Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004  (22)
  • 2000  (22)
  • Biografie  (14)
  • Electronic books
  • German Studies  (22)
Language
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Harrassowitz | Leipzig ; 1.1902 - 33.1942(1943); 34.1950 - 55.1993; 56.1995/96(1995) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0075-2223
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1902 - 33.1942(1943); 34.1950 - 55.1993; 56.1995/96(1995) -
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Verein Deutscher Bibliothekare Betriebsstatistik Berlin : Dt. Bibliotheksinstitut, 1903 0343-2807
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch der deutschen Bibliotheken
    DDC: 020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibliothek ; Bibliotheksberufe ; Deutschland ; Bibliotheksführer ; Bibliothekar ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Biografie ; Adressbuch ; Führer ; Wörterbuch ; Deutschland ; Bibliothek ; Verzeichnis ; Deutschland ; Bibliothek ; Verzeichnis ; Deutschland ; Bibliothekar ; Höherer Dienst ; Verzeichnis ; Deutschland ; Bibliothekar ; Höherer Dienst ; Deutschland ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Bibliothek ; Deutschland ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Archiv ; Deutschland ; Bibliothekar ; Höherer Dienst ; Deutschland ; Information und Dokumentation ; Öffentliche Bibliothek
    Note: Herausgebendes Organ bis 65 (2013/2014): Verein Deutscher Bibliothekare , Repr.: New York, NY : Johnson , Bis 45.1973 darin: Betriebsstatistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin [u.a.] : de Gruyter | Leipzig : Göschen | München : Saur | Berlin [u.a.] : De Gruyter ; 25.1903 - 39.1917; 40.1922 - 61.1998(1999); 62.2000/01(2001) -
    ISBN: 3891310412 , 359833754X
    ISSN: 0343-0936
    Language: German
    Edition: ISBN 3-89131-041-2, ISBN 3-598-33754-X Frankfurt, M. Stadt- und Universitätsbibliothek 1991-1991 Mikrofiche-Ausg.: Erlangen : Fischer, 1991. - Mikrofiche-Ausg.: München : Saur, 1998. - Mikrofilm-Ausg.: Frankfurt, M. : Stadt- und Universitätsbibliothek
    Edition: München Saur
    Edition: Erlangen Fischer
    Dates of Publication: 25.1903 - 39.1917; 40.1922 - 61.1998(1999); 62.2000/01(2001) -
    Additional Information: Supplement Kürschners deutscher Literatur-Kalender. Nekrolog
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners deutscher Literatur-Kalender
    Former Title: Fortsetzung von Deutscher Litteratur-Kalender
    Former Title: Kürschners deutscher Litteratur-Kalender
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Verzeichnis ; Biografie ; Bibliografie ; Deutschland ; Schriftsteller ; Geschichte 1903- ; Deutsches Sprachgebiet ; Schriftsteller ; Deutsch ; Literatur
    Note: Zusatz anfangs: auf das Jahr , Inhaltliche Gliederung in Bd. 1: A - O; Bd. 2: P - Z, Anhänge; ungezählte Beil.: Nachtrag , Ersch. ab Jg. 62 zweijährl. , Mikrofiche-Ausg.: Erlangen : Fischer, 1991. - Mikrofiche-Ausg.: München : Saur, 1998. - Mikrofilm-Ausg.: Frankfurt, M. : Stadt- und Universitätsbibliothek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3-631-37567-0
    Language: German
    Pages: 233 S. : 21 cm.
    Series Statement: Osloer Beiträge zur Germanistik 28
    Series Statement: Osloer Beiträge zur Germanistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1100-1840 ; Letterkunde ; Vrouwelijke auteurs ; Literatur ; Schriftstellerin ; Literature Women authors ; History and criticism ; Women and literature ; Schriftstellerin. ; Biografie. ; Deutsch. ; Frauenliteratur. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Schriftstellerin ; Geschichte 1100-1840 ; Biografie ; Deutsch ; Frauenliteratur ; Geschichte 1100-1840
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Stuttgart [u.a.] :Metzler,
    ISBN: 3-476-01618-8
    Language: German
    Pages: X, 536 S. : Ill.
