Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2020-2024  (38)
  • 2000-2004
  • Nomos Verlagsgesellschaft  (38)
  • Politologie  (31)
  • Wirtschaftswissenschaften  (7)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783748942641
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (245 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 15
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Open Access
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Monumentaler Antisemitismus?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Architektur ; Antisemitismus ; Stadtsoziologie ; Kritik ; Museum ; Kunst ; Sport ; Politics ; Stadtplanung ; Neuorientierung ; Debatte ; Politische Bildung ; History ; Perspektiven ; art ; sports ; criticism ; debate ; architecture ; Denkmalschutz ; NS-Architektur ; Museen ; Anti-semitism ; reorientation ; perspectives ; Olympische Sommerspiele 1936 ; NS-Sport ; antisemitische Verfolgung ; Nazikunst ; Reichssportfeld ; Stadtgesellschaft ; UdK ; Universität der Künste Berlin ; Jüdischer Sport ; Berliner Olympiagelände ; Berlin Olympic grounds ; conflicting perspectives ; folkish monumentality ; Monumentaler Antisemitismus ; monument conservation ; Neujustierung ; monumental antisemitism ; NS monumentality ; NS-Monumentalität ; readjustment ; völkische Monumentalität ; widersprüchliche Perspektiven ; Aufsatzsammlung ; Olympiagelände Berlin ; Architektur ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Wer das Berliner Olympiagelände besucht, stolpert unweigerlich über das Fortwirkungen der NS-Monumentalität des Geländes – und auch über ihre bis heute weitgehend ungebrochene Tradierung von völkischer und antisemitischer Monumentalität. Die Kritik daran ist vielfältig, aber bisher eher lose verwoben: Wo steht die Debatte – oder: wo stehen die Debatten? Welche Perspektiven gibt es, aus historischer, musealer, künstlerischer, politischer, sportlicher oder denkmalschützender Perspektive? Wo lassen sich Brücken der Kritik schlagen, wo sind unterschiedliche Perspektiven widersprüchlich, an welchen Stellen bedarf es grundlegender Neuorientierung oder Neujustierung der Debatte? Der Sammelband versucht, diese Fragen anzureißen, Wege der Auseinandersetzung zu skizzieren oder zu initiieren, aber auch grundlegende Probleme zu benennen.
    Kurzfassung: Anyone who visits Berlin’s Olympic Park will inevitably stumble across the continued effects of the site's Nazi monumentality—and also its largely unbroken tradition of ethnic and anti-Semitic monumentality. The criticism of this is diverse, but so far rather loosely interwoven: Where does the debate stand—or, indeed, where do the debates stand? What views are there from the perspectives of history, museums, art, politics, sport or monument protection? Where can bridges of criticism be built, where are the different perspectives contradictory, and where is fundamental reorientation or readjustment of the debate(s) required? This anthology attempts to address these questions, not only to outline or initiate paths of debate but also to identify fundamental problems.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783748922292
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (307 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Border studies$dcultures, spaces, orders volume 7
    Paralleltitel: Erscheint auch als Border complexities and logics of dis/order
    RVK:
    Schlagwort(e): Discourse ; Grenzen ; border studies ; transnational ; Grenzforschung ; conflict ; cultural studies ; Boundaries ; Social order ; Grenzziehung ; Nation State ; Insecurity ; Ordnungen ; disorder ; national rights ; Aufsatzsammlung ; Staatsgrenze ; Grenzpolitik ; Territorium
    Kurzfassung: Das interdisziplinäre Buch bearbeitet die Kritik, dass die bisherige Untersuchung von Grenzen oft unterkomplex war und daher zu kurz greift. Die Autor:innen arbeiten vielmehr das komplexe Zusammenspiel von Elementen und Dimensionen der Grenze heraus und zeigen, wie daraus Un/Ordnungen hervorgehen und wie diese sozial sowie räumlich wirksam werden. Sie diskutieren Prinzipien komplexitätsorientierter Grenzforschung, die Bedeutung von Grenzen in emergenten Un/Ordnungsformationen, Grenzziehungen als soziale Un/Ordnungen in europäischen Grenzregionen, im EU- und US-Migrationsregime sowie in virtuellen Wirklichkeiten. Das Buch leistet einen wichtigen Beitrag zum aufkommenden Complexity Shift in der aktuellen Grenzforschung. Mit Beiträgen von Falk Bretschneider | Cécile Chamayou-Kuhn | Ulla Connor | Norbert Cyrus | Maria M. Fellner | Dominik Gerst | Guillaume Javourez | Rodrigo Bueno Lacy | Daniel Lambach | Carolin Leutloff-Grandits | Islam Rachi | Henk van Houtum | Christian Wille
    Kurzfassung: This interdisciplinary anthology addresses the criticism that previous investigations of borders often lack complexity and, therefore, fall short. Instead, the authors assess the complex interplay of elements and dimensions of borders and show how this gives rise to instances of disorder/order and how such disorder/order becomes socially and spatially effective. They discuss principles of complexity-oriented border research, the significance of borders in emergent disorder/order formations and border demarcations as examples of social disorder/order in European border regions, the EU’s and US’ migration systems, and virtual realities. This book makes an important contribution to the emerging complexity shift in current border studies. With contributions by Falk Bretschneider | Cécile Chamayou-Kuhn | Ulla Connor | Norbert Cyrus | Maria M. Fellner | Dominik Gerst | Guillaume Javourez | Rodrigo Bueno Lacy | Daniel Lambach | Carolin Leutloff-Grandits | Islam Rachi | Henk van Houtum | Christian Wille
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783848778263 , 3848778262
