Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Schimmel, Annemarie  (30)
  • Ucar, Bülent  (11)
  • Islam  (40)
  • Europa  (6)
  • Theology  (41)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783631902912
    Language: German
    Pages: 626 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Peter Lang Classics
    Parallel Title: Erscheint auch als Ucar, Bülent, 1977- Die Rolle der Religion im Integrationsprozess
    DDC: 297.270943
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Muslim ; Soziale Integration ; Islam ; Kritik ; Islamfeindlichkeit
    Note: Literaturverzeichnis Seite 579-621 und Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9789004393912
    Language: English
    Pages: XV, 297 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Studies on Sufism volume 2
    Series Statement: Studies on Sufism
    Uniform Title: Sufism East and West 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Sufism East and West (Veranstaltung : Erfurt : 2016) Sufism East and West
    DDC: 297.409
    RVK:
    Keywords: Sufism ; East and West ; Konferenzschrift 2016 ; Orient ; Europa ; Sufismus
    Abstract: The Dabistan and Orientalist views of Sufism / Carl W. Ernst -- Definitions of Sufism as a meeting place of Eastern and Western "creative imaginations" / Alexander Knysh -- Sufi amnesia in Sayyid Ahmad Khan's Tahdhib al-akhlaq / Jamal Malik -- Discussing the Sufism of the early modern period: a new historiographical outlook on the Tariqa Muhammadiyya / Rachida Chih -- Sufism and the Gurdjieff movement: multiple itineraries of interaction / Mark Sedgwick -- Beyond West meets East: space and simultaneity in post-millennial Western Sufi autobiographical writings / Marcia Hermansen -- Sufism in the modern West: a taxonomy of typologies and the category of "dynamic integrejectionism" / Saeed Zarrabi-Zadeh -- Between two or three worlds: reversion to Islam, Beur culture and Western Sufism in the Tariqa budshishiyya / Marta Dominguez Diaz -- Between religiosity, cultural heritage and politics: Sufi-oriented interests in contemporary Bosnia and Herzegovina / Catharina Raudvere -- Transmitting and transforming traditions: Salman Ahmad and Sufi rock / Ali S. Asani.
    Abstract: "In Sufism East and West, the contributors investigate the redirection and dynamics of Sufism in the modern era, specifically from the perspective of global cross-cultural exchange. Edited by Jamal Malik and Saeed Zarrabi-Zadeh, the book explores the role of mystical Islam in the complex interchange and fluidity in the resonance spaces of "East" and "West The volume challenges the enduring Orientalist binary coding of East-versus-West and argues instead for a more mutual process of cultural plaiting and shared tradition. By highlighting amendments, adaptations and expansions of Sufi semantics during the last centuries, it also questions the persistent perception of Sufism in its post-classical epoch as a corrupt imitation of the legacy of the great Sufis of the past"--
    Abstract: In Sufism East and West, the contributors investigate the redirection and dynamics of Sufism in the modern era, specifically from the perspective of global cross-cultural exchange. Edited by Jamal Malik and Saeed Zarrabi-Zadeh, the book explores the role of mystical Islam in the complex interchange and fluidity in the resonance spaces of "East" and "West." The volume challenges the enduring Orientalist binary coding of East-versus-West and argues instead for a more mutual process of cultural plaiting and shared tradition. By highlighting amendments, adaptations and expansions of Sufi semantics during the last centuries, it also questions the persistent perception of Sufism in its post-classical epoch as a corrupt imitation of the legacy of the great Sufis of the past.
    Note: "[...] international workshop 'Sufism East and West: Mystical Islam and Cross-Cultural Exchange between the West and the Muslim World' held in the memory of Professor Annemarie Schimmel (1922-2003), in April 2016 at her birthplace, Erfurt. [...] University of Erfurt for hosting it [the workshop]." (ungezählte Seite IX) , Mit eingedruckter Widmung: "In Memory of Professor Annemarie Schimmel (1922-2003)" (ungezählte Seite V) , Literaturangaben , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783631797136 , 3631797133
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 319 g
    Series Statement: Reihe für Osnabrücker Islamstudien Band 35
    Series Statement: Reihe für Osnabrücker Islamstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als Religiöse Normen in der Moderne zwischen Text und Kontext (Veranstaltung : 2017 : Osnabrück) Islamische Normen in der Moderne zwischen Text und Kontext
    Parallel Title: Erscheint auch als Elliesie, Hatem Islamische Normen in der Moderne Zwischen Text und Kontext
    DDC: 297.14
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Norm ; Kontext ; Islam ; Norm ; Kontext ; Islamisches Recht ; Fikh ; Islamische Staaten ; Norm ; Kontext ; Islamisches Recht ; Bedeutungswandel ; Religiöser Wandel
