Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (21)
  • 2010-2014  (25)
  • 1950-1954
  • Rosa, Hartmut  (46)
  • Sociology  (46)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Budapest : Typotex Kiadó
    ISBN: 9789634932802
    Language: Hungarian
    Pages: 145 p.
    Uniform Title: Unverfügbarkeit
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reichweite ; Verfügbarkeit ; Entfremdung ; Resonanz ; Kulturphilosophie ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Begierde ; Modernisierung ; Welt ; Mensch ; Entfremdung ; Verdinglichung ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Begierde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer GmbH
    ISBN: 9783170426498
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 p.)
    Edition: 1st ed.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heavy Metal ; Musik ; Musiksoziologie ; Soziologie
    Abstract: Ehemals Musik junger Abgehängter und Outlaws, ist Heavy Metal heute mehr und mehr in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Wohl mehr als 10 Millionen Deutsche hören Heavy Metal. Aber warum tun sie das? Was suchen und was finden sie in dieser Musik, die von Außenstehenden oft als purer Lärm empfunden wird? Warum wimmelt es im Heavy Metal nur so von Monstern und Teufeln - und wieso schweigen auch die Götter und die Engel nicht? Was erleben Metalfans, wenn sie ihre Musik hören - und welche Erfahrung treibt sie immer wieder ins Konzert? Wieso lesen sie ständig Musikzeitschriften und hören nicht auf, CDs zu kaufen? Wie ist es zu erklären, dass 40 Prozent der Metalfans behaupten, die Musik habe ihr Leben gerettet? Und warum ist Heavy Metal stärker als die Musikindustrie? Worum geht es im Heavy Metal wirklich? Diese Fragen und mehr beantwortet Hartmut Rosa in dieser kleinen Soziologie des Heavy Metal.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518298725 , 3518298720
    Language: German
    Pages: 815 Seiten , 18 cm, 475 g
    Edition: 7. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2272
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Beschleunigung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Modernisierung ; Zeitwahrnehmung ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Moderne ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781509558483
    Language: English
    Pages: 1 online resource (226 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Electronic books ; Electronic books ; Gespräch
    Abstract: Cover -- Title page -- Copyright -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- Part I Andreas Reckwitz -- 1 Doing Theory -- 1.1 Social Theory -- 1.2 The Theory of Society as a Core Task of Sociology -- 1.3 Functions of the Theory of Society -- 1.4 Theory as a Tool -- 2 Practice Theory as Social Theory -- 2.1 Features of Practice Theory -- 2.2 Four Social Phenomena from a Praxeological Perspective -- 2.3 Practice Theory as a Tool -- 3 The Practice of Modernity -- 3.1 Opening and Closing Contingency: A Dialectic without a Telos -- 3.2 The Radicalization of Worldmaking -- 3.3 Paradoxical temporality -- 4 The Theory of Society at Work: From Bourgeois and Industrial Modernity to Late Modernity -- 4.1 Bourgeois Modernity -- 4.2 Industrial Modernity -- 4.3 Late Modernity -- 4.4 Late Modernity's Moments of Crisis -- 5 Theory as Critical Analytics -- 6 Coda: The Experimentalism of Theory -- Part II Hartmut Rosa -- 1 What Is a Theory of Society and What Can It Do? -- 1.1 The Definition of Modernity and the Problem of Formative Concepts -- 1.2 Society's Self-Interpretation and the Task of Sociology -- 1.3 Perspectival Dualism and the Three Levels of a Best Account -- 2 Dynamic Stabilization and the Expansion of Our Share of the World -- 2.1 Component 1: Dynamic Stabilization -- 2.2 Component 2: The Expansion of Our Share of the World -- 3 Desynchronization and Alienation: A Diagnosis and Critique of Modernity -- 3.1 Component 3: Escalation and Desynchronization -- 3.1.1 Too Fast for the Economy: The Financial Crisis -- 3.1.2 Too Fast for Politics: The Crisis of Democracy -- 3.1.3 Too Fast for Nature: The Ecological Crisis -- 3.1.4 Too Fast for the Soul: The Mental-Health Crisis -- 3.2 Component 4: Alienation and the Muting of the World -- 4 Adaptive Stabilization and Resonance.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170426498 , 9783170426504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Metalbook 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosa, Hartmut, 1965 - When monsters roar and angels sing
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Metaler ; Metaller ; Metalszene ; Musik ; Musikgeschichte ; soziokulturelle Kontexte ; Soziologie ; Subkulturen ; Heavy Metal ; Soziologie ; Musiksoziologie ; Heavy Metal ; Musiksoziologie ; Heavy Metal ; Musikpsychologie ; Soziologie ; Rockmusik ; Leben ; Musikhören ; Hard Rock ; Konzert ; Wacken Open Air ; Black Sabbath ; Eric Clapton ; Deep Purple ; Dream Theater ; Iron Maiden ; Metallica ; Pink Floyd ; Schenker, Michael 1955- ; The Who ; Within Temptation ; Yes ; Gesang ; Resonanz ; Religion ; Lebensfreude ; Heavy Metal ; Romantik
