Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (46)
  • 1935-1939
  • 2010  (46)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (46)
  • Social Sciences  (46)
  • Sociology  (46)
Material
Language
Years
  • 2010-2014  (46)
  • 1935-1939
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531923666
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (Etwa 110 S. 13 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kelle, Udo, 1960 - Vom Einzelfall zum Typus
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Psychological tests and testing ; Social Sciences ; Qualitative Sozialforschung ; Erhebungsverfahren ; Auswertungsverfahren ; Typenbildung ; Typologie ; Qualitative Sozialforschung ; Fallstudie ; Typisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920412
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (968S, digital)
    Edition: 3., erweiterte und durchgesehene Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Philosophy (General) ; Social Sciences ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920092
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (581S, digital)
    Edition: 5
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Friedens- und Konfliktforschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Applied psychology ; Social Sciences ; Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Konflikttheorie ; Konfliktanalyse ; Ruanda ; Burundi ; Afrika ; Zentralafrika ; Völkermord ; Genozid ; Migration ; Jugoslawien ; Ex-Jugoslawien ; Deutsche Einheit ; Wiedervereinigung ; Islamischer Fundamentalismus ; Umweltpolitik ; Energiepolitik ; Klimakatastrophe ; Geschlechterkampf ; Geschlechterverhältnis ; Arbeitsbeziehungen ; Radikalenerlass ; Intervention ; Einführung ; Konfliktforschung ; Friedensforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920351
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (974S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Unsichere Zeiten
    Parallel Title: Online-Ausg. bei Myilibrary Unsichere Zeiten
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Konferenzschrift 2008 ; Soziologie ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926117
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (335S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kritik der Tafeln in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Armut ; Deutschland ; Tafel 〈 Lebensmittel〉 ; Lebensmitteltafel ; Umverteilung ; Sozialstaatskrise ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Tafel-Initiative
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783531923970
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (187 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Identität, Selbstverständnis, Berufsbild
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Bundeswehr ; Militär ; Deutschland ; Berufsbild ; Identität ; Selbstverständnis ; Soldat ; Soldatenbild ; Auslandseinsatz ; Deutschland Streitkräfte/militärische Verbände ; Bundeswehr (Deutschland) ; Militärsoziologie ; Militär und Gesellschaft ; Einsatzkonzeption für Streitkräfte ; Truppenstationierung im Ausland ; Berufssoldaten ; Berufsstruktur/Beschäftigungsstruktur ; Innere Führung (Bundeswehr) ; Identität ; Rollenverständnis gesellschaftlicher Gruppen ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundeswehr ; Berufsbild ; Militärischer Einsatz ; Ausland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783531923727
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (263 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schulz, Florian Verbundene Lebensläufe
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Internet ; Partnerwahl ; Bildungsniveau ; Hausarbeit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Soziale Ungleichheit ; Partnerwahl ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920450
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (282S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Aulenbacher, Brigitte, 1959 - Soziologische Geschlechterforschung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Gender identity ; Sociology ; Geschlechterforschung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterdifferenz ; Gleichstellungspolitik ; Einführung ; Geschlechterforschung ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531924489
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (289S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Risiko Gesundheit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Gesundheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783531923246
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (349S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rinken, Barbara Spielräume in der Konstruktion von Geschlecht und Familie?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Alleinerziehende Mutter ; Alleinerziehender Vater ; Geschlechterstereotyp ; Lebensbedingungen ; Deutschland ; Deutschland ; Alleinerziehende Mutter ; Alleinerziehender Vater ; Familie ; Stereotyp
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925547
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (194S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Erscheint auch als Begegnungen von Kulturen
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kulturkontakt ; Globalisierung ; Fallstudiensammlung ; Deutschland Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Kulturkontakt ; Globalisierung ; Kulturkontakt ; Globalisierung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922126
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (332S. 17 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Psychologie - Kultur - Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Developmental psychology ; Social sciences ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Psychologie ; Forschung ; Sozialwissenschaften ; Forschungsergebnis ; Psychologie ; Forschung ; Kulturwissenschaften ; Forschungsergebnis ; Psychologie ; Forschung ; Sozialwissenschaften ; Forschungsergebnis ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Dieses Buch schlägt eine Brücke - zwischen der Psychologie einerseits und den Sozial- und Kulturwissenschaften andererseits. Es wird überzeugend dargelegt, dass psychologische Forschung jenseits eines einseitig naturwissenschaftlich-experimentellen Paradigmas von sozialwissenschaftlichen Sichtweisen profitieren kann - und umgekehrt. Dies wird an Beispielen aus der menschlichen Entwicklung gezeigt: Ob Bindungstheorie, Generationenbeziehungen oder emotionale Entwicklung - der interdisziplinäre Zugang und eine kulturübergreifende Perspektive liefern inspirierende Ergebnisse, an denen beide Wissenschaftsfelder wachsen können.