    DDC: 830.9/920691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1955-1990 ; Geschichte 1990-2000 ; Geschichte 1955-2000 ; Invandrarförfattare - Tyskland ; Invandrarlitteratur - Tyskland - 1955- ; German literature -- 20th century -- History and criticism ; German literature -- Foreign authors -- History and criticism ; Multiculturalism in literature ; Immigrants' writings, German -- History and criticism ; Authors, German -- 20th century -- Biography ; Migrantenliteratur. ; Deutsch. ; Literatur. ; Ausländer. ; Fremdsprache. ; Interkulturalität. ; Deutsch - Literatur - Ausländer ; Deutschland - Literatur - Ausländer - Fremdsprache ; Deutschland ; Deutschland. ; Biografie ; Migrantenliteratur ; Geschichte 1955-1990 ; Migrantenliteratur ; Geschichte 1990-2000 ; Deutsch ; Literatur ; Ausländer ; Geschichte 1955-2000 ; Deutsch ; Literatur ; Ausländer ; Fremdsprache ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Literatur ; Ausländer ; Fremdsprache ; Deutsch ; Migrantenliteratur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 382570114X
    Language: German
    Pages: 288 S.
    Edition: Leicht bearb. Neudr. der Ausg. "Memoiren einer arabischen Prinzessin", Berlin (1886) hrsg. und mit einem Nachw. vers. von Annegret Nippa. Sonderausg.
    Series Statement: Ill., Kt.
    DDC: 967.8/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ruete, Emilie 〈1844-1924〉 ; Ruete, Emily ; Sansibar ; Geschichte 1845-1885 ; Geschichte ; Princesses Biography ; Autobiografie ; Hof ; Zanzibar History To 1890 ; Sansibar ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Ruete, Emily 1844-1924 ; Autobiografie ; Sansibar Sultan ; Hof ; Geschichte 1845-1885 ; Sansibar ; Hof ; Geschichte 1845-1885
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783484212121
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXXII, 381 S.) , 155 x 230 mm
    Series Statement: Altdeutsche Textbibliothek 112
    Series Statement: Altdeutsche Textbibliothek
    Parallel Title: Print version Die Krone (Verse 1-12281) : Nach der Handschrift 2779 der Österreichischen Nationalbibliothek
    DDC: 398.209402
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Main description: Der längste deutsche Artusroman in Versen (von ca. 1230) wird hier erstmals nach dem Leithandschriftenprinzip herausgegeben, soweit der zusammenhängende Text der wesentlich originalnäheren Handschrift (Cod. Vind. 2779) reicht, also bis Vers 12281, und damit die alte, unzureichende, vergriffene Ausgabe von 1852 zumindest zu einem Teil ersetzt. Die Lesarten der anderen Handschriften erscheinen im Paralleldruck. Ein textkritischer Kommentar unter dem Text bietet die älteren Vorschläge zur Textherstellung und die Rechtfertigung der eigenen Vorschläge.
    Abstract: Main description: The longest German Arthurian romance in verse form (dating from approx. 1230) is edited here for the first time in accordance with the Master Manuscript method up to the point where the body of coherent ongoing text in the manuscript providing the truest reflection of the original (Cod. Vind. 2779) breaks off, i.e. as far as Verse 12281. As such it replaces at least in part the old, inadequate and out-of-print edition from the year 1852. Passages from the other manuscripts are printed parallel to the master text. A text-critical commentary below the text records former suggestions for the reconstruction of the text alongside reasoned justifications for the proposals advanced by the present editors.
