Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Sebald, Gerd  (12)
  • Wiesbaden : Springer VS  (9)
  • London : Routledge, Taylor & Francis Group  (3)
  • Aufsatzsammlung  (12)
  • Gesellschaft
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783658296087 , 3658296089
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Musik – Kultur – Gedächtnis
    Parallel Title: Erscheint auch als Musik - Kultur - Gedächtnis
    DDC: 306.4842
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Musik ; Kollektives Gedächtnis ; Soziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658265939
    Language: German
    Edition: Living reference work
    DDC: 306.42
    Keywords: Knowledge - Discourse ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Media Sociology ; Media Research ; Sociology ; Culture ; Mass media ; Communication ; Kollektives Gedächtnis ; Sozialwissenschaften ; Gedächtnis ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Gedächtnis ; Forschung ; Sozialwissenschaften ; Kollektives Gedächtnis
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658296094
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Musik - Kultur - Gedächtnis
    Keywords: Social sciences. ; Culture. ; Communication. ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Kollektives Gedächtnis ; Soziologie
    Abstract: Musik – Kultur – Gedächtnis. Eine Einleitung -- Das kollektive Gedächtnis in der Gruppe der Musiker -- Musik und Gedächtnis bei Maurice Halbwachs und Alfred Schütz -- Einschreibungen. Körper und Gedächtnis – eine musiksoziologische Beobachtung -- Zum Verhältnis von Musik, Zeit und Gedächtnis -- Zur erinnerungskulturellen Dimensionierung musikalischer Praktiken. Eine theoretische Skizze -- Das akustische Gedächtnis und die medialen Ordnungen des Speicherns und Übertragens -- ... her life was saved by rock and roll. Selbstthematisierung, kulturelle Bekenntnisse und der 'Erlösungs'-Diskurs in der populären Musik -- Die Coverversion als Wiederholung und DiVerenz. Gedächtnissoziologische Anmerkungen mit Rücksicht auf das Nachahmungskonzept bei Gabriel Tarde -- Country-Rap. Nostalgie, Dystopie und Klassenunbewusstes -- Filmische Musikdokumentationen von Jugend- und Musikkulturen im Kontext von Gedächtnis- und Erinnerungsbildungsprozessen: Pop und Rock im gegenwärtigen dokumentarfilmischen Diskurs -- Musikvideo-Mashup – Das digitale Palimpsest oder: das Erinnern des Alten im Neuen im Zeitalter der Digitalisierung -- Von der Batarsité zum Welterbe: Die Maloya-Musik der Insel La Réunion -- Music and Memory on Volkstrauertag/Heldengedenktag.
    Abstract: Der Band untersucht das durch die Begriffe Musik, Kultur und Gedächtnis abgesteckte Feld in einer zweifachen Bewegung: Zum einen wird Musik als eine wichtige soziokulturelle Ausdrucksform quer durch alle Kulturen gefasst, ihre Bestimmung und Funktion ändern sich mit den jeweiligen soziokulturellen Kontexten und Praxen. Jedes Musikstück steht in spezifischen kulturell entwickelten Traditionen und Formen, die von ihm aktualisiert werden. Musik wirkt als »gemeinschaftsbildende Macht« (Adorno), als Ausdrucksmittel individueller oder kollektiver Identität. Zum anderen ist den vielfältigen Formen von Musik die mehrfache Verbindung von Musik und Zeit gemeinsam: Die jeweilige musikalische Darbietung oder Reproduktion ist ein zeitlicher Ablauf und als solcher gedächtnishaft organisiert. Die ästhetische Erfahrung von Musik ist konstitutiv auf Gedächtnisleistungen angewiesen und Musik selbst eine temporale Kunstform. Neben dieser elementaren Zeitlichkeit zeigen sich in der Musik aber viele weitere Aspekte subjektiver und sozialer Zeit: die Geschichtlichkeit der einzelnen Stücke bzw. Werke selbst, die soziokulturelle zeitliche Lagerung von Ordnungsprinzipien wie Gattungen, Kunstformen, Stilen etc., der Wandel von basalen Formen des Musikmachens (etwa unter dem Einfluss von Medientechnologien). Der Band enthält auch die deutsche Erstveröffentlichung eines Artikels von Maurice Halbwachs zu diesem Themenfeld. Der Inhalt Theoretische Überlegungen ∙ Analytische Betrachtungen Die Herausgeber PD Dr. Christofer Jost lehrt und arbeitet am Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Universität Freiburg. PD Dr. Gerd Sebald ist am Institut für Soziologie der Universität Erlangen-Nürnberg tätig.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658265939
    Language: German
    Edition: Living reference work
    DDC: 306.42
    Keywords: Knowledge - Discourse ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Media Sociology ; Media Research ; Sociology ; Culture ; Mass media ; Communication ; Kollektives Gedächtnis ; Sozialwissenschaften ; Gedächtnis ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Gedächtnis ; Forschung ; Sozialwissenschaften ; Kollektives Gedächtnis
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658265939
    Language: German
    Edition: Living reference work
    DDC: 306.42
    Keywords: Knowledge - Discourse ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Media Sociology ; Media Research ; Sociology ; Culture ; Mass media ; Communication ; Kollektives Gedächtnis ; Sozialwissenschaften ; Gedächtnis ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Gedächtnis ; Forschung ; Sozialwissenschaften ; Kollektives Gedächtnis
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658195137
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 364 S. 29 Abb., 10 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als (Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Religion and culture ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Mass media ; Communication ; Sociology ; Culture. ; Social sciences ; Religion and culture ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Medien ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Theoretische Überlegungen -- Digitale Plattformen -- Film -- Text und Bild.
