Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Winter, Rainer  (2)
  • Wiesbaden : Springer  (2)
  • Aufsatzsammlung  (2)
  • Frau
  • Konferenzschrift
  • General works  (2)
  • 1
    ISBN: 9783658304607 , 365830460X
    Language: German
    Pages: VI, 340 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 791.4301
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Film ; Gesellschaft ; Ästhetik ; Soziologie
    Note: Literaturangaben , Enthält 14 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783531934655
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (419 S. 18 Abb., 12 Abb. in Farbe)
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Film, Fernsehen, Medienkultur, Schriftenreihe der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fernsehserie ; Interkulturalität
    Abstract: Fernsehserien wie Alias, CSI, Fringe, Grey's Anatomy, Six Feet Under, Heroes, Lost, Private Practice, The Shield, The Sopranos, Dexter, True Blood, 24, Ugly Bettyoder The Wireerfreuen sich weltweiter Beliebtheit. Gerade die letzte Dekade brachte eine Vielzahl an Formaten hervor, die unter dem Label „Quality TV“ sowohl ein breites Publikum als auch Kritiker und eingeschworene Fangemeinden begeisterten. Dabei basiert der Erfolg nicht nur auf der Fernsehausstrahlung: Als paradigmatisches Kennzeichen einer „convergence culture“ entfalten sich die narrativen und ökonomischen Räume der neuen Serien über die Grenzen einzelner Medien hinweg und erfordern eine Neudefinition des Untersuchungsgegenstands. Der Band versammelt Beiträge, die sich der Ästhetik und Narration dieser neuen Serien ebenso widmen wie den veränderten Rezeptionsweisen und die neue theoretische Aspekte der Serienkultur diskutieren.
    Description / Table of Contents: Theoretische Aspekte der Serienkultur -- Ästhetik und Narration -- Yo soy Bety, la fea:Transnationale Adaptionen -- Rezeption.
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...