Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1975-1979  (1)
  • 1970-1974
  • 1978  (1)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)  (1)
  • Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar]  (1)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1975-1979  (1)
  • 1970-1974
Year
Publisher
  • Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar]  (1)
  • Leipzig  (9)
  • 1
    Language: German
    Pages: 32 S.
    DDC: 301
    Keywords: DDR ; Jugendlicher ; Auszubildender ; Sozialismus ; Rechtsbewusstsein ; Rechtsverständnis ; Kriminalität ; Gefährdung
    Abstract: Die Studie, die mit der Methode geschlossener Fragebogen arbeitet, gibt einen Einstieg in das Problemfeld des Rechtsbewußtseins von Lehrlingen in der DDR. Untersucht wird das Verhalten in fiktiven Entscheidungssituationen, das Niveau der Rechtskenntnisse, das Verständnis der sozialistischen Demokratie und der Wahrung des Rechts auf Mitgestaltung und das beobachtete bzw. erlebte Gefährdungsverhalten. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, daß die Gefahren und Probleme für die Lehrlinge nicht unerheblich sind. Viele Verhaltensweisen sind unvereinbar mit den Maßstäben und Normen des gesellschaftlichen Zusammenlebens im "entwickelten Sozialismus". Die Studie schlägt vor, Modellfälle der Rechtserziehung zu schaffen und in Berufsschulen, Lehrlingswohnheimen etc. "erzieherische Kleinarbeit im Kollektiv zu organisieren". (pka)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...