    Description / Table of Contents: Zur Bedeutung der Sozialwissenschaften für die Psychologie; Empathie, Theory of Mind und die Fähigkeit, auf mentale Zeitreise zu gehen. Zur Phylogenese und Ontogenese sozial-kognitiver Kom; Kindliche Bindungen in Kultur vergleichender Sicht: Beobachtungen auf einer Südseeinsel; Fostering the Child's Malleable Views of the Self and the World: Caregiving Practices in East Asian and European-American Commun; Emotionale Entwicklung im kulturellen Kontext; Generationenbeziehungen im Kulturvergleich; Coping Strategies in Cross-Cultural Comparison
    Description / Table of Contents: Kulturvergleichende Psychologie, indigene Psychologien und Kulturpsychologie: Eine harmonische oder disharmonische FamilienbezieFertilitätsstrategien im interkulturellen Vergleich: Value of Children, ideale und angestrebte Kinderzahl in zwölf Ländern; Ein Vierteljahrhundert Sozio-oekonomisches Panel (SOEP); Gegenseitige Bereicherung psychologischer und sozialund wirtschaftswissenschaftlicher Forschung. Eine kulturvergleichende Perspe;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922805
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (365S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Jenseits von "Identität oder Integration"
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology ; Deutschland ; Einwanderer ; Organisation ; Transnationale Politik ; Ethnische Identität ; Soziale Integration
    Abstract: Viele Menschen mit Migrationshintergrund schließen sich in Organisationen wie z.B. Kultur- oder Sportvereinen, politisch oder ethnisch orientierten Gruppen, Elternverbänden oder Moscheegemeinden zusammen. Welche Rolle spielen hierbei grenzüberschreitend tätige Migrantenorganisationen - für deren Mitglieder und für die 'Mehrheitsgesellschaft'? Dienen sie vorrangig der Bewahrung von Identität aus der Herkunftsgesellschaft oder fördern sie die Integration in die Ankunftsgesellschaft? In der neueren Forschung wird diese 'entweder-oder'-Perspektive zunehmend um eine 'sowohl-als-auch'-Sichtweise erweitert: Viele Migrantenorganisationen überspannen Grenzen im doppelten - geographischen und sozialräumlichen - Sinn. Sie schaffen transnationale Sozialräume und beeinflussen sowohl Ankunfts- wie auch Herkunftsgesellschaften. Der Band integriert Ergebnisse aus aktuellen Studien zu Selbstverständnis, Arbeitsweise und Funktion von grenzüberschreitend tätigen Migrantenorganisationen.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung Migrantenorganisationen als Grenzüberschreiter - ein (wieder)erstarkendes Forschungsfeld; (Grenzüberschreitende) Migrantenorganisationen als Gegenstand der sozialwissenschaftlichen Forschung: Klassische Problemstellungen und neure Forschungsbefunde; Additive oder exklusive Zugehörigkeiten: Migrantenverbände zwischen nationalen und transnationalen Positionierungen; Ethnische Sportvereine zwischen Diaspora-Nationalismus und Transnationalität; Migrantenorganisationen - eine systemtheoretische Skizze
    Description / Table of Contents: Transnationalismus, ethnische Identität und interethnische Kontakte von italienischen Migranten in DeutschlandVon der Konsolidierung zur Erneuerung - Eine organisationssoziologische Analyse der TürkischIslamischen Union der Anstalt für Religion e. V. (DITIB); Türkische Migrantenorganisationen in Deutschland - Zwischen Mitgliederinteressen und institutioneller Umwelt; Immigrantenverbände und Möglichkeiten der Teilhabe in Portugal: Intervention zu welchem Preis?
