Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Diaz-Bone, Rainer  (4)
  • Clarke, John Innes
  • Wiesbaden : Springer VS  (4)
  • Cambridge : Cambridge University Press  (3)
  • Wirtschaftswissenschaften  (7)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783658315337
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 408 Seiten)
    Ausgabe: 2., durchges. und korrigierte Aufage
    Serie: Interdisziplinäre Diskursforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Organizations and Occupations ; Sociology of Work ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Sociological Methods ; Knowledge, Sociology of ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Sociology—Methodology ; Dispositiv ; Wirtschaft ; Diskursanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaft ; Dispositiv ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783531199870
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (382 Seiten)
    Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Serie: Interdisziplinäre Diskursforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Diskurs und Ökonomie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diskurstheorie ; Kommunikation ; Markt ; Organisation ; Wirtschaftskommunikation ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftswissenschaften ; Diskursanalyse
    Kurzfassung: Die in diesem Band versammelten Beiträge verdeutlichen, dass Märkte, Organisationen und andere ökonomische Institutionen diskursiv erzeugt, stabilisiert oder auch verändert werden. Das betrifft Arbeit und Arbeitende, Konsum und Konsumierende, Sachgüter bzw. Dienstleistungen sowie deren Produktion, Bewertung und Vermarktung und schließlich auch ökonomische Entwicklungen wie die aktuelle Finanzkrise oder die zunehmende Ökonomisierung vieler Bereiche, z.B. der Kreativwirtschaft oder der Wissenschaft. Dieses breite Themenspektrum wird mittels theoretisch und methodisch unterschiedlicher Zugänge d
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis; Vorwort zur zweiten Auflage; Vorwort zur ersten Auflage; Einleitung: Diskursforschung und Ökonomie; 1 Die Diskursivität der Ökonomie: Umriss eines Forschungsprogramms und eine systematische Skizze; 2 Grundlagen und Anwendungen der Diskursforschung; 2.1 Diskursforschung als transdisziplinärer Ansatz; 2.2 Das Feld der Diskursforschung; 2.3 Diskurskonzeptionen und beispielhafte Anwendungen; 3 Schlussbemerkungen; Literatur; Bibliographie neuerer Arbeiten zu „Diskurs und Ökonomie"; I Grundlagen; Der linguistic turn in der Managementforschung; 1 Einleitung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2 Der linguistic turn: Kerngedanken und ausgewählte Ansätze2.1 Kerngedanken des linguistic turn und poststrukturalistische Weiterungen; 2.2 Ausgewählte Ansätze: Sprachspiele, Rhetorik, Diskurs; 2.2.1 Wittgensteins Sprachspiele; 2.2.2 Perelmans und Olbrechts-Tytecas Vollbegriff von Rhetorik; 2.2.3 Foucaults Blick auf diskursive Praxis, Wissen und Macht; 3 Managementforschung und linguistic turn: eine umstrittene Verbindung; 3.1 Zur Produktion, Verbreitung und Verwendung von Managementwissen; 3.2 Positionen zum linguistic turn in der Managementforschung; 4 Ausgewählte Beiträge und Ansatzpunkte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.1 Sprachspiele in Wissenschaft und Praxis4.2 Rhetorik als Form und Inhalt von Argumentationen; 4.3 Managementthemen als machtvolle Diskurse; 5 Fazit; Literatur; Narrative, Diskurse und Organisationsforschung; 1 Ein kurzer historischer Rückblick; 2 Das Feld der Praxis als Schauplatz der Produktion, Zirkulation und Konsumption von Erzählungen; 2.1 Wie Geschichten erzählt werden; 2.2 Stories sammeln; 2.3 Wie man zu Erzählungen anregt; 3 Lesarten; 3.1 Lebensgeschichten, Karrierestories und Organisationsbiographien; 3.2 Rhetorische Analysen; 3.3 Strukturanalyse; 3.4 Dekonstruktion
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3.5 Die Repräsentation des Praxisfeldes4 Narrative Lehren für das Schreiben; 4.1 Stories aus dem Forschungsfeld; 4.2 Berichterstattung aus dem Feld; 4.3 Die Dramatisierung von Erzählungen; 4.4 Die Anwendung der narrativen Analyse auf Forschungsberichte; Literatur; Was ist eine Institution?; 1 Wirtschaftswissenschaften und Institutionen; 2 Beobachterunabhängigkeit, Beobachterabhängigkeit und die Objektiv/subjektiv-Unterscheidung; 3 Die spezielle Theorie der logischen Struktur institutioneller Tatsachen: X gilt als Y in C; 4 Statusfunktionen und deontische Macht
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5 Sprache als die grundlegende soziale Institution6 Schritte in Richtung einer allgemeinen Theorie über Soziale Ontologie. Wir anerkennen (S hat Macht (S bewirkt A)); 7 Die verschiedenen Arten von „Institutionen"; 8 Einige mögliche Missverständnisse; 9 Schlussfolgerung; Literatur; Ökonomen leben in Metaphern; Literatur; Die Konstruktion der Wirtschaft durch das Rechnungswesen; 1 Einleitung; 2 Das Rechnungswesen als wesentliche Quelle der Konstruktion der Unternehmung; 2.1 Ein Wirtschaftssystem, das aus Unternehmen besteht; 2.2 Was ist eine Unternehmung?; 2.3 Der Beitrag des Rechnungswesens
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.4 Rechnungslegungsvorschriften, die unterschiedliche Unternehmungskonzepte kreieren
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783531154992 , 3531154990
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 402 S.