    Description / Table of Contents: Vorwort; Einleitung; 1. Die Handschriften; 2. Richtlinien der Edition; 3. Abkürzungen und Siglen; Literaturverzeichnis; Diu Crône
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Rochester, N.Y. : Camden House
    ISBN: 1571131698
    Language: English
    Pages: xviii, 136 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Gerstenberger, Katharina, 1961- Lischke-Mcnab, Ute: Lily Braun [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Stewart, Mary Lischke-Mcnab, Ute: Lily Braun [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Rupprecht, Nancy Lischke-Mcnab, Ute: Lily Braun [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Leibiger, Carol Andrea, 1956- Lischke-Mcnab, Ute: Lily Braun [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Bland, Caroline Lischke-Mcnab, Ute: Lily Braun [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Szalay, Eva Ludwiga Lischke-Mcnab, Ute: Lily Braun [Rezension]
    Series Statement: Studies in German literature, linguistics, and culture
    DDC: 305.42092
    RVK:
    Keywords: Braun, Lily ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie ; Biografie
    Note: Bibliogr. L. Braun S. [127] - 136
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110920024 , 9783111873053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 645 S.)
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik 215
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 1998
    DDC: 306.44/0943/09049
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstbild ; Stereotyp ; Politische Identität ; Wiedervereinigung ; Mündliche Kommunikation ; Sprache ; Ostdeutsche ; Phraseologie ; Soziolinguistik ; Westdeutsche ; Soziale Distanz ; Deutsch ; Feindbild ; Sprachgebrauch ; Selbstbildnis ; Deutschland ; Deutschland ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wiedervereinigung ; Politische Identität ; Selbstbildnis ; Feindbild ; Mündliche Kommunikation ; Ostdeutsche ; Westdeutsche ; Sprache ; Soziale Distanz ; Deutsch ; Phraseologie ; Stereotyp ; Deutschland ; Sprachgebrauch ; Deutschland ; Wiedervereinigung ; Politische Identität ; Selbstbild ; Feindbild ; Mündliche Kommunikation ; Wiedervereinigung ; Sprachgebrauch ; Soziolinguistik
    Note: Description based upon print version of record , Main description: Der Ausgangspunkt der Studie bildet die Frage, wie Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen kommunikativ zur Geltung gebracht wird. Diese Frage wird anhand eines umfangreichen Korpus authentischer Gesprächsaufzeichnungen aus den Jahren nach der deutschen Wiedervereinigung beantwortet. "Ost-" und "Westdeutsch" sind dabei die sozialen Kategorien, anhand derer empirisch erarbeitet wird, wie Personen zu Gruppen zugeordnet und wie damit und darüber hinaus gruppenspezifische Eigenschaften und Verhaltensweisen zugeschrieben und bewertet werden. Das Hauptergebnis der Studie ist ein linguistischer Beschreibungsrahmen für soziale Kategorisierungen in Gesprächen und Texten , Main description: The study proceeds from an inquiry into the way in which affiliation to social groups is signalized communicatively. The question is examined on the basis of a large corpus of authentic verbal exchanges (conversations) recorded in the years following German reunification. 'East German' and 'West German' are the social categories forming the basis for the empirical elaboration of how individuals are allocated to group(ing)s and how - both on the basis of that allocation and beyond it - group-specific characteristics and behaviours are ascribed and evaluated. The main result of the study is the establishment of a descriptive linguistic framework for social categorizations in conversations and texts , Review text: "Hausendorfs Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zur gesprächsanalytischen Untersuchung der kommunikativen Hervorbringung von Zugehörigkeit."Sabine Ylönen in: Informationen Deutsch als Fremdsprache 2-3/2008
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783484350762
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 344 S.) , Ill.