    Description / Table of Contents: Migrantenorganisationen - Akteure zwischen Integration und Transnationalisierung. Erkenntnisse von Fallstudien-Ergebnissen aus SpanienMuslimische Organisationen in Deutschland - Entwicklung zu einem europäischen Islam?; Migrantenorganisationen im Spiegel von Datenbanken; Autorinnen und Autoren;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925325
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (200S. 4 Abb, digital)
    Edition: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hitzler, Ronald, 1950 - Leben in Szenen
    Parallel Title: Druckausg. Hitzler, Ronald, 1950 - Leben in Szenen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Jugendkultur ; Lebensstil ; Sozialer Wandel ; Jugendkultur ; Lebensstil ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926018
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (287S. 3 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Interkultur - Jugendkultur
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kulturzugang Jugendliche/Junge Menschen ; Interkultureller Konflikt ; Identität ; Fachunterricht/Unterrichtsfach ; Musik ; Bildungsziele ; Sozialisation ; Türken ; Ruhrgebiet ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interkulturelle Erziehung ; Schule ; Heterogenität ; Lerngruppe
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922911
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (318S. 26 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Populäre Events
    DDC: 790
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ereignis ; Jugendkultur ; Massenkultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922508
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (278S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Jäckel, Michael, 1959 - Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783531925912
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (463S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Maurer, Andrea, 1962 - Erklärende Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Erklärende Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925752
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (966S. 99 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Netzwerkforschung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Netzwerk ; Sozialforschung ; Soziales Netzwerk ; Wissenschaftliche Methode ; Unternehmensnetzwerk ; Politik ; Wissenschaft ; Theorie ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Psychological tests and testing ; Social Sciences ; Soziales Netzwerk ; Netzwerkanalyse 〈Soziologie〉 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziales Netzwerk ; Forschung ; Netzwerkanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922492
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (247S, digital)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Mediensozialisationstheorien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Sozialisation ; Theorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783531922201
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (329S. 3 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Migrations- und Integrationsforschung in der Diskussion
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migrationspolitik ; Soziale Integration ; Konzeption ; Internationaler Vergleich ; Einwanderer ; Biografieforschung ; Einwanderer ; Sprachkompetenz ; Einwanderer ; Berufsbildung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783531925356
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (303S. 16 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Identität und Inklusion im europäischen Sozialraum
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Europäische Union ; Sozialraum ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Inklusion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Sozialraum ; Kulturelle Identität ; Soziale Integration ; Inklusion
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925714
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (484S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Münch, Sybille, 1977 - Integration durch Wohnungspolitik?
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Politikwissenschaft ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; Großbritannien ; Nationale Minderheit ; Segregation ; Wohnungspolitik ; Politikfeldanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921778
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (304S. 58 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Hans, Silke, 1980 - Assimilation oder Segregation?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland Migration ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Generation 1 ; Assimilation ; Panelanalyse ; Geschichte 1984-2005 ; Deutschland ; Einwanderer ; Generation 2 ; Assimilation ; Panelanalyse ; Geschichte 1984-2005
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925844
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (171S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Zündorf, Lutz, 1945 - Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Einführung ; Einführung ; Wallerstein, Immanuel Maurice 1930-2019 ; Weltsystem ; Kapitalismus ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925899
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (347 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Individualisierungen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Arbeits- und Beschäftigungspolitik ; Marxismus ; Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Sozialstruktur ; Individualisierung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Klasse ; Partnerschaft ; Lebensführung ; Individualisierung ; Individualisierung ; Theorie ; Methodologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925684
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (199S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Tokarzewska, Monika Der feste Grund des Unberechenbaren
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Simmel, Georg ; Soziologie ; Kulturphilosophie ; Experimentelle Literatur ; Poetik ; Simmel, Georg 1858-1918 ; Soziologie ; Kulturphilosophie ; Experimentelle Literatur ; Poetik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531924151
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (199S. 36 Abb., 10 Abb. in Farbe, digital)
    Edition: 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rode, Philipp Kunst macht Stadt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kunst ; Stadtplanung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Wien ; Stadtentwicklung ; Stadtviertel ; Kunst
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531924557
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (150 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kneidinger, Bernadette Facebook und Co.
