Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (4)
  • 1975-1979
  • 2019  (4)
  • Uni-Taschenbücher GmbH.
  • Philosophy  (3)
  • Psychology  (1)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5102-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten).
    Series Statement: UTB 5102
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Ethik. ; Informationsethik. ; Massenmedien. ; Kommunikations- und Medienwissenschaft, Lehrer, Journalisten, Werbe- und PR-Fachleute ; Medienskandale ; Internetethik ; Unterhaltungsformate ; Medien ; Ethik ; Informationsethik ; Massenmedien ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Tübingen :Narr Francke Attempto Verlag,
    ISBN: 978-3-8252-5127-7
    Language: German
    Pages: 357 Seiten : , Porträt.
    Series Statement: UTB. Philosophie 5127
    Series Statement: UTB. Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enhancement ; Transhumanismus. ; Eugenik. ; Gentechnologie. ; Sozialethik. ; Individualethik. ; Körper. ; Optimierung. ; Medizinische Ethik. ; Selbstoptimierung. ; Neuroenhancement ; Biomedizin ; Perfektionierung ; Lehrbuch ; Enhancement ; Transhumanismus ; Eugenik ; Gentechnologie ; Sozialethik ; Individualethik ; Enhancement ; Körper ; Optimierung ; Medizinische Ethik ; Selbstoptimierung
    Abstract: Selbstoptimierung ist der derzeit am meisten diskutierte gesellschaftliche Trend. Die ethische Einführung konzentriert sich auf die Selbstoptimierung im engen Sinn oder das Enhancement, d. h. auf technikbasierte, vorwiegend biomedizinische Methoden zur menschlichen Selbstverbesserung. Zunächst erfolgt eine begriffliche Klärung der grundlegenden normativen Bezugsgrößen Glück, Gerechtigkeit, Freiheit, menschliche Natur und Würde. Danach wird ein Überblick über die verschiedenen Formen des Enhancements (Körper-Enhancement, Neuro-Enhancement und genetisches Enhancement) gegeben. Es werden die verschiedenen Problemebenen herausgearbeitet und die wichtigsten Argumente für und gegen einzelne Optimierungsmaßnahmen systematisiert und kritisch geprüft. Damit verfolgt der Band auch das Ziel, zur Versachlichung und Rationalisierung der öffentlichen Selbstoptimierungsdebatte beizutragen. Quelle: Umschlagtext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 331-347
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-8252-5121-5 , 3-8252-5121-7
    Language: German
    Pages: XI, 244 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: utb 5121
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inferenzstatistik. ; Multivariate Analyse. ; SPSS. ; Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Wissenschaft (z.B. der Ökonomie und Psychologie) ; Multivariate Statistik ; Inferenzstatistik ; Lehrbuch ; Inferenzstatistik ; Multivariate Analyse ; SPSS
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-8385-5137-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten).
    Series Statement: UTB 5137
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus. ; Postkolonialismus. ; Antirassismus. ; Schwarze Frau. ; Intersektionalität. ; Ökofeminismus. ; Afrika. ; Asien. ; Lateinamerika. ; Islamische Staaten. ; Philosophie, Studierende der Politikwissenschaft, der Kultur- und Sozialanthropologie, der Internationalen Entwicklung ; Philosophie ; Feminismus ; Afrika, Asien, Lateinamerika ; Feminismus ; Postkolonialismus ; Antirassismus ; Schwarze Frau ; Intersektionalität ; Feminismus ; Feminismus ; Ökofeminismus
    Abstract: Ziel dieser Einführung ist es, mit feministischen Strömungen außerhalb Europas vertraut zu machen. Nachgezeichnet werden Debatten zu Feminismus und Gendergerechtigkeit in Afrika, Asien und Lateinamerika der letzten Jahrzehnte sowie der rege Austausch über regionale, nationale und auch kulturell-religiöse oder Sprachgrenzen hinweg. Der Band enthält sowohl Kapitel mit regionalem als auch Kapitel mit themenzentriertem Fokus, wie dem postkolonialen Feminismus, Feminismen im Islam oder dem Ökofeminismus. Er stellt so eine Einladung an europäische feministische Perspektiven dar, sich zu öffnen und weiterzudenken.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...