattell, Dia Cha, Janet M. Chernela, Richley H. Crapo, Susan A. Crate, William H. Crocker, Shanshan Du, Timothy Dunnigan, Carolyn Pope Edwards, Richard Ekins, Carol R. Ember, Melvin Ember, Pamela I. Erickson, Randi Ettner, Pamela Feldman-Savelsberg, William H. Fisher, Diana Fox, Mary Jo Tippeconnic Fox, Susan Tax Freeman, Rita S. Gallin, Victoria A. Goddard, Joshua S. Goldstein, Alma Gottlieb, Chien-Juh Gu, Timothy M. Hall, Katsuki Harima, Betty J. Harris, Mary Elaine Hegland, Lewellyn Hendrix, Warren M. Hern, Gabriele Herzog-Schröder, Jon Holtzman, James Howe, Armine Ishkanian, William R. Jankowiak, Robert Jarvenpa, Carol Zane Jolles, Marianne Ruth Kamp, Kaisa Kauppinen, Alice Beck Kehoe, Dave King, Laura F. Klein, Lisa Knoche, Kathleen Kuehnast, Asiye Kumru, Lynn M. Kwiatkowski, Oneka LaBennett, Mikael Landén, Lioba Lenhart, Charles Lindholm, Lamont Lindstrom, Bobbi S. Low, Judith Macdonald, Jeannette Marie Mageo, Maxine L. Margolis, Richard A. Marksbury, Frank Marlowe, Nancy McDowell, Bonnie McElhinny, Winifred Mitchell, Brian Montes, Mary H. Moran, Nuno Nodin, Barbara S. Nowak, Robin O’Brian, Regina Smith Oboler, Volodymyr P’yatokha, Lyn Parker, Jakob M. Pastötter, Julia Pauli, Sarah D. Phillips, Debra Picchi, Ulrike Prinz, Aparna Rao, Kathleen C. Riley, Paul Roscoe, Amir Rosenmann, Celia E. Rothenberg, Marilyn P. Safir, Richard Scaglion, Wulf Schiefenhövel, Alice Schlegel, Maureen Trudelle Schwarz, Edwin S. Segal, Susan C. Seymour, Audrey C. Shalinsky, Andrew N. Sharpe, Eric Kline Silverman, Daniel Jordan Smith, John R. Sosa, Allyn MacLean Stearman, Lynn Stephen, Bilinda Straight, David E. Sutton, James M. Taggart, Aud Talle, Myrna Tonkinson, Robert Tonkinson, Rebecca L. Upton, Robert A. Veneziano, Eileen Rose Walsh, William Wedenoja, Glenn E. Weisfeld, Cynthia Werner, Dennis Werner, Barbara A. West, Cynthia Whissell, Tarynn M. Witten, Felice S. Wyndham, Melissa-Ann Yeager, Xiaojian Zhao, Laura Zimmer-Tamakoshi; edited by Carol R. Ember, Melvin Ember (Deceased)
    Abstract: v. 1 Topics and cultures A-K -- v. 2 Cultures L-Z.
    Note: Includes bibliographical references and indexes , "Published in conjunction with the human relations area files at Yale University." , Nachdr. nur im Verl. Springer, New York, erschienen , Erschienen: 1 - 2
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    Language: German
    Pages: 24 cm
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Soziologie ; Lehrbuch ; Soziologie
    Abstract: Die auf sechs Bände angelegten Speziellen Grundlagen der Soziologie von Hartmut Esser sind die Weiterführung und Vertiefung seines Einführungswerkes Soziologie. Allgemeine Grundlagen. In umfassender Weise werden die zentralen Gegenstandsbereiche und theoretischen Herangehensweisen der Soziologie dargestellt. Hartmut Esser präsentiert in seinen Speziellen Grundlagen einen Ansatz, der die wichtigsten theoretischen Konzepte der Soziologie, Sozialpsychologie und Ökonomie zu einem allgemeinen sozialwissenschaftlichen Erklärungsprogramm integriert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl.
    Language: German
    Pages: 24 cm
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Soziologie ; Lehrbuch ; Soziologie
    Abstract: Die auf sechs Bände angelegten Speziellen Grundlagen der Soziologie von Hartmut Esser sind die Weiterführung und Vertiefung seines Einführungswerkes Soziologie. Allgemeine Grundlagen. In umfassender Weise werden die zentralen Gegenstandsbereiche und theoretischen Herangehensweisen der Soziologie dargestellt. Hartmut Esser präsentiert in seinen Speziellen Grundlagen einen Ansatz, der die wichtigsten theoretischen Konzepte der Soziologie, Sozialpsychologie und Ökonomie zu einem allgemeinen sozialwissenschaftlichen Erklärungsprogramm integriert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Paris : Éditions de Minuit
    Language: French
    Series Statement: Le sens commun
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Primitive societies ; Religion and sociology ; Sociology ; Structural anthropology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Cambridge, Mass. [u.a.] : Blackwell | Chichester : Wiley
    Language: English
    RVK:
    Keywords: Wissensgesellschaft ; Netzwerk ; Globalisierung ; Wirtschaftswachstum ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Staat ; Welt ; Informationsgesellschaft ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Information society ; Social movements ; Information technology - Social aspects ; Information technology - Political aspects ; Identity ; Sozialer Wandel ; Informationsgesellschaft ; Informationstechnik ; Informationswirtschaft ; Virtuelle Realität ; Internationalisierung ; Geschichte 1970-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS
    Language: German
    Series Statement: UTB für Wissenschaft
    Series Statement: Große Reihe
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Sociology ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Einführung ; Lehrbuch ; Soziologie
    Note: Später im Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Opladen : Leske + Budrich
    Language: German
    Series Statement: Lehrbuch
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology Terminology ; Sociology ; Sociology History ; Lehrbuch ; Soziologie
    Note: In 4 Bänden. - Ab 2004 innerhalb der ungezählten Reihe "Lehrbuch" ersch , 1 (1992) -
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-1-78327-017-0 , 978-1-84383-796-1
    Language: English
    Pages: XVII, 374 S. : , 1 Portr. (Keith Wrightson).
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Studies in early modern cultural, political and social history 14
    Series Statement: 14
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1600-1800 ; Sozialgeschichte 1600-1800 ; Geschichte 1500-1800 ; Sozialer Wandel. ; Sozialstruktur. ; England. ; Aufsatzsammlung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1600-1800 ; Sozialgeschichte 1600-1800 ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1500-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Boston [u.a.] :Pearson,
    Language: English
    Pages: Ill., graph. Darst., Kt. ; , 29 cm.
    Edition: 15. ed., global ed.
    Series Statement: Always learning
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Sociologie ; Soziologie ; Soziologie. ; Einführung ; Lehrbuch ; Soziologie
    Abstract: This textbook provides a survey of sociology. As the scientific study of society, sociology is a social science which uses various methods of empirical investigation and critical analysis to develop a body of knowledge about human social activity. It focuses on the influence of our relationships around us and how they affect our behaviors and attitudes. The author approaches this subject with a desire to help students find and use sociology in everyday life
    Note: International edition. - Includes bibliographical references and indexes. - 1. The foundations of sociology. The sociological perspective -- Sociological investigation -- 2. The foundations of society. Culture -- Society -- Socialization -- Social interaction in everyday life -- Groups and organizations -- Sexuality and society -- Deviance -- 3. Social inequality. Social stratification -- Social class in the United States -- Global stratification -- Gender stratification -- Race and ethnicity -- Aging and the elderly -- 4. Social institutions. The economy and work -- Politics and government -- Families -- Religion -- Education -- Health and medicine -- 5. Social change. Population, urbanization, and environment -- Collective behavior and social movements -- Social change : traditional, modern, and postmodern societies
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    London [u.a.] :Routledge,
    ISBN: 978-1-138-78258-7
    Language: English
    Pages: VIII, 197 S. : , Ill.
    Edition: [Nachdr. der Ausg.] London, 1976
    Series Statement: Routledge library editions : Social theory 85
    Series Statement: Routledge library editions / Social theory
    DDC: 301/.092/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Parsons, Talcott 〈1902-〉 ; Parsons, Talcott 〈1902-1979〉 ; Parsons, Talcott ; Psychologie sociale - États-Unis ; Sociologie - États-Unis ; Sociologie ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Social psychology ; Sociology ; Soziologie. ; Strukturell-funktionale Theorie. ; USA ; 1902-1979 Parsons, Talcott ; Soziologie ; Strukturell-funktionale Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Liverpool :Liverpool University Press,
    Language: English
    Pages: IX, 260 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: First published
    Series Statement: [FORECAAST] [2]
    Series Statement: [FORECAAST]
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erkenntnistheorie. ; Rassismus. ; Sozialer Wandel. ; USA. ; Aufsatzsammlung ; Erkenntnistheorie ; Rassismus ; Sozialer Wandel
    Note: Includes bibliographical references and index (pages 246-260)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9781847947147 , 9781847947154
    Language: English
    Pages: 340 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Prognose
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0190241454 , 9780190241452 , 0199859949 , 9780199859948
    Language: English
    Pages: XIV, 238 S.
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1932-2011 ; Handlungstheorie ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Soziales Feld ; Feldtheorie ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9781138639676 , 9780415702768
    Language: English
    Pages: xiv, 227 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Routledge advances in sociology 116
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Institutionalismus ; Institution ; Wirtschaft ; Sozialer Wandel ; Institutionenökonomie ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaftstheorie ; Organisation ; Positionierung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-223 , Originally published: 2014.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518741191
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Edition: Sonderdruck, 1. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als Technologischer Totalitarismus
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Datenschutz ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; Internet ; Sozialer Wandel ; Sozialer Wandel ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Datenschutz ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Informationsgesellschaft ; Datenschutz
    Note: Die ... Beiträge erschienen zuerst zwischen Februar und Juli 2014 in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Der Text von Markus Engels wurde speziell für diesen Band vefasst.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190241452 , 9780199859948
    Language: English
    Pages: xiv, 238 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: First issued as an Oxford University Press paperback
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 223-232. Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage
    ISBN: 9781483340173
    Language: English
    Pages: Getr. Zählung , Ill., graph. Darst., Kt
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Einführung ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Los Angeles, CA [u.a.] :Sage,
    ISBN: 978-1-4833-7869-5
    Language: English
    Pages: XIV, 265 S.