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Facebook ; Soziale Interaktion ; Netzwerkanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Facebook ; Interaktion ; Netzwerkanalyse ; Social Media ; Soziales Netzwerk ; Interaktion ; Soziales Kapital ; Facebook ; Interaktion ; Netzwerkanalyse ; Soziale Software ; Interaktion ; Soziales Kapital
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783531922706
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (239S. 102 Abb., 16 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. König, Reinhard Simulation und Visualisierung der Dynamik räumlicher Prozesse
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology ; Stadtplanung ; Stadtstruktur ; Sozialraum ; Visualisierung ; Dynamisches System ; Computersimulation ; Stadtplanung ; Stadtstruktur ; Sozialraum ; Visualisierung ; Dynamisches System ; Computersimulation
    Abstract: Die Problemstellung der vorliegenden Untersuchung besteht darin, wie sich räumliche, soziale und ökonomische Prinzipien sowie deren Wechselwirkungen abbilden lassen und mit welchen Methoden die Auswirkungen unterschiedlicher Planungen untersucht werden können. Es wird der Frage nachgegangen, wie urbane Prozesse mittels Computersimulationen unter Zuhilfenahme agentenbasierter Systeme und zellulärer Automaten verstanden und deren Ergebnisse mittels Visualisierungen sowie verschiedener Meßmethoden analysiert werden können. Denn erst wenn man - zumindest im Prinzip - versteht, wie eine Stadt mit ihren komplexen verwobenen Vorgängen im Wesentlichen funktioniert, ist eine sinnvolle Stadtplanung möglich.
    Description / Table of Contents: Geleitwort; Danksagung; Inhalt; Abbildungen; Tabellen; 1 Einleitung; 1.1 Fragestellungen; 1.2 Aufbau der Arbeit; 2 Theorien und Methoden; 2.1 Die Stadt als komplexes System; 2.2 Die Anfänge urbaner Modellierung; 2.3 Lees Kritik umfassender urbaner Modelle; 2.4 Dokumentation und mathematische Modellierung; 2.5 Grundstruktur der Simulationsmodelle; 2.6 Graphen und Netzwerke; 2.7 Relevante Algorithmen; 2.8 Messverfahren; 2.9 Statistische Kennwerte; 3 Wege, Graphen und Verkehr; 3.1 Gravitationsmodell; 3.2 Agentenbasiertes Interaktionsmodell; 3.3 Generatives Erschließungssystem
    Description / Table of Contents: 3.4 Erschließungsgraph und Verkehrsmodell3.5 Zusammenfassung und Ausblick; 4 Bodenmarkt und Standortwahl; 4.1 Grundlegende Modelle; 4.2 Selbstorganisation bei der Standortwahl; 4.3 Umwelteinflüsse auf den Bodenmarkt; 4.4 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick; 5 Residentielle Segregation; 5.1 Kulturanthropologischer Hintergrund; 5.2 Grundlegendes Modell; 5.3 Sensitivitätsanalyse; 5.4 Phasenübergänge; 5.5 Mietpreisdynamik; 5.6 Konkurrenz um zentrale Orte; 5.7 Interaktionsmodell Standortwahl und Skalenerträge; 5.8 Wirkung von Straßen auf die Segregation; 5.9 Modell Circle City
    Description / Table of Contents: 5.10 Effekte verschiedener baulicher Strukturen5.11 Diskussion; 5.12 Zusammenfassung; 6 Wachstumsmodell urbaner Strukturen; 6.1 Stand der Forschung; 6.2 Stadtentwicklungstheorie; 6.3 Bausteine der Simulation; 6.4 Flächenentwicklung; 6.5 Bebauungsstruktur; 6.6 Beispiele; 6.7 Analysen; 6.8 Diskussion; 6.9 Zusammenfassung; 7 Bewertung und Ausblick; 7.1 Zusammenfassung; 7.2 Validierung der Modelle & Grenzen der Methode; 7.3 Datenverfügbarkeit; 7.4 Fachlicher Nutzen & mögliche Anwendungen; Formale Konventionen; Literatur;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783531922829
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (256S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fremde als Ordnungshüter?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology ; Deutschland ; Polizeiorganisation ; Polizeibeamter ; Migrationshintergrund ; Integration ; Deutschland ; Polizeiorganisation ; Polizeibeamter ; Migrationshintergrund ; Integration