    Note: Literaturangaben , "Ein Teil der Beiträge basiert auf Vorträgen einer ... Tagung zum Thema 'Religiöse Normen in der Moderne zwischen Text und Kontext', die am 20. und 21. Oktober 2017 an der Universität Osnabrück im Sitzungssaal des Senats stattfand. Die Beiträge wurde zu diesem besonderen Anlass durch weitere Abhandlungen ausgewählter Fachvertreter ergänzt." - Vorwort der Herausgeberin und der Herausgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Gottingen : V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück
    ISBN: 9783847009566
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück Band 7
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück
    Parallel Title: Erscheint auch als Antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit in Deutschland und Europa (Veranstaltung : 2016 : Osnabrück) Antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feindbild ; Islam ; Muslim ; Rassismus ; Diskriminierung ; Religion ; Bedrohungsvorstellung ; Rundfunkprogramm ; Konflikt ; Gegenmaßnahme ; Meinungsänderung ; Maßnahme ; Islamophobia ; Electronic books ; Deutschland ; Konferenzschrift 2016 ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Deutschland ; Feindbild ; Islam ; Rassismus ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Prolog -- Bülent Uçar / Vanessa Walker: Muslime in Europa: Zur Relation von Integration und Religion -- 1 Feindbild Islam - Anatomie eines öffentlichen Diskurses -- 2 „Der Islam ist die Lösung!" - Über fundamentalistische und modernistische Reformdiskurse -- 3 Fundamentalistische Verschwörungstheorien und Antisemitismus in Deutschland und Europa -- 4 Salafistische Mobilisierung als besondere Bedrohungslage -- 5 Gelebte und gefühlte Religion im Kontext des säkularisierten Europas -- 6 Empirische Erhebungen zu Integration und Diskriminierung der Muslime in Deutschland und Europa -- 7 Gemeinsame Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft -- Literaturverzeichnis -- Farid Hafez: Antimuslimischer Rassismus und Islamophobie: Worüber sprechen wir? -- 1 Einleitung -- 2 Der Islam und die Islamophobie -- 3 Die Imagination der antimuslimischen Rassisten und Islamophoben -- 4 Rassistische Essentialisierung -- 5 Islamophobie als Vorurteilsforschung -- 6 Postkoloniale Verortung der Islamophobieforschung -- 7 Die Wiederkehr der Figur des Muslims -- 8 Conclusio -- Literatur -- Naime Çakır: Das Eigene und das Fremde - zwischen Heterophobie und Rassismus -- 1 Ethnisierung des Islam: vom Gastarbeiter zum Muslim -- 2 Ethnizismus - die moderne Form der Islamfeindlichkeit -- 2.1 Auf den Islam bezogener Ethnizismus -- 2.2 Antiislamischer Ethnizismus -- 3. Programmatische Islamfeindlichkeit -- PEGIDA - die „Wir-sind-das-Volk-Bewegung" -- AfD - die „Wutbürger-Partei" gegen das Fremde -- Die unheilvolle Wiedergeburt des „Völkischen" -- Die Sicherung nationaler Identität - die „Identitäre Bewegung" (IB) -- 4. Fazit -- Literatur -- Hendrik Cremer: Rassistische Hate Speech und Meinungsfreiheit -- 1. Rassistische Positionen im öffentlichen Raum.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783847109563 , 3847109561
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , Diagramme , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück Band 7
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück
    Parallel Title: Erscheint auch als Antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feindbild ; Islam ; Muslim ; Rassismus ; Diskriminierung ; Religion ; Bedrohungsvorstellung ; Rundfunkprogramm ; Konflikt ; Gegenmaßnahme ; Meinungsänderung ; Maßnahme ; Deutschland ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Deutschland ; Feindbild ; Islam ; Rassismus ; Deutschland ; Islamfeindlichkeit
    Note: Literaturangaben , Im Prolog: "Der vorliegende Band ist das Ergebnis des internationalen Kongresses 'Antimuslimischer Rassismus und Islamfeindlichkeit in Deutschland und Europa', der durch das Institut für Islamische Theologie an der Universität Osnabrück vom 14.-16.01.2016 veranstaltet wurde."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3406669115 , 9783406669118 , 9783406669118
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm, 183 g
    Edition: Originalausgabe, 4. Auflage
    Series Statement: [Beck'sche Reihe] 1441 : C.-H.-Beck-Paperback
    DDC: 297.36
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kalender ; Fest ; Islam ; Kalender ; Fest
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783843601672 , 3843601674
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen , 220 mm x 140 mm
    Edition: Neuausgabe
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783862348237
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (307 pages)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück v.4
    Parallel Title: Print version Abdel-Rahman, Annett Imame und Frauen in Moscheen im Integrationsprozess : Gemeindepädagogische Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als Imame und Frauen in Moscheen im Integrationsprozess
    DDC: 305.48697042999999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim women--Germany--Congresses ; Frauenbild ; Fundamentalismus ; Integration ; Islam ; Islamische Theologie ; Migration ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Imam ; Islamische Gemeinde ; Soziale Integration ; Deutschland ; Frau ; Soziale Rolle ; Islamische Gemeinde ; Islamische Erziehung