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 76
    Parallel Title: Print version Florack, Ruth Nation als Stereotyp : Fremdwahrnehmung und Identität in deutscher und französischer Literatur
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Französisch Deutsch ; Frankreichbild ; Literatur ; Deutschlandbild ; Electronic books ; Konferenzschrift 1997 ; Konferenzschrift 1997
    Abstract: Main description: Der Tagungsband zum Stuttgarter Kolloquium »Deutsch-französische Wahrnehmungsmuster und das Konzept nationaler Identität im 18. und 19. Jahrhundert« revidiert, von einem konstruktivistischen Verständnis von Nation ausgehend, die komparatistische Frage nach dem "Bild", das die Literatur von dem Fremden vermittelt. Aus sozial-, literatur- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive untersuchen die Beiträge am Beispiel von deutschen und französischen Texten zwischen Aufklärung und Vormärz das Verhältnis von Nationalstereotypen, Wahrnehmung bzw. Darstellung des Fremden und Identitätsbildung.
    Abstract: Main description: Proceeding from a constructivist understanding of the term 'nation', this volume containing the papers delivered at the Stuttgart colloquium on »German-French Perception Patterns and the Concept of National Identity in the 18th and 19th Centuries« re-views the question of the 'image' of otherness and the foreign conveyed by literature. From a sociological, literary and historical perspective the articles examine German and French texts from the period between the Enlightenment and the Vormärz to elucidate the relations between national stereotypes, awareness and representation of otherness, and identity formation.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783484312210
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 404 S.) , 155 x 230 mm
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik 221
    Parallel Title: Print version Vorwurfsaktivitäten in der Alltagsinteraktion : Grammatische, Prosodische, Rhetorisch-Stilistische Und Interaktive Verfahren Bei Der Konstitution Kommunikativer Muster Und Gattungen
    DDC: 302.2/242
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsch ; Interaktion ; Sprachhandeln ; Vorwurf
    Abstract: Main description: Anhand der Untersuchung von Vorwurfsaktivitäten ("in situ Vorwürfe", "Frotzeleien" und Rekonstruktionen vergangener Vorwurfsinteraktionen in "Beschwerdegeschichten") werden prosodische, grammatische, rhetorisch-stilistische Verfahren und deren Funktionen in ihrer alltäglichen Verwendung erforscht. Nach einer Analyse der Konstitution dieser Vorwurfsgattungen werden Konsequenzen für eine Theorie kommunikativer Praxis gezogen und Aspekte, wie die gattungsspezifische Funktion grammatischer Strukturen, die Interaktion prosodischer und syntaktischer Verfahren bei der Herstellung kommunikativer Bedeutung und die Rolle indexikalischer Zeichen bei der Bedeutungsaushandlung diskutiert.
    Abstract: Main description: On the basis of a study of reproach activities ('in situ reproaches', 'mock reproaches' and reconstructions of previous reproach interactions in 'complaint stories') the monograph examines prosodic, grammatical, rhetorical/stylistic processes and their functions in everyday usage. Following an analysis of the constitution of these reproach genres the study charts the consequences for a theory of communicative practice and discusses aspects such as the genre-specific function of grammatical structures, the interaction between prosodic and syntactic procedures in the production of communicative meaning, and the role of indexical signs in the negotiation of meaning.