    Abstract: Ehemals Musik junger Abgehängter und Outlaws, ist Heavy Metal heute mehr und mehr in der Mitte der Gesellschaft angekommen: Wohl mehr als 10 Millionen Deutsche hören Heavy Metal. Aber warum tun sie das? Was suchen und was finden sie in dieser Musik, die von Außenstehenden oft als purer Lärm empfunden wird? Warum wimmelt es im Heavy Metal nur so von Monstern und Teufeln - und wieso schweigen auch die Götter und die Engel nicht? Was erleben Metalfans, wenn sie ihre Musik hören - und welche Erfahrung treibt sie immer wieder ins Konzert? Wieso lesen sie ständig Musikzeitschriften und hören nicht auf, CDs zu kaufen? Wie ist es zu erklären, dass 40 Prozent der Metalfans behaupten, die Musik habe ihr Leben gerettet? Und warum ist Heavy Metal stärker als die Musikindustrie? Worum geht es im Heavy Metal wirklich? Diese Fragen und mehr beantwortet Hartmut Rosa in dieser kleinen Soziologie des Heavy Metal.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783170426481 , 3170426486
    Language: German
    Pages: 187 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Metalbook vol. 1
    Series Statement: Metalbook
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Keywords: Musiksoziologie ; Heavy Metal ; Soziologie ; 1970er Jahre ; Musikgeschichte ; soziokulturelle Kontexte ; Heavy Metal ; Musiksoziologie ; Heavy Metal ; Soziologie ; Musiksoziologie
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783593448053
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: International labour studies Band 31
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Mader, Dimitri, 1981 - Herrschaft und Handlungsfähigkeit in der Lohnarbeit ; Band 2: Eine Metastudie zu betrieblichen Machtordnungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Jena
    DDC: 303.3
    RVK:
    Keywords: Beschäftigungssystem ; Betriebsklima ; Arbeiterklasse ; Kapitalismus ; Macht ; Industriesoziologie ; Kooperative Führung ; Kritik ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsvertrag ; Deutschland ; Macht ; Soziologie ; Arbeitssoziologie ; Arbeitsverhältnisse ; Kapitalismus ; Gesellschaftstheorie ; Ungleichheitsforschung ; Entfremdung ; Zeitdiagnose ; Herrschaftsunterworfene ; Betriebsfallstudie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitssoziologie
    Abstract: In welchem Verhältnis stehen unternehmerische Herrschaft und Handlungsfähigkeit der Arbeitenden zueinander? Um diese Frage zu beantworten, führt Dimitri Mader eine Metastudie zur Form betrieblicher Macht- und Herrschaftsordnungen in ausgewählten Arbeitsfeldern durch und ermöglicht einen Einblick in ein breites Spektrum an Arbeitskontexten – von einfacher Dienstleistungsarbeit über Altenpflege bis hin zum mittleren Management. Die Ergebnisse widersprechen der verbreiteten Diagnose einer zunehmenden »Selbstbeherrschung« der Arbeitenden. In der Gesamtbetrachtung hat sich die Ausprägung betrieblicher Herrschaft – verstanden als durch Zwang gestützte Macht von Menschen über Menschen – in einigen Klassenlagen sogar drastisch verstärkt.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [409]-420
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518298725 , 3518298720
    Language: German
    Pages: 815 Seiten , 18 cm, 475 g
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2272
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Beschleunigung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Modernisierung ; Zeitwahrnehmung ; Gesellschaft ; Individualisierung ; Moderne ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783518299555 , 3518299557
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , 18 cm
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2355
    Uniform Title: Lost in Perfection
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Lost in perfection
    Parallel Title: Erscheint auch als Lost in perfection
    DDC: 302.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Leistungsgesellschaft ; Leistungssteigerung ; Selbstmanagement ; Selbstoptimierung ; Soziologie