    Sprache: Englisch
    Seiten: 307 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1st Edition
    Serie: Border studies. Cultures, spaces, orders volume 7
    Serie: Border studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Border complexities and logics of dis/order
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Staatsgrenze ; Grenzpolitik ; Territorium
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783756013166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 186 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Suppl.: Überarbeitung von 1. Auflage 2019 978-3-8487-5059-7
    Serie: Studienkurs Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transnationale Politik ; Nationalstaat ; Transnationalisierung ; Einführung ; Globalisierung ; Identität ; Internationale Beziehungen ; Kultur ; Lehrbuch ; Macht ; Nationalstaaten ; Politik ; Soziologie ; Transnationalismus ; cross-border cooperation ; culture ; global interconnectedness ; globale Vernetzung ; globalization ; grenzüberschreitende Zusammenarbeit ; identity ; international relations ; introduction ; nation-states ; politics ; power ; sociology ; textbook ; transnationalism ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Transnationale Politik ; Transnationalisierung ; Nationalstaat ; Transnationalisierung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 3848786990 , 9783848786992
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 947 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Handbuch
    Serie: Rombach Wissenschaft
    Originaltitel: Nordeuropa (Handbuch für Wissenschaft und Studium)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Gesellschaft ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Nordeuropa ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Nordeuropa ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783756002634 , 3756002632
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 284 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 14
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kritik des Antisemitismus in der Gegenwart
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Antisemitismus
    Anmerkung: Enthält 12 Beiträge, davon 1 Beitrag in Englisch
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783756003006
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Konzepte Band 6
    Serie: Konzepte
    Originaltitel: Diffusionstheorien
    DDC: 303.48301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziales System ; Innovation ; Massenkommunikation ; Diffusion
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 93-118
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783756005444 , 3756005445
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 Seiten , 22.1 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl Band 6
    Serie: Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wirtliche Verhältnisse
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Ökologie ; Nachhaltigkeit ; Gemeinwohl ; Lebensqualität ; Soziales System ; Ökologische Marktwirtschaft ; Sozialökologie ; Nachhaltigkeit
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos | Baden-Baden : Rombach Wissenschaft
    ISBN: 9783748930914
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (947 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Handbuch
    Originaltitel: Nordeuropa (Handbuch für Wissenschaft und Studium)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Skandinavistik ; Gesellschaft ; Nordeuropa ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Nordeuropa ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Religion ; Nordeuropa ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Religion ; Kultur ; Geschichte ; Skandinavistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783756003006
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 123 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft Band 6
    Serie: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Karnowski, Veronika Diffusionstheorien
    DDC: 303.48301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziales System ; Innovation ; Diffusion ; Diffusion ; Massenkommunikation ; Massenmedien ; Everett M. Rogers ; Medieninnovationen ; Technology Acceptance Model ; Diffusionskurven ; Innovation ; Gabriel de Tarde ; Georg Simmel ; Kommunikation ; Agrarsoziologie ; Soziales System ; Innovation ; Massenkommunikation ; Diffusion ; Soziales System ; Innovation ; Massenkommunikation ; Diffusion
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783748937869
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 14
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gegenwart ; Judentum ; Antisemitismus ; Coronaproteste ; Verschwörungstheorien ; Postkolonialismus ; Islamismus ; Iran ; Israel ; Existenzrecht ; Vernichtungsdrohungen ; Hisbollah ; Nuklearwaffen ; Antizionismus ; Muslimbruderschaft ; Islamischer Staat ; antijüdische Projektionen ; islamischer Antisemitismus ; Ideologiekritik ; Judenhass ; Judentum ; Mystizismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Antisemitismus ; Gegenwart
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783848781225 , 3848781220
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 178 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kommunikations- und Medienethik Band 17
    Serie: Kommunikations- und Medienethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vom Umgang mit Fake News, Lüge und Verschwörung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vom Umgang mit Fake News, Lüge und Verschwörung
    DDC: 303.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Desinformation ; Falschmeldung ; Verschwörungstheorie ; Medien ; Ethik