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    New York, NY [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199338467
    Language: English
    Pages: X, 372 S. , Kt.
    Edition: 2. ed.
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Global Governance ; Internationale Wirtschaft ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Globalization ; Globalisierung ; Internationale Politik ; Wirkung ; Auswirkung ; Politischer Prozess ; Soziales Feld ; Einflussgröße ; Interesse ; Technik ; Umweltfaktor ; Kultur ; Soziales Netzwerk ; Global Governance ; Erde ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Governance ; Zivilgesellschaft ; Soziokultureller Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Politischer Wandel ; Umweltbelastung
    Note: Includes index , Enth. 20 Beitr , Introduction : what is global studies?Meanings of global civil society , Framing global governance, five gaps , Political ideologies in the age of globalization , Globalization and the emergence of world social forums , Global media, mobilization, and revolution : the Arab Spring , How small entrepreneurs clothe East Africa with old American t-shirts , The specter that haunts the global economy : the challenge of global feminism , Designing capitalism 3.0 , The global network society , The Googlization of us : universal surveillance and infrastructural imperialism , Globalization : long term process or new era in human affairs? , Slaves, germs, and Trojan horses , Culture : the glocal game, cosmopolitanism and Americanization , The American global cultural brand , The religion market , The urban climacteric , The improbable life of an urban patch : deciphering the hidden logic of global urban growth , Mobile global citizens , An overheated planet , The one-degree war
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783531199733
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (396 Seiten)
    Edition: 4. durchgesehene und erweiterte Auflage
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft v.8
    Uniform Title: Masculinities
    Parallel Title: Erscheint auch als Connell, Raewyn, 1944 - Der gemachte Mann
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Developmental psychology ; Masculinity ; Social sciences ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Soziale Identität ; Mann ; Geschlechterstereotyp
    Abstract: Männlichkeit, so zeigt dieses überaus erfolgreiche Buch, ist eine gesellschaftlich konstruierte Kategorie, die längst nicht mehr eindeutig ist. Wie das soziale Geschlecht ,männlich' entstanden ist, und wie einzelne Männer mit der Vielfalt und den Krisen moderner Männlichkeiten umgehen, wird anschaulich geschildert. In zwei neuen Kapiteln beleuchtet die Autorin die bisherige Rezeption ihrer Arbeit zur „hegemonialen Männlichkeit" und stellt Geschlechterverhältnisse in den Kontext einer Weltgesellschaft mit neoliberaler Prägung
    Description / Table of Contents: Inhalt; Männlichkeiten in Gesellschaft; Literatur; Vorwort zur deutschen Übersetzung; Danksagung; Einführung in die zweite englischsprachige Ausgabe; Ein Forschungsfeld im Wachsen; Debatten und Schwierigkeiten; Die globale Dimension; Zum Schluss; Erster Teil: Wissen im Widerstreit; 1 Die Wissenschaft von der Männlichkeit; Konkurrierendes Wissen; Klinisches Wissen; Die männliche Rolle; Die neuen Sozialwissenschaften; Politisches Wissen; Der Gegenstand des Wissens; 2 Die Körper von Männern; Wahre Männlichkeit; Maschine, Landschaft und Kompromiss; Der unentrinnbare Körper
    Description / Table of Contents: Die Komplexität von Schlamm und BlutBanquos Geist: Körperrefl exive Praxen; Die Welt gestalten; 3 Die soziale Organisation von Männlichkeit; Männlichkeit definieren; Geschlecht als Struktur der sozialen Praxis; Beziehungen zwischen Männlichkeiten: Hegemonie, Unterordnung, Komplizenschaft, Marginalisierung; Historische Dynamik, Gewalt und Krisenanfälligkeit; Zweiter Teil: Vier Untersuchungen der Männlichkeitsdynamik; Einleitung; 4 Lebe wild und gefährlich (Live Fast and Die Young); Gruppe und Kontext; Abstrakte Arbeit; Gewalt und das Gesetz; Zwangsheterosexualität
    Description / Table of Contents: Männlichkeit als kollektive PraxisProtestierende Männlichkeit; Andere Entwicklungslinien; Divergente Männlichkeiten und Geschlechterpolitik; 5 Eine ganz(e) neue Welt; Der Moment des Sich-Einlassens; Distanzierung; Die Umweltschutzbewegung; Die Begegnung mit dem Feminismus; Der Moment der Abwendung; Die Annullierung von Männlichkeit; Der Moment der Herausforderung; 6 Ein sehr normaler Schwuler; Der Moment des Sich-Einlassens; Sexualität als Initialzündung; Schwulsein: Identität und Beziehungen; Relationen zwischen Männlichkeiten; Veränderungen ins Auge sehen
    Description / Table of Contents: Schwule Männlichkeit als Entwurf und Geschichte7 Männer von Vernunft; Konstruktion von Männlichkeit; Konstruktion von Rationalität; Karrieren und Arbeitsplätze; Das Irrationale; Vernunft und Veränderung; Dritter Teil: Geschichte und Politik; 8 Die Geschichte der Männlichkeit; Die Herstellung von Männlichkeit in der Entstehung der modernen Geschlechterordnung; Transformationen; Die gegenwärtige Lage; 9 Männlichkeitspolitik; Männerpolitik und Männlichkeitspolitik; Männlichkeitstherapie; Die Waff en-Lobby als Bastion hegemonialer Männlichkeit; Schwulenbewegung; Politik des Austritts
    Description / Table of Contents: 10 Praxis und UtopieHistorisches Bewusstsein; Handlungsziele; Praktische Dekonstruktion und Neugestaltung von „Geschlecht"; Formen des Handelns; Bildung; Ausblick; Nachwort; Gegenwärtige Männlichkeitspolitik; Männerinteressen im heutigen Patriarchat: Entwurf einer Bilanz; Backlash-Politik: Mobilisierung von Männerinteressen gegen Veränderung?; Neoliberalismus und Männerinteressen; Das Gewaltproblem - personenbezogen und international; Männlichkeitspolitik im Weltmaßstab; Literatur; Namensregister; Sachregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan UK
    ISBN: 9781137476555
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (208 pages) , online resource
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Business and Economics
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Personnel management ; Economics ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Frau ; Gleichbehandlung ; Gleichstellung ; Frau ; Übergang ; Frauenbewegung ; Work-Life-Balance
    Abstract: In a recent study, ninety percent of women stated that they 'expect to transition' within the next five years. Rather than be frustrated, Rosetti argues that with thought and some elbow grease, transition is not only healthy but rewarding. Women and Transition is a step-by-step how-to guide that every woman can learn from.
    Abstract: Have you ever experienced a job loss, an empty nest, menopause, childbirth, marriage, divorce, infertility, retirement, a career change, a geographic move, a change in health status or other similarly weighty life event? Each one can begin a transition, a unique opportunity to realign your life, nourish the person you are, and live the life you imagine. This book helps readers understand transition and presents a unique step-by-step roadmap every woman can use to make transition positive, optimistic and approachable throughout her life. Even with a Harvard MBA and a track record of great success behind her, author Linda Rossetti faced a wrenching transition after realizing the career path she had spent years building was no longer suitable or sustainable. She was in her mid-forties, a senior executive at a Fortune 500 Company with countless hours logged in conference rooms, hotel rooms and on airplanes, when both her family and professional life began to unravel. She sought out change - like many women - a new job, less travel, more time at home, but quickly realized this was not the answer. Rossetti's transition story coupled with the frustration felt by millions of women with similar experiences set Rossetti on a course to search for answers. Rossetti found the answers in the transition experiences of hundreds of women whom she interviewed over three years. WOMEN & TRANSITION was born out of those conversations. The story is told in the author's own voice and the voices of many of these women who shared their heartfelt transition stories with her. WOMEN & TRANSITION defines transition, introduces a toolkit for transitioning, and delivers a roadmap for women from all walks of life to take the next steps on their own journey. Woven throughout this valuable transition blueprint are real - human - stories that constantly inspire and remind us that we are not alone in this journey. WOMEN & TRANSITION is a chronicle of modern day women's experience and an irreplaceable guide that will help women of all ages. This book was created for women to take on transition and to find a path that opens opportunity. For more information please go to womenandtransition.com: There you will find tools, resources and interviews to help you navigate your own transition
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783779942276
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Qualifikation ; Fragmentierung ; Soziale Ungleichheit ; Polarisierung ; Wohlfahrtsstaat ; Kapitalismus ; Arbeitnehmer ; Sozialer Wandel ; Arbeitnehmer ; Wohlfahrtsstaat ; Kapitalismus ; Sozialer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Arbeitnehmer ; Qualifikation ; Polarisierung ; Fragmentierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-465-14243-0
    Language: German , English , French
    Pages: 1 Online-Ressource (277 S.) : , graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur" 10
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtskultur. ; Wandel. ; Islam. ; Sozialer Wandel. ; Rechtssoziologen, Politologen, Kulturwissenschaftler ; Rechtswissenschaft ; Soziologie ; Kulturwissenschaft ; arabischer Frühling ; Transformationsprozesse ; Islam ; Aufsatzsammlung ; Sharia ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Rechtskultur ; Wandel ; Islam ; Rechtskultur ; Sozialer Wandel
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839427071
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis ;
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: power ; Deutsch als Zweitsprache ; racism ; Deutsch Als Zweitsprache ; Power ; Racism ; Bildung ; Macht ; Soziologie ; Rassismus ; Postkoloniale Theorie ; Language ; Germanistik ; Bildungssoziologie ; Migration ; Sociology ; Education ; German Literature ; Sociology of Education ; Sprache; Bildung; Macht; Postkoloniale Theorie; Migration; Deutsch als Zweitsprache; Soziologie; Bildungssoziologie; Rassismus; Germanistik; Language; Education; Power; Sociology; Sociology of Education; Racism; German Literature; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sprache ; Bildungswesen ; Macht ; Einwanderung ; Mehrsprachigkeit ; Ausgrenzung
    Abstract: Wie und mit welchen Konsequenzen stehen Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften in einem prekarisierten Verhältnis? Der Band knüpft an Arbeiten zu Migrationspädagogik und Rassismuskritik an und vertieft mit seinem Fokus auf Sprache einige in diesem Kontext aufgeworfene Fragen. Sprache ist gleichzeitig Medium der Kommunikation sowie Gegenstand und Mittel der Instruktion in Bildungseinrichtungen; darüber hinaus werden über den Umgang mit Sprache(n) hegemoniale Diskurse zu Migration (re)produziert. Die Beiträge, u.a. von Inci Dirim, Paul Mecheril und Brigitta Busch, erkunden diese Bedeutungsproduktion, ihre Mechanismen sowie mögliche Transformationen eines prekarisierten Verhältnisses.