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783518769850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Abstract: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Andreas Reckwitz Gesellschaftstheorie als Werkzeug -- 1. Doing theory -- 1.1 Sozialtheorie -- 1.2 Gesellschaftstheorie als soziologische Kernaufgabe -- 1.3 Funktionen der Gesellschaftstheorie -- 1.4 Theorie als Werkzeug -- 2. Praxistheorie als Sozialtheorie -- 2.1 Merkmale der Praxistheorie -- 2.2. Vier Phänomene des Sozialen aus praxeologischer Sicht -- 2.3 Praxistheorie als Werkzeug -- 3. Die Praxis der Moderne -- 3.1 Kontingenzöffnung und Kontingenzschließung: Dialektik ohne Telos -- 3.2 Die Radikalisierung der Welterzeugung -- 3.3 Paradoxe Zeitlichkeit -- 4. Gesellschaftstheorie at work: Von der bürgerlichen Moderne über die industrielle Moderne zur Spätmoderne -- 4.1 Bürgerliche Moderne -- 4.2. Industrielle Moderne -- 4.3 Spätmoderne -- 4.4. Krisenmomente der Spätmoderne -- 5. Theorie als kritische Analytik -- 6. Coda: Der Experimentalismus der Theorie -- Hartmut Rosa Best Account Skizze einer systematischen Theorie der modernen Gesellschaft -- 1. Was ist und was kann eine Theorie der Gesellschaft? -- 1.1 Die Bestimmung der Moderne und das Problem der Formationsbegriffe -- 1.2 Gesellschaftliche Selbstdeutung und die Aufgabe der Soziologie -- 1.3 Perspektivischer Dualismus und die drei Ebenen des Best Account -- 2. Dynamische Stabilisierung und Weltreichweitenvergrößerung: Eine Analyse der modernen Sozialformation -- 2.1 Baustein 1: Dynamische Stabilisierung -- 2.2 Baustein 2: Weltreichweitenvergrößerung -- 3. Desynchronisation und Entfremdung: Diagnose und Kritik der Moderne -- 3.1 Baustein 3: Eskalation und Desynchronisation -- 3.1.1 Zu schnell für die Wirtschaft: Die Finanzkrise -- 3.1.2 Zu schnell für die Politik: Die Demokratiekrise -- 3.1.3 Zu schnell für die Natur: Die ökologische Krise -- 3.1.4 Zu schnell für die Seele: Die Psychokrise.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783518770139
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2355
    Parallel Title: Erscheint auch als Lost in perfection
    DDC: 302.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychoanalyse;Soziologie;Selbstoptimierung ; Aufsatzsammlung ; Leistungsgesellschaft ; Leistungssteigerung ; Selbstmanagement ; Selbstoptimierung ; Soziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783518298725 , 3518298720
    Language: German
    Pages: 815 Seiten , 18 cm, 475 g
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2272
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Resonanz ; Individualisierung ; Entfremdung ; Weltbild ; Soziologie ; Selbstwirksamkeit ; Beschleunigung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gesellschaft ; Lebensqualität ; Modernisierung ; Zeitwahrnehmung ; Moderne ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Sociology / Philosophy ; Interpersonal relations ; Social change ; Individualism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Selbstwirksamkeit ; Weltbild ; Soziologie ; Lebensqualität ; Resonanz
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783518587751
    Language: German
    Pages: 310 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    Parallel Title: Erscheint auch als Reckwitz, Andreas, 1970 - Spätmoderne in der Krise
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachindustrielle Gesellschaft ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Reckwitz, Andreas 1970- ; Rosa, Hartmut 1965- ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Moderne ; Gesellschaft ; Soziologie
    Abstract: In Zeiten tiefgreifender sozialer Umbrüche und manifester Krisen schlägt die Stunde grundsätzlicher Analysen, welche die gegenwärtige Gesellschaft als ganze in den Blick nehmen, ihre Strukturmerkmale und Dynamiken untersuchen und vielleicht sogar Wege aus der krisenhaften Entwicklung aufzeigen. In jüngster Zeit haben Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa großangelegte, jedoch ganz unterschiedlich akzentuierte Gesellschaftstheorien vorgelegt, welche die gegenwärtigen Debatten über die Spätmoderne maßgeblich bestimmen. In diesem gemeinsamen Buch treten sie nun in einen kritischen Dialog. Ausgehend von dem geteilten Anliegen, dass die Analyse der Moderne als Sozialformation ins Zentrum einer Soziologie gehört, die ihre Aufgabe der Aufklärung der Gesellschaft über sich selbst ernst nimmt, entfalten sie in umfangreichen Essays zunächst ihre je eigene gesellschaftstheoretische Perspektive: Während Reckwitz "soziale Praktiken", "Kontingenz" und "Singularisierung" als Leitbegriffe wählt, entscheidet sich Rosa für "Beschleunigung", "Steigerung" und "Resonanz". Im zweiten Teil des Buches spitzen sie ihre Positionen nochmals zu, arbeiten Gemeinsamkeiten heraus, markieren aber auch grundlegende Differenzen - und zwar im direkten, von Martin Bauer moderierten Gespräch. „Die Soziologen Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa haben beide in großen Werken die krisenhafte Gegenwart untersucht – ihre Vorstellungen darüber unterscheiden sich grundsätzlich. Jetzt legen sie ein gemeinsames Buch vor, in dem sie ihre Ideen von Theorie und Gesellschaft miteinander diskutieren, auf der Suche nach Ähnlichkeiten in der Differenz“ (Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste für November 2021)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Gesellschaftstheorie als Werkzeug , Best account : Skizze einer systematischenTheorie der modernen Gesellschaft , Moderne und Kritik : ein Gespräch mit Martin Bauer , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Wien : Residenz Verlag