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 12 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783748925392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (178 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kommunikations- und Medienethik Band 17
    Serie: Kommunikations- und Medienethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Verschwörungstheorie ; Falschmeldung ; Ethik ; Desinformation ; Aufsatzsammlung ; Desinformation ; Falschmeldung ; Verschwörungstheorie ; Medien ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783848783052 , 3848783053
    Sprache: Englisch
    Seiten: 174 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1st edition
    Serie: Gesellschaftsanalyse Band 2
    Serie: Gesellschaftsanalyse
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gilgen, Sandra Disentangling justice
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bern 2021
    DDC: 303.372
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; SOCIAL SCIENCE / General ; Society & culture: general ; Distributive justice ; Recht ; Gleichberechtigung ; Gerechtigkeit ; Empirische Forschung ; Hochschulschrift ; Soziale Gerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit
    Kurzfassung: Was ist gerecht? Die Wahl einer Allokationsnorm, sei es Gleichheit, Bedarf oder Leistung, kann zu Kooperation führen oder Konflikte begünstigen. Da diese Prinzipien generell unvereinbar sind, sind Menschen bei Verteilungsproblemen gezwungen komplexe Abwägungen zu machen. Ihre Entscheidungen sind dabei von individuellen, kontextuellen sowie situationellen Faktoren beeinflusst. Dieses Buch verfolgt einen Mechanismen-basierten Ansatz, der diese drei Ebenen berücksichtigt und dem Umstand Rechnung trägt, dass die Outcomes bei Verteilungsproblemen interdependent sind. Die Resultate sind in Einklang mit einer funktionalistischen Perspektive und verdeutlichen die inhärente Relevanz der Beziehungsstruktur für die Wahl von Gerechtigkeitsprinzipien
    Anmerkung: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783985420087 , 3985420084
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 494 Seiten , 23 cm x 16 cm
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Systemische Organisationsberatung und Aktionsforschung Band 4
    Serie: Systemische Organisationsberatung und Aktionsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Rosner, Siegfried, 1958 - Mediation und Verhandlungsführung
    DDC: 658.4052
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verhandlungstechnik ; Konfliktregelung ; Mediation ; Kommunikation ; Mediation ; Verhandlungsführung ; Verhandlungstechnik ; Kommunikation
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 447-484
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783848763214 , 3848763214
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 862 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: ISPK-Studien zur Terrorismusforschung Band 3
    Serie: Nomos Handbuch
    Serie: ISPK-Studien zur Terrorismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Terrorismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Terrorismusforschung
    DDC: 363.325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Terrorism Research ; Aufsatzsammlung ; Terrorismus
    Kurzfassung: Terrorismus – eine rein sicherheitspolitische Bedrohung? Tatsächlich berühren seine Ursprünge, Formen und Effekte eine Vielzahl gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Bereiche: Wie entsteht Terrorismus? Wie wird er wahrgenommen? Wie wirkt er? Wie kann man ihm vorbeugen und ihn eindämmen? Das interdisziplinäre Handbuch dient WissenschaftlerInnen, Studierenden, PraktikerInnen und EntscheidungsträgerInnen als umfassendes Nachschlagewerk, das der Komplexität dieses Themas gerecht wird. Es bezieht Theorien und Perspektiven aus den verschiedenen Disziplinen ein und ermöglicht so einen kontextbasierten Zugang zum Verständnis von Terrorismus. Zudem ermutigt es ForscherInnen durch diverse Anknüpfungspunkte an Terrorismusforschung mitzuwirken.
    Anmerkung: Enthält 71 Beiträge , Enthält Literaturangaben und ein Stichwortregister
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783848781980 , 3848781980
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 399 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Leviathan 39
    Serie: Sonderband
    Serie: Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Demokratie und Migration
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationale Migration ; Demokratie ; Einwanderung ; Migranten ; Migrationspolitik ; Politischer Konflikt ; Ethnische Diskriminierung ; Innenpolitik ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Internationale Migration ; Einwanderung ; Einwanderer ; Demokratie ; Demokratisierung ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Konfliktlinie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Migration ; Deutschland ; Migration ; Demokratie ; Migrationspolitik ; Politischer Konflikt
    Kurzfassung: Der Sonderband beleuchtet den Zusammenhang von Migration und Demokratie aus konzeptuellen und empirischen Perspektiven, um die Herausforderungen und Chancen der zunehmenden Politisierung des Themenfeldes umfassend einordnen und bewerten zu können. Im ersten Teil werden die strukturellen Spannungen demokratischer Gesellschaften hinsichtlich ihrer inneren und äußeren Grenzziehungen ausgeleuchtet. Im zweiten Teil stehen aktuelle politische Debatten und ihre Bedeutung für ein demokratisches, postmigrantisches Zusammenleben im Zentrum. Die Beiträge im dritten Teil fokussieren auf Dynamiken der Infragestellung von Ausschlüssen und untersuchen, inwiefern Konflikte um Migration und insbesondere Praktiken migrantisierter Akteurinnen und Akteure zur Demokratisierung der Demokratie beitragen können.