    Abstract: Wie und mit welchen Konsequenzen stehen Sprache und Bildung in Migrationsgesellschaften in einem prekarisierten Verhältnis? Der Band knüpft an Arbeiten zu Migrationspädagogik und Rassismuskritik an und vertieft mit seinem Fokus auf Sprache einige in diesem Kontext aufgeworfene Fragen. Sprache ist gleichzeitig Medium der Kommunikation sowie Gegenstand und Mittel der Instruktion in Bildungseinrichtungen; darüber hinaus werden über den Umgang mit Sprache(n) hegemoniale Diskurse zu Migration (re)produziert. Die Beiträge, u.a. von Inci Dirim, Paul Mecheril und Brigitta Busch, erkunden diese Bedeutungsproduktion, ihre Mechanismen sowie mögliche Transformationen eines prekarisierten Verhältnisses
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783839429266
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: bibliotheca eurasica 8
    Parallel Title: Druckausg. Zuhause? Fremd?
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: globalization ; identity ; Globalization ; Identity ; Soziologie ; Globalisierung ; Europa ; Identität ; Kultursoziologie ; Transnationalität ; Osteuropäische Geschichte ; Postsozialismus ; Aussiedler ; Zugehörigkeit ; Integration ; Europe ; Remigration ; Sociology ; Sociology of Culture ; Belonging ; Eastern European History ; Transnationality ; Postsocialism ; Repatriates ; Migration; Remigration; Identität; Zugehörigkeit; Postsozialismus; Aussiedler; Integration; Transnationalität; Europa; Globalisierung; Kultursoziologie; Osteuropäische Geschichte; Soziologie; Identity; Belonging; Postsocialism; Repatriates; Transnationality; Europe; Globalization; Sociology of Culture; Eastern European History; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Russlanddeutsche ; Aussiedler ; Soziale Integration ; Zugehörigkeit ; Identität ; Transnationalisierung ; Russland ; Kasachstan ; Aussiedler ; Rückwanderung
    Abstract: Seit Beginn der 1990er Jahre sind Menschen zwischen Deutschland und Osteuropa, Russland sowie Zentralasien in Bewegung. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich diesen neuen post-sozialistischen Migrationen, Remigrationen und Verortungen in Eurasien und nehmen damit die im Vorgängerband »Zuhause fremd« (2006) begonnenen Debatten zu Fragen der Zugehörigkeit und Beheimatung wieder auf. Der Einbezug sowohl der Herkunfts- als auch der Ankunftsorte ermöglicht eine über reine Integrationsfragestellungen hinausgehende transnationale Perspektive, die insbesondere an der zahlenmäßig größten bundesdeutschen Einwanderergruppe der (Spät-)Aussiedler_innen entwickelt wird.
    Abstract: Seit Beginn der 1990er Jahre sind Menschen zwischen Deutschland und Osteuropa, Russland sowie Zentralasien in Bewegung. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich diesen neuen post-sozialistischen Migrationen, Remigrationen und Verortungen in Eurasien und nehmen damit die im Vorgängerband »Zuhause fremd« (2006) begonnenen Debatten zu Fragen der Zugehörigkeit und Beheimatung wieder auf. Der Einbezug sowohl der Herkunfts- als auch der Ankunftsorte ermöglicht eine über reine Integrationsfragestellungen hinausgehende transnationale Perspektive, die insbesondere an der zahlenmäßig größten bundesdeutschen Einwanderergruppe der (Spät-)Aussiedler_innen entwickelt wird
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593430508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    DDC: 306.8072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehe ; Partnerschaft ; Familie ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Forschungsergebnis
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839411155
    Language: German
    Pages: 1 Online-Rressource (270 Seiten)
    Series Statement: Materialitäten Band 9
    Series Statement: Materialitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg, Fachbereich Sozialwissenschaften 2007
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime ; Equality ; Human body Social aspects ; Internal security ; Marginality, Social ; Social security ; Ausgrenzung ; Körperbild ; Großstadt ; Gefahr ; Marginalität ; Soziale Norm ; Sicherheit ; Öffentlicher Raum ; Kontrolle ; Kriminalsoziologie ; Raum ; Social Inequality ; Social Relations ; Sociology of Crime ; Sociology ; Soziale Ungleichheit ; Sozialität ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Urban Studies ; Urbanity ; Ausgrenzung ; Öffentlicher Raum ; Körperbild ; Soziale Norm ; Marginalität ; Sicherheit ; Großstadt ; Gefahr ; Exklusion ; Gesellschaftstheorie ; Körper / Körperlichkeit ; Marginalisierung ; Raum / Inklusion ; Soziologie ; soziale Ungleichheit ; Equality ; Electronic books ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Hochschulschrift ; Körperbild ; Soziale Norm ; Marginalität ; Gefahr ; Großstadt ; Öffentlicher Raum ; Sicherheit ; Ausgrenzung
    Abstract: Wie werden Körper gefährlich? Dieser Frage liegt die These zugrunde, dass soziale Prozesse der In- und Exklusion, der Normalisierung und Marginalisierung von Menschen und Gruppen immer auch eine körperliche Dimension haben. Das Buch verknüpft erstmals die für die Soziologie seit längerem virulente Frage nach der Bedeutung des Körperlichen mit Theorien zu sozialer Ungleichheit, zu Stadt und Raum sowie zur Sicherheitsgesellschaft und illustriert diese auch empirisch an einem innerstädtischen "gefährlichen Ort". Auf diesem Wege wird eine Öffnung der körperlichen Dimension des Sozialen für eine kritische Gesellschaftstheorie erreicht.
    Abstract: Cover Gefährliche Körper an gefährlichen Orten -- Inhalt -- Prolog -- Einleitung -- 1. Marginalisierung -- 1.1 Diskussionen um soziale Ungleichheit -- 1.2 Neue Phänomene, neue Konzepte? -- 1.3 Exklusion und Underclass -- 1.4 Diskussion -- 2. Stadt und Raum -- 2.1 Ausgrenzende Stadt? -- 2.2 Raum als sozialwissenschaftliche Kategorie -- 2.3 Raum als soziale Praxis -- 2.4 Diskussion -- 3. Sicherheit und Gefahr -- 3.1 Sicherheit als Mythos? -- 3.2 Neue Formen der (räumlichen) Kontrolle -- 3.3 Theoretische Erklärungen -- 3.4 Diskussion -- 4. Körper -- 4.1 Die Soziologie und der Körper: body turn? -- 4.2 Körper als soziale Praxis -- 4.3 Körper gesellschaftstheoretisch -- 4.4 Diskussion -- 5. Zwischenresümee Theorie -- 6. Gegenstand und Methode -- 6.1 Beschreibung des Gegenstands: Hansaplatz gestern und heute -- 6.2 Methode -- 7. Diskursanalyse: Der Hansaplatz als gefährlicher Ort -- 7.1 Zeitungsartikel -- 7.2 Senatsdrucksachen -- 7.3 Stimmen der Stadtteilbewohner/innen -- 7.4 Dramaturgie -- 8. Beobachtungsprotokolle -- 9. Interviews -- 9.1 Sample und Einzelbeschreibungen der Interviews -- 9.2 Auswertung der Interviews -- 10. Zwischenresümee der empirischen Studie -- Schluss: Gefährliche Körper an gefährlichen Orten -- Literatur.
    Abstract: "Imke Schmincke gelingt es in ihrer durchweg verständlich geschriebenen Studie zum Verhältnis von Körper, Raum und Marginalisierung sehr stichhaltig, die Bedeutung des Körperlichen für die soziale Ungleichheitsforschung herauszuarbeiten [...]." Zara Simone Pfeiffer, www.querelles-net.de, 10.11.2009. Besprochen in: Zeitschrift für Rechtssoziologie, 30/2 (2009), Rüdiger Lautmann
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 247-268 , Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839429013
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis ;
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Auf den Spuren transnationaler Lebenswelten
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: social support ; soziale Unterstützung ; poverty ; globalization ; Soziale Unterstützung ; Social Support ; Globalization ; Poverty ; Sozialpädagogik ; Soziologie ; Globalisierung ; Armut ; Bewältigung ; Heimat ; Transnationality ; Migration ; Sociology ; Social Pedagogy ; Coping ; Transnationalität; Migration; Soziale Unterstützung; Bewältigung; Armut; Heimat; Globalisierung; Sozialpädagogik; Soziologie; Transnationality; Social Support; Coping; Poverty; Globalization; Social Pedagogy; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Lebenswelt ; Transnationalisierung ; Soziales Netzwerk ; Soziale Unterstützung ; Heimatgefühl
    Abstract: Dieses wissenschaftliche Lesebuch begibt sich auf die Spuren transnationaler Lebenswelten. Auf originelle Weise verknüpfen die Autorinnen klassische und literarische wissenschaftliche Darstellungsweisen: Am Beispiel von Migrantinnen und Migranten in Deutschland, deren Lebensverhältnisse durch knappe finanzielle Ressourcen gekennzeichnet sind, betrachtet der Band unterschiedliche Facetten ihres Alltags sowie Herausforderungen und Praktiken, die nationalstaatliche Grenzen überspannen. Die spannend und informativ aufbereiteten Themen bewegen sich im Schnittfeld von (Sozial-)Pädagogik, Soziologie, Kulturanthropologie, Ethnologie und Psychologie.