    ISBN: 9783701734467
    Language: German
    Pages: 130 Seiten
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Unruhe bewahren
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Begierde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Wien : Residenz Verlag
    ISBN: 9783701734467
    Language: German
    Pages: 130 Seiten
    Edition: 7. Auflage
    Series Statement: Unruhe bewahren
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518471005 , 3518471007
    Language: German
    Pages: 130 Seiten , 19 cm x 11.8 cm
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5100
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Entfremdung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Begierde
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783957493170 , 395749317X
    Language: German
    Pages: 173 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Recherchen 159
    Series Statement: Theater der Zeit / Recherchen
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosa, Hartmut, 1965 - Inne halten
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Gespräch ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783957493217 , 9783957493224
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (173 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Recherchen 159
    Parallel Title: Erscheint auch als Inne halten. Chronik einer Krise
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Gespräch ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783518293607
    Language: German
    Pages: 537 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 18 cm
    Edition: 12. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1760
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Time perception ; Civilization, modern 21th century ; Social change ; Time pressure ; Civilization, Modern ; 21st century ; Social change ; Time perception ; Time pressure ; Time ; Social aspects ; Time ; Sociological aspects ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 492-525
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783828845176 , 3828845177
    Language: German
    Pages: IX, 157 Seiten , 21 cm, 251 g
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Sozialwissenschaften Band 98
    Parallel Title: Erscheint auch als Petersen, Niklas Ambivalenzen der Eigenverantwortung
    DDC: 305.560943
    RVK:
    Keywords: Arbeitsloser ; Prekariat ; Selbstbestimmung ; Autonomie ; Lebensführung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 137-155
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783825252441 , 3825252442
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.5 cm x 15 cm
    Series Statement: UTB 5244
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rosa, Hartmut, 1965 - Gesellschaftstheorie
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Gesellschaft ; Naturverständnis ; Individuum ; Geschlecht ; Ethnizität ; Soziale Ungleichheit ; Demokratie ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie
    Abstract: Auf der Grundlage heutiger gesellschaftlicher Problemfelder wird die Entwicklung der sozialen Theorien seit Anfang des 19. Jahrhunderts bis heute vorgestellt. (3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-258
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783518585962
    Language: German
    Pages: 155 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Uniform Title: Alienation and acceleration
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Zeitdruck ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Kritische Theorie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 151 - [156]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783518585962 , 3518585967
    Language: German
    Pages: 155 S. , graph. Darst.
    Edition: Orig.-Ausg., 4. Aufl.
    Uniform Title: Alienation and acceleration
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitdruck ; Entfremdung ; Beschleunigung ; Zeitwahrnehmung ; Kritische Theorie ; Moderne ; Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Zeitdruck ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Kritische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783838586014
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (522 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: UTB 8601
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783518293607
    Language: German
    Pages: 537 Seiten , 18 cm
    Edition: 10. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1760
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization, Modern ; 21st century ; Social change ; Time perception ; Time pressure ; Time ; Social aspects ; Time ; Sociological aspects ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 492-525 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783518585962 , 3518585967
    Language: German
    Pages: 155 S. , graph. Darst.
    Edition: 3. Aufl., Orig.-Ausg.