    Abstract: Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Vorwort -- Einführungen -- Michael Borchard: Begrüßung zur Fachkonferenz »Imame und Moscheegemeinden im Integrationsprozess. Aspekte islamischer Gemeindepädagogik« -- Bülent Ucar: Einführende Gedanken zu »Imamen und Moscheegemeinden« -- Thomas Rachel: Grußwort zur Tagung »Imame und Moscheegemeinden im Integrationsprozess« -- Martina Blasberg-Kuhnke: Grußwort zur 3. Fachtagung in der Reihe »Religiöse Bildung und Integration«: »Die Rolle der muslimischen Frauen in den Moscheegemeinden« -- Honey Deihimi: Grußwort zur Tagung »Die Rolle der muslimischen Frauen in den Moscheegemeinden« -- Von importierten und heimischen Imamen -- Rauf Ceylan: Landeskundliche Schulungen türkischer Imame durch die Konrad-Adenauer-Stiftung: ein positives Resümee -- Einleitung: Imame als Multiplikatoren -- 1 Imame können ihre Brückenfunktion nicht ausschöpfen -- 2 Die kleine Lösung: Imamschulungen der Konrad-Adenauer-Stiftung -- 3 Die große Lösung: Theologie-Studium in Deutschland -- Literatur -- Abdurrahim Kozalı: Anforderungen der islamischen Fiqh-Lehre in Bezug auf die Ausbildung der Imame und die Bedeutung dieser Ausbildung -- Das Verhältnis von Imam und Gemeinde -- Der epistemologische Wert der Gemeinde -- Allgemeine Anforderungen an einen Imam -- Hierarchien der Kriterien zur Auswahl eines Imams -- Die Verantwortung eines Imams -- Literatur -- Abdelmalik Hibaoui: Was gehört zum Aufgabengebiet eines Imams? -- Was ist ein »Imam«? -- Der Imam als Vorbeter -- Das Freitagsgebet und die Predigtthemen -- Koranunterricht und Vermittlung der Muttersprache als weitere Aufgaben des Imams -- Der Imam als Ratgeber -- Betreuung der Gemeinde -- Imame und die Aufforderung zur Integration -- Die Rolle der deutschen Sprache und eine Vision für die Zukunft -- Literatur -- Imame in Deutschland und Niedersachsen
    Abstract: Gabriel Goltz: Aus- und Fortbildung von islamischen Religionsbediensteten als Thema der Deutschen Islam Konferenz (DIK) -- Empfehlungen der Islamkonferenz in der 16. Legislaturperiode -- Arbeitsprogramm der Islamkonferenz in der 17. Legislaturperiode -- Literatur -- Gabriele Erpenbeck: Imame in Deutschland und Niedersachsen: Ausblick, Chancen und Herausforderungen -- Das Weiterbildungsangebot für Imame -- Der Dialog mit den muslimischen Verbänden -- Wozu brauchen wir eine Ausbildung islamischer Theologen in Deutschland? -- Integrationsmultiplikatoren -- Ali Özgür Özdil: Imame Allrounder? -- 1 Einleitung -- 2 Qualifikationen -- 3 Arbeitsfelder -- 3.1 Beispiel: Bildungsarbeit -- 4 Ausblick -- Literatur -- Fateme Rahmati: Inner- und intraislamischer Dialog in Moscheegemeinden -- 1 Die Kommunikation innerhalb der eigenen Gemeinden -- 2 Kommunikation und Dialog mit anderen muslimischen Gemeinden bzw. Moscheegemeinden -- 2.1 Innerhalb der muslimischen Gemeinde -- 2.2 Mit anderen Moscheegemeinden -- Literatur -- Paula Schrode: Zur Rolle muslimischer Frauen in den Gemeinden -- Literatur -- Annett Abdel-Rahman: Die Partizipation von Frauen in Vorständen der Moscheegemeinden - eine Bestandsaufnahme -- 1 Moscheen und Frauenräume -- 2 Große Moscheeverbände und ihre Frauenabteilungen -- 2.1 Der VIKZ (Verband der Islamischen Kulturzentren e.V.) -- 2.2 DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.) -- 2.3 Islamische Gemeinschaft Milli Görüş e.V. (IGMG) -- 2.4 »Kleine« Moscheegemeinden -- 3 Forschungsaufgaben und Ausblick -- Literatur -- Lise J. Abid: Frauen als Integrationsmultiplikatorinnen in Moscheegemeinden -- 1 Einführende Bemerkungen -- 2 »Klassische« und neue Aufgaben von Frauen in Moscheegemeinden -- 3 Islamische Aktivitäten und Integration? -- 3.1 Die erste Ebene: Integrationsfunktion »nach innen«
    Abstract: 3.2 Die zweite Ebene: Integrationsfunktion muslimischer Frauen »nach außen« -- 3.3 Integrationsort Arbeitsplatz und/oder berufliche Aus- und Weiterbildung -- 3.4 Hochschulen und religiöse Bildungsstätten als Orte der Integration -- 4 Schlussfolgerung -- Literatur -- Internet -- Islamische Gemeindepädagogik zwischen Tradition und Innovation -- Moussa Al-Hassan Diaw: Transformationsprozesse in den Moscheegemeinden -- 1 Die Bedeutung des Religiösen - Muslimsein als identitätsstiftendes Kriterium -- 2 Selbstorganisation der muslimischen Moscheegemeinden -- 2.1 Die Gemeinde als Ersatzheimat -- 2.2 Werkzeuge Gottes -- 2.3 Moscheegemeinden als Garanten der Identitätswahrung -- 2.4 Der fremde Funktionär in der »Raumschiffgemeinde« -- 3 Überwindung des Fremdseins -- 3.1 Partizipation statt Ablehnung für eine Selbstdefinition -- 3.2 Hybrididentität, Doppelidentität und Emanzipation von der Tradition -- 4 Resümee -- Literatur -- Jens Scheiner: Koran, Prophet und adab - Historische Grundlagen der islamischen Bildungs- und Erziehungslehre -- 1 Die Stellung der Bildung im Koran -- 2 Das Vorbild des Propheten bei Fragen der Erziehung -- 3 Pädagogische Ansätze im Islam -- 3.1 Muḥammad b. Saḥnūn -- 3.2 Abū Ḥāmid al-Ġazzālī -- 3.3 ʿUṯmān b. aṣ-Ṣalāḥ a-ahrazūrī -- 4 Zusammenfassung -- Literatur -- Gritt Klinkhammer: Islam, Frauen und Feminismus. Eine Verhältnisbestimmung im Kontext des Islam in Deutschland -- 1 Anerkennung der Gleichwertigkeit der Geschlechter -- 1.1 Institutionalisierung weiblichen islamischen Wissens in Deutschland -- 1.2 Inhaltliche Akzente und Zielsetzungen -- 2 Popkultur, Gender Dschihad und Islamic Mainstreaming -- 2.1 Vernetzungen der neuen Generation -- 2.2 Inhaltliche Akzente und Zielsetzungen -- 3 Fazit -- Literatur -- Bacem Dziri: Chancen muslimischer Jugendarbeit gegen Radikalisierung -- Ursachen von Radikalisierung
