Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Weber, Max  (34)
  • Ritzer, George
  • Weber, Max 1864-1920  (34)
  • Sociology  (34)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Düsseldorf : Verl. Wirtschaft und Finanzen
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Edition: Faks.-Ausg
    Series Statement: Die Handelsblatt-Bibliothek "Klassiker der Nationalökonomie"
    RVK:
    Keywords: Theologische Ethik ; Kapitalismus ; Geschichte 1905 ; Kapitalismus ; Protestantismus ; Geschichte 1905 ; Weber, Max 1864-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783848753802 , 3848753804
    Language: German
    Pages: 270 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Politics - debates - concepts Band 6
    Series Statement: Politics - debates - concepts
    Parallel Title: Erscheint auch als Palonen, Kari, 1947 - Max Webers Begriffspolitik
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Werkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Weber, Max 1864-1920 ; Politische Sprache ; Begriffsbildung ; Politische Theorie ; Weber, Max 1864-1920 ; Politische Sprache
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783161577543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 682 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 2: Abteilung 2, Briefe: Briefe 1887-1894
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 2: Briefe: Briefe 1887-1894
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bestellerprinzip ; Deutsches Kaiserreich ; Protestantismus ; Liberalismus ; Soziologie ; Nationalökonomie ; Wissenschaftsgeschichte ; Editionen, Textausgaben ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; 19.-21. Jahrhundert ; Max Weber ; Briefsammlung 1887-1894 ; Weber, Max 1864-1920
    Abstract: Die über 200 Briefe dokumentieren die Zusammenhänge, in denen Max Weber am Anfang seines beruflichen Werdegangs stand. Sie umspannen die Phase von der juristischen Ausbildung über Promotion und Habilitation, der Zeit als Privatdozent und außerordentlicher Professor in Berlin bis zu seiner Berufung zum ordentlichen Professor der Nationalökonomie nach Freiburg i.Br. Sie zeigen ihn schwankend zwischen praktisch-beruflicher Karriere und akademischer Laufbahn. Sie dokumentieren die Herausbildung seiner politischen Urteilskraft in Auseinandersetzung mit zentralen Problemen des Kaiserreichs und dem älteren Honoratiorenliberalismus, der die Bedeutung der »sozialen Frage« unterschätzte. Max Weber engagierte sich im Evangelisch-sozialen Kongreß und im Verein für Socialpolitik, für den er die Lage der Landarbeiter im ostelbischen Deutschland analysierte und so seinen Ruf als Nationalökonom begründete. Im Unterschied zu den 1936 erschienenen »Jugendbriefen« enthält der Band die Briefe an Marianne Schnitger (Weber) aus der Verlobungszeit und dem ersten Ehejahr in Berlin, die den Beginn ihrer lebenslang so emotionalen wie intellektuellen Beziehung markieren. Eine sachkundige Einleitung führt in die Kontexte der Briefe ein, Editorische Vorbemerkungen, Kommentare, Verzeichnisse und Register erschließen den Band.
    Abstract: Max Weber wrote more than 200 letters between 1887 and 1894, a time which saw him juggling busy professional and academic careers. On top of his legal training, these seven years saw Weber complete his doctorate, lecture as a 29-year-old associate professor in Berlin, and then go on to become Professor of Political Economy at Freiburg University in 1894. The amount of correspondence he produced in this time provides not only a rich seam of biographical detail, but also charts the development of Weber's powers of political judgement as he clashed with the central problems of the German empire and the failure of the older »notability liberalism« to grasp the importance of the »social question« in order to achieve a stronger democracy. Weber was also actively involved in the Protestant-Social Congress and the Association for Social Politics, analysing for the latter the situation of German agricultural workers east of the River Elbe. It was this study that laid the foundations for his reputation as a political economist. The start of Weber's emotionally and intellectually intense relationship with his future wife, Marianne Schnitger, is also recorded here through letters that did not appear in the 1936 edition of his »Jugendbriefe«. The present volume fills that gap, and the Webers' engagement, first year of marriage in Berlin, and their move to Freiburg are all documented here. The expert introduction to this section of Max Weber's Collected Works is provided by Rita Aldenhoff-Hübinger, while preliminary notes, commentaries and registers complement and complete it.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783161577529
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 758 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 1: Abteilung 2, Briefe: Briefe 1875-1886