    Additional Information: Rezensiert in Christophersen, Alf, 1968 - Auf der Suche nach der verlorenen Resonanz 2017
    Uniform Title: Alienation and acceleration 〈dt.〉
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Time Sociological aspects ; Alienation (Social psychology) ; Postmoderne ; Beschleunigung ; Kritische Theorie ; Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Zeitdruck ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Kritische Theorie ; Postmoderne ; Beschleunigung ; Kritische Theorie
    Abstract: In seinem neuen Essay legt Hartmut Rosa dar, wie eine kritische Gesellschaftstheorie verfasst sein muss, die den Zusammenhang von Beschleunigung und Entfremdung ernst nimmt. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem guten Leben - und warum es uns heute vielfach nicht gelingt, ein solches zu führen. Immerhin sind durch die Liberalisierung moralischer Normen und sozialer Konventionen die in den westlichen Gesellschaften vorhandenen Freiräume des Einzelnen größer denn je, sich ein eigenes Konzept des guten Lebens zu wählen und zu verwirklichen. Dieser Liberalisierung steht jedoch die scheinbar unaufhaltsame Beschleunigung des sozialen Lebens im Kapitalismus gegenüber. Dieses Regime der Deadlines lässt Lebensentwürfe scheitern und führt zu einem sich immer stärker ausbreitenden Gefühl der Entfremdung. „Zur Beschreibung aller Beschleunigungsfolgen greift er einen ursprünglich marxistischen Begriff auf: Entfremdung. Seine Kritik aber richtet sich nicht mehr gegen die kapitalistischen Produktionsbedingungen (denn anders als frühere Kritiker der industriellen Moderne konzentriert Rosa sich nicht auf die Arbeitswelt), sondern gegen die Beschleunigung als Metaphänomen. Es hätte, wie das Buch zeigt, zumindest ebenso viel Aufmerksamkeit verdient wie der Begriff Globalisierung... Sein Buch gipfelt in der These, Beschleunigung sei eine neue, abstrakte Form des Totalitarismus. Thomas Hobbes verwendete im 17. Jahrhundert für den Staat als alles beherrschendes Monster die berühmt gewordene Formel vom Leviathan. Bei Hartmut Rosa ist dieser Leviathan längst nicht mehr der Staat, sondern die Beschleunigung in all ihren Erscheinungsformen. Doch wie dieses Monster bändigen? Das weiß auch Rosa nicht“ (Spiegel)
    Note: Literaturverz. S. 151 - [156]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783518585962
    Language: German
    Pages: 155 S. , graph. Darst.
    Edition: Orig.-Ausg., 4. Aufl., 2014
    Uniform Title: Alienation and acceleration 〈dt.〉
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Zeitdruck ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Kritische Theorie
    Abstract: In seinem neuen Essay legt Hartmut Rosa dar, wie eine kritische Gesellschaftstheorie verfasst sein muss, die den Zusammenhang von Beschleunigung und Entfremdung ernst nimmt. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem guten Leben - und warum es uns heute vielfach nicht gelingt, ein solches zu führen. Immerhin sind durch die Liberalisierung moralischer Normen und sozialer Konventionen die in den westlichen Gesellschaften vorhandenen Freiräume des Einzelnen größer denn je, sich ein eigenes Konzept des guten Lebens zu wählen und zu verwirklichen. Dieser Liberalisierung steht jedoch die scheinbar unaufhaltsame Beschleunigung des sozialen Lebens im Kapitalismus gegenüber. Dieses Regime der Deadlines lässt Lebensentwürfe scheitern und führt zu einem sich immer stärker ausbreitenden Gefühl der Entfremdung. „Zur Beschreibung aller Beschleunigungsfolgen greift er einen ursprünglich marxistischen Begriff auf: Entfremdung. Seine Kritik aber richtet sich nicht mehr gegen die kapitalistischen Produktionsbedingungen (denn anders als frühere Kritiker der industriellen Moderne konzentriert Rosa sich nicht auf die Arbeitswelt), sondern gegen die Beschleunigung als Metaphänomen. Es hätte, wie das Buch zeigt, zumindest ebenso viel Aufmerksamkeit verdient wie der Begriff Globalisierung... Sein Buch gipfelt in der These, Beschleunigung sei eine neue, abstrakte Form des Totalitarismus. Thomas Hobbes verwendete im 17. Jahrhundert für den Staat als alles beherrschendes Monster die berühmt gewordene Formel vom Leviathan. Bei Hartmut Rosa ist dieser Leviathan längst nicht mehr der Staat, sondern die Beschleunigung in all ihren Erscheinungsformen. Doch wie dieses Monster bändigen? Das weiß auch Rosa nicht“ (Spiegel)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    New York, NY : Columbia Univ. Press
    ISBN: 9780231148344 , 9780231519885
    Language: English
    Pages: XL, 470 S.