    Abstract: Die Beiträge des Bandes befassen sich mit Medialität und Digitalität als Faktoren eines aktuellen und tiefgreifenden sozialen Wandels. In Wechselwirkung damit ändern sich auch individuelle und insbesondere soziale Bezüge auf Vergangenes, also soziale und kollektive Gedächtnisse. Dieses Feld weiter zu erschließen, ist das Ziel dieses Bandes. Das gilt neben theoretischen Überlegungen insbesondere für drei Aspekte der Medialität und Gedächtnissoziologie: erstens »digitale Plattformen«, auf denen mediale Formen gebündelt werden, zweitens ein seit Beginn des 20. Jahrhunderts zentrales Medium moderner Gesellschaften, der Film, und drittens (hyper-)textuelle und bildhafte Medienformen. Der Inhalt Theoretische Überlegungen Digitale Plattformen Film; Text und Bild Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Sozial- und Medienwissenschaften sowie der Digital Humanities Die Herausgeber Dr. Gerd Sebald und Marie-Kristin Döbler sind am Institut für Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg tätig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3658195126 , 9783658195120
    Language: German , English
    Pages: 376 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – Memory Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als (Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als (Digitale) Medien und soziale Gedächtnisse
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Medien ; Kollektives Gedächtnis
    Note: Enthält 13 Beiträge , Personen- und Sachverzeichnis , Beiträge überwiegend Deutsch, teilweise Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315887111 , 9781134586486 , 9781134586554
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 214 Seiten)
    Series Statement: Routledge advances in sociology 162
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorizing social memories
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Collective memory ; Memory Cross-cultural studies ; Collective memory ; Memory ; Cross-cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: pt. 1. Concepts -- pt. 2. Temporalities -- pt. 3. Functions -- pt. 4. Contexts.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781134586486
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 214 Seiten)
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge advances in sociology 162
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorizing social memories
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- Notes on contributors -- Theorizing social memories: an introduction -- PART I Concepts -- 1 Lifeworld and trauma: selectivity of social memories -- 2 The social construction of individual and collective memory -- 3 The forms of the past: temporalities, types, and memories -- PART II Temporalities -- 4 Bringing the future back in: temporal registers and the media -- 5 On the significance of the past for present and future action -- 6 The heterogeneous time of the postcolonial: inverted memories of Hitler in India -- PART III Functions -- 7 Memory as a means of social integration -- 8 The construction of coherence: reconsidering the political functions of memory -- 9 Exploring the dark side of social memory: towards a social theory of forgetting -- PART IV Contexts -- 10 The forms of Web-memory -- 11 What is the context of memory? -- 12 Memories engendered in diaspora: multivocal narratives of Tamil refugee women -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658145125 , 3658145129
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16 cm, 375 g
    Series Statement: Österreichische Zeitschrift für Soziologie 14
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Österreichische Zeitschrift für Soziologie / Sonderheft
    DDC: 302.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interaktion ; Krise ; Soziologische Theorie ; Krise ; Handlungstheorie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3658118261 , 9783658118266
    Language: German
    Pages: VI, 279 Seiten , Graphen
    Series Statement: Soziales Gedächtnis, Erinnern und Vergessen – memory studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Organisation und Gedächtnis
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social structure ; Collective memory ; Social psychology ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315887111 , 9780415706902
    Language: English
    Pages: xix, 214 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Routledge advances in sociology 162
    Series Statement: Routledge advances in sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorizing social memories
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorizing social memories
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Collective memory ; Memory Cross-cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: An introduction / Gerd Sebald & Jatin Wagle -- Concepts -- Life world and trauma : selectivity of social memories / Ilja Srubar -- The social construction of individual and collective memory / Gabriele Rosenthal 3. The Forms of the Past : Temporalities, types and memories / Gerd Sebald -- Temporalities -- Bringing the future back in : temporal registers and the media / Daniel Levy -- On the significance of the past for present and future action / Christian Gudehus -- The heterogeneous time of the postcolonial : inverted memories of Hitler in India / Jatin Wagle -- Functions -- Memory as a means of social integration / Nina Leonhard -- Social memory and the politics of remembering / Matthias Berek -- Exploring the dark side of social memory : towards a social theory of forgetting / Oliver Dimbat & Peter Wehling -- Contexts -- The forms of web-memory / Elena Esposito -- What is the context of memory? / Kobi Kabalek -- Doing social memories : gendered constructions of refugee narratives / Radhika Natarajan
    Note: An introduction , Life world and trauma : selectivity of social memories , The social construction of individual and collective memory , Temporalities ; Bringing the future back in : temporal registers and the media , On the significance of the past for present and future action , The heterogeneous time of the postcolonial : inverted memories of Hitler in India , Functions ; Memory as a means of social integration , Social memory and the politics of remembering , Exploring the dark side of social memory : towards a social theory of forgetting , Contexts ; The forms of web-memory , What is the context of memory? , Doing social memories : gendered constructions of refugee narratives
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...