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge deutsch, Zusammenfassungen deutsch und englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848771479 , 3848771470
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 301 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 13
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 780.0305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Musik ; Antisemitismus ; Popmusik ; Verschwörungsmythen ; Antiamerikanismus ; BDS ; Rechtsextremismus ; BDS-Kampagne ; Juden ; Lügenpresse ; Systemkritik ; Verschwörung ; Rap ; Raggae ; klassische Musik ; Volksmusik ; Metal ; Punk ; Techno ; Rock ; Popmusik ; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Musik ; Popmusik ; Antisemitismus
    Kurzfassung: Der Sammelband stellt die Frage nach den Erscheinungsformen und Ausdrucksweisen des Antisemitismus in der Musik. Als "negative Leitidee der Moderne" ist Antisemitismus in sämtlichen Musikrichtungen zu finden und wird auf unterschiedlichen Ebenen vermittelt: sei es durch Songtexte, Albumcover, Musikvideos, Bühnenauftritte, durch die Musikform bzw. des Stils an sich oder die ideologische und strukturelle Einbindung von Musiker:innen in die extrem rechte Szene bis hin zur Beeinflussung ganzer Musikszenen durch die antisemitische BDS-Kampagne. In den Aufsätzen geben die Autor:innen daher einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen und liefern Analysen und Einschätzungen zu den mannigfaltigen antisemitischen Verstrickungen in der Musik.Mit Beiträgen von Lukas Geck, Maria Kanitz, Annica Peter, Jan Schäfer, Jakob Baier, Kai E. Schubert, Niels Penke, Marcus Stiglegger, Timo Büchner, Melanie Hermann, Marc Grimm, Nico Unkelbach, Nicholas Potter, Nathalie Friedländer, Tom D. Uhlig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783748911982
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (301 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 13
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Politikwissenschaft
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Klaviatur des Hasses
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtsextremismus ; Popmusik ; Juden ; Antiamerikanismus ; Punk ; RAP ; klassische Musik ; Lügenpresse ; Verschwörung ; Verschwörungsmythen ; BDS ; BDS-Kampagne ; Systemkritik ; Raggae ; Volksmusik ; Metal ; Techno ; Rock ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Musik ; Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Movement ; Techno ; Heavy Metal ; Punk Rock ; Reggae ; Verschwörung ; Rock ; Rechtsradikalismus
    Kurzfassung: Der Sammelband stellt die Frage nach den Erscheinungsformen und Ausdrucksweisen des Antisemitismus in der Musik. Als „negative Leitidee der Moderne“ ist Antisemitismus in sämtlichen Musikrichtungen zu finden und wird auf unterschiedlichen Ebenen vermittelt: sei es durch Songtexte, Albumcover, Musikvideos, Bühnenauftritte, durch die Musikform bzw. des Stils an sich oder die ideologische und strukturelle Einbindung von Musiker:innen in die extrem rechte Szene bis hin zur Beeinflussung ganzer Musikszenen durch die antisemitische BDS-Kampagne. In den Aufsätzen geben die Autor:innen daher einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen und liefern Analysen und Einschätzungen zu den mannigfaltigen antisemitischen Verstrickungen in der Musik. Mit Beiträgen von Lukas Geck, Maria Kanitz, Annica Peter, Jan Schäfer, Jakob Baier, Kai E. Schubert, Niels Penke, Marcus Stiglegger, Timo Büchner, Melanie Hermann, Marc Grimm, Nico Unkelbach, Nicholas Potter, Nathalie Friedländer, Tom D. Uhlig.