    Series Statement: New directions in critical theory
    Uniform Title: Beschleunigung
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Time perception ; Time pressure ; Time Sociological aspects ; Social change ; Civilization, Modern 21st century ; Beschleunigung ; Moderne ; Zeitbudget ; Zeitwahrnehmung ; Kultursoziologie ; Sozialer Wandel ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Zeitbudget ; Kultursoziologie ; Zeitwahrnehmung ; Moderne ; Beschleunigung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3518585967 , 9783518585962
    Language: German
    Pages: 155 Seiten
    Edition: Original-Ausgabe, 2. Auflage
    Uniform Title: Alienation and acceleration
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Zeitdruck ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Kritische Theorie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 151 - [156]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231519885
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (513 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: New Directions in Critical Theory
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Rosa, Hartmut, 1965 - Social acceleration
    DDC: 303.01
    RVK:
    Keywords: Civilization, Modern - 21st century ; Civilization, Modern -- 21st century ; Social change ; Social change ; Time - Sociological aspects ; Time -- Sociological aspects ; Time perception ; Time perception ; Time pressure ; Time pressure ; Electronic books ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung
    Abstract: Contents; Illustrations; Translator's Introduction: Modernity and Time; In Place of a Preface; Introduction; PART 1: The Categorial Framework of a Systematic Theory of Social Acceleration; 1. From the Love of Movement to the Law of Acceleration: Observations of Modernity; 1. Acceleration and the Culture of Modernity; 2. Modernization, Acceleration, and Social Theory; 2. What Is Social Acceleration?; 1. Preliminary Considerations: Acceleration and Escalation; 2. Three Dimensons of Social Acceleration; 3. Five Categories of Inertia; 4. On the Relation Between Movement and Inertia in Modernity
    Abstract: PART 2: Mechanisms and Manifestations: A Phenomenology of Social Acceleration3. Technical Acceleration and the Revolutionizing of the Space-Time Regime; 4. Slipping Slopes: The Acceleration of Social Change and the Increase of Contingency; 5. The Acceleration of the ""Pace of Life"" and Paradoxes in the Experience of Time; 1. Objective Parameters: The Escalation of the Speed of Action; 2. Subjective Parameters: The Pressure and the Experience of Racing Time; 3. Temporal Structures and Self-Relations; PART 3: Causes
    Abstract: 6. The Speeding Up of Society as a Self-Propelling Process: The Circle of Acceleration7. Acceleration and Growth: External Driving Forces of Social Acceleration; 1. Time Is Money: The Economic Motor; 2. The Promise of Acceleration: The Cultural Motor; 3. The Temporalization of Complexity: The Socio-Structural Motor; 8. Power, War, and Speed: The State and the Military as Key Institutional Accelerators; PART 4: Consequences; 9, Acceleration, Globalization, Postmodernity; 10. Situational Identity: Of Drifters and Players; 1. The Dynamization of the Self in Modernity
    Abstract: 2. From Substantial A Priori Identity to Stable a Posteriori Identity: The Temporalization of Life3. From Temporally Stable to Situational Identity: The Temporalization of Time; 11. Situational Politics: Paradoxical Time Horizons Between Desynchronization and Disintegration; 1. Time in Politics - Politics in Time; 2. The Temporalization of History in the Modern Age; 3. Paradoxical Time Horizons: The Detemporalization of History in Late Modernity; 12. Acceleration and Rigidity: An Attempt to Redefine Modernity; Conclusion: Frenetic Standstill? The End of History; Notes; Bibliography; Index
    Abstract: Hartmut Rosa advances an account of the temporal structure of society from the perspective of critical theory. He identifies three categories of change in the tempo of modern social life: technological acceleration, evident in transportation, communication, and production; the acceleration of social change, reflected in cultural knowledge, social institutions, and personal relationships; and acceleration in the pace of life, which happens despite the expectation that technological change should increase an individual's free time.According to Rosa, both the structural and cultural aspects of ou
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Konstanz [u.a.] : UVK-Verlagsges.
    ISBN: 9783825238322
    Language: German
    Pages: 316 S. , graph. Darst.