    Abstract: This scientific reader follows the tracks of transnational living environments. In a fresh way, the authors connect classical and literary modes of scientific description: Through the example of migrants in Germany, who have to get by on tight financial resources, this volume looks at different facets of their everyday life as well as challenges and practices that transcend national borders. The suspenseful and informative topics lie at the intersections of (social) pedagogy, sociology, cultural anthropology, ethnology, and psychology.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 3100022548 , 9783100022547
    Language: German
    Pages: 238 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Wissenschaft
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Europe Social life and customs ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alltag ; Alltagskultur ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783374041398
    Language: German
    Pages: 178 S. , 230 mm x 155 mm
    DDC: 261.832509431538
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diakonie ; Gemeindearbeit ; Sozialer Wandel ; Evangelische Gemeinde ; Armut ; Kirchenkreis Uckermark ; Armut, Armut bekämpfen, Armutssensible Praxis, Armutsbezogenes Engagement, Befähigende Kirchengemeinde, Mitbetroffenheit, Uckermark, Soziale Ungleichheit, Resignation überwinden, Potenziale der Kirchengemeinde, Aktive Kirchengemeinde ; Selbst- und Mitbetroffenheit, Gemeinwohl ; Kirchenkreis Uckermark ; Sozialer Wandel ; Armut ; Gemeindearbeit ; Diakonie ; Evangelische Gemeinde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839427583
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis ;
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Druckausg. Religiöse Netzwerke
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: diversity ; civil society ; sociology of religion ; Diversity ; Civil Society ; Sociology of Religion ; Soziologie ; Religionswissenschaft ; Netzwerk ; Religionssoziologie ; Zivilgesellschaft ; Vielfalt ; Religionsgemeinschaft ; Migration ; Network ; Sociology ; Religious Studies ; Religious Community ; Religion; Migration; Vielfalt; Zivilgesellschaft; Netzwerk; Religionsgemeinschaft; Religionssoziologie; Religionswissenschaft; Soziologie; Diversity; Civil Society; Network; Religious Community; Sociology of Religion; Religious Studies; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Religiöser Pluralismus ; Religiöse Minderheit ; Soziales Netzwerk ; Zivilgesellschaft ; Religion ; Einwanderer ; Soziales Netzwerk
    Abstract: In den letzten 50 Jahren haben Migrationsprozesse in Deutschland zu einer signifikanten Zunahme religiöser Vielfalt geführt. Neuere Studien beziehen sich vor allem auf die regionale Kartierung dieser Religionslandschaft - eine systematische religionsvergleichende Analyse der Netzwerke religiöser Migrantengemeinden steht indes noch aus.Die Beiträge in diesem Band stellen das große Spektrum an Angeboten und Beziehungen in diesen Gemeinden vor und ermöglichen durch ein einheitliches Analysemodell die Unterscheidung zwischen den Mustern zivilgesellschaftlicher Beteiligung und ihren religiösen, gesellschaftlichen und politischen Einflussfaktoren.
    Abstract: Religious plurality through migration: comparative analyses of migrant communities.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839420096
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Series Statement: Science Studies ;
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Druckausg. Leben zwischen Natur und Kultur
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; nature ; leben ; culture ; Nature ; Leben ; Ethik ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Natur ; Kultur ; Wissenschaft ; Kulturtheorie ; Genetik ; Künstliche Intelligenz ; Wissenschaftssoziologie ; Life Sciences ; Nanotechnologien ; Ethics ; Sociology ; Cultural Theory ; Sociology of Culture ; Sociology of Science ; Science ; Life ; Wissenschaftsforschung; Genetik; Nanotechnologien; Künstliche Intelligenz; Natur; Kultur; Ethik; Wissenschaft; Leben; Wissenschaftssoziologie; Kultursoziologie; Kulturtheorie; Life Sciences; Soziologie; Nature; Culture; Ethics; Science; Life; Sociology of Science; Sociology of Culture; Cultural Theory; Sociology; ; Natur ; Kultur ; Nanotechnologie ; Biowissenschaften
    Abstract: Welche Konsequenzen hat die Schaffung künstlicher Intelligenz und genetisch manipulierten Lebens für das Verhältnis von Natur und Kultur? Die Forschungspraxis der Technik- und Lebenswissenschaften zieht tief greifende Veränderungen basaler Konzepte nach sich - insbesondere das interdependente Verhältnis von Natur und Kultur ist gekennzeichnet von einer Dynamik der Um- und Neudeutungen.Die Beiträge des Bandes reflektieren diese (oft impliziten) Verschiebungen der Grenzen, die daraus resultierenden epistemologischen Konsequenzen - sowie die damit einhergehenden Veränderungen gesellschaftlicher Wirklichkeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783534739974 , 9783534739967
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten)
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Wissen verbindet
    Parallel Title: Erscheint auch als Nave-Herz, Rosemarie, 1935 - Familie heute
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Online-Publikation ; Deutschland ; Erziehung ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Deutschland
    Abstract: [Impressum] -- [Menü] -- Vorwort zur sechsten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- 1. Einführung: Zum Strukturbegriff -- 2. Familienformen in Deutschland -- 2.1 Die These der „gestiegenen Pluralität von Familienformen" -- 2.2 Wandlungstendenzen in Familienbildungs-prozessen und die Veränderungen in den familialen Rollenzusammensetzungen -- 2.3 Die zeitliche Veränderung der Lebens- und Familienzyklen -- 3. Der Wandel der Familiengröße und seine Auswirkungen auf den Familienalltag -- 3.1 Der Wandel der Familiengröße durch die Geburtenreduktion und seine Auswirkungen auf den Familienalltag
    Abstract: 3.2 Der Wandel der Familiengröße durch die Zunahme der Mehrgenerationen-Familien und seine Auswirkungen auf den Familienalltag -- 4. Zum zeitgeschichtlichen Wandel der Mutter- und Vater-Rolle -- 4.1 Die gestiegene Erwerbstätigkeit von Müttern -- 4.2 Mütterliche Erwerbstätigkeit und mögliche Auswirkungen auf das Kind -- 4.3 Arbeitsteilung und Rollendifferenzierungen in den Familien heute -- 4.4 Zum Wandel der Vater-Rolle -- 5. Veränderungen in den familialen Interaktionsbeziehungen und Folgen für die Erziehung und Bildung -- 5.1 Von der Ehe- zur Elternbeziehung
    Abstract: 5.2 Veränderungen in den Erziehungszielen und im Erziehungsverhalten -- 5.3 Die Auswirkungen der (fehlenden) Geschwistergemeinschaft auf den Sozialisationsprozess der Kinder -- 5.4 Veränderungen der familialen Beziehungen durch das Schul- und Ausbildungssystem -- 5.5 Gewalt in der Familie: ein neues Problem? -- 6. Familiales Freizeitverhalten -- 7. Gibt es (neue) Sozialisationsprobleme für alleinerziehende Eltern, Stieffamilien und homosexuelle Partnerschaften? -- 7.1 Alleinerziehende Eltern -- 7.1.1 Mutterfamilien aufgrund lediger Mutterschaft
    Abstract: 7.1.2 Mutterfamilien aufgrund von Scheidung/Trennung -- 7.1.3 Vaterfamilien -- 7.1.4 Alleinerziehende Eltern durch Verwitwung -- 7.2 Stieffamilien -- 7.3 Homosexuelle Partnerschaften mit Kindern -- 8. Verursachende Bedingungen für den zeitgeschichtlichen Anstieg der Ehescheidungen -- 9. Ausblick -- Literatur -- Anhang -- Sachregister -- [Informationen zum Buch] -- [Informationen zur Autorin]
    Description / Table of Contents: Front Cover; Titel; Impressum; Inhalt; Vorwort zur sechsten Auflage; Vorwort zur ersten Auflage; 1. Einführung: Zum Strukturbegriff; 2. Familienformen in Deutschland; 2.1 Die These der „gestiegenen Pluralität von Familienformen""; 2.2 Wandlungstendenzen in Familienbildungsprozessen und die Veränderungen in den familialen Rollenzusammensetzungen; 2.3 Die zeitliche Veränderung der Lebens- und Familienzyklen; 3. Der Wandel der Familiengröße und seine Auswirkungen auf den Familienalltag; 3.1 Der Wandel der Familiengröße durch die Geburtenreduktion und seine Auswirkungen auf den Familienalltag
    Description / Table of Contents: 3.2 Der Wandel der Familiengröße durch die Zunahme der Mehrgenerationen-Familien und seine Auswirkungen auf den Familienalltag4. Zum zeitgeschichtlichen Wandel der Mutter- und Vater-Rolle; 4.1 Die gestiegene Erwerbstätigkeit von Müttern; 4.2 Mütterliche Erwerbstätigkeit und mögliche Auswirkungen auf das Kind; 4.3 Arbeitsteilung und Rollendifferenzierungen in den Familien heute; 4.4 Zum Wandel der Vater-Rolle; 5. Veränderungen in den familialen Interaktionsbeziehungen und Folgen für die Erziehung und Bildung; 5.1 Von der Ehe- zur Elternbeziehung
    Description / Table of Contents: 5.2 Veränderungen in den Erziehungszielen und im Erziehungsverhalten5.3 Die Auswirkungen der (fehlenden) Geschwistergemeinschaft auf den Sozialisationsprozess der Kinder; 5.4 Veränderungen der familialen Beziehungen durch das Schul- und Ausbildungssystem; 5.5 Gewalt in der Familie: ein neues Problem?; 6. Familiales Freizeitverhalten; 7. Gibt es (neue) Sozialisationsprobleme für alleinerziehende Eltern, Stieffamilien und homosexuelle Partnerschaften?; 7.1 Alleinerziehende Eltern; 7.1.1 Mutterfamilien aufgrund lediger Mutterschaft; 7.1.2 Mutterfamilien aufgrund von Scheidung/Trennung
    Description / Table of Contents: 7.1.3 Vaterfamilien7.1.4 Alleinerziehende Eltern durch Verwitwung; 7.2 Stieffamilien; 7.3 Homosexuelle Partnerschaften mit Kindern; 8. Verursachende Bedingungen für den zeitgeschichtlichen Anstieg der Ehescheidungen; 9. Ausblick; Literatur; Anhang; Sachregister; Back Cover
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 145-162 , "6., überarbeitete Auflage 2015" - Impressum
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Farnham, Surrey [u.a.] : Ashgate
    ISBN: 9781472434463
    Language: English
    Pages: X, 309 S.
