Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1975-1979  (3)
  • 1977  (3)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • Soziologie  (3)
  • Gesetzgebung
Datasource
Material
Language
Years
  • 1975-1979  (3)
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322835246 , 9783531110639
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 749 S.)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 1978
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Science (General) ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Popular Science, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologie ; Marxismus-Leninismus ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Marxismus-Leninismus ; Soziologie
    Note: Die marxistisch-leninistische Soziologie hat sich in den vergangenen Jahren, seit dem Erscheinen der ersten Auflage unseres Wörterbuches, in der Deutschen Demokratischen Republik wie auch in anderen sozialistischen Ländern erfolgreich entwickelt. Die Erkenntnisse von Marx, Engels und Lenin wurden für das soziologische Denken und die soziologische Theorie weiter erschlossen, in den verschiedenen Bereichen der sozialistischen Gesellschaft hat sich die soziologische Forschung entwickelt und qualifiziert und die Auseinandersetzung mit Standpunkten, Konzeptionen und Begriffen der bürgerlichen Soziologie wurde konsequent fortgesetzt. Dieser Entwicklungsweg der soziologischen Wissenschaft fand durch die Beschlüsse und Ratschläge der marxistisch-leninistischen Partei der Arbeiterklasse stets konstruktive Unterstützung. Wirksame Impulse erhält die Soziologie auch aus der sich vertiefenden interdisziplinären Arbeit zwischen Soziologen und Vertretern anderer marxistisch-leninistischer Disziplinen. Entscheidender Faktor für die Entwicklung und Profilierung unserer Wissenschaftsdisziplin waren und sind die wachsenden praktischen Bedürfnisse nach soziologischer Erkenntnis. Die planmäßige Gestaltung bzw. Vervollkommnung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft erfordert die Lösung einer Vielzahl historisch neuartiger gesellschaftlicher Aufgaben, Lösungen, die ein hohes Niveau wissenschaftlich soziologischer Analyse und Erkenntnis und damit eine zielstrebige und solide wissenschaftliche Arbeit der marxistisch-leninistischen Soziologen verlangen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783322832412 , 9783531114330
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 269S.)
    Edition: 4., neubearbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Studienreihe Gesellschaft
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziologe ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Bibliografie ; Einführung ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Soziologe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783322937247 , 9783531211220
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (119S.)
    Edition: 15. Auflage
    Series Statement: Studienbücher zur Sozialwissenschaft 20
    Series Statement: Studienbücher zur Sozialwissenschaft
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Media Research ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Sozialstatus ; Soziale Rolle ; Begriff ; Rollentheorie ; Festschrift ; Soziale Rolle ; Begriff ; Sozialstatus ; Rollentheorie
    Note: Der vorliegende Versuch war ursprünglich Teil einer nicht zur Veröffentlichung bestimmten Festschrift aus Anlaß des 65. Geburtstages meines verehrten Lehrers, des Göttinger Ordinarius für Philosophie Josef König, am 24. Februar 1958. Der Aufsatz erschien dann in zwei Teilen in den Heften 2 und 3 des 10. Jahrganges der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. Dem Westdeutschen Verlag bin ich für die Bereitschaft zu Dank verpflichtet, einen unveränderten Abdruck dieser Fassung nunmehr gesondert herauszubringen. Thema und Absicht der Überlegungen zur Gestalt des homo sociologicus ist die Suche nach einer Elementarkategorie für die eigenständig soziologische Analyse der Probleme des sozialen Handelns. Wenn Durkheims »soziale Tatsachen« mehr sind als eine Fiktion, dann muß es möglich sein, diese mit der ganzen Strenge erfahrungswissenschaftlicher Methodik zu beschreiben und in bestimmten Problemzusammenhängen zu erklären. Für solche Beschreibung und Erklärung nun ist nach der These des folgenden Essays die Kategorie der sozialen Rolle zentral. Diese Kategorie ist in jungerer Zeit insbesondere in der englischen Ethnologie und amerikanischen Soziologie entwickelt worden: insofern erfüllt mein Essay für einen kleinen Bereich den in Deutschland noch immer dringlichen Auftrag der Rezeption. Der Begriff der Rolle läßt indes in seiner gegenwärtig international akzeptierten Ausprägung noch manche Frage offen; insofern liegt meine Absicht in seiner Verfeinerung und Weiterführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...