Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (3)
  • 2005  (3)
  • Bielefeld : transcript  (3)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp
  • Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
  • 1
    ISBN: 9783839402856 , 9783899422856
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (132 Seiten)
    Series Statement: Urban studies
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Social Sciences Sociology ; Sociology, other ; Stadtentwicklung ; Öffentlicher Raum ; Kunst ; Kunst ; Öffentlicher Raum ; Stadtentwicklung
    Description / Table of Contents: Kunst im öffentlichen Raum entwickelt sich verstärkt zum weichen Standortfaktor des Stadtmarketings. Es gilt nicht mehr der hehre Anspruch einer Kunst für alle, vielmehr funktioniert Kunst als Instrument der Homogenisierung und Inszenierung im Interesse der herrschenden Wachstumskoalition. Das Buch beleuchtet vor diesem Hintergrund den Kontext Stadtentwicklung/Neue Urbanität. Es erarbeitet anhand der Theorien Pierre Bourdieus und Henri Lefebvres neue Kriterien der Beurteilung, die dann u.a. bei den Kunstprojekten »Park Fiction« (Hamburg, seit 1995) und »Wochenklausur« (international, seit 1993) angewandt werden. Die Lektüren dieser Kunstwerke eröffnen eine Perspektive für die Schaffung kommunikativer Freiräume und ergänzen damit das herrschende Paradigma der Stadt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839402764 , 9783899422764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Medienumbrüche Band 6
    Series Statement: Medienumbrüche
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützte Kommunikation ; Information networks ; Information society ; Internet ; Knowledge, Sociology of ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Wissenserwerb ; Wissensproduktion ; Wissenserwerb ; Computerunterstützte Kommunikation ; Internet ; Wissensproduktion ; Wissenserwerb ; Computerunterstützte Kommunikation ; Wissensproduktion ; Internet
    Description / Table of Contents: Der Begriff des Wissens geht davon aus, dass Tatbestände als 'wahr' und 'gerechtfertigt' angesehen werden. Die Gründe für solche Überzeugungen liegen in der Gewissheit der eigenen Wahrnehmung sowie in der Kommunikation dieser Wahrnehmungen. Beide Bedingungen befinden sich gegenwärtig im Umbruch: Unsere sinnliche Wahrnehmung wird durch Medien und Sensorsysteme gestützt, und die Verständigung über solcherart erzeugte Wahrnehmungen wird in wachsendem Maße telematisch kommuniziert. Die tendenziell globale Ausweitung der kollaborativen Erzeugung des Wissens durch computergestützte Netzwerke irritiert nicht nur die Vertrauensverhältnisse, die den Wissensprozessen zugrunde liegen, sondern auch die Struktur und Funktionen des Wissens selbst
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839402665
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (378 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antropologie ; Ethnology ; Geschiedfilosofie ; Kulturanthropologie ; Philosophical anthropology ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Philosophische Anthropologie ; Geschichtsbild ; Geschichtsphilosophie ; Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Kulturanthropologie ; Geschichtsphilosophie ; Philosophische Anthropologie ; Geschichtsbild
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...