    Abstract: 1) Fremd- und Selbstausgrenzung -- 2) Eine radikale Auslegung des Islam -- a) Die Unvereinbarkeit des Islam mit der Demokratie, den Menschenrechten und dem säkularen Rechtsstaat -- b) Ambivalenzreduzierende Differenzmuster in Muslim oder Nichtmuslim und eine daran ansetzende Einteilung der Welt in »Haus des Islam« und »Haus des Krieges« bzw. »Haus des Fehlglaubens« -- c) Auf diesen beiden Prämissen (a + b) aufbauende Loyalitäts- und Verwerfungsforderungen -- 3) Wahrnehmung der Außenpolitik -- Form und Inhalt muslimischer Jugendarbeit in Deutschland -- a) Lokale Jugendgruppen von losen Moscheevereinen -- b) Lokale Jugendgruppen ohne direkte Anbindung an eine Moschee -- c) Jugendgruppen von Moscheeverbänden -- d) Bundesweite Vereine von Jugendgruppen ohne direkte Anbindung an einen Verband -- Auswertung - Chancen und Risiken -- Ausblick -- Literatur -- Edina Vejo: Außerschulische religiöse Bildung für Jugendliche - Die Frage der Erziehung nach familiärem Vorbild -- Literatur -- Jörg Ballnus: Klassische religiöse Erziehung oder kindgerechter Zugang in Moscheegemeinden? -- 1 Einleitung -- 2 Die Moscheegemeinde als ein Lernort unter vielen? -- 2.1 Zur Theorie des Lernortes -- 3 Klassische religiöse Erziehung in den Moscheegemeinden -- 3.1 Die Situation in den Moscheegemeinden -- 3.2 Was wird unterrichtet? -- 3.3 Wie wird unterrichtet? -- 3.3.1 Das Memorieren -- 3.3.2 Memorieren und Verstehen -- 3.3.3 Vom Memorieren zur Kooperation mit dem Lernort Schule -- 4 Kindgerechter Zugang in den Moscheegemeinden -- 5 Schluss -- Literatur -- Esnaf Begić: Erwachsenenbildung in den Moscheegemeinden -- Einleitung -- Erwachsenenbildung in den Moscheegemeinden: ein Versuch der Definition und inhaltlichen Bestimmung -- Erwachsenenbildung in den Moscheegemeinden: eine Bestandsaufnahme der aktuellen Lage
    Abstract: Angebote der Erwachsenenbildung auf der Ebene der muslimischen Verbände -- Angebote der Erwachsenenbildung auf der Ebene der örtlichen Moscheegemeinden -- Zur Position der Imame und zur Komplexität der Wissensvermittlung in den Moscheegemeinden -- Lösungsmöglichkeiten für Probleme in der Erwachsenenbildung -- Literatur -- Internetseiten -- Frauen und Moscheen gestern und heute -- Gudrun Guttenberger: Die Beziehung zwischen Frauen und Moscheen in der Zeit des Propheten und in historischer Perspektive - Einführende Überlegungen aus der Perspektive feministischer Theologie -- Hermeneutische Vorüberlegung -- Drei Blickpunkte -- Literatur -- Fikret Karapinar: Die Beziehung zwischen Frauen und Moscheen in der Zeit des Propheten und in historischer Perspektive -- 1 Einleitende Gedanken -- 2 Die Beziehung der Frauen mit fremden Männern -- 3 Die Funktion der Moschee und die Frau -- 3.1 Die Moschee als Gebetsstätte -- 3.2 Bildung -- 3.3 Soziale und kulturelle Aktivitäten -- 3.3.1 Vorführungen -- 3.3.2 Krankenhaus -- 3.3.3 Eheschließung -- 3.4 Staatliche Angelegenheiten -- 3.4.1 Politik und Moschee -- 3.4.2 Handel und Moschee -- 3.4.3 Recht und Moschee -- 3.4.4 Militär und Moschee -- Literatur -- Ömer Türker: Die Frau in der Philosophie Avicennas -- Literatur -- Ekrem Demirli: Das Frauenbild Ibn ʿArabīs: Frau und Mann als Spiegel, in dem sich das Absolute reflektiert -- 1 Einführung -- 2 Die Frauenfrage in Ibn ʿArabīs Denken: die Frau zwischen dem Prinzip der Verantwortlichkeit und dem Metaphysischen -- 3 Fazit -- Literatur -- Hamideh Mohagheghi: Aktive Beteiligung der Frauen am Gemeindeleben -- Özlem Nas: Die Rolle der muslimischen Frauen in den Moscheegemeinden. Erfahrungswelten muslimischer Frauen in der Moschee als sozialer Raum -- Literatur -- Nigar Yardim: Islamische Lehre von Frauen für Frauen bei Erwachsenen am Beispiel der VIKZ-Gemeinden
    Abstract: 1 Einleitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 1935493906 , 9781935493907
    Language: English
    Pages: xvii, 252 p , 23 cm
    Series Statement: The library of perennial philosophy
    Series Statement: The writings of Frithjof Schuon
    Uniform Title: Comprendre l'Islam. 〈engl.〉
    DDC: 297
    RVK:
    Keywords: Islam ; Sufism
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783631605363 , 3631605366
    Language: German
    Pages: 626 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Series Statement: Reihe für Osnabrücker Islamstudien 2
    Series Statement: Reihe für Osnabrücker Islamstudien
    DDC: 297.270943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Gesellschaft ; Muslim ; Soziale Integration ; Kritik ; Islamfeindlichkeit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Wien : Peter Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783653007695
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (626 Seiten)
    Series Statement: Reihe für Osnabrücker Islamstudien Band 2
    Series Statement: Reihe für Osnabrücker Islamstudien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Islam ; Islamfeindlichkeit ; Soziale Integration ; Muslim ; Gesellschaft ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Muslim ; Soziale Integration ; Islam ; Kritik ; Islamfeindlichkeit