    Kurzfassung: This anthology addresses the question of how anti-Semitism appears and is expressed in modern music. As a ‘negative guiding idea of modernity’, anti-Semitism can be found in all musical genres and is conveyed on different levels, be it through song lyrics, album covers, music videos, stage performances, through the musical form or style itself, or the ideological and structural integration of musicians into the extreme rightwing scene, all the way to the influence of entire music scenes through the anti-Semitic BDS campaign. In the essays in this book, the authors therefore give an overview of current develop-ments and provide analyses and assessments of the manifold anti-Semitic manifestations in music. With contributions by Lukas Geck, Maria Kanitz, Annica Peter, Jan Schäfer, Jakob Baier, Kai E. Schubert, Niels Penke, Marcus Stiglegger, Timo Büchner, Melanie Hermann, Marc Grimm, Nico Unkelbach, Nicholas Potter, Nathalie Friedländer, Tom D. Uhlig.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848771714
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 500 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 69. Jg., Heft 1/2 (2022), Seite 85-89
    Serie: Leviathan. Sonderband 37
    Serie: Leviathan. Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wandel ; Globalisierung ; Wissenschaft ; Öffentlichkeit ; Digitale Revolution ; Demokratie ; Politische Kommunikation ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Demokratie ; Wandel ; Politische Kommunikation ; Globalisierung ; Digitale Revolution ; Öffentlichkeit ; Demokratie ; Wandel ; Politische Kommunikation ; Digitalisierung ; Globalisierung ; Wissenschaft
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783848753871
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 549 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Border studies Band 3
    Serie: Border studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.12072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Grenzgebiet ; Interdisziplinäre Forschung ; Staatsgrenze ; Border-Studies ; Grenzen ; Grenzforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Grenzgebiet ; Staatsgrenze ; Interdisziplinäre Forschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783848782840 , 3848782847
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 494 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Leviathan 38
    Serie: Sonderband
    Serie: Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als Deutsche Gesellschaft für Soziologie (2020 : Online) Umstrittene Expertise
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politikberatung ; Kritik ; Experten ; Wissenschaftler ; Werturteil ; Krisenmanagement ; Klimapolitik ; Erkenntnistheorie ; Hysterese ; Coronavirus ; Pluralismus ; Deutschland ; Politische Wissenschaft ; Politikberatung ; Wissenschaft ; Wissen ; Forschung ; Fachwissen ; Arbeitsfeld ; Experte ; Krise ; Konferenzschrift 2020 ; Politikberatung ; Expertise ; Einflussnahme ; Politische Entscheidung
    Kurzfassung: Die aktuellen politischen Debatten um den Klimawandel oder die Corona-Pandemie zeigen die grundlegende Umstrittenheit von Expertise in Politik und Gesellschaft. Die Beiträge dieses Bandes analysieren hierzu verschiedene Facetten, Akteure und Dynamiken der aktuellen Konflikte um Wissen und Expertise. Neben den Ambivalenzen von Expertise in der Politik werden auch die politischen Folgen ihrer Umstrittenheit, Formen und Ausmaß der Politikberatung, Expertenkonflikte in Zivilgesellschaft und Kultur sowie die globale Dimension von Expertise beleuchtet. Darüber hinaus gibt es auch ein Forum mit Reflexionen zur Rolle von Expertise während der Corona-Pandemie. Der Band beinhaltet Perspektiven der Soziologie, Politischen Theorie, Politik- und Rechtswissenschaften.
    Anmerkung: Dieser Sonderband geht ursprünglich auf die Jahrestagung 2020 der Sektion "Politische Soziologie" der Deutschen Gesellschft für Soziologie zurück (Vorwort)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783848768196
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie Band 6
    Serie: Wirtschaftssoziologie und politische Ökonomie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bewältigungsstrategien alternativen Wirtschaftens
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Trier 2020
    DDC: 306.3490943
    RVK:
    Schlagwort(e): Alternative Ökonomie ; Landwirtschaft ; Solidarität ; Weltanschauung ; Soziale Werte ; Soziale Integration ; Wirtschaftssoziologie ; Wertrationalität ; Soziale Einbettung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Solidarische Ökonomie ; Landwirtschaft ; Produzent ; Verbraucher ; Wertorientierung ; Vertrauen ; Kommunikationsverhalten ; Soziales Netzwerk ; Kooperation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845297392
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (371 Seiten) , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: International Studies on Populism Band 7
    Serie: International Studies on Populism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Perspectives on Populism and the Media
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Populismus ; Politische Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Populismus ; Medien ; Politische Kommunikation