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Series Statement: UTB 2836 : basics
    Series Statement: UTB
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologische Theorie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783838538327
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 2836
    Series Statement: utb basics
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologische Theorie ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Abstract: Ein umfassender einführender Überblick über klassische und zeitgenössische Theorien. Nicht nach Schulen aneinander gereiht, sondern systematisch und historisch werden die einzelnen Ansätze anhand ihrer jeweiligen "Diagnose" der Moderne vorgestellt. Dadurch werden Zusammenhänge und Unterschiede deutlich. Das Buch richtet sich an Studienanfänger ohne fachspezifische Vorkenntnisse und an alle, die einen Einblick in die soziologische Theorie gewinnen wollen. Zusammenfassungen, Begriffsdefinitionen und Hintergrundinformationen erleichtern das Lernen, zahlreiche Tabellen und Abbildungen machen Zusammenhänge sichtbar;Lernkontrollfragen fördern das Verständnis mit weiterführenden Literaturangaben; Sach- und Personenregister bieten zusätzliche Orientierung; ideal für die Prüfungsvorbereitung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783518585962 , 3518585967
    Language: German
    Pages: 155 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Uniform Title: Alienation and acceleration 〈dt.〉
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Time Sociological aspects ; Alienation (Social psychology) ; Postmoderne ; Beschleunigung ; Kritische Theorie ; Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Zeitdruck ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Kritische Theorie ; Postmoderne ; Beschleunigung ; Kritische Theorie
    Abstract: In seinem neuen Essay legt Hartmut Rosa dar, wie eine kritische Gesellschaftstheorie verfasst sein muss, die den Zusammenhang von Beschleunigung und Entfremdung ernst nimmt. Im Mittelpunkt steht die Frage nach dem guten Leben - und warum es uns heute vielfach nicht gelingt, ein solches zu führen. Immerhin sind durch die Liberalisierung moralischer Normen und sozialer Konventionen die in den westlichen Gesellschaften vorhandenen Freiräume des Einzelnen größer denn je, sich ein eigenes Konzept des guten Lebens zu wählen und zu verwirklichen. Dieser Liberalisierung steht jedoch die scheinbar unaufhaltsame Beschleunigung des sozialen Lebens im Kapitalismus gegenüber. Dieses Regime der Deadlines lässt Lebensentwürfe scheitern und führt zu einem sich immer stärker ausbreitenden Gefühl der Entfremdung. „Zur Beschreibung aller Beschleunigungsfolgen greift er einen ursprünglich marxistischen Begriff auf: Entfremdung. Seine Kritik aber richtet sich nicht mehr gegen die kapitalistischen Produktionsbedingungen (denn anders als frühere Kritiker der industriellen Moderne konzentriert Rosa sich nicht auf die Arbeitswelt), sondern gegen die Beschleunigung als Metaphänomen. Es hätte, wie das Buch zeigt, zumindest ebenso viel Aufmerksamkeit verdient wie der Begriff Globalisierung... Sein Buch gipfelt in der These, Beschleunigung sei eine neue, abstrakte Form des Totalitarismus. Thomas Hobbes verwendete im 17. Jahrhundert für den Staat als alles beherrschendes Monster die berühmt gewordene Formel vom Leviathan. Bei Hartmut Rosa ist dieser Leviathan längst nicht mehr der Staat, sondern die Beschleunigung in all ihren Erscheinungsformen. Doch wie dieses Monster bändigen? Das weiß auch Rosa nicht“ (Spiegel)
    Note: Literaturverz. S. 151 - [156]
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783838904092
    Language: German
    Pages: 155 S.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1409
    Uniform Title: Alienation and acceleration
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftstheorie ; Kritische Theorie ; Politische Philosophie ; Zeitdruck ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Kritische Theorie ; Entfremdung ; Moderne ; Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Zeitdruck ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Kritische Theorie
    Note: Lizenz des Verl. Suhrkamp, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783838904092
    Language: German
    Pages: 155 S. , graph. Darst.
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 1409
    Uniform Title: Alienation and acceleration 〈dt.〉
    DDC: 304.237
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Time Sociological aspects ; Alienation (Social psychology) ; Moderne ; Zeitwahrnehmung ; Zeitdruck ; Beschleunigung ; Entfremdung ; Kritische Theorie ; Postmoderne ; Beschleunigung ; Kritische Theorie
    Note: Lizenzausg. des Suhrkamp-Verl. Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Columbia University Press
    ISBN: 9780231148344 , 9780231519885
    Language: English
    Pages: xl, 470 p , graph. Darst , 24 cm
    Series Statement: New directions for critical theory
    Uniform Title: Beschleunigung 〈engl.〉
    DDC: 303.4
    RVK:
    Keywords: Time perception ; Time pressure ; Time Sociological aspects ; Social change ; Civilization, Modern 21st century ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung
    Note: Includes bibliographical references (p. [419]-447) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 9783518293607
    Language: German
    Pages: 537 S. , graph. Darst. , 18 cm
    Edition: 9. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1760
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Time perception ; Civilization, modern 21th century ; Social change ; Time pressure ; Civilization, Modern ; 21st century ; Social change ; Time perception ; Time pressure ; Time ; Social aspects ; Time ; Sociological aspects ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783518295779