    Abstract: Dieses Buch behandelt die Integration von Migranten in den Polizeidienst aus organisations- und migrationssoziologischer Perspektive. Es kommen einheimische und migrantische Polizeipraktiker ebenso wie die Stimmen der Polizeigewerkschaften zur Interkulturellen Öffnung zu Wort. Eine Bestandsaufnahme migrantischer Polizisten zeigt den geringen Fortschritt auf dem Weg zur Diversität der Organisation für die einzelnen Bundesländer auf. Außerdem werden die überraschenden Erfahrungen eines Theorie-Praxis-Projekts auf der Suche nach dem Austausch mit der Polizei sozialwissenschaftlich reflektiert berichtet sowie die Hintergründe für das schwierige Verhältnis zwischen Polizeipraxis und ihrer Erforschung beleuchtet. Führende internationale Wissenschaftler stellen erstmals in deutscher Übersetzung europäische Diversitätspolitiken vor. Schließlich wird das Konzept der Vielfalt danach geprüft, in wie weit es die Interessen der Organisation und der Migranten trägt.
    Abstract: Das Buch behandelt die Integration von Migranten in den Polizeidienst aus organisations- und migrationssoziologischer Perspektive. Es kommen einheimische und migrantische Polizeipraktiker ebenso wie die Stimmen der Polizeigewerkschaften zur Interkulturellen Öffnung zu Wort. Eine Bestandsaufnahme migrantischer Polizisten zeigt den geringen Fortschritt auf dem Weg zur Diversität der Organisation für die einzelnen Bundesländer auf. Außerdem werden die überraschenden Erfahrungen eines Theorie-Praxis-Projekts auf der Suche nach dem Austausch mit der Polizei sozialwissenschaftlich reflektiert berichtet sowie die Hintergründe für das schwierige Verhältnis zwischen Polizeipraxis und ihrer Erforschung beleuchtet. Führende internationale Wissenschaftler stellen erstmals in deutscher Übersetzung europäische Diversitätspolitiken vor. Schließlich wird das Konzept der Vielfalt danach geprüft, in wie weit es die Interessen der Organisation und der Migranten trägt.
    Description / Table of Contents: Inhalt; 1 Einleitung: Die Integration von Migranten in die Polizeiorganisation; Warum die Polizei ein Ort für die Integration von Migranten ist; Die Stellung von Migranten in der Polizeiorganisation; Gibt es einen institutional racism auch in Deutschland?; Wir diskriminieren nicht!; Kosten der Integration? Konflikte aushalten, zum Beispiel.; Organisationen von Recht und Sicherheit; Sozialtheoretischer Hintergrund: Inklusion und Staatsbürgerschaft/Citizenship; Zum Inhalt des Buchs; 2 Die Polizeiorganisation und ihre Migranten; 2.1 Differenzverarbeitung in der Polizei
    Description / Table of Contents: 2.2 Vom Klienten zum Kollegen2.3 Polizieren unter Migrationsbedingungen; 2.4 Die Polizei der Gesellschaft; 2.5 Fragile Integration; 3 Polizisten mit Migrationshintergrund: Integration und Exklusion im Berufsalltag; 3.1 Anpassungserwartung und Anpassungsbereitschaft; 3.2. Die Wahl des Polizeiberufs; 3.3 Der Eintritt in die Organisation; 3.4 Akzeptanz von Migranten innerhalb des Kollegenkreises; 3.5 Migrantische Polizisten und Polizeiarbeit; 3.6 Ausblick; 4 Wissen und Organisation Erfahrungen mit dem Versuch, Forschung und Praxis miteinander zu verbinden
    Description / Table of Contents: 4.1 Die Studiengruppe: Wissenschaftler plus Praktiker4.2. Repulsion; 4.3 Rezeption; 4.4 Die Frage nach den Wirkungen; 4.5 Wissenschaft und Praxisorganisation. Abschließende Betrachtung.; 5 Vom Promille zum Prozent. Der Bestand an Polizeibeamten mit migrantischem Hintergrundin den Bundesländern; Unterschiede zwischen den Bundesländern; Wie ein ‚dienstliches Bedürfnis' unterschiedlich verstanden wird; 6 Licht und Schatten: ‚Diversität' für die Polizei; 6.1 Diversität und Diversity-Management; 6.2 Das Gleichbehandlungsdogma in der Polizei; 6.3 Integration oder Assimilation?