    Kurzfassung: This volume assembles a wide range of perspectives on populism and the media, bringing together various disciplinary and theoretical approaches, authors and examples from different continents and a wide range of topical issues. The chapters discuss the contexts of populist communication, communication by populist actors, different types of populist messages (populist communication in traditional and new media, populist criticism of the media, populist discourses related to different topics, etc.), the effects and consequences of populist communication, populist media policy and anti-populist discourses. The contributions synthesise existing research on this subject, propose new approaches to it or present new findings on the relationship between populism and the media. With contibutions by Caroline Avila, Eleonora Benecchi, Florin Büchel, Donatella Campus, María Esperanza Casullo, Nicoleta Corbu, Ann Crigler, Benjamin De Cleen, Sven Engesser, Nicole Ernst, Frank Esser, Nayla Fawzi, Jana Goyvaerts, André Haller, Kristoffer Holt, Christina Holtz-Bacha, Marion Just, Philip Kitzberger, Magdalena Klingler, Benjamin Krämer, Katharina Lobinger, Philipp Müller, Elena Negrea-Busuioc, Carsten Reinemann, Christian Schemer, Anne Schulz, Christian Schwarzenegger, Torgeir Uberg Nærland, Rebecca Venema, Anna Wagner, Martin Wettstein, Werner Wirth, Dominique Stefanie Wirz
    Kurzfassung: Der Band vereint ein breites Spektrum von Perspektiven auf das Thema Populismus und Medien. Er bringt verschiedene fachliche und theoretische Ansätze, Beitragende und Beispiele von mehreren Kontinenten und ein breites Spektrum aktueller Themen und Herausforderungen zusammen. Die Kapitel behandeln den Kontext populistischer Kommunikation, Kommunikation durch populistische Akteure, verschiedene Typen populistischer Botschaften (populistische Kommunikation in traditionellen und neuen Medien, populistische Medienkritik, populistische Diskurse zu verschiedenen Themen), Wirkungen und Konsequenzen populistischer Kommunikation, populistische Medienpolitik, aber auch antipopulistische Diskurse. Die Beiträge systematisieren vorhandene Forschung, schlagen neue Ansätze vor oder präsentieren neue Befunde zum Verhältnis von Populismus und Medien. Mit Beiträgen von Caroline Avila, Eleonora Benecchi, Florin Büchel, Donatella Campus, María Esperanza Casullo, Nicoleta Corbu, Ann Crigler, Benjamin De Cleen, Sven Engesser, Nicole Ernst, Frank Esser, Nayla Fawzi, Jana Goyvaerts, André Haller, Kristoffer Holt, Christina Holtz-Bacha, Marion Just, Philip Kitzberger, Magdalena Klingler, Benjamin Krämer, Katharina Lobinger, Philipp Müller, Elena Negrea-Busuioc, Carsten Reinemann, Christian Schemer, Anne Schulz, Christian Schwarzenegger, Torgeir Uberg Nærland, Rebecca Venema, Anna Wagner, Martin Wettstein, Werner Wirth, Dominique Stefanie Wirz
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos | Innsbruck : IUP (innsbruck university press)
    ISBN: 9783848778362 , 9783991060178 , 384877836X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 297 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.9 cm x 16.9 cm, 527 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Europawissenschaftliche Reihe Band 8
    Serie: Europawissenschaftliche Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Europabild ; Integration ; Europagedanke ; Europaforschung ; Kultur ; Europäische Geschichte ; Sprachenvielfalt ; Sprachkultur ; Europäische Ethnologie ; Eurasien ; Islam ; europäische Identität ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Integration ; Kultur ; Europaforschung ; Europabild ; Europabild ; Europagedanke ; Europaforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783848776955 , 3848776952
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 147 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: 1. Auflage 2020
    Serie: Verbraucherforschung Band 4
    Serie: edition sigma
    Serie: Verbraucherforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Netzwerk Verbraucherforschung (2019 : Berlin) Die dunklen Seiten des Konsums
    DDC: 658.8342
    RVK:
    Schlagwort(e): Konsumentenverhalten ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherpolitik ; Sucht ; Eigeninteresse ; Betrug ; Deutschland ; Konferenzschrift 2019 ; Verbraucherverhalten ; Moralisches Handeln ; Sucht ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten
    Anmerkung: Open Access unter: https://doi.org/10.5771/9783748920922 . - ""Die dunklen Seiten des Konsums" - was für ein Thema für eine Tagung in den Räumlichkeiten des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz! ... Die Herausgeber dieses Buches möchten zunächst allen Autorinnen und Autoren dieses Bandes, die zum größten Teil auch Referentinnen und Referenten der Jahreskonferenz 2019 waren, sehr herzlich für ihr Engagement und die wertvollen Erkenntnisse danken." - Vorwort , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 3848748320 , 9783848748327
    Sprache: Englisch
    Seiten: 313 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Border studies volume 2
    Serie: Border studies
    Originaltitel: Identifying as Greek and belonging to Georgia
    Paralleltitel: Erscheint auch als Höfler, Concha Maria Boundaries and belonging in the Greek community of Georgia
    Dissertationsvermerk: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2017
    DDC: 305.889304758
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Georgien ; Griechen ; Ethnische Identität ; Sprache ; Gruppenidentität ; Fremdbild ; Selbstbild ; Georgien ; Minderheit ; Griechen ; Griechisch
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Identifying as Greek and belonging to Georgia : processes of (un)making boundaries in the Greek community of Georgia