    Description / Table of Contents: Danksagung; 0. Einleitung; 1. Theoretischer Rahmen und methodologischer Hintergrund; 1.1. Die Analyse kommunikativer Gattungen; 1.2. Ethnomethodologische Konversationsanalyse; 1.3. Interpretative Soziolinguistik und die Theorie der Kontextualisierung; 1.4. Die Gesprochene-Sprache-Forschung; 1.5. Interaktionale Prosodieforschung; 1.6. Methodische Konsequenzen für die Analyse; 1.7. Die Transkription der Gespräche; 2. Die Konstruktion von in-situ-Vorwürfen in Alltagsinteraktionen; 2.1. Einleitung; 2.2. Die interaktive Struktur von Vorwürfen
    Description / Table of Contents: 2.3. Sprachlich-kommunikative Verfahren zur Konstitution von Vorwürfen2.4. Das kommunikative Risiko von Vorwurfsäußerungen: Vom Vorwurf zum Gegenvorwurf; 2.5. Der Sonderfall der Selbstvorwürfe; 2.6. Eine prosodische Analyse der ""vorwurfsvollen Stimme"" in ""warum""-Äußerungen; 2.7. Schlußfolgerungen zu in-situ-Vorwürfen; 3. Frotzeln: Eine kleine Gattung zwischen Vorwurf und Spiel; 3.1. Einleitung; 3.2. Die interaktive Struktur von Frotzeleien; 3.3. Sprachlich-kommunikative Verfahren zur Konstitution von Frotzeleien; 3.4. Rahmenkonflikte und mögliche Eskalationen zum Streit
    Description / Table of Contents: 3.5. Die Beziehungskonstellation in den Frotzelepisoden3.6. Schlußfolgerungen zum Frotzeln; 4. Beschwerdegeschichten: Eine narrative Gattung zur Rekonstruktion kommunikativen Fehlverhaltens; 4.1. Einleitung; 4.2. Die interaktive Struktur von Beschwerdegeschichten; 4.3. Sprachlich-kommunikative Verfahren zur Konstitution von Beschwerdegeschichten; 4.4. Die Beteiligung der Rezipienten am Erzählvorgang; 4.5. ""Die Spuren des Erzählers""; 4.6. Zur Verwendung von Redewiedergabe in Beschwerdegeschichten; 4.7. Zur Verwendung des narrativen Präsens in Beschwerdegeschichten
    Description / Table of Contents: 4.8. Schlußfolgerungen zu den Beschwerdegeschichten5. Schlußbetrachtungen: Auf dem Weg zu einer Theorie der ""kommunikativen Praxis""; 6. Literaturverzeichnis; 7. Sachregister
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783110929744 , 9783111863634
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXII, 381 S.)
    Series Statement: Altdeutsche Textbibliothek 112
    Uniform Title: Der aventiure crône
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 398.209402
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Quelle ; Fiktionale Darstellung ; Quelle ; Fiktionale Darstellung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783476052728
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 565 Seiten)
    Edition: 2011
    Parallel Title: Erscheint auch als Metzler Lexikon Kultur der Gegenwart : Themen und Theorien, Formen und Institutionen seit 1945
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Metzler-Lexikon Kultur der Gegenwart
    DDC: 658.800285467
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kultur ; Lexikon ; Kunst ; Literatur ; Musik ; Alltagskultur ; Kultur Kulturtheorie ; Kulturarbeit ; Kulturelle Einrichtung ; Begriffsdefinition/Begriffsverständnis ; Electronic books ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Kultur ; Geschichte 1945-2000 ; Kulturtheorie ; Wörterbuch ; Kultur
    Abstract: Hauptbeschreibung: Die Formen und Institutionen der Gegenwartskultur seit 1945 - Rückblick und Überblick. Traditionelle Kunstformen wie Literatur, Theater, Film, Fotografie, Musik, Bildende Kunst und Architektur rücken ebenso in den Blickpunkt wie neuere Formen der Medienästhetik. Dazu zählen Fernsehen, Werbung, Comics, Video, Internet und CD-ROM. Formen der Alltagskultur und die kulturellen Institutionen werden detailliert erläutert. Gewürdigt werden außerdem die Theoriebildung und Debatten seit 1945, z.B. Kritische Theorie, Poststrukturalismus, Dekonstruktivismus und Historikerstreit.  Bi
    Description / Table of Contents: Inhalt; Vorwort; A; B; C; D; E; F; G; H; I; J; K; L; M; N; O; P; Q; R; S; T; U; V; W; Y; Z; Verzeichnis der Autorenkürzel; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren; Artikelverzeichnis;