    Additional Information: Rezensiert in Wells, Georgia [Kerstin Jacobsson (ed.): Urban Grassroots Movements in Central and Eastern Europe]
    Additional Information: Rezensiert in Navrátil, Jiří [Kerstin Jacobsson (ed.): Urban grassroots movements in Central and Eastern Europe]
    Series Statement: Cities and society series
    DDC: 303.4840947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Soziale Bewegung ; Zivilgesellschaft ; Raum ; Urbanität ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Hawthorne : transcript Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839431047
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (429 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa v.1
    DDC: 305.89240437299998
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2015 ; Juden ; Lebenswelt ; Identität ; Sozialer Wandel ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Košice ; Lučenec
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783899656879
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , 21 cm
    Edition: Durchgesehene Neuauflage der Erstauflage 1992
    Series Statement: Schriften zu Politik & Kultur / Pierre Bourdieu. Hrsg. von Margareta Steinrücke 1
    Series Statement: Bourdieu, Pierre 1930-2002 Schriften zu Politik & Kultur.
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Literaturauslese ; Soziologie ; Macht ; Politik ; Macht ; Alltagskultur ; Soziologische Theorie ; Macht
    Abstract: Band mit Aufsätzen und Interviews des bekannten französischen Soziologen aus den Jahren 1977 bis 1992
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcript-Verlag
    ISBN: 383940021X , 9783839400210
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Series Statement: Open Access e-Books
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Peace studies & conflict resolution ; Social theory ; Political science (General) ; Sociology (General) ; Konflikttheorie ; Conflict Studies ; Introduction ; Sociological Theory ; Sociology ; Electronic books ; Konflikttheorie
    Abstract: Wie entstehen Konflikte, wie verlaufen sie und unter welchen Umständen lösen sie sich auf?Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Einführung. Dabei werden in einem ersten Teil zunächst verschiedene Theorieansätze zum sozialen Konflikt betrachtet, und zwar strukturanalytische, funktionalistische, spieltheoretische, eskalationstheoretische und schließlich systemtheoretische Ansätze. Im zweiten Teil werden einige bislang wenig bearbeitete Aspekte zur Entstehung, Eskalation und Deeskalation von Konflikten bearbeitet. Das Ergebnis ist eine Einführung in die Soziologie des Konflikts, die in gut lesbarer Form innovative Entwicklungen des Gebiets präsentiert.--
    Note: Frontmatter -- , Inhalt -- , Einleitung -- , Grundlegende Theoriepositionen -- , Spezielle Fragen -- , Ausblick -- , Anmerkungen -- , Literatur -- , Backmatter , In German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518741078 , 9783518741061
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2690
    Parallel Title: Rendueles, César, 1975 - Soziophobie
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 306.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Kooperation ; Soziale Medien ; Cyberwelt ; Neue Medien ; Kooperatives Verhalten ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658018344 , 3658018348
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 384 Seiten) , 33 Illustrationen, 23 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st edition 2015
    Series Statement: Kunst und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kunst und Öffentlichkeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Öffentlichkeit ; Kunstsoziologie ; Sociology ; Social sciences ; Culture Study and teaching ; Arts ; Sociology ; Society ; Cultural Studies ; Arts ; Konferenzschrift 2012
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658059996 , 3658059990
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 316 Seiten) , 7 Illustrationen, 2 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st edition 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Resilienz im Sozialen
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resilienz ; Soziologie ; Sociology ; Social structure ; Equality ; Economic sociology ; Sociological Theory ; Social Structure ; Economic Sociology ; Konferenzschrift 2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    New York : W.W. Norton & Company
    ISBN: 9780393933956
    Language: English
    Pages: xxv, 491, G-3, B-33, C-1, I-33 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First edition
    DDC: 306.850973
    RVK:
    Keywords: Families ; USA ; Familie ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite B-1-B-33
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783857917578
    Language: German
    Pages: 343 S. , Ill. , 24 cm
    DDC: 306.360949
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1900-2000 ; Arbeitswelt ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Schweiz ; Working class Social conditions ; Labor ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schweiz ; Arbeitswelt ; Arbeitskultur ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1900-2000
    Note: Enth. 17 Beitr. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783894018177
    Language: German
    Pages: 283 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Nautilus Flugschrift
    Uniform Title: Unspeakable things
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbraucherverhalten ; Vorurteil ; Körperkultur ; Feminismus ; Emanzipation ; Sozialer Wandel ; Partnerwahl ; Medienkonsum ; Sexuelle Sozialisation ; Sexualverhalten ; Sexuelle Sozialisation ; Emanzipation ; Feminismus ; Sozialer Wandel ; Sexualverhalten ; Verbraucherverhalten ; Partnerwahl ; Medienkonsum ; Körperkultur ; Vorurteil ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    London : Rowman & Littlefield International
    ISBN: 9781783482412 , 9781783482429
    Language: English
    Pages: viii, 318 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Place, memory, affect
    Dissertation note: Dissertation University of Melbourne
    DDC: 943.088
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective memory ; Germany History Unification, 1990 ; Social aspects ; Germany Social conditions 1990- ; Germany History Unification, 1990 ; Influence ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1990-2015 ; Wiedervereinigung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1989-2015
    Description / Table of Contents: Introduction: just another country in Europe? -- Part I. Another new beginning -- End of story: Nachträglichkeit and the German past -- The German ideology: identity, fantasy, affect -- Part II. The past that outlived itself: nostalgia and ambivalence -- Really-existing nostalgia: transitions, fetishes and objects -- Disintegration and ambivalence: Berlin and Leipzig -- Part III. The lives of Ossis on film -- The lives of others: imitations of life -- Good bye Lenin!: too soon, too late -- Material: something is left over -- Part IV. Remembering, commemorating -- In the gallery: aesthetics and memory contests -- In the street: commemoration and interpassivity -- Conclusion: another new ending.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-303 , Enthält Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Lanham ; Boulder ; New York ; London :Rowman & Littlefield,
    ISBN: 978-1-4422-4883-0
    Language: English
    Pages: xi, 255 Seiten : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.20951
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1984-1996 ; Jugend. ; Sozialer Wandel. ; China. ; Jugend ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1984-1996
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783945878040 , 3945878047
    Language: German
    Pages: 168 S. , 19 cm
    DDC: 305.5209431
    RVK:
    Keywords: Elite ; Führungskraft ; Sozialer Wandel ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783847406174 , 3847406175
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Online-Ausgabe
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familiengründung ; Sozialer Wandel ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Erwachsener ; Sozialpolitik ; Unsicherheit ; Berufssituation ; Informationsgesellschaft ; Deutschland ; USA ; Bildband ; Bildband ; Vergleichende Darstellung ; Vergleichende Darstellung ; Deutschland ; USA ; Informationsgesellschaft ; Erwachsener ; Berufssituation ; Unsicherheit ; Familiengründung ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Sozialer Wandel ; Sozialpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 235-249
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783837631449 , 3837631443
    Language: German , English
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 468 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homophobie ; Frauenfeindlichkeit ; Kontroverse ; Neue Rechte ; Geschlechterforschung ; Sexualität ; Anti-Genderismus ; Rechter Protest ; Homophobie ; Fundamentalismus ; Geschlecht ; Gender Studies ; Politische Soziologie ; Queer Theory ; Körper ; Soziologie ; Sexuality ; Anti-genderism ; Right-wing Protest ; Homophobia ; Fundamentalism ; Political Sociology ; Body ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Geschlechterforschung ; Kontroverse ; Frauenfeindlichkeit ; Homophobie ; Neue Rechte
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783110404746 , 3110404745
    Language: German
    Pages: 141 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Historische Zeitschrift N.F., 65
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Historische Zeitschrift / Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Steiner, Benjamin, 1977 - Nebenfolgen in der Geschichte
    DDC: 901
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political development ; Economics Sociological aspects ; Social change ; Sociology ; History ; Politischer Wandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Kulturwandel ; Epoche ; Modernisierung ; Soziologie ; Geschichtswissenschaft ; Geschichtstheorie ; Fallstudie ; Geschichtstheorie ; Epoche ; Geschichtswissenschaft ; Kulturwandel ; Modernisierung ; Politischer Wandel
    Note: Literaturverz. S. 131 - 141
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783658053475
    Language: German
    Pages: 797 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Politischer Wandel ; Interdisziplinäre Forschung ; Sozialer Wandel ; Transformation ; Sozioökonomischer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Nachschlagewerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Nachschlagewerk ; Aufsatzsammlung ; Transformation ; Sozialer Wandel ; Sozialwissenschaften ; Interdisziplinäre Forschung ; Sozioökonomischer Wandel ; Politischer Wandel
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531199733
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 4. durchgesehene und erweiterte Auflage
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft Band 8
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Developmental psychology ; Männlichkeit ; Soziale Identität ; Sozialer Wandel ; Soziale Konstruktion ; Mann ; Geschlechterstereotyp ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Soziale Identität ; Mann ; Geschlechterstereotyp
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Amsterdam : John Benjamins Publishing Company
    ISBN: 9789027206527
    Language: English
    Pages: viii, 217 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Discourse approaches to politics, society and culture, DAPSAC volume 61
    Series Statement: Discourse approaches to politics, society and culture
    Parallel Title: Online García Agustín, Óscar Sociology of Discourse
    Parallel Title: Online-Ausg. García Agustín, Óscar, 1974 - Sociology of discourse
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change ; Communication ; Social movements ; Social change ; Communication ; Social movements ; Aufsatzsammlung ; Diskurs ; Gesellschaft ; Institution ; Sozialer Wandel ; Kommunikation ; Politische Bewegung
    Abstract: Bezieht sich auf Ereignisse zwischen den späten 90ern und 2011 in Lateinamerika und Spanien
    Description / Table of Contents: Social change Discourse -- Communication -- Institutions -- "Yes, we can" : the platform for people affected by mortgages in Spain -- Conclusion -- References.
    Note: Literaturangaben Seite 205-214, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-531-19972-6
    Language: German
    Pages: 403 S. ; , 210 mm x 148 mm.