    Abstract: Dieser Sammelband beschäftigt sich mit der Islamdebatte in der deutschen Öffentlichkeit und mit der Rolle, die die Religion bei der Integration von Muslimen in Deutschland spielt. Während die gegenwärtigen integrationspolitischen Debatten und der interreligiöse Dialog noch von einer Vielzahl von Vorurteilen und Missverständnissen bestimmt werden, enthält dieses Buch eine differenzierte und tiefgreifende Sichtweise auf historische und aktuelle Fragen in Bezug auf die Integration des Islams in die Gesellschaften des Westens. Dabei kommen sowohl Muslime als auch Nichtmuslime zu Wort und geben neue Anstöße für einen vielschichtigen wissenschaftlichen Austausch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V & R Unipress | Osnabrück : Universitätsverlag
    ISBN: 9783737098434
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentrums für Interkulturelle Islamstudien der Universität Osnabrück Band 3
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentrums für Interkulturelle Islamstudien der Universität Osnabrück
    Parallel Title: Erscheint auch als Imamausbildung in Deutschland
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufsausbildung ; Weiterbildung ; Imam ; Islam ; Islamische Erziehung ; Islamische Theologie ; Deutschland ; Europa ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Hardback ; Imamausbildung ; Imamausbildung in Deutschland ; Interkulturelle Theologie ; Islam ; Islamische Theologie ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Imam ; Berufsausbildung ; Hochschule
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 9783406611308
    Language: German
    Pages: 167 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 3. Aufl., unveränd. Nachdr.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1441
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kalender ; Fest
    Abstract: Wer eine fremde Religion oder Kultur verstehen will, sollte sich zuerst mit ihren Festen und ihren Zeitvorstellungen vertraut machen. Das gilt in besonderer Weise für den Islam, dessen Kalender stark von unserem abweicht. Dieses Buch führt allgemein-verständlich in den islamischen Mondkalender, die Bedeutung der einzelnen Monate und Wochentage sowie die Jahreszählung ein. Es beschreibt die wichtigsten Feste wie das Opferfest oder das iranische Neujahrsfest, die Pilgerfahrt nach Mekka und den Fastenmonat Ramadan. Annemarie Schimmel versteht es meisterhaft, aus dem reichen Schatz ihrer persönlichen Erfahrungen in vielen Gegenden der islamischen Welt zu schöpfen und zugleich die Geschichte der Feste unter Rückgriff auf bisher kaum bekanntes Quellenmaterial zu erzählen.
    Note: Literaturverz. S. 151 - [158]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783862346691
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (421 pages)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Islamische Theologie der Universität Osnabrück v.3
    Parallel Title: Print version Ucar, Bülent Imamausbildung in Deutschland : Islamische Theologie im europäischen Kontext
    Parallel Title: Erscheint auch als Imamausbildung in Deutschland
    DDC: 297.09224399999999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Imams (Mosque officers)--Training ; Berufsausbildung ; Weiterbildung ; Imam ; Islam ; Islamische Erziehung ; Islamische Theologie ; Deutschland ; Europa ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Hardback ; Imamausbildung ; Imamausbildung in Deutschland ; Interkulturelle Theologie ; Islam ; Islamische Theologie ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Imam ; Berufsausbildung ; Hochschule
    Abstract: Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Bülent Ucar: Imamausbildung in Deutschland? -- Martina Blasberg-Kuhnke: Grußwort zur Internationalen Tagung »Imamausbildung in Deutschland -- Arnulf von Scheliha: Grußwort anlässlich der Eröffnung der Konferenz»Imamausbildung in Deutschland« -- Thomas de Maiziere: Grußwort anlässlich der Eröffnung der Konferenz» Imamausbildung in Deutschland« -- Ismet Busatlic: Zur Bedeutung der Ausbildung von Imamen in Europa -- Uwe Schünemann: Wozu brauchen wir eine Ausbildung islamischer Theologen in Deutschland? -- Bülent Ucar: Einführungsrede Imamausbildung in Deutschland -- Andreas Pott: Rechtliche und historische Rahmenbedingungen -- Hans Michael Heinig: Was sind die rechtlichen Vorgaben für eine Imamausbildung? -- Heinrich de Wall: Wie können Imame im säkularen Staat staatlich gefördert werden? -- Claus-Dieter Osthövener: Wie hat sich die Ausbildung der Theologen in Deutschland entwickelt? -- Roland Czada: Politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen einer staatlichen Imamausbildung -- Christoph Bochinger: Imamausbildung in Deutschland? -- Wolfram Weiße: Erfordernisse einer Theologie im Plural für die Ausbildung von Imamen in Deutschland -- Rauf Ceylan: Imamausbildung im Vergleich -- Andreas Tunger-Zanetti: Imamausbildung im europäischen Kontext - das Beispiel Schweiz -- Sinasi Gündüz: Die Ausbildung muslimischer Theologen in der säkularen Türkei -- Oddbjørn Leirvik: Die Ausbildung von Imamen und interreligiöse Bildung in Norwegen -- Fadil Fazlic: Die Tradition der einheimischen Imamausbildung in einem europäischen multireligiösen Land am Beispiel Bosnien-Herzegowinas -- Bülent Ucar: Inhalte und Voraussetzungen der Imamausbildung -- Firouz Vladi: Ziele der Imamausbildung aus muslimischer Sicht
