Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • HU Berlin  (10)
  • Online-Ressource  (10)
  • 2015-2019  (10)
  • 1945-1949
  • Verlag Barbara Budrich.  (10)
Datenlieferant
Materialart
  • Online-Ressource  (10)
  • Buch  (50)
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-1339-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (165 Seiten).
    Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Unterrichtsmethode. ; Lehrerverhalten. ; Lernerfolg. ; Pädagogik. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Empirische Pädagogik. ; Kinderrechte ; Relationalität ; Pädagogische Beziehungen ; Unterrichtsmethode ; Lehrerverhalten ; Lernerfolg ; Pädagogik ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Empirische Pädagogik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8474-1237-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (195 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Familie. ; Familienpolitik. ; Soziokultureller Wandel. ; Theologische Ethik. ; Evangelische Soziallehre. ; Ehe ; Kirche ; Religion ; Diversity ; Kernfamilie ; Familienethik ; Familienpolitik ; Patchworkfamilie ; Regenbogenfamilie ; Gesellschaftspolitik ; Konferenzschrift 2017 ; Familie ; Familienpolitik ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte ; Familie ; Theologische Ethik ; Evangelische Soziallehre
    Kurzfassung: Die Familie kann man sich nicht aussuchen. Oder doch? Familienleben gibt es heute in vielfältigen Formen. Dies eröffnet viele Möglichkeiten, führt aber auch zu Irritationen und Konflikten. In diesem Band bringen die Herausgeberinnen historische, sozialwissenschaftliche, politische, juristische, theologisch-ethische und kulturwissenschaftliche Positionen zusammen. Sie zeigen Chancen der aktuell gelebten Familienvielfalt auf und gehen auf unterschiedlichen Ebenen der Frage nach, wie ein gutes Zusammenleben der verschiedenen Familienformen weiterhin gestärkt werden kann. Quelle: Klappentext.
    Anmerkung: Aus dem Grußwort: "... Tagungsband zum Fachtag 'Familie von morgen' ... der 2017 anlässlich des Reformationsjubiläums stattgefunden hat ...". - Die herausgebende Körperschaft wurde dem vorderen Buchumschlag entnommen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-1183-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (415 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration. ; Arbeitsmarkt. ; Berufliche Integration. ; Flüchtling. ; Einwanderer. ; Deutschland. ; Paperback / softback ; Migration ; Arbeit ; Gestaltungsinstrumente ; 1720: Hardcover, Softcover / Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Arbeitsmarkt ; Berufliche Integration ; Flüchtling ; Einwanderer ; Berufliche Integration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 978-3-8474-1260-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (233 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften. ; Umfrage. ; Forschungsdaten. ; Empirische Sozialforschung. ; Quantitative Methode. ; Datenmanagement. ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Umfrage ; Forschungsdaten ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Forschungsdaten ; Datenmanagement
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8474-1033-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (261 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 362.1969510096
    RVK:
    Schlagwort(e): Sexuell übertragbare Krankheit. ; Sexualität. ; Gesundheitsförderung. ; Afrika. ; Afrika ; HIV ; Sexuelle Gesundheit ; Aufsatzsammlung ; Sexuell übertragbare Krankheit ; Sexualität ; Gesundheitsförderung
    Kurzfassung: Wie sieht HIV-Prävention in der Entwicklungszusammenarbeit unter einer gender- und kultursensiblen Perspektive aus? Die AutorInnen stellen Instrumente und gute Beispiele zur Prävention und Versorgung aus vielen afrikanischen Ländern vor. Ein Einblick in die Versorgungsund Beratungsbedürfnisse der in Deutschland lebenden afrikanischen Community zu HIV-Prävention und sexueller Gesundheit rundet die deutsch-afrikanischen Perspektiven ab.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-1240-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (203 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Demenz. ; Lebenswelt. ; Altenhilfe. ; Alternde Gesellschaft ; Altenhilfe ; Demenz ; Demografischer Wandel ; Inklusion ; Demenz ; Lebenswelt ; Altenhilfe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-8747-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (324 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 4., vollst. überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: UTB 8226
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung
    DDC: 310
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Forschungsmethoden, allgemein ; Sozialforschung und -statistik ; Psychologische Methodenlehre ; Empirische Sozialforschung ; Methodik ; Methodologie ; Qualitative Methoden ; Qualitative Sozialforschung ; Sozialforschung ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Wörterbuch ; Hermeneutik ; phänomenologische Soziologie ; Handlungstheorien ; Interaktionismus ; interpretatives Paradigma ; interpretative Soziologie ; Kultur ; kulturelle Kontexte ; Anthropologie ; Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Wörterbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 248-317 (Seite 248 ungezählt)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8474-1005-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (451 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterverhältnis. ; Intersektionalität. ; Soziale Ungleichheit. ; Geschlechterforschung. ; Psychoanalyse. ; Feminismus. ; Kritische Theorie. ; Kritische Gesellschafts- und Subjettheorie ; Psychoanalyse ; feministische Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Intersektionalität ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechterforschung ; Psychoanalyse ; Feminismus ; Kritische Theorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-1056-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Diagramme, Karten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Landeskunde. ; Frankreich. ; Landeskunde
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-0923-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (297 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt. ; Begriff. ; Stadtforschung. ; Stadt ; Stadtforschung ; Stadttheorie ; Stadt ; Begriff ; Stadtforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...