    Edition: 4., durchges. und erw. Aufl
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 8
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft
    Uniform Title: Masculinities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.31
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Männlichkeit. ; Soziale Konstruktion. ; Sozialer Wandel. ; Soziale Identität. ; Mann. ; Geschlechterstereotyp. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechtsidentität. ; Konstruktivismus ; Männlichkeit ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Soziale Identität ; Mann ; Geschlechterstereotyp ; Mann ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Männlichkeit ; Konstruktivismus ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Bern : Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783035307283
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 320 pages)
    Series Statement: New Visions of the Cosmopolitan 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Cosmopolitan modernity
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Political science & theory ; PHILOSOPHY ; POLITICAL SCIENCE ; SOCIAL SCIENCE ; civil society ; Political ; History & Theory ; Public Policy ; Cosmopolitan ; Social Policy ; General ; Cosmopolitanism ; Marinopoulou ; Modernity ; public sphere ; second modernity ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Weltbürgertum ; Universalismus ; Demokratie ; Zivilgesellschaft
    Abstract: This book examines recent debates on the political dynamics of cosmopolitanism, particularly in its connection with European civil society and the public sphere. The aim of the volume is to trace to what extent cosmopolitanism corresponds to «second modernity», with the latter concept referring to the potential for consensus, the creation of multiple political alternatives and the recognition of otherness. The book accordingly explores questions about democratic legitimacy and the formation of social and political institutions and presents empirical research on phenomena such as global violence.The volume is intended to constitute a cosmopolitan project in itself, comprising contributions from scholars with very diverse approaches. Together, these contributions provide a stimulating analysis of what cosmopolitanism can offer to socially and politically diverse twenty-first-century societies
    Abstract: Contents: Anastasia Marinopoulou: The Origins of the Second Modernity - Any Political Prospects? – Hauke Brunkhorst: Some Conceptual and Structural Problems of Global Cosmopolitanism – Piet Strydom: Cosmopolitization and the Prospects of a Cosmopolitan Modernity – Max Preglau: Cosmopolitanism and its Enemies: The Return of Nationalism - The Case of Austria – Manos Spyridakis: Cosmopolitan Possibilities and Ethnographic Realities in the Workplace: The Case of Struggling Employees in the Mass Media Sector – Robert Fine: Cosmopolitanism and Antisemitism: Two Faces of Universality – Tracey Skillington: Violence, Memory, Time: Towards a Cosmopolitan Model of Learning from Atrocity – Kevin McSorley: Cosmopolitanism and the Body – Anastasia Marinopoulou: Defining Cosmopolitanism: European Politics of the Twenty-First Century – Jens Greve: Differentiation, Class Formation and Elite-Network Structures in World Society
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783837630626 , 3837630625
    Language: German
    Pages: 228 S. , 225 mm x 148 mm, 393 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede 25
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Online-Ausg. Anerkennung - Macht - Hierarchie / Gabriele Fischer
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chirurgie ; Hierarchie ; Soziale Anerkennung ; Geschlechterverhältnis ; Friseurhandwerk ; Selbstbild ; (Produktform)Paperback / softback ; (DDC 22 ger)300 ; Gender ; Soziale Praxis ; Honneth ; Butler ; Foucault ; Soziologie ; Arbeit ; Geschlecht ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Gender Studies ; Soziale Ungleichheit ; Politics of Acknowledgment ; Social Practice ; Sociology ; Work ; Sociology of Work and Industry ; Social Inequality ; (DNB-Sachgruppen)300 ; (VLB-WN)1724: Hardcover, Softcover / Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Friseurhandwerk ; Chirurgie ; Soziale Anerkennung ; Selbstbild ; Geschlechterverhältnis ; Hierarchie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 3-8474-0670-1 , 978-3-8474-0670-9
    Language: German
    Pages: 283 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Geschlechterforschung für die Praxis Band 3
    Series Statement: Geschlechterforschung für die Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Elternschaft. ; Alltag. ; Mutterrolle. ; Vaterrolle. ; Sozialer Wandel. ; Geschlechterverhältnis. ; Familienhilfe. ; Mutterbild. ; Vaterbild. ; Eltern. ; Geschlechterrolle. ; Geschlechtsunterschied. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Elternschaft ; Alltag ; Mutterrolle ; Vaterrolle ; Sozialer Wandel ; Geschlechterverhältnis ; Familienhilfe ; Mutterbild ; Vaterbild ; Eltern ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsunterschied
    Note: Angekündigt u.a.T.: Vater, Mutter, Kind – Geschlechterpraxen in der Elternschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3839407834 , 9783839407837
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Druckausg
    Parallel Title: Erscheint auch als Ordnungen im Wandel
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Institutionalisierung ; Moderne ; Sozialer Wandel ; Wertordnung ; Institutionalisierung ; Moderne ; Sozialer Wandel ; Wertordnung ; Eurozentrismus ; Global Cities ; Globalisierung ; Globalization ; Governance ; Human Rights ; International Relations ; Internationale Politik ; Menschenrechte ; Political Science ; Political Sociology ; Politics ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Soziologie ; Staatlichkeit ; Transdisziplinarität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Wertordnung ; Sozialer Wandel ; Institutionalisierung
    Abstract: Ordnung muss sein! So lässt sich das zentrale Strukturprinzip der Moderne zusammenfassen. Heutige soziale, politische, wirtschaftliche und rechtliche Ordnungen erscheinen dagegen immer weniger eindeutig. Ziel dieses Bandes ist es, den Blick transdisziplinär für alternative Konzeptionen von Wirklichkeit zu öffnen.Dabei wird gefragt: Welche Ordnungen institutionalisieren sich jenseits von Demokratie, Nation und Staat? Inwiefern bestehen Ordnungen nebeneinander fort und überlagern sich in Zeit und Raum? Die Beiträge eröffnen eine Debatte, die moderne Paradigmen hinterfragt und die Eindimensionalität und Statik traditioneller sozialwissenschaftlicher Konzepte herausfordert
    Description / Table of Contents: Frontmatter 1Inhalt 5Einleitung. Ordnungen im Wandel: Herausforderungen zwischen Empirie und Theorie, Praxis und Wissenschaft 9Institutionelle Ordnungen im globalen, nationalen und lokalen Wandel: Divergierende Bezugspunkte, diskursive Konkurrenz und prekäre Legitimität 17Ordnung jenseits des Nationalstaats. Zur neuen Rolle der Vereinten Nationen 21Selbstbestimmung in Zeiten transnationalen Rechts 37Die Störung des Staats-Effekts: Kulturelle Überreste und die spukenden Geister des Spätsozialismus in Laos 57〉Urbane Wachen〈 und die neuen Polizeien. Wenn im Quartier die Randständigen ins Zentrum rücken 81Territoriale Strategien nicht-staatlicher Gewaltakteure in Jakarta 105Zwischen Teleologie und multiple modernities- Ordnungswandel und Zeit 129Der Hysteresis-Effekt- Persistenz im Wandel: Ein Beitrag zur interdisziplinären Öffnung eines Phänomens 135Grenzüberschreitende Verrechtlichungsprozesse: Einige Überlegungen zur Konzeptualisierung 155Kulturelle Dimensionen von Souveränität und die Grenzen des »westfälischen« Modells in Südostasien 177Zur Interaktion von Demokratie, traditionellen Ordnungssystemen und Gewalt in Südasien 197Gegenseitige Irritation -- vom Umgang mit theoretischer Vielfalt 217Legitimationsprobleme des Wirtschaftssystems Entgegenkommende Tendenzen einer integrativen Wirtschaftsethik 223Unterwegs in der Globalisierung: Eine anthropologisch-politische Konzeption der Pilgerschaft 245Eine (gute) Ordnung? Perspektiven auf Klinische Ethik-Komitees 269Die Grenzen des »Containerstaats« -- Versuch einer Neuorientierung 289Transformationen europäischer Grenzen 293Dynamik von Gewaltmärkten und Gewaltoligopolen: Ein substaatlicher Blick auf die Entwicklung von (Un-)Sicherheit im Sudan 325»Governance Without Government« -- Politische Ordnung im Osten der DR Kongo 351BILDNACHWEIS 379AUTORINNEN UND AUTOREN 381Backmatter 384
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783839430620
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 25
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als Anerkennung - Macht - Hierarchie / Gabriele Fischer
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9617
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Soziale Anerkennung ; Chirurgie ; Hierarchie ; Selbstbild ; Friseurhandwerk ; (DDC 22 ger)300 ; Gender ; Soziale Praxis ; Honneth ; Butler ; Foucault ; Soziologie ; Arbeit ; Geschlecht ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Gender Studies ; Soziale Ungleichheit ; Politics of Acknowledgment ; Social Practice ; Sociology ; Work ; Sociology of Work and Industry ; Social Inequality ; (DNB-Sachgruppen)300 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Friseurhandwerk ; Chirurgie ; Soziale Anerkennung ; Selbstbild ; Geschlechterverhältnis ; Hierarchie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531199719
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (340 S.)
    Edition: 2. Aufl.
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Druckausg. Blättel-Mink, Birgit, 1957 - Kompendium der Innovationsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovation ; Schumpeterismus ; Innovationsdiffusion ; Technischer Fortschritt ; Techniksoziologie ; Sozialer Wandel ; Unternehmensnetzwerk ; Technologiepolitik ; Open Innovation ; Organisationssoziologie ; Political science ; Sociology ; Inventions History ; 20th century ; Research ; Innovationsforschung
    Abstract: Ziel des Buches ist es, einen Überblick über die wesentlichen Entwicklungslinien der Innovationsforschung zu geben und einen Eindruck davon zu vermitteln, wie heute über Innovation nachgedacht wird. Der Inhalt Gesellschaftliche (Be-)Deutung von Innovation.- Disziplinäre Perspektiven auf Innovation.- Das persönliche Element im Wirtschaftsleben.- Veralltäglichung und Diffusion von Innovation.- Technischer Wandel und Innovation.- Sozialwissenschaftliche Technikgenese- und Innovationsforschung.- Soziale Einbettung technischen Wissens.- Innovationsnetzwerke.- Innovationssysteme.- Open Innovation und User Innovation.- Innovation und Organisation. Die Zielgruppen Technik- und WirtschaftssoziologInnen, InnovationsforscherInnen Die Autoren Dr. Birgit Blättel-Mink ist Professorin an der Universität Frankfurt am Main. Dr. Raphael Menez ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hohenheim
    Description / Table of Contents: Gesellschaftliche (Be-)Deutung von InnovationDisziplinäre Perspektiven auf Innovation -- Das persönliche Element im Wirtschaftsleben - Die   Innovationstheorie   von Joseph A. Schumpeter -- Veralltäglichung und Diffusion von Innovation -- Technischer Wandel und Innovation -- Sozialwissenschaftliche Technikgenese-  und Innovationsforschung -- Soziale Einbettung technischen Wissens -- Innovationsnetzwerke.- Innovationssysteme -- Open Innovation und User Innovation -- Innovation und Organisation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen [u.a.] : Budrich
    ISBN: 3847406191 , 9783847402756 , 9783847402756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (225 S.) , Ill.