    Abstract: Michael Kiefer: Zielsetzungen einer Imamausbildung in Deutschland - Vom einfachen Vorbeter zum multifunktionalen Akteur? -- Adnan Aslan: Welche Inhalte gehören in den Studiengang der Imamausbildung B.A./M.A.? -- Mohammed Ghaly: Imamausbildung in Europa: Im Fokus der niederländischen Erfahrungen -- Özcan Hıdır: Wie könnte eine igaza für Imame aussehen? -- Martin H. Jung: Inhalte und Voraussetzungen der Imamausbildung -- Mizrap Polat: fiqh-Kompetenz der Imame -- Yasar Sarikaya: Bedeutung von Koran- und sunna-Kenntnissen in der Imamausbildung -- Eberhard Hauschildt: Islamische Traditionen und die Normativität und Wissenschaftlichkeit von Theologie -- Kathrin Klausing: Die Bedeutung von kalam und Philosophie in der Imamausbildung -- Tilman Nagel: Die Unentbehrlichkeit des Arabischen für eine Imamausbildung in Deutschland -- Ibrahim Hatiboglu: Die Fähigkeiten und Kompetenzen der Religionsbeauftragten in Europa -- Benjamin Jokisch: Hochschulcurriculare Rahmenbedingungen der Imamausbildung in Deutschland -- Hans-Georg Ziebertz: Der Beitrag der christlichen Theologie zur Imamausbildung -- Peter Graf: Zur Bedeutung des interreligiösen Dialogs in der Ausbildung von Imamen -- Irene Schneider: Einführungsgedanken zum Berufsbild Imam -- Erol Pürlü: Imamausbildung in Deutschland - Erfahrungen und Kompetenzen der islamischen Verbände am Beispiel des Verbands der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) -- Elhadi Essabah: Praktische Erfahrungen - Alltägliche Erwartungen an Imame - Praxisbericht -- Michael Meyer-Blanck: Erfahrungen auf dem Hintergrund der Ausbildung evangelischer Theologinnen und Theologen -- Mouhannad Khorchide: Der Beitrag der Imame zur Etablierung einer islamisch-europäischen Identität bei jungen Muslimen -- Rauf Ceylan: Imamschulungen durch die Konrad-Adenauer-Stiftung in derTürkei: Inhalte, Erfahrungen und Perspektiven
    Abstract: Margret Spohn: MünchenKompetenz - Weiterbildung für Imame und muslimische Seelsorger/innen in München -- Marfa Heimbach: Das Projekt »Religionen im säkularen Staat« -- Peter Graf: Berufsbild Imam -- Avni Altiner: Wie kann das Referendariat künftiger Imame in Moscheen zielgerecht organisiert werden? -- Marfa Heimbach: Abschlussdiskussion -- Hans-Michael Goldmann: Schlussgedanken zur Imamausbildung -- Aiman A. Mazyek: Imamausbildung an staatlichen Universitäten -- Müfit Bahadir: Imamausbildung in Deutschland -- Personenverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Lang
    ISBN: 9783653007695
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (630 seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Reihe für Osnabrücker Islamstudien 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.270943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Islam ; Islamfeindlichkeit ; Soziale Integration ; Muslim ; Gesellschaft ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Islam ; Gesellschaft ; Muslim ; Soziale Integration ; Islam ; Kritik ; Islamfeindlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Göttingen [u.a.] : V & R Unipress [u.a.] | Osnabrück : Universitätsverlag
    ISBN: 3899716698 , 9783899716696
    Language: German
    Pages: 420 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Zentrums für Interkulturelle Islamstudien der Universität Osnabrück 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Ucar, Bülent Imamausbildung in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Imamausbildung in Deutschland
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufsausbildung ; Weiterbildung ; Imam ; Islam ; Islamische Erziehung ; Islamische Theologie ; Deutschland ; Europa ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Hardback ; Imamausbildung ; Imamausbildung in Deutschland ; Interkulturelle Theologie ; Islam ; Islamische Theologie ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Konferenzschrift 2010 ; Deutschland ; Imam ; Berufsausbildung ; Hochschule
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406475671
    Language: German
    Pages: 167 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: 2. Aufl., Originalausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1441
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kalender ; Fest
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 3451052725
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , 19 cm
    Series Statement: Herder-Spektrum 5272
    RVK:
    Keywords: Schimmel, Annemarie Interviews ; Islam Study and teaching ; Orientalists Germany ; Interviews ; Gespräch ; Schimmel, Annemarie 1922-2003 ; Schimmel, Annemarie 1922-2003 ; Kulturkontakt ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Jena [u.a.] : Palm & Enke
    ISBN: 3789606642 , 3789606634
    Language: German
    Pages: 107 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften des Collegium Europaeum Jenense 26
    Series Statement: Schriften des Collegium Europaeum Jenense