    Description / Table of Contents: 6.4 Organisationskultur und soziale Schließung7 Presseschau: Die Haltung der polizeilichen Berufsvertretungen zur Diversität in den eigenen Reihen; 7.0 Vorbemerkung44; 7.1 Ein Fragebogen und seine Beantwortung; 7.2 Die Auswertung der Fachzeitschriften; 7.3 Fazit; 8 Aus europäischen Einwanderungsgesellschaften; Diversitäts-Management: Ein bunter Strauß von Maßnahmen für Vielfalt; Die heimische Assimilations-Schleuse; 8.1 Die Integration ethnischer Minderheiten in die britische Polizei; Das Problem liegt in der Polizei, nicht in den ethnischen Minderheiten!
    Description / Table of Contents: 9.1 Blick auf die Polizeipraxis
    Description / Table of Contents: Die Bedeutung der Migrantenorganisationen im Prozess der Interkulturellen ÖffnungWas soll also getan werden?; 8.2 Fremde in der niederländischen Polizei: Politik und Praxis; Die Integration von (ethnischen) Minderheiten in die Polizei als soziales Anliegen; Diversität als unternehmerisches Thema; Aktuelle Entwicklungen; 8.3 Die politischen Bedingungen und die interkulturelle Öffnung der Polizei in Belgien; Entwicklungen von 1945 bis 1999; Die Bundesregierungen Verhofstadt I und II (1999 - 2007); Die interkulturelle Öffnung der Polizei in Belgien; Resümee; 9 Polizeipraxis und Polizeiforschung
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925141
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (357S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Dynamiken (in) der gesellschaftlichen Mitte
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Soziale Schicht ; Sozialstruktur ; Mittelschicht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mittelstand
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783531923093
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (164 S, online resource)
    Edition: 2., korrigierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Grundeinkommen und Werteorientierungen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Öffentliche Sozialleistungen ; Sozialpolitik ; Soziale Werte ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Sozialpolitik ; Deutschland ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Wertorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783531923109
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (327S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Doing social problems
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Soziale Probleme ; Soziale Kontrolle ; Sozialeinrichtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783531925561
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (287S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Macht - Eigensinn - Engagement
    DDC: 302.14
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Zivilgesellschaft ; Soziales Engagement ; Soziales Kapital
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531924595
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (250S. 11 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Dörhöfer, Steffen Management und Organisation von Wissensarbeit
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Wissensmanagement ; Wissensintensives Unternehmen ; Industriesoziologie ; Strukturationstheorie ; IKT-Sektor ; Schweiz ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Wissensmanagement ; Industriesoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922027
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (304S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Heß, Pamela Geschlechterkonstruktionen nach der Wende
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Geschlechterrolle ; Deutschland ; Familie ; Arbeitsteilung ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1989-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783531925554
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (259S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fokus Intersektionalität
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Geschlechterforschung ; Wissenschaftssoziologie ; Feminismus ; Feministische Theorie ; Feministische Kritik ; Männlichkeit ; Männerforschung ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Geschlechterforschung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Differenzierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921983
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (230S. 13 Abb, digital)
    Edition: 4
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schieflagen im Bildungssystem
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ausländisches Kind ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Deutschland ; Ausländischer Jugendlicher ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Schule ; Deutschland ; Ausländischer Schüler ; Chancengleichheit ; Bildungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783531924298