    Series Statement: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) 4
    Series Statement: Schriftenreihe der Sektion Frauen- und Geschlechterforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Konferenzschrift 2013 ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783839431818 , 3839431816 , 3839431816 , 9783839431818
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (367 pages)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Legitimität
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational equalization ; Social justice ; Legitimacy of governments ; Equality ; Educational equalization ; Social justice ; Legitimacy of governments ; Equality ; Educational equalization ; Equality ; Legitimacy of governments ; Social justice ; Germany ; Society and social sciences Society and social sciences ; Sociology and anthropology ; Sociology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Bildungswesen ; Arbeitswelt ; Legitimität ; Krise ; Legitimation
    Abstract: Ob Finanz-, Pflege- oder Bildungskrise - aktuelle Krisen bergen das Potenzial, die Legitimität von Herrschaft zu verändern. Die Stabilität von Legitimationsmustern ist gesellschaftlich, politisch und wissenschaftlich umkämpft und historisch jeweils neu zu reflektieren: Werden Formen der Legitimation etwa von Demokratie, Leistung, sozialen Ungleichheiten und Wahrheits- oder Herrschaftsansprüchen brüchig? Entstehen in Krisendiskursen neue Deutungshorizonte oder gewinnen bislang als selbstverständlich akzeptierte Rechtfertigungsmuster an neuer Überzeugungskraft? Die Beiträge des Bandes untersuche
    Abstract: Angeboren oder erworben? Eine Pilotstudie über die öffentliche Anerkennung der genetischen Verursachung menschlicher (Verhaltens- )EigenschaftenLegitimität und Gehorsam; Teil II: Bildung und Gleichheit; Die Legitimation sozialer Ungleichheit -- Bildung, Status und die Akzeptanz von Ungleichheit auf Basis des meritokratischen Prinzips; Die Gerechtigkeit der Spitze. Über die Rechtfertigung von Exzellenz im deutschen Bildungsdiskurs; Die Legitimation einer Gesamtschule: Historische Bruchlinien und Randzonen von Gleichheit in der Debatte um das "Paradepferd sozialistischer Bildungspolitik."
    Abstract: Cover Legitimität; Inhalt; Legitimität und Legitimierung in der sozialwissenschaftlichen Debatte: eine Einführung in Theorien der Rechtfertigung und Kritik von Herrschaft; Teil I: Demokratie und Politik; Die Unangemessenheit des "demokratischen Versprechens" -- zur Brüchigkeit der politischen Rechtfertigungsordnung; Schöne Geschichten? Legitimation und Zwang in der europäischen Krisenpolitik; Finanzkrise ohne Legitimationskrise? Kapitalismuskritik in der deutschen Qualitätspresse; Krise der deutschen Nation? Legitimierung politischer Zugehörigkeit am Beispiel Deutschlands
    Abstract: Ob Finanz-, Pflege- oder Bildungskrise - aktuelle Krisen bergen das Potenzial, die Legitimität von Herrschaft zu verändern. Die Stabilität von Legitimationsmustern ist gesellschaftlich, politisch und wissenschaftlich umkämpft und historisch jeweils neu zu reflektieren: Werden Formen der Legitimation etwa von Demokratie, Leistung, sozialen Ungleichheiten und Wahrheits- oder Herrschaftsansprüchen brüchig? Entstehen in Krisendiskursen neue Deutungshorizonte oder gewinnen bislang als selbstverständlich akzeptierte Rechtfertigungsmuster an neuer Überzeugungskraft? Die Beiträge des Bandes untersuche
    Note: "Bei uns hat sich noch keine beworben." Legitimierung von Berufseinstiegsbarrieren für TechnikerinnenAutorinnen und Autoren
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-534-26673-9 , 978-3-534-73996-7 , 978-3-534-73997-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (168 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 6. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Nave-Herz, Rosemarie Familie heute
    DDC: 306.850943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehung. ; Familienstruktur. ; Sozialer Wandel. ; Familiensoziologie. ; Lebensform. ; Familienerziehung. ; Vaterrolle. ; Mutterrolle. ; Pädagogik. ; Deutschland. ; Erziehung ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Familiensoziologie ; Lebensform ; Familienerziehung ; Vaterrolle ; Mutterrolle ; Pädagogik
    Note: "6., überarbeitete Auflage" - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783838971377
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Zeitbilder
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wiedervereinigung ; Auswirkung ; Sozialer Wandel ; Politische Einstellung ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Gesellschaft ; Trend ; Politische Einstellung ; Öffentliche Meinung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783518460382
    Language: German
    Pages: 439 S. , graph. Darst.
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbücher 4038
    Series Statement: Edition Zweite Moderne
    DDC: 302.12
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Risk perception ; Risk Social aspects ; Risk Sociological aspects ; Weltpolitik ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Risikogesellschaft ; Weltgesellschaft ; Globalisierung ; Weltgesellschaft ; Risikogesellschaft ; Weltgesellschaft ; Risikogesellschaft ; Weltpolitik ; Globalisierung ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverz. S. 415 - 439
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 978-83-7638-558-7
    Language: English
    Pages: XXI, 239 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Dissertation note: Dissertation University of Warsaw 2013
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtviertel. ; Nachbarschaft. ; Sozialer Wandel. ; Tadschikistan. ; Hochschulschrift ; Stadtviertel ; Nachbarschaft ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783518741078
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Informationstechnik ; Menschenmenge ; Angst ; Kooperatives Verhalten ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    New York, NY [u.a.] : Lang
    ISBN: 9781433129223 , 9781433129230 , 1433129221
    Language: English
    Pages: VIII, 279 S. , 23 cm, 430 g
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Online-Ausg.
    DDC: 306.7
    RVK:
    Keywords: Sexualnorm ; Sexualverhalten ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783839431450
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Emotion ; Soziologie ; Kultursoziologie ; Communication ; Culture ; Kultur ; Kulturanthropologie ; Sociology ; Cultural studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; Sociology of Culture ; Cultural Anthropology ; Scham ; Ritualisierte Peinlichkeit ; Fremdscham ; Verlegenheit ; Junggesellenabschied ; Embarrassment ; Ritualized Embarrassment ; Empathic Embarrassment ; Shame ; Bachelor Party ; Soziale Konstruktion ; Kommunikation ; Peinlichkeit ; Scham ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Peinlichkeit ; Scham ; Kommunikation ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Peinlichkeit wird klassischerweise entweder auf ihre sichtbare Oberflächenebene reduziert und als Fauxpas betrachtet oder emotionspsychologisch als negative Selbsteinschätzung bzw. soziale Angst begriffen. Julia Döring hingegen versteht Peinlichkeit als genuin kommunikatives Phänomen, bei dem eine innere Erfahrungs- von einer äußeren Ereignisebene unterschieden werden kann. Mit dieser analytischen Leitdifferenz entwickelt sie ein umfassendes Begriffsinventar der Peinlichkeit, das auch Sonderformen des Peinlichen wie die so genannte »Fremdscham« erfasst. Anhand einer empirischen Studie über moderne Junggesellenabschiede zeigt sie darüber hinaus Bedeutungs- und Funktionsmöglichkeiten ritualisierter Peinlichkeit auf
    Abstract: Embarrassment is classically reduced either to its visible, superficial level, and viewed as faux pas; or conceived emotionally as negative self esteem or social fear. Julia Döring, on the other hand, understands embarrassment as a genuinely communicative phenomenon, whereby an inner level of experience can be distinguished from an external level of event. With this fundamental analytical differentiation, she develops a comprehensive conceptual inventory of embarrassment, which also includes special forms of embarrassment, like so-called »Fremdscham« ( »surrogate embarrassment« ). By way of an empirical study on modern bachelor parties, she furthermore identifies possibilities, meanings and functions of ritualized embarrassment
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839428450
    Language: German
    Pages: 1 online resource (411 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Compagna, Diego, 1972 - Postnukleare Handlungstheorie
    DDC: 303.48301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art and society ; Sociology ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Cyborg ; Akteur ; Soziologische Theorie
    Abstract: Cover Postnukleare Handlungstheorie -- Inhalt -- Eine Leseanleitung als Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Problemaufriss -- 2.1 Zur Grundfiguration von Subjekt, Akteur und Soziales -- 2.2 Zum Verhältnis von Technisierung und Artifizialität des Akteurs -- 3. Beobachtungskonstruktionen -- 3.1 Die Beobachtung und Kybernetik zweiter Ordnung -- 3.2 Die Praxis der Sprachspiele -- 3.2.1 Zweifel und Gewissheit beim späten Wittgenstein -- 3.2.2 Descartes' ‚methodischer' Zweifel -- 3.2.3 Humes ‚pragmatische' Gewissheit -- 3.2.4 Zusammenfassung: Die Praxis der Sprachspiele -- 3.3 Der Nullwert als nicht hintergehbare Einheit der Differenz -- 3.4 Zwischenbetrachtung: Beobachtungskonstruktionen -- 4. Theorietechniken -- 4.1 Klassische Ansätze -- 4.1.1 Karl Marx -- 4.1.2 Émile Durkheim -- 4.1.3 Max Weber -- 4.1.4 George Herbert Mead -- 4.1.5 Zusammenfassung: Klassische Ansätze -- 4.2 Mittlere Ansätze -- 4.3 Neuere Ansätze -- 4.4 Zwischenbetrachtung: Theorietechniken -- 5. Techniktheorien -- 5.1 Radikale Ansätze der Technik- und Wissenschaftsforschung -- 5.2 Ein Akteurmodell für Cyborgs -- 5.3 Die Rekonfiguration von Subjektivität in Digitalen Spielen -- 5.4 Zwischenbetrachtung: Techniktheorien -- 6. Schluss -- Literatur -- Abbildungen -- Inhaltsverzeichnis mit indexikalischer Ebene.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783837507904 , 3837507904
    Language: German
    Pages: 218 S. , graph. Darst. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Soziale Bewegungen. Schriftenreihe A, Darstellungen 54
    Dissertation note: Zugl. überarb. und gekürzte Fassung von: Bochum, Univ., Diss., 2011
    DDC: 306.8508623094355
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2000 ; Arbeiterfamilie ; Familienstruktur ; Sozialer Wandel ; Ruhrgebiet ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190241452 , 9780199859948
    Language: English
    Pages: xiv, 238 Seiten
    Edition: First published as an Oxford University Press paperback
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handlungstheorie ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Soziales Feld ; Soziale Bewegung ; Sozialer Wandel ; Soziales Feld ; Handlungstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783518126905
    Language: German
    Pages: 262 Seiten
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2690
    Series Statement: edition suhrkamp
    Uniform Title: Sociofobia
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Internet ; Neue Medien ; Kooperatives Verhalten ; Neue Medien ; Kooperatives Verhalten ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Internet ; Digitalisierung ; Politischer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Bonn : BpB, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783838906195
    Language: German
    Pages: 224 Seiten
    Edition: Lizenzausgabe
    Series Statement: Schrifenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1619
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Konsumverzicht ; Lebensstil ; Zukunft ; Alltag ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Alltagskultur ; Sozialer Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 222-223 , Lizenzausgabe Metrolit Verlag, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Peter Lang Inc. | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9781453916650
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st, New ed.