    DDC: 306.30944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftssoziologie ; Konvention ; Konzeption ; Frankreich
    Anmerkung: Angekündigt u.d.T.: Economics of convention
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783531154992
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 402 S. , graph. Darst.
    Suppl.: Überarbeitet als 2. Auflage 2018 978-3-658-21061-8
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Institutionenökonomie ; Institutionalismus ; Internet ; Wirtschaftssoziologie ; Konvention ; Konzeption ; Frankreich ; Frankreich ; Konvention ; Konzeption ; Wirtschaftssoziologie ; Institutionalismus ; Institutionenökonomie ; Wirtschaftssoziologie ; Internet ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9780511898402
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 329 pages) , digital, PDF file(s)
    Ausgabe: 1985
    Paralleltitel: Erscheint auch als Population and development projects in Africa
    DDC: 304.6/096
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Economic development projects ; Migration, Internal ; Rural development projects ; Migration, Internal ; Africa ; Economic development projects ; Africa ; Rural development projects ; Africa ; Africa ; Population ; Africa south of the Sahara. Population. Distribution. Effects of development projects ; Africa Population ; Africa Population ; Konferenzschrift 1982 ; Konferenzschrift 1982 ; Subsaharisches Afrika ; Bevölkerungsgeografie ; Subsaharisches Afrika ; Entwicklungsprojekt ; Afrika ; Entwicklungsprojekt ; Afrika ; Bevölkerungsentwicklung
    Kurzfassung: The urgent needs of economic development and of specific development projects throughout Africa have marked effects on the mobility, distribution and demography of local populations. In this wide-ranging volume, professional geographers and others examine the problems of relating development goals to their potential impact on populations and population change. Attention is paid to developments in Mozambique, Zambia, South Africa, Ghana, Nigeria, Tanzania, Uganda, Ethiopia, and particularly to the Republic of the Sudan, where there is concern for the balance between urgent needs for the economic development of the Nile's waters, and the effects on patterns of human settlement. This book, brought together for the Commission on Population Geography of the International Geographical Union, will be of value to all concerned with the economic, social and political development of Africa
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511898402
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xvi, 329 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.6/096
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration, Internal / Africa ; Economic development projects / Africa ; Rural development projects / Africa ; Bevölkerungsentwicklung ; Entwicklungsprojekt ; Bevölkerungsverteilung ; Bevölkerungsgeografie ; Siedlungspolitik ; Ländlicher Raum ; Afrika ; Africa / Population ; Subsaharisches Afrika ; Afrika ; Konferenzschrift 1982 ; Konferenzschrift 1982 ; Afrika ; Bevölkerungsentwicklung ; Afrika ; Entwicklungsprojekt ; Subsaharisches Afrika ; Bevölkerungsgeografie ; Subsaharisches Afrika ; Entwicklungsprojekt ; Siedlungspolitik ; Ländlicher Raum ; Bevölkerungsverteilung
    Kurzfassung: The urgent needs of economic development and of specific development projects throughout Africa have marked effects on the mobility, distribution and demography of local populations. In this wide-ranging volume, professional geographers and others examine the problems of relating development goals to their potential impact on populations and population change. Attention is paid to developments in Mozambique, Zambia, South Africa, Ghana, Nigeria, Tanzania, Uganda, Ethiopia, and particularly to the Republic of the Sudan, where there is concern for the balance between urgent needs for the economic development of the Nile's waters, and the effects on patterns of human settlement. This book, brought together for the Commission on Population Geography of the International Geographical Union, will be of value to all concerned with the economic, social and political development of Africa
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9780511898402
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 329 pages)
    DDC: 304.6/096
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Demographie ; Afrika ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: The urgent needs of economic development and of specific development projects throughout Africa have marked effects on the mobility, distribution and demography of local populations. In this wide-ranging volume, professional geographers and others examine the problems of relating development goals to their potential impact on populations and population change. Attention is paid to developments in Mozambique, Zambia, South Africa, Ghana, Nigeria, Tanzania, Uganda, Ethiopia, and particularly to the Republic of the Sudan, where there is concern for the balance between urgent needs for the economic development of the Nile's waters, and the effects on patterns of human settlement. This book, brought together for the Commission on Population Geography of the International Geographical Union, will be of value to all concerned with the economic, social and political development of Africa.
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...