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783484640030
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 395 S.) , 155 x 230 mm
    Series Statement: IASL-Sonderhefte 11
    Parallel Title: Print version Intellektuelle im 20. Jahrhundert in Deutschland : Ein Forschungsreferat
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Description / Table of Contents: ""Vorwort""; ""Geschichte(n) des Begriffs ›Intellektuelle‹""; ""Intellektuelle im Deutschen Kaiserreich""; ""Intellektuelle in der Weimarer Republik""; ""Intellektuelle im ›Dritten Reich‹""; ""Intellektuelle im Exil""; ""Intellektuelle in der Bundesrepublik 1945�1967""; ""Intellektuelle in der Bundesrepublik 1968�1989""; ""Intellektuelle in der SBZ/DDR 1945�1989""; ""Intellektuelle nach 1989""; ""Personenregister""; ""Autorinnen und Autoren dieses Sonderheftes""
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783484312159
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXI, 645 S.) , 155 x 230 mm
    Series Statement: Reihe Germanistische Linguistik 215
    Parallel Title: Print version Zugehörigkeit durch Sprache : Eine linguistische Studie am Beispiel der deutschen Wiedervereinigung
    DDC: 306.44/0943/09049
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutsch ; Phraseologie ; Stereotyp ; Deutschland ; Sprachgebrauch ; Deutschland
    Abstract: Review text: "Hausendorfs Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zur gesprächsanalytischen Untersuchung der kommunikativen Hervorbringung von Zugehörigkeit."Sabine Ylönen in: Informationen Deutsch als Fremdsprache 2-3/2008
    Abstract: Main description: Der Ausgangspunkt der Studie bildet die Frage, wie Zugehörigkeit zu sozialen Gruppen kommunikativ zur Geltung gebracht wird. Diese Frage wird anhand eines umfangreichen Korpus authentischer Gesprächsaufzeichnungen aus den Jahren nach der deutschen Wiedervereinigung beantwortet. "Ost-" und "Westdeutsch" sind dabei die sozialen Kategorien, anhand derer empirisch erarbeitet wird, wie Personen zu Gruppen zugeordnet und wie damit und darüber hinaus gruppenspezifische Eigenschaften und Verhaltensweisen zugeschrieben und bewertet werden. Das Hauptergebnis der Studie ist ein linguistischer Beschreibungsrahmen für soziale Kategorisierungen in Gesprächen und Texten.
    Abstract: Main description: The study proceeds from an inquiry into the way in which affiliation to social groups is signalized communicatively. The question is examined on the basis of a large corpus of authentic verbal exchanges (conversations) recorded in the years following German reunification. 'East German' and 'West German' are the social categories forming the basis for the empirical elaboration of how individuals are allocated to group(ing)s and how - both on the basis of that allocation and beyond it - group-specific characteristics and behaviours are ascribed and evaluated. The main result of the study is the establishment of a descriptive linguistic framework for social categorizations in conversations and texts.
    Description / Table of Contents: 3. Methodische Maximen3.1 Konstruktion und Rekonstruktion; 3.2 Oberfläche und Tiefe; 3.3 Sequentialität und Textualität; 4. Zugehörigkeit als Kommunikationsproblem; 4.1 Wo ist das Problem?; 4.2 Ein Modell zur Beschreibung sozialer Kategorisierungen; 4.3 Aufgaben; 4.4 Mittel; 4.5 Formen; Dritter Teil: Daten; 5. Das Ostwestkorpus; 5.1 Allgemeine Charakteristik des Korpus; 5.2 Aufbereitung der Daten; 5.3 Beschreibung ausgewählter Interaktionsereignisse; 5.4 Ergänzungen zum Ostwestkorpus; Vierter Teil: Empirie; 6. Zuordnen; 6.1 Wahrnehmung von Zugehörigkeit; 6.2 Klärung von Zugehörigkeit
    Description / Table of Contents: 6.3 Hervorhebung von Zugehörigkeit6.4 Anzeigen von Zugehörigkeit; 7. Zuschreiben; 7.1 Zuschreibungen als Gegenstand der Stereotypen- und Vorurteilsforschung; 7.2 Eigenschafts- und Verhaltenssyndrome im Kontext von Ost- und Westzugehörigkeit; 7.3 Ausdrückliche Feststellung gruppenspezifischer Eigenschaften und Verhaltensweisen; 7.4 Exemplifizierende Veranschaulichung gruppenspezifischer Eigenschaften und Verhaltensweisen; 7.5 Nahelegen gruppenspezifischer Eigenschaften und Verhaltensweisen; 8. Bewerten; 8.1 Mittel des Bewertens; 8.2 Reflexives Bewerten; 8.3 Achtungskommunikation