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783848752461 , 3848752468
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 281 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zu Lateinamerika Band 33
    Serie: Studien zu Lateinamerika
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dorfgemeinschaft ; Soziales Netzwerk ; Auswanderung ; Grenzgebiet ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit ; Selva Lacandona ; Mexiko ; Migration ; Borderland ; soziale Welten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Selva Lacandona ; Dorfgemeinschaft ; Soziales Netzwerk ; Sozialordnung ; Soziale Ungleichheit ; Auswanderung ; Grenzgebiet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783848748327 , 3848748320
    Sprache: Englisch
    Seiten: 313 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Border studies Volume 2
    Serie: Border studies
    Originaltitel: Identifying as Greek and belonging to Georgia (Processes of (un)making boundaries in the Greek community of Georgia)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Selbstbild ; Nationale Minderheit ; Griechen ; Fremdbild ; Ethnische Identität ; Gruppenidentität ; Georgien ; Griechenland ; Georgien ; Border Studies ; Grenzen ; Identität ; Georgia ; Minderheiten ; Identity ; Diaspora ; Sowjetunion ; belonging ; Greeks in Georgia ; conversation analysis ; linguistic ethnography ; post-Soviet minorities ; social boundaries ; identification ; postsowjetischer Raum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Georgien ; Griechen ; Ethnische Identität ; Sprache ; Gruppenidentität ; Fremdbild ; Selbstbild ; Nationale Minderheit ; Georgien ; Griechen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783848776801
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 268 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm, 401 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Tutzinger Studien zur Politik Band 17
    Serie: Tutzinger Studien zur Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Integration ; Migration ; Teilhabe ; Flüchtling ; Einwanderer ; Integration ; Deutschland ; Migration ; Migrationspolitik ; Einwanderungsland Deutschland ; Sandkugeltheorie ; Nationale Identität ; Verfassungspatriotismus ; Globale Verantwortung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Integration ; Deutschland ; Soziale Integration ; Teilhabe ; Einwanderer ; Flüchtling
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783848762224 , 9783402117347 , 3848762226
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 294 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zur Friedensethik Band 67
    Serie: Studien zur Friedensethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sturm, Cornelius, 1983 - Verantwortung, Krieg und Menschenwürde
    Dissertationsvermerk: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2019
    DDC: 172.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Responsibility to Protect ; Menschenrecht ; Schutz ; Verantwortung ; Konzeption ; Völkerrecht ; Haftung ; Rechtsnorm ; Entwurf ; Internationale Norm ; Moral ; Einflussgröße ; Grundwerte ; United Nations ; Hochschulschrift ; Responsibility to Protect ; Politische Verantwortung ; Menschenwürde ; Interkulturalität ; Politische Ethik ; Friedensethik
    Kurzfassung: Menschen müssen vor Gewalt geschützt werden – aber wie und von wem? Das von den UN anerkannte Konzept der Responsibility to Protect (R2P) sieht vor, dass Staaten und internationale Organisationen Verantwortung für diesen Schutz übernehmen. Spätestens die Kontroversen um die Militärintervention in Libyen 2011 haben allerdings gezeigt, dass über Art und Ausübung jener Verantwortung keine Einigkeit besteht. Dabei geht es nicht nur um das Was und Wie, sondern auch um das Warum: Gibt es kulturübergreifend akzeptable Gründe für eine staatliche und internationale Schutzverantwortung? Das Buch gibt einen Überblick über Entstehung und Entwicklung der R2P, analysiert die darin vorgenommenen Zuschreibungen von Verantwortung und sucht nach einer interkulturell tragfähigen ethischen Begründung. Es ergänzt damit die friedensethische Diskussion, die sich bislang vor allem auf die Frage der Gewaltanwendung im Rahmen der R2P konzentriert hat.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 279-294
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783748908517
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (346 Seiten)
    Serie: Denkart Europa 31
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtlingshilfe ; Soziale Integration ; Europäische Union ; Asylpolitik ; Migration ; Flucht ; Soziale Integration ; Internationale Migration ; Ursache ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Kurzfassung: Cover -- Flucht und Zuflucht - Europäische Erfahrungen und Europäisches Recht -- Flucht(en) im 20. Jahrhundert. Zum Zusammenhang von Zerstörung, Vernetzung und Neubeginn -- 1. Wovon reden wir? Oder: Zur Sprengkraft von Manipulationen -- 2. Nationsbildung und Modernisierungsschub durch Flüchtlingsströme -- 3. Zerstörung, Flucht, Transfer und Akkulturation -- 4. Vom Arbeiter zum Flüchtling -- 5. Flucht, Integration und politische Stabilisierung im Nachkriegsdeutschland -- Antike und moderne ‚Völkerwanderungen' - Überlegungen zur Wirkungsgeschichte eines deutschen Begriffs -- 1. Flucht und Migration im Bildgedächtnis der Moderne -- 2. Zur Geschichte, Deutungsgeschichte