    DDC: 616.5/00943/0904 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Iqbal, Muhammad ; Friedrich-Schiller-Universität Jena. Medizinische Fakultät History ; Culturele betrekkingen ; Islam ; Persisch ; Lyrik ; Übersetzung ; Islam ; Kultur ; Rezeption ; Geschichte ; Dermatology Germany ; History ; x20th century ; National socialism and medicine ; Europa ; Europe Relations ; Islamic countries Relations ; Kongress ; Konferenzschrift ; Iqbal, Muhammad ; Persisch ; Lyrik ; Übersetzung ; Islam ; Kultur ; Rezeption ; Europa ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    München : Beck
    ISBN: 3406475671
    Language: German
    Pages: 167 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1441
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    DDC: 63
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kalender ; Fest
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3406460283
    Language: German
    Pages: 124 S. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2129
    Series Statement: C. H. Beck Wissen
    RVK:
    Keywords: Islam ; Mystik ; Sufismus ; Islamische Länder/Islamische Welt Islam ; Mystik ; Sufismus ; Islamische Staaten ; Sufismus ; Geschichte ; Sufismus ; Geschichte
    Abstract: Durch ihr profundes Wissen über den Islam und vor allem den Sufismus gelingt es A. Schimmel, eine knappe, objektive und gut fundierte Übersicht zu diesem Thema zusammenzustellen. Sie zeigt auf, dass der Sufismus, so facettenreich er als mystische Strömung auch sein mag, aus islamischen Wurzeln gewachsen ist und dass als Fundament der Koran und die Sunna gelten. Sie beschreibt die Entstehung und Entwicklung des Sufismus in historischer, politischer und auch geographischer Hinsicht (es bestehen massive regionale Unterschiede) bis in die Gegenwart. Gut verständlich beleuchtet sie die theosophische Mystik und die Methodik der Meister und Anhänger und hier wiederum auch den historischen Wandel. Durch die Darstellung der Macht und des Einflusses auf die Gesellschaft und Politik der Orden bzw. Bruderschaften wie auch der Unterschiede zum volkstümlichen und modernen Sufismus erhält der Leser einen guten Überblick über den Stellenwert und die Bedeutung dieser Mystik. (2) (Nurdan Gümüsel)
    Note: Literaturverz. S. 110 - [111]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423361115
    Language: German
    Pages: 208 S. , Ill. , 18 cm
    Edition: Ungekürzte Ausg.
    Series Statement: dtv 36111
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Islam ; Islam ; Geschichte ; Islam ; Islam ; Geschichte
    Note: Lizenz des Patmos-Verl., Düsseldorf
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3530743518
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Terres d'Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Düsseldorf : Patmos-Verl.
    ISBN: 3491723590
    Language: German
    Pages: 208 S , Ill , 22 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Reihe: Weltreligionen
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Islam ; Islam ; Geschichte ; Islam ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9794330698
    Language: Indonesian
    Pages: 269 S.
    Edition: [Edisi kesatu]
    Uniform Title: Meine Seele ist eine Frau
    DDC: 305.4862971
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Weiblichkeit 〈Motiv〉 - Islamische Literatur - Geschichte ; Weiblichkeit 〈Motiv〉 - Literatur - Sufismus ; Women in Islam ; Weiblichkeit ; Sufismus ; Literatur ; Geschichte ; Islamische Literatur ; Frau ; Islam ; Aufsatzsammlung ; Weiblichkeit ; Islamische Literatur ; Geschichte ; Frau ; Islam ; Geschichte ; Weiblichkeit ; Literatur ; Sufismus
    Note: 2. Aufl. u.d.T.: Schimmel, Annemarie: My soul is a woman : aspek feminin dalam spiritualitas Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3406440568
    Language: German
    Pages: 406 Seiten , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Berger, Lutz [Rezension von: Schimmel, Annemarie, Die Träume des Kalifen. Träume und ihre Deutung in der islamischen Kultur] 2004
    DDC: 154.6/3/0917671
    RVK:
    Keywords: Dreams ; Dreams Religious aspects ; Islam ; Islamic civilization ; Islam ; Traumdeutung ; Traumdeutung ; Islam
    Note: Literaturverz. S. 369 - [380]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 0826410146 , 0826414443 , 9780826414441
    Language: English
    Pages: 192 S. , 22 cm
    Uniform Title: Meine Seele ist eine Frau 〈engl.〉
    DDC: 297/.082
    RVK:
    Keywords: Women in Islam ; Islam ; Sufismus ; Weiblichkeit ; Frau
    Note: Literaturverz. S. 182 - 190 , ***Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.***Unchanged reprints that were published later are included here.***
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 3458334157
    Language: German
    Pages: 728 S , Ill., graph. Darst , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., Lizenzausg
    Series Statement: Insel-Taschenbuch 1715
    Uniform Title: Mystical dimensions of Islam 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Islam ; Sufismus ; Mystik ; Islamische Staaten ; Sufismus ; Geschichte ; Sufismus ; Geschichte ; Sufismus ; Geschichte ; Islam ; Mystik
    Note: Lizenz des Diederichs-Verl., München. - Literaturverz. S. 621 - 665 , Lizenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Stuttgart : Reclam
    ISBN: 9783150086391 , 3150086396
    Language: German
    Pages: 158 S , 15 cm
    Edition: [Nachdr.]
