Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (1)
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster Sonderforschungsbereich Symbolische Kommunikation und Gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution  (1)
  • [Darmstadt] : Primusverl.  (1)
  • Europa  (1)
  • History  (1)
  • Law
Datasource
Material
Language
Years
  • 2005-2009  (1)
Year
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783896786340
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , zahlreiche Illustrationen , 28 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezensiert in Brown, Warren, 1963 - Rezension von Gerd Althoff: Jutta Götzmann Matthias Puhlen (Hg.) 2011
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rites and ceremonies Exhibitions History ; Ritual Exhibitions Political aspects ; History ; Symbolism Exhibitions ; Geschichte 800-1800 ; Ausstellung ; Europa ; Macht ; Ritual ; Symbol ; Ausstellungskatalog Kunsthistorisches Museum 21.09.2008-04.01.2009 ; Europa ; Herrschaft ; Politisches Symbol ; Geschichte 800-1800 ; Europa ; Macht ; Ritual ; Geschichte 800-1800 ; Europa ; Geschichte ; Ritual ; Symbolik ; Ritual ; Zeremonie ; Macht ; Ausstellung
    Abstract: Krönungen und Kniefälle, Prozessionen, Sitzordnungen und Handschläge - Rituale und symbolische Handlungen sind selbstverständliche Ereignisse in unserem politischen und gesellschaftlichen Leben. Ob heute ein Staatspräsident vereidigt oder ein Papst gewählt wird, ein Parteitag eröffnet oder ein Jubiläum gefeiert wird - Rituale der Macht sind allgegenwärtig und über die Medien täglich präsent. Vom Mittelalter bis zur Französischen Revolution hatten sie noch eine ungleich größere Bedeutung für die Gesellschaft als heute. "Spectacula" waren sie, weil sie wie auf einer Bühne vor Zuschauern aufgeführt wurden und aus dem alltäglichen Handeln feierlich herausgehoben waren. Sie machten jemanden zum König, Bischof, Bürgermeister oder Doktor; sie stifteten ein Bündnis oder sogar Frieden. Indem Rituale den Status einzelner Individuen veränderten, bekräftigten sie zugleich die Beständigkeit der gesellschaftlichen Ordnung. Der opulent ausgestattete Band zeigt 1000 Jahre europäische Ritualgeschichte anhand einführender Beiträge und zahlreichen Abbildungen. Rund 250 hochrangige Kunstwerke internationaler Sammlungen, wie aus dem Kunsthistorischen Museum Wien, dem Victoria & Albert Museum London oder der Bayerischen Staatsbibliothek München, sind erstmalig unter dieser Fragestellung versammelt. - Begleitheft zur AusstellungMaterialien für den Unterrichtfür junge Leser
    Note: Literaturverz. S. 245 - 255 , Verl.-Angabe auf dem Schutzumschl.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...