Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Ritzer, Ivo
  • Wiesbaden : Springer VS  (3)
  • Cham : Springer International Publishing
  • Mass media  (3)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658321871
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 344 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Neue Perspektiven der Medienästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Theory ; Cultural Anthropology ; Culture and Gender ; Genre ; Media Sociology ; Culture—Study and teaching ; Ethnology ; Culture ; Gender ; Film genres ; Mass media ; Communication ; Rasse ; Rasse ; Filmgenre ; Film ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Electronic books. ; Konferenzschrift 2018 ; Rasse ; Film ; Filmgenre ; Rasse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658293253
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 263 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Studies ; Cultural Theory ; Screen Studies ; Communication Studies ; Media Sociology ; Communication ; Culture—Study and teaching ; Motion pictures and television ; Mass media ; Medienwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienwissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658094263
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Neue Perspektiven der Medienästhetik
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Literaturgattung ; Kunstgattung ; Filmgenre ; Medienästhetik ; Intermedialität ; Medienwissenschaft
    Abstract: Genres unterliegen stets Transformationsprozessen und stehen in Wechselbeziehungen zu anderen Genres - nicht nur intramedial, sondern in einer medienpluralisierten globalen Gesellschaft immer stärker auch medienübergreifend. Daher lassen sich anhand generischer Strukturen auch komplexe mediale und kulturelle Austauschprozesse beobachten und analysieren. Dieser Band fokussiert transmediale Erscheinungen und bietet eine interdisziplinäre Plattform, um verschiedene Forschungsperspektiven miteinander zu verbinden, die sich in Bezug auf Genre-Muster in differenten Medien traditionell eher isoliert entwickelt und auch unterschiedlich konzipierte Terminologien hervorgebracht haben. Der Inhalt Medientheoretische Perspektiven. - Bild und Klang. - Genre-Transfers des Dokumentarischen. - Americana transmedial. - (Post)Kolonialismus, Transmedialität, Kulturtransfer. - Genre-Hybridität. Die Zielgruppen Wissenschaftler, Lehrende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft Die Herausgeber Prof. Dr. Ivo Ritzer ist W1-Professor an der Universität Bayreuth. Dr. Peter W. Schulze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hispanistik an der Universität Bremen
    Description / Table of Contents: Medientheoretische PerspektivenBild und Klang -- Genre-Transfers des Dokumentarischen -- Americana transmedial -- (Post)Kolonialismus, Transmedialität, Kulturtransfer -- Genre-Hybridität.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...