und Begriffsgeschichte der ‚Völkerwanderung' -- 3. Moderne ‚Völkerwanderungen' -- Völker- und europarechtliche Perspektiven auf Flucht -- 1. Einleitung: Flüchtlingsschutz im Mehrebenensystem -- 2. Universelles Völkerrecht: Die Weltebene der Vereinten Nationen -- 2.1 Vom klassischen Völkerrecht zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte -- 2.2 Territoriales und diplomatisches Asyl -- 2.3 Die Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 und ihr Protokoll von 1967 -- 2.3.1 Flüchtlingsdefinition -- 2.3.2 Refoulement-Verbot als Kernverpflichtung -- 2.3.3 Rechtsstellung aufgenommener Flüchtlinge -- 2.3.4 Durchsetzung der Vertragspflichten aus GFK und Protokoll -- 2.4 Komplementärer Schutz durch universelle Menschenrechtsverträge -- 2.5 Jüngste Maßnahmen der UNO: New Yorker Erklärung 2016 und Flüchtlingspakt 2018 -- 3. Die regionaleuropäische Ebene des Europarats: Flüchtlingsschutz durch die Europäische Menschenrechtskonvention und ihre Protokolle -- 3.1 Implizite Refoulement-Verbote -- 3.2 Sonstige Konventionsrechte mit besonderer Relevanz für Flüchtlinge -- 3.3 Durchsetzungsverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 3848721759 , 9783848721757
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 718 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Politikwissenschaftliche Einstellungs- und Verhaltensforschung
    DDC: 320.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Demokratie ; Politikwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Politische Kommunikation ; Politische Einstellung ; Politische Beteiligung ; Wahlverhalten ; Politische Wissenschaft ; Methode ; Politische Einstellung ; Politisches Verhalten ; Verhaltensforschung ; Politische Wissenschaft
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 30 Beiträge , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783748906674
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource, 378 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Studien zur Politischen Soziologie 39
    Serie: Studien zur Politischen Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Musah, Baba Iddrisu Ambivalence of culture in Ghana's alleged witches' camps
    Dissertationsvermerk: Dissertation Uni Gießen 2019
    DDC: 306.409667
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hexenglaube ; Hexenverfolgung ; Hexe ; Dorf ; Diskriminierung ; Gewalt ; Alltag ; Menschenrecht ; Human rights ; Camps ; Culture ; Witches ; Ghana ; Ghana ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; Menschenrechte ; Bürger ; Modernisierung ; human rights ; Orientalismus ; Precolonial Africa ; Hexenverfolgung ; Witchcraft ; Camps ; (VLB-WN)1729 ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ghana ; Hexenglaube ; Hexenverfolgung ; Hexe ; Dorf ; Diskriminierung ; Gewalt ; Alltag ; Menschenrecht
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783848758760
    Sprache: Englisch
    Seiten: 152 Seiten
    Ausgabe: 1. edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Krise ; Demokratie ; Zukunft ; Paperback / softback ; Islam ; Parlamentarismus ; Liberalismus ; Demokratie ; Schweiz ; Zentralismus ; NG: NG-Rabatt ; 1734: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politisches System ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Demokratie ; Krise ; Zukunft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783848767281 , 3848767287
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 346 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Denkart Europa 31
    Serie: Denkart Europa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fluchtraum Europa
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Flüchtlingspolitik ; Flüchtlingshilfe ; Soziale Integration ; Europäische Union ; Asylpolitik ; Migration ; Flucht ; Soziale Integration ; Internationale Migration ; Ursache ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783848754441 , 3848754444
    Sprache: Englisch
    Seiten: 261 Seiten , Diagramme, Karten , 23 cm
    Serie: Border studies volume 1
    Serie: Border studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Border Experiences in Europe
    DDC: 304.23094
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Grenzgebiet ; Regionale Mobilität ; Landesgrenze ; Alltag ; Sprachkontakt ; Regionale Identität ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Medienkonsum ; Sozialraum ; Europa ; Border Studies ; Border experiences ; Border research ; Europe ; Grenzforschung ; Migration ; Europa ; Kultur ; Grenzregion ; Grenzen ; borders ; border region ; cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Grenzgebiet ; Regionale Mobilität ; Regionale Identität ; Sozialraum ; Alltag ; Medienkonsum ; Sprachkontakt ; Europa ; Landesgrenze ; Grenzüberschreitende Kooperation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos | Hart Publishing
    ISBN: 9783845298603
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (371 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriften zum Migrationsrecht Volume 30
    Serie: Schriften zum Migrationsrecht
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Flüchtling ; Asyl ; Humanität ; Aufenthaltsrecht ; Humanitäre Visa ; humanitarian visa ; Europäisches Migrationsrecht ; EU Visa Code ; Migration Policy ; Mirgationspolitik ; Konferenzschrift 17.05.2018-18.05.2018 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Flüchtling ; Humanität ; Asyl ; Aufenthaltsrecht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...