    Language: German
    Pages: 446 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1977
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individualisierung ; Politische Ordnung ; Gesellschaft ; Beschleunigung ; Zeitwahrnehmung ; Modernisierung ; Sozialordnung ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Sozialordnung ; Politische Ordnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783518295779
    Language: German
    Pages: 446 Seiten , Diagramme
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1977
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change ; Postmodernism ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Sozialordnung ; Politische Ordnung ; Gesellschaft ; Modernisierung ; Individualisierung ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Sozialordnung ; Politische Ordnung
    Abstract: Mit der Beschleunigung des sozialen Lebens in der Moderne ändert sich auch die Art und Weise, in der der Mensch »in die Welt gestellt« ist. Hartmut Rosa analysiert aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Veränderungen in der Welterfahrung, der Weltbeziehung und der Weltbearbeitung moderner Subjekte. Dabei entsteht umrißhaft das Programm einer kritischen Soziologie, in deren Zentrum die Bestimmung derjenigen sozialen Bedingungen und Voraussetzungen steht, die eine gelingende individuelle und kollektive Weltaneignung möglich machen. "Vor sieben Jahren hat der Jenaer Sozialtheoretiker eine viel beachtete Studie zum modernen Beschleunigungskomplex vorgelegt. Er hat darin die Moderne als einen Steigerungsmechanismus mit apokalyptischem Ausgang (Naturkatastrophen, Finanzkrisen, soziale Unruhen) beschrieben... Nun ist ein zweiter Band erschienen, in dem die Befunde des ersten präzisiert, evaluiert und dem großen sozialphilosophischen Theoriegebäude zugeführt werden... In einem systematischen Parcours befragt Rosa daher Jürgen Habermas’ Modell der demokratisch-deliberativen Willensbildung; er prüft Axel Honneths Kritik der Anerkennungsverhältnisse sowie Alain Ehrenbergs Diagnose des »erschöpften Selbst«. Wer weiterhin an einen politischen Steuerungsanspruch glaubt und an eine »gelingende Wiederaneignung oder Anverwandlung der Welt«, muss nach alternativen Glücksmodellen suchen... Ein beherztes Ja zu mehr Ästhetik, Natur oder Religion könnte da laut Rosa auch schon helfen. Und so ist das Buch am Ende wohl als absichtsvoll wolkige Vorstudie zu einer »Soziologie der Weltbeziehung« zu deuten. Deren systematische Entfaltung steht noch aus – gespannt aber darf man schon jetzt sein: denn Hartmut Rosa stellt die Fragen nach dem »guten Leben« so unzynisch wie niemand seit Adornos Kulturkritik" (ZEIT)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 416-440 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783653019827
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachkontakt ; Mehrsprachigkeit ; Sprachwandel ; Wert ; Begriff ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Der Sammelband dokumentiert Ergebnisse des in den Jahren 2007 bis 2010 an den Universitäten Jena und Halle gemeinsam mit internationalen Kooperationspartner/innen verfolgten Forschungsprojekts Normen- und Wertbegriffe in der Verständigung zwischen Ost- und Westeuropa. Das Forschungsvorhaben wurde von der Volkswagenstiftung im Rahmen des Programms Einheit in der Vielfalt? gefördert und stellt mit seiner Verknüpfung von linguistischen, philosophischen und soziologischen Betrachtungsweisen eine notwendige Perspektiverweiterung für die aktuellen politischen und kulturellen Auseinandersetzungen um den Vereinigungsprozess Europas dar. Die internationalen Beiträge untersuchen Kontinuität und Wandel in Europa, dessen Sprachen, Sinn- und Werteordnungen von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518293607
    Language: German
    Pages: 537 S. , graph. Darst. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1760
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung
    Note: Literaturverz. S. 492 - 525
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518293607
    Language: German
    Pages: 537 S. , graph. Darst. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1760
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung
    Note: Literaturverz. S. 492 - 525
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783518295236
    Language: German
    Pages: 327 S. , 18 cm
    Edition: [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1923
    DDC: 306.34201
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Kapitalismus ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Kapitalismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518293605 , 9783518293607
    Language: German
    Pages: 537 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1760
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civilization, Modern ; 21st century ; Social change ; Time perception ; Time pressure ; Time ; Social aspects ; Time ; Sociological aspects ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Sozialer Wandel ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung
    Note: Literaturverz. S. 492 - 525
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9788787564144
    Language: English
    Pages: 111 S. , graph. Darst.
    Series Statement: NSU summertalk 3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Time Sociological aspects ; Alienation (Social psychology) ; Postmoderne ; Beschleunigung ; Kritische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783518295236
    Language: German
    Pages: 327 S.
    Edition: Orig.-Ausg., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1923
    DDC: 306.34201
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Kapitalismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...