    Series Statement: Universal-Bibliothek 8639
    Series Statement: Reclam-Wissen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Islam ; Islam
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [133] - 138
    Note: Literaturverz. S. 133 - 138
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3170140469
    Language: German
    Pages: 132 S. , Ill.
    DDC: 13
    RVK:
    Keywords: Europa Islamische Länder/Islamische Welt ; Islam ; Rezeption ; Wandel ; Kultureinfluss ; Geschichtlicher Überblick ; Geistesgeschichte/Ideengeschichte ; Naturwissenschaften ; Orientalistik/Orientforschung ; Islamkunde ; Orientalismus ; Kunst ; Feindbild ; Fremdbild ; Historische Epochen Deutschland ; Frankreich ; Vereinigtes Königreich ; Arabistik/Arabische Studien ; Dichtung ; Architektur ; Musik ; Kulturgeschichte ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Beziehungen ; Europa ; Islambild ; Geschichte ; Islamische Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Darmstadt : Wiss. Buchges.
    ISBN: 353412992X
    Language: German
    Pages: V, 163 S.
    Edition: Sonderausg., (3., unveränd. Aufl.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Südasien ; Islam ; Kultur ; Geschichte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 0791419819 , 0791419827
    Language: English
    Pages: XVII, 302 S , graph. Darst , 24 cm
    DDC: 297
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Festschrift ; Islam
    Note: Includes bibliographical references (p. [258]-279) and indexes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft
    ISBN: 3534092732
    Language: German
    Pages: V, 163 Seiten
    Edition: 2., unveränderte Auflage
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Indien ; Südasien ; Islam ; Kultur ; Geschichte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Stuttgart : Reclam
    ISBN: 9783150086391 , 3150086396
    Language: German
    Pages: 158 Seiten , 16 cm
    Series Statement: Universal-Bibliothek 8639
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Koran ; Islam ; Islam ; Religion ; Religionsausübung ; Geschichte ; Islamisches Recht ; Schiiten ; Mystik ; Kultur ; Sekte ; Islamische Staaten ; Einführung ; Islam ; Islam
    Note: Literaturverz. S. 133 - 138. - Hier auch später erschienene Ausgaben bis 1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 3424009180
    Language: German
    Pages: 447 S. , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Islam and the destiny of man 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Islam ; Religionssoziologie ; Islamische Länder/Islamische Welt Islam ; Religionssoziologie ; Islamische Staaten ; Islam ; Islam ; Menschenbild
    Note: Aus d. Engl. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3424008664
    Language: German
    Pages: 734 S. , Ill. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Mystical dimensions of Islam 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Sufismus ; Geschichte ; Islamische Länder/Islamische Welt Islam ; Sufismus ; Mystik ; Sufismus ; Geschichte ; Geschichte ; Islam ; Mystik ; Sufismus
    Abstract: Annemarie Schimmel: "Mystische Dimensionen des Islam". Die Geschichte des Sufismus. Diederichs Verlag, Köln 1985. 734 S., geb., 68,- DM
    Note: Literaturverz. S. 621 - 665
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9780807816394 , 9780807841280 , 0807816396 , 0807841285
    Language: English
    Pages: XII, 377 S. , Ill
    Series Statement: Studies in religion
    Uniform Title: Und Muhammad ist sein Prophet 〈engl.〉
    DDC: 809.1/9351
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muḥammad In literature ; Muḥammad Cult ; Islamic poetry History and criticism ; Muḥammad 570-632 ; Verehrung ; Islam ; Frömmigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.]
    ISBN: 3534092732
    Language: German
    Pages: V, 163 S. , 20 cm
    Series Statement: Grundzüge 48
    Series Statement: Grundzüge
    DDC: 297/.0954
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam History ; Indien ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Düsseldorf ; Köln : Diederichs
    ISBN: 3424006971
    Language: German
    Pages: 271 S. , Ill. , 185 x 115 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Diederichs gelbe Reihe 37 : Islam
    Series Statement: Diederichs gelbe Reihe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Mystik ; Sufi ; Sufismus ; Geschichte ; Islam ; Anthologie ; Mystik ; Islam ; Quelle ; Sufismus ; Geschichte ; Quelle ; Sufi ; Geschichte
    Note: Literaturangaben. - Aus dem Arab., Pers., Türk., Urdu und Paschtu übers. , Anthologie: Texte von 38 islamischen Mystikern und 2 islamischen Mystikerinnen (Rabia al-Adawîya und Samiha Ayverdi)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3922121071
    Language: German
    Pages: XXI, 574 S.
    Uniform Title: Mystical dimensions of Islam 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Islam ; Mystik ; Sufismus
    Note: Literaturverzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Chapel Hill : Univ. of North Carolina Press
    ISBN: 0807812234 , 9780807812716 , 9780807812235
    Language: English
    Pages: XXI, 506 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Watt, W. Montgomery REVIEWS 1976
    DDC: 297/.4
    RVK:
    Keywords: Sufism ; Sufismus ; Islam ; Mystik ; Sufismus
    Note: Literaturverz. S. 437 - 467
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...