    DDC: 306.7
    RVK:
    Keywords: Sexualnorm ; Sexualverhalten ; Sozialer Wandel
    Abstract: This book makes a unique contribution to the field of media studies by analyzing the perpetuation of sexual scripts through news articles, films, TV shows, lifestyle magazines, advertisements, and other forms of popular mediated culture. Focusing on cultural differences between North America and Europe, the book catalogues and contextualizes common sexual scripts by looking at the ways in which people have or do not have sex, eroticize each other’s bodies, penetrate each other’s bodies, and give meaning to all these activities. Other such analyses have explored whether, when, and why people decide to have sex, and so on. This book instead focuses on how the sexual interaction itself is culturally scripted to occur – what sequence of events takes place after a couple have decided to have sex. While the first half of the book catalogues sexual scripts in a general way, based on geography and sexual orientation, the second half is framed around sexual discourses associated with some degree of shame and social stigmatization. The book ends by addressing the hegemonic perpetuation of mediated sexual scripts across cultures and the role of sexuality in fourth-wave feminism. Mediated Eros is suitable as the primary or secondary text in seminars on media, culture, and sexuality, and would also be of interest to journalists and freelance writers whose work explores the sociocultural construction of sex and the sexual self.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839415214
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (461 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 18
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Bielefeld ; Geschichte 1970-1990 ; Disziplin ; Geschichtsschreibung ; Geschiedschrijving ; Geschlechtergeschichte ; Modernisierung ; Social conditions ; Social policy ; Sociale geschiedenis (wetenschap) ; Sozialer Wandel ; Sozialgeschichte ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Soziologie ; Geschichtsschreibung ; Sozialgeschichte Fach ; Sozialgeschichte ; Geschichtsschreibung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Deutschland ; Sozialgeschichte ; Geschichtsschreibung ; Universität Bielefeld ; Sozialgeschichte ; Geschichte 1970-1990
    Abstract: Die Bielefelder Sozialgeschichte gehört unbestritten zu den prägenden Programmen der deutschen Geschichtswissenschaft in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seit den frühen 1980er Jahren haben verschiedene Richtungen - von der Alltagsgeschichte bis zu den zahlreichen »Turns« - zu Recht auf die Leerstellen und Grenzen der Sozialgeschichte Bielefelder Provenienz aufmerksam gemacht. Doch noch heute lohnt sich der Blick auf die »Bielefelder Schule«: Sie stellt nicht nur ein wichtiges Element der jüngeren Geschichte des Fachs dar. Die Auseinandersetzung mit dieser Forschungstradition erlaubt zugleich in systematischer Hinsicht zu fragen, wie sozialhistorische Ansätze in die Forschungen jüngerer, stärker kulturwissenschaftlich geprägter Historikerinnen und Historiker integriert werden können. Der Reader präsentiert die wichtigsten programmatischen Texte der »Bielefelder Schule« ebenso wie die ihrer Kritiker. Kommentierende Einleitungstexte und weitergehende Leseempfehlungen machen den Band auch für Studium und Lehre zu einem nützlichen Hilfsmittel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 1479883360 , 1479847275 , 9781479883363 , 9781479847273
    Language: English
    Pages: XIV, 298 S. , graph. Darst.
    DDC: 323/.042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political participation ; Social participation ; Democracy ; Elite (Social sciences) ; Equality ; Bürger ; Democracy ; Demokratie ; Elite (Social sciences) ; Equality ; POLITICAL SCIENCE ; POLITICAL SCIENCE ; Partizipation ; Political Ideologies ; Political Process ; Political participation ; Democracy ; Elections ; Politikverdrossenheit ; SOCIAL SCIENCE ; Social participation ; Sociology ; Zivilgesellschaft ; General ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Beteiligung ; Demokratie ; Elite
    Abstract: "Opportunities to "have your say," "get involved," and "join the conversation" are everywhere in public life. From crowdsourcing and town hall meetings to government experiments with social media, participatory politics increasingly seem like a revolutionary antidote to the decline of civic engagement and the thinning of the contemporary public sphere. Many argue that, with new technologies, flexible organizational cultures, and a supportive policymaking context, we now hold the keys to large-scale democratic revitalization. Democratizing Inequalities shows that the equation may not be so simple. Modern societies face a variety of structural problems that limit potentials for true democratization, as well as vast inequalities in political action and voice that are not easily resolved by participatory solutions. Popular participation may even reinforce elite power in unexpected ways. Resisting an oversimplified account of participation as empowerment, this collection of essays brings together a diverse range of leading scholars to reveal surprising insights into how dilemmas of the new public participation play out in politics and organizations. Through investigations including fights over the authenticity of business-sponsored public participation, the surge of the Tea Party, the role of corporations in electoral campaigns, and participatory budgeting practices in Brazil, Democratizing Inequalities seeks to refresh our understanding of public participation and trace the reshaping of authority in today's political environment"--
    Note: Literaturverz. S. 251 - 279 und Index
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658064686
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühn, Thomas, 1971 - Kritische Sozialpsychologie des modernen Alltags
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social psychology ; Electronic books ; Alltag ; Sozialer Wandel ; Lebenslauf ; Sozialpsychologie
    Abstract: Der soziale Wandel ist allgegenwartig und wird in der Soziologie unter verschiedenen Schlagwortern wie Globalisierung, Beschleunigung, Individualisierung oder Entgrenzung diskutiert. Der moderne Alltag birgt deshalb zahlreiche Herausforderungen fur biographische Verlaufe sowie die Konstruktion von Identitat und Zugehorigkeit zu sozialen Gruppen. Wie Individuen damit umgehen, ist eine zentrale Frage fur die Sozialpsychologie, der damit eine wichtige Rolle fur das Verstandnis sozialer Wandlungsprozesse zukommt. Um dieses Potenzial zu nutzen, bedarf es einer zugleich kritischen und dynamischen Perspektive, welche nicht vorrangig auf experimenteller, sondern vor allem auf qualitativer Forschung beruht.
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Einleitung: Der spätmoderne Alltag im Fokus einer lebenslauforientierten Sozialpsychologie -- 2 Begründung und Skizzierung einer kritischen am Lebenslauf orientierten Sozialpsychologie -- 2.1 Begründung einer kritischen Perspektive auf den Alltag am Beispiel der Konstruktion nationaler Zugehörigkeit -- 2.1.1 Zugehörigkeit berührt - Das Funkeln in den Augen -- 2.1.2 Haffners „Geschichte eines Deutschen" aus sozialpsychologischer Perspektive -- 2.2 Sozialpsychologie als Gesellschaftskritik -- 2.3 Soziale Ungleichheit als Kernthema kritischer Sozialpsychologie -- 3 Kulturelle Rahmung des modernen Alltags aus der Perspektive einer lebenslauforientierten kritischen Sozialpsychologie -- 3.1 Kultur im Fokus der Sozialpsychologie -- 3.2 Kultur als Imagination und Konstruktion -- 3.3 Perspektivgebundenheit: Unterscheidung von Innen- und Außenverständnis -- 3.4 Identitätskonstruktionen in hybriden und kontingenten Kulturen -- 3.5 Dynamische Prozesse in Kulturen -- 3.6 Normative Konstruktionen von Kultur -- 4 Sozialpsychologische Untersuchung nationaler Identität im Rahmen sozialer Ungleichheitsforschung -- 4.1 Nationale Identität aus der Perspektive kritischer Sozialpsychologie -- 4.2 Forschungsbeispiel: Nationale Identität in Brasilien und Deutschland -- 4.3 Nationalität als "social imaginary": Brüche und Widersprüche in der Konstruktion nationaler Identität als Grundlage für soziale Ausgrenzung - am Beispiel ambivalenter Brasilianität -- 4.4 Konstruktion nationaler Einheit über nationale Erzählungen und kollektive Symbole als Grundlage für Verdeckung sozialer Unterschiede -- 4.5 Normative Nationalität als Grundlage für das Arrangement mit dem gesellschaftlichen Status quo -- 4.6 Negierte Nationalität als Grundlage für Ausblendung sozialer Ungleichheiten - am Beispiel diffuser nationaler Identität in Deutschland.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3837632644 , 9783837632644
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 588 g
    Series Statement: Soma Studies Band 2
    Series Statement: Soma Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Narratives Interview ; Queer-Theorie ; Soziale Konstruktion ; Intersexualität ; Geschlechterforschung ; Gender ; Queer Theory ; Körper ; Embodiment ; Intergeschlechtlichkeit ; Intersexualität ; Geschlechterforschung ; Queer Studies ; Soma Studies ; Biographieforschung ; Gender Studies ; Medizinsoziologie ; Sexualität ; Soziologie ; Body ; Intersexuality ; Sociology of Medicine ; Sexuality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geschlechterforschung ; Intersexualität ; Soziale Konstruktion ; Narratives Interview ; Queer-Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-1-5095-0221-9 , 978-1-5095-0222-6
    Language: English
    Pages: XIII, 170 Seiten.
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postmoderne. ; Organisationssoziologie. ; Sozialer Wandel. ; Postmoderne ; Organisationssoziologie ; Sozialer Wandel
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...