    Description / Table of Contents: 8.4 Moralisierende Solidarisierung8.5 Erweis und Entzug von Achtung; 8.6 Kundgabe moralisch gefärbter Gemütsbewegungen; 8.7 Signalisieren von Achtungsbedingungen; 9. Gesellschaftliche Bedingungen von Ost- und Westzugehörigkeit; 9.1 Beitritt vs. Vereinigung: Zur Asymmetrie der Herstellung der Einheit; 9.2 Ostzugehörigkeit als Stigma; 9.3 Die interaktive Konstruktion von Ethos; 10. Zusammenfassung und Ausblick; Literatur; Register
    Description / Table of Contents: Danksagung; Einführung; Übersicht Transkriptionszeichen; Erster Teil: Theorie; 1. Zugehörigkeit, Kommunikation und Sprache; 1.1 Was ist Zugehörigkeit?; 1.2 Die kommunikative Hervorbringung von Zugehörigkeit; 1.3 Sprache als Werkzeug der Zugehörigkeitsdarstellung; 1.4 Gesellschaftliche Bedingungen der Bestimmung von Zugehörigkeit; 2. Ost- und Westzugehörigkeit nach der Wiedervereinigung; 2.1 Wiedervereinigung und Zugehörigkeit; 2.2 Die Wiedervereinigung als Hintergrund der Ostwestunterscheidung; 2.3 Die Wiedervereinigung als linguistischer Forschungsgegenstand; Zweiter Teil: Methodologie
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 3406466737
    Language: German
    Pages: 734 S. , Ill. , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Purver, Judith Eichendorff. By Günther Schiwy ; Dichter und ihre Gesellen. By Joseph von Eichendorff ; Formelsuche. By Ursula Regener ; Eichendorffs "Taugenichts". By Otto Eberhardt ; Eichendorffs Erzählungen "Das Schloß Dürande" und "Die Entführung" als Beiträge zur Literaturkritik. By Otto Eberhardt [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Puchalski, Lucjan, 1957- Günther Schiwy, Eichendorff [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Kurz, Paul Konrad, 1927-2005 Schiwy, Günther: Eichendorff [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Naumann, Ursula Schiwy, Günther: Eichendorff [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Krzywon, Ernst Josef Schiwy, Günther, 1932-2008. Eichendorff. - München : Beck. - 2000 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Hupka, Herbert, 1915-2006 Eichendorff und der Geist der Zeit
    Additional Information: Rezensiert in Puchalski, Lucjan Schiwy, Günther, 1932-2008. Eichendorff. - München : Beck. - 2000 [Rezension]
    Additional Information: Rezensiert in Kurz, Paul Konrad Das verklungene Zauberwort
    Additional Information: Rezensiert in Naumann, Ursula Schiwy, Günther, 1932-2008. Eichendorff. - München : Beck. - 2000 [Rezension]
    DDC: 809
    RVK:
    Keywords: Eichendorff, Joseph von ; Biografie ; Biographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3499505681
    Language: German
    Pages: 156 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Roczniak, Joanna Hermann Korte: Joseph von Eichendorff [Rezension]
    Series Statement: rororo 50568 : Rowohlts Monographien
    Series Statement: Rororo
    DDC: 809
    RVK:
    Keywords: Eichendorff, Joseph von ; Biografie ; Biographie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    München : Knaur Taschenbuch Verlag
    ISBN: 3426614960 , 9783426614969
    Language: German
    Pages: 462 Seiten
    Edition: Vollständige Taschenbuchausgabe
    Series Statement: Knaur 61496
    DDC: 305.8965
    RVK:
    Keywords: Hofmann, Corinne ; Hofmann, Corinne ; Maasai (African people) ; Swiss Biography ; Weibliche Weiße ; Reisebericht ; Binationale Ehe ; Massai ; Schweizerin ; Ehe ; Autobiografie ; Kenia ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Massai ; Binationale Ehe ; Schweizerin ; Massai ; Ehe ; Weibliche Weiße ; Hofmann, Corinne 1960- ; Autobiografie ; Kenia ; Reisebericht
    Note: Lizenz des A1-Verl., München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Lang
    ISBN: 3906766306 , 0820453013
    Language: English , German
    Pages: 310 S.
