Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3-8252-2137-7 , 3-8100-3862-8
    Language: German
    Pages: 249 S. : , graph. Darst.
    Edition: 2., überarb. und erg. Aufl.
    Series Statement: UTB 2137 : Erziehungswissenschaft
    Series Statement: UTB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Jugend. ; Sozialisation. ; Lehrbuch ; Kind ; Jugend ; Sozialisation
    Abstract: In dem Buch wird das komplexe und fast unüberschaubare Theorie- und Forschungsgebiet zur Sozialisation im Kinder- und Jugendalter systematisch dargestellt. Einige der Hauptgebiete sind die sog. Sozialisationsinstanzen oder die geschlechtstypische Sozialisation. Eine besondere Stärke dieses Buches ist es, dass das Thema Sozialisation nicht ausschliesslich auf die Psychoanalyse beschränkt ist, sondern v. a. die soziologische Erklärungen und Beschreibungen im Vordergrund rückt. Die einzelnen Kapitel haben Handbuchcharakter und sollen als kurze und leicht lesbare Einführung dienen. Inhalt: Der Autor nähert sich dem Thema Sozialisation aus zwei Richtungen: Zunächst stellt er verschiedene Ansätze und Traditionen der Sozialisationstheorie vor, bevor er sich dann mit Ergebnissen zu verschiedenen Themengebieten der Sozialisationsforschung beschäftigt. Bei den Ansätzen zur Sozialisationstheorie nehmen insbesondere psychologische Theorien einen breiten Raum ein. Neben dem Ansatz der Psychoanalyse und der Identitätsentwicklung werden verschiedene Lerntheorien, die kognitive Entwicklungspsychologie und der Ansatz der Sozialisation als moralischer Entwicklung berücksichtigt.
    Note: Literaturverz. S. [229] - 245
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...