Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1975-1979  (2)
  • 1979  (2)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)  (2)
  • Scheele, Martin
  • Interesse  (1)
  • Jugendklub  (1)
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 12 S.
    DDC: 305.235
    Keywords: Jugendklub ; Freizeitgestaltung ; Jugend
    Abstract: Abstract: In der Studie wird ein Forschungsbericht zur gesellschaftlichen Bedeutung und Wirkung der Jugendklubs in der Freizeitgestaltung der Jugend thesenartig zusammengefaßt: (1) Die Jugendklubs bestätigen in der Freizeitgestaltung der Jugend die einheitliche sozialistische Jugendpolitik der SED. (2) Der Einfluß des sozialistischen Jugendverbandes in der gesamten Tätigkeit und Entwicklung der Jugendklubs nimmt ständig zu. (3) Die Mehrheit der Jugendklubs entwickelt sich zu Zentren der sinnvollen Freizeitgestaltung Jugendlicher. (4) Die Jugendklubs tragen zur Herausbildung von Inhalten und Formen sozialistischer Lebensweise in der Freizeitgestaltung Jugendlicher bei. Die jugendpolitischen Schwerpunkte in der gesellschaftlichen Bedeutung und Wirkung der Jugendklubs werden skizziert. Die Analyse kommt zu dem Ergebnis, daß Jugendklubs heute zu gesellschaftlich notwendigen Institutionen und Zentren der Gestaltung der sozialistischen Gesellschaft geworden sind. (ICA)
    Note: unbekannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 64 S.
    DDC: 305.235
    Keywords: Auszubildender ; Freizeit ; Freizeitverhalten ; Interesse ; Freizeitgestaltung
    Abstract: Abstract: Die Studie hat das Ziel, dem Zentralinstitut für Berufsbildung zusammengefaßte und verallgemeinerte Ergebnisse und Erkenntnisse aus Untersuchungen des Zentralinstituts für Jugendforschung zu Freizeitinteressen und Freizeitverhalten von Lehrlingen zu vermitteln. Anhand der Bedürfnisse, Interessen, Verhaltensinhalten, materiellen und ideellen Bedingungen und Beziehungen und ihrer Zusammenhänge werden die Freizeitinteressen Jugendlicher erläutert. Verschiedene Einstellungen zur Freizeit werden festgestellt. Struktur, Umfang und Inhalt der Freizeit-Zeitbudgets der Jugendlichen werden dargestellt. Einzelne Bereiche des Freizeitverhaltens der Lehrlinge werden näher untersucht: Weiterbildung, gesellschaftspolitische Tätigkeiten; kulturell-künstlerische Tätigkeiten; sportliche Tätigkeiten. Es werden Freizeitpartner und Freizeitgruppen beschrieben. Einige Bedingungen und Möglichkeiten der Freizeitgestaltung werden aufgezeigt. Die Untersuchungen zu den Freizeitinteressen und zum Freizeitverh
    Note: unbekannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...