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (328S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Konstruierte Normalitäten - normale Abweichungen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Konferenzschrift 2008 ; Soziale Norm ; Das Andere ; Interkulturalität ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783531919249
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (244p, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science and Law
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Grebe, Cornelius Reconciliation policy in Germany 1998 - 2008
    RVK:
    Keywords: 1998-2008 ; Familienpolitik ; Frauenpolitik ; Kinderbetreuung ; Elternzeit ; Weibliche Arbeitskräfte ; Arbeitszeitgestaltung ; Familie-Beruf ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Politikfeldanalyse ; Geschichte 1998-2008 ; Deutschland ; Sozialpolitik ; Politikfeldanalyse ; Geschichte 1998-2008
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919966
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (294S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Jugendliche als Täter und Opfer von Gewalt
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungsländer ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Entwicklungsländer ; Jugend ; Gewaltkriminalität ; Verbrechensopfer ; Entwicklungsländer ; Jugend ; Soziale Situation ; Strukturelle Gewalt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531924496
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (468S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Ethnowissen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Migration ; Ethnizität ; Wissenssoziologie ; Rasse ; Ungleichheit ; Diskriminierung ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2008 ; Konferenzschrift ; Migration ; Ethnizität ; Wissenssoziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925417
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (220S. 3 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Reißig, Birgit, 1967 - Biographien jenseits von Erwerbsarbeit
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Langzeitarbeitslosigkeit ; Geringfügige Beschäftigung ; Erwachsener ; Arbeitsmarkt ; Ausgrenzung ; Bewältigung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531923536
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Einführung ; Kultursoziologie ; Gerolstein ; Vorname ; Namengebung ; Kultursoziologie ; Geschichte 1894-1994 ; Grimma ; Vorname ; Namengebung ; Kultursoziologie ; Geschichte 1894-1998 ; Gerolstein ; Vorname ; Namengebung ; Geschichte 1894-1994 ; Kultursoziologie ; Grimma ; Vorname ; Namengebung ; Geschichte 1894-1998 ; Kultursoziologie
    Abstract: Die Studie versteht sich sowohl als eine empirische Analyse kultureller Modernisierungsprozesse am Beispiel der Entwicklung von Vornamen, als auch als eine Einführung in die Kultursoziologie, die sich kritisch mit den Prämissen des 'cultural turn' auseinandersetzt und stattdessen auf klassische Theorien und Methoden der Soziologie zurückgreift. Am Beispiel der Vergabe von Vornamen lassen sich kulturelle Modernisierungsprozesse empirisch beschreiben und strukturell erklären: Die traditionellen Ligaturen Familie, Religion und Bindung an die Nation verlieren im Zeitverlauf in der Strukturierung der Vergabe von Vornamen an Bedeutung; Prozesse der Individualisierung und der Globalisierung gewinnen stattdessen an Relevanz. Prof. Dr. Jürgen Gerhards ist Inhaber des Lehrstuhls für Makrosoziologie am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531923406
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (298S. 27 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Vogt, Thomas, 1971 - Kalkulierte Kreativität
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kreativität ; Situativer Kontext ; Handlungstheorie ; Kreativität ; Theorie ; Kreativität ; Situativer Kontext ; Handlungstheorie ; Kreativität ; Theorie
    Abstract: Thomas Vogt arbeitet am Studium generale der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
    Abstract: Kreative Menschen gelten oft als unangepasste Individualisten, denen gerne eine gewisse Verrücktheit attestiert wird. Rationale und soziale Motive, die das Handeln in anderen Lebenszusammenhängen prägen, scheinen in kreativen Prozessen keine große Rolle zu spielen. Aber kreative sind immer auch rationale Handlungen. Denn Menschen wählen kreative Handlungsoptionen nur dann, wenn mit ihnen ein höherer subjektiver Nutzen verbunden ist als mit jeder anderen Handlungsalternative. Ziel der vorliegenden Arbeit ist der Entwurf eines sozialwissenschaftlichen Erklärungsmodells Kreativität auf der Grundlage der Theorie des subjektiv erwarteten Nutzens und psychologischer Kreativitätstheorien.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...