    DDC: 830.9/492072 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hennings-Ball, Emmy ; Lewald, Fanny ; Frau ; Frau ; German prose literature -- History and criticism ; Autobiography -- Women authors ; Women -- Germany -- Biography -- History and criticism ; Autobiografie ; Autobiografische Literatur ; Deutsch ; Frau ; Frauenliteratur ; Geschichte ; Deutschland ; Biografie ; Konferenzschrift 1998 ; Autobiografie ; Biografie ; Konferenzschrift 1998 ; Autobiografie ; Konferenzschrift 1998 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1998 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1998 ; Deutsch ; Autobiografie ; Frau ; Geschichte ; Deutsch ; Autobiografische Literatur ; Frauenliteratur ; Geschichte
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Tübingen [u.a.] :Francke,
    ISBN: 3-7720-2760-1
    Language: German
    Pages: 307 S. : Ill.
    DDC: 838/.6049492072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1700-1800 ; Geschichte 1762-1818 ; Autobiografieën ; Duits ; Vrouwen ; Deutsch ; Frau ; Geschichte ; Autobiography Women authors ; German prose literature Women authors ; History and criticism ; German prose literature History and criticism 18th century ; Women and literature History 18th century ; Women Biography ; History and criticism ; Frau. ; Autobiografie. ; Schriftstellerin. ; Deutsch. ; Deutschland ; Deutschland. ; Biografie ; Hochschulschrift ; Frau ; Autobiografie ; Geschichte 1700-1800 ; Schriftstellerin ; Autobiografie ; Geschichte 1762-1818 ; Frau ; Autobiografie ; Geschichte 1762-1818 ; Deutsch ; Autobiografie ; Frau ; Geschichte 1762-1818
    Note: Zugl.: Osnabrück, Univ., Habil.-Schr., 1998/99
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3631357931
    Language: German
    Pages: 226 S. , 21 cm
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Germanistik 29
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Germanistik
    Dissertation note: Zugl.: Hamburg, Univ., FB Sprachwiss., Diss., 1999
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mauthner, Fritz ; Mauthner, Fritz, 1849-1923 -- Aesthetics ; Mauthner, Fritz ; Literatur ; Kultur ; Kunst ; Hochschulschrift ; Biografie ; Mauthner, Fritz 1849-1923
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 0472111833
    Language: English , German
    Pages: VIII, 208 S. , Ill.
    Series Statement: Social history, popular culture, and politics in Germany
    DDC: 920.72/0943/09034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1871-1914 ; Vrouwen ; Frau ; Geschichte ; Women Biography as a literary form ; Autobiografie ; Frau ; Deutschland ; Germany Biography History 1871-1918 ; Deutschland ; Biografie ; Biografie ; Bibliografie ; Autobiographie ; Deutschland ; Frau ; Autobiografie ; Geschichte 1871-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3894452595
    Language: German
    Pages: 304 S. , Ill. , 24 cm
    DDC: 03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Storytellers Austria ; Biography ; Dictionaries ; Storytellers Germany ; Biography ; Dictionaries ; Storytellers Switzerland ; Biography ; Dictionaries ; Biografie ; Biografie ; Wörterbuch ; Biografie ; Wörterbuch ; Biografie ; Wörterbuch ; Biografie ; Biographie ; Biografie ; Biografie ; Deutsches Sprachgebiet ; Märchenerzähler ; Deutsches Sprachgebiet ; Märchenerzähler ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...