Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Schnur, Olaf  (5)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (5)
  • Geography  (4)
  • Economics  (2)
  • Computer Science
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199634
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 386 S. 29 Abb, online resource)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Quartiersforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Druckausg. Quartiersforschung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Human Geography ; Social sciences ; Human Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Abstract: Theoretische Perspektiven auf das Quartier -- Prozesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -- Quartiere im soziodemographischen Wandel.
    Abstract: Wohnviertel, Stadtquartiere, Kieze: Für BewohnerInnen sind sie nicht mehr und nicht weniger als die lokale Verankerung in der (Groß)stadt und der globalisierten Welt. In der Wissenschaft existieren inzwischen vielfältige Diskurse über den lokalen Nahraum. Ebenso wichtig ist das Quartier als strategische Planungskategorie: Es hat als Meso-Level zwischen Stadt und Individualebene in den letzten Jahren geradezu Karriere gemacht – im Rahmen von Stadtentwicklungsprogrammen ebenso wie in der Wohnungswirtschaft. Mit dem Ziel, einen vertieften Dialog anzustoßen, zeigen die AutorInnen dieser aktualisierten und erweiterten Neuauflage des ersten Bandes der Reihe „Quartiersforschung“ aus der Perspektive verschiedener Fachrichtungen und der Praxis wichtige Themenfelder einer intensivierten Quartiersforschung auf. Das Spektrum der Beiträge reicht von kritisch-raumtheoretischen über kommunale bis hin zu wohnungswirtschaftlich-städtebaulichen Betrachtungen. Der Inhalt -Theoretische Perspektiven auf das Quartier -Prozesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -Quartiere im soziodemographischen Wandel Die Zielgruppen -Dozierende und Studierende der Stadtgeographie, der Stadtsoziologie und verwandter Disziplinen -Akteure aus der Praxis der Stadtplanung, der (Kommunal-)Politik und der Wohnungswirtschaft Der Herausgeber PD Dr. Olaf Schnur vertritt die Professur für Stadt- und Quartiersforschung am Geographischen Institut der Universität Tübingen.
    Description / Table of Contents: Theoretische Perspektiven auf das QuartierProzesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -- Quartiere im soziodemographischen Wandel.
    Note: Literaturangaben , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531941509 , 353194150X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten) , 20 Illustrationen
    Edition: 1st edition 2012
    Series Statement: Quartiersforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachhaltige Quartiersentwicklung
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Human geography ; Sociology ; Human Geography ; Sociology ; Konferenzschrift 2010
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531926506 , 3531926500
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202 Seiten) , 28 Abb.
    Edition: 1st ed. 2011
    Series Statement: Quartiersforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Quartiere im demografischen Umbruch
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtviertel ; Schrumpfen ; Stadtumbau ; Bevölkerungsrückgang ; Sociology ; Sociology ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926506
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (202S. 28 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Quartiere im demografischen Umbruch
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Stadtteil ; Schrumpfen ; Stadtumbau ; Bevölkerungsrückgang ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadtviertel ; Schrumpfen ; Stadtumbau ; Bevölkerungsrückgang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783531928753
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Series Statement: Quartiersforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Governance der Quartiersentwicklung
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: City planning ; Germany ; Neighborhood planning ; Germany ; Electronic books ; Quartier ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtentwicklung ; Governance
    Abstract: Einst als bloße Unterkategorie von Stadt gedacht, erleben Quartiere seit einigen Jahren eine Wiederentdeckung in Planung und Forschung. Sie gelten als Orte, an denen sich gesellschaftlicher Wandel im Alltag manifestiert, als Nuklei des bürgerschaftlichen Engagements, aber auch als Labore neuer stadtentwicklungspolitischer und immobilienökonomischer Strategien. Dadurch entstehen Fragen zur Regulation auf der Planungs- und Steuerungsebene. Die Autoren des vorliegenden Bandes zeigen unterschiedliche Governance-Konzepte, Instrumente und Modelle sowie Beispiele aus der Praxis der Quartiersentwicklung auf.Das Buch wendet sich an ForscherInnen, Lehrende und Studierende der Stadtgeographie, der Stadtsoziologie und verwandter Disziplinen sowie an Akteure aus der Praxis der Stadtplanung und der (Kommunal-)Politik.
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I Einführung -- Governance - ein neues Zauberwort auch für die Quartiersentwicklung? -- 1 Governance: Karriere eines diffusen Konzepts -- Governance und Wirtschaft -- Governance und Staat -- 2 Aus der Not eine Tugend: Governance als Substitut von Raumund Stadtplanung? -- 2.1 Planungstheorie: Steuerung ersetzt Planung? -- 2.2 Urbane Regime: Handlungsorientierte Analyse neuer städtischer Realitäten -- 2.3 Urban Governance: Polit-ökonomische Perspektiven auf neue Steuerungsformen der Stadtentwicklung -- 3 Urban Governance und Quartiersentwicklung - Beiträge aus vier Bereichen -- Literatur -- II Die „neue" Popularität des Lokalen -- „Regieren durch Community": Neoliberale Formen der Stadtplanung -- 1 Foucaults Konzept der „Gouvernementalität" -- 2 Analyse und Konstruktion: „Regieren durch Community" -- 3 Gegenwärtige Formen der Planung -- 3.1 Wettbewerb und Planung -- 3.2 Aktivieren durch Projekte -- 3.3 Identität als Ressource -- 3.4 Mit Zielgruppen kommunizieren -- 3.5 Fixierung und Verrechtlichung -- 4 Zonenplanung und postfordistische Projektwelten -- Literatur -- Aufwertung benachteiligter Quartiere im Kontext wettbewerbsorientierter Stadtentwicklungspolitik am Beispiel Zürich -- 1 Quartieraufwertung als allgemeiner Trend in der Stadtentwicklungspolitik -- 2 Theoretische Bezüge -- 2.1 Urban Governance und die Verschiebung staatlicher Verantwortlichkeiten -- 2.2 Die unternehmerische Stadt -- 2.3 Standortpolitik und die Aufwertung benachteiligter Quartiere -- 2.4 Gentrification und das Ideal der sozialen Mischung -- 3 Quartieraufwertung in der Stadt Zürich -- 3.1 Zürich und seine Quartiere -- 3.2 Die Legislaturschwerpunkte zur Quartieraufwertung -- 3.3 Quartierpolitische Interventionen in Schwamendingen und im Langstraßenquartier.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...