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 1: Briefe: Briefe 1875-1886
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Romans study ; Deutsches Kaiserreich ; Bildung ; Kommunikationskultur ; Jurastudium ; preußische Militärausbildung ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Max Weber ; 19.-21. Jahrhundert ; Wissenschaftsgeschichte ; Briefsammlung 1875-1886 ; Weber, Max 1864-1920
    Abstract: Die Briefe 1875–1886 umfassen Max Webers Lebensphase vom elfjährigen Schüler bis zum Studienabschluss des Einundzwanzigjährigen. Eindrucksvoll lässt sich entlang der 149 edierten und kommentierten Briefe der Bildungsweg des jungen Max Weber im 1871 gegründeten Deutschen Kaiserreich verfolgen: von der Schulzeit am humanistischen Gymnasium in Charlottenburg zu seinem rechtswissenschaftlichen Studium an den Universitäten Heidelberg, Straßburg, Berlin und Göttingen, einschließlich seiner Militärzeit in Straßburg. Die Briefe dokumentieren die enge Bindung an seine Familie, beleuchten seinen ungezähmten Lesehunger, sein frühes Interesse an Geschichte. Sie enthalten aufschlussreiche Selbstcharakterisierungen und Urteile zum verwandtschaftlichen Umfeld wie zu den politischen Entwicklungen der Bismarck-Ära, in die der Vater als liberaler Politiker und die sozialkaritativ engagierte Mutter unmittelbar eingebunden waren. Die oft tagebuchähnlichen Berichte seiner militärischen Ausbildung zum Reserveoffizier sind ein einzigartiges Erfahrungsdokument zum preußischen Heerwesen. Die Schilderungen seiner Studienzeit setzen uns in Kenntnis über sein breites intellektuelles Interesse über das Pflichtstudium hinaus wie über seine rege Teilnahme an burschenschaftlicher Geselligkeit. Die frühen Briefe, ausnahmslos an Eltern, Geschwister und nahe Verwandte gerichtet, zeugen von der im gebildeten Bürgertum sorgsam gepflegten schriftlichen Kommunikationskultur. Eine sachkundige Einleitung stellt die Briefe in ihre Kontexte; Editorische Vorbemerkungen, Kommentare, Verzeichnisse und Register erschließen den Band.
    Abstract: These letters from 1875–1886 chart the decade in Max Weber's life beginning with the eleven-year-old schoolboy and ending with a graduate of twenty-one. The 149 edited and commentated letters are an impressive accompaniment to the young Weber's course of education during the 1871-founded German Empire. The letters span his schooldays at the humanities-orientated Charlottenburg Gymnasium to his study of law at the universities of Heidelberg, Strassbourg, Berlin, and Göttingen, while also taking in his army days in Strassbourg. The often diary-like entry reports written during his training to become a reserve officer are a unique first-hand account of the Prussian army. The early letters, addressed solely to his parents, siblings, and other close relatives, bear witness to the educated classes' careful cultivation of written communications. An expert introduction places the letters in their context, while preliminary editorial remarks, commentaries, directories, and registers complete the volume.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783161577642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (LIX, 1031 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 3, 1. Halbband: Abteilung 2, Briefe: Briefe 1895-1902
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abteilung 2, Band 3, 2. Halbband: Abteilung 2, Briefe: Briefe 1895-1902
    Angaben zur Quelle: Abteilung 2, Band 3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsgeschichte ; Soziologie ; Weber, Max ; Gelehrtenkorrespondenz ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Editionen ; 19.-21. Jahrhundert ; Max Weber ; Briefsammlung 1895-1902 ; Weber, Max 1864-1920
    Abstract: Mit über vierhundert Briefen dokumentiert dieser Band die Lebensphase Max Webers zwischen 1895 und 1902. Die Briefe zeigen ihn als einen für die junge Disziplin der Nationalökonomie engagierten Hochschullehrer in Freiburg i. Br. und Heidelberg. Sie vermitteln das Bild eines Gelehrten mit weichenstellenden Veröffentlichungen zur Geschichte des Altertums, grundlegenden Arbeiten zur Börsengesetzgebung und zu den Agrarverhältnissen im deutschen Kaiserreich. Als führender Herausgeber einer badischen Hochschulschriftenreihe, die im Verlag J.C.B. Mohr (Paul Siebeck) erschien, legte er den Grundstein für seine lebenslange Zusammenarbeit mit dem Verlag in persönlicher Verbundenheit mit Paul Siebeck. Als Weggefährte, aber auch scharfer Kritiker Friedrich Naumanns bewegte er sich im Spannungsfeld von wissenschaftlicher Arbeit und politischem Engagement. Die Briefe zeigen ihn als begeisterten Reisenden und scharfen Beobachter der sozialen Verhältnisse in Schottland und Irland, Frankreich und Spanien. Dokumentiert wird der Bruch mit seinem Vater. Die Briefe zeugen eindrücklich von den einzelnen Phasen seiner Erkrankung mit den Sanatoriumsaufenthalten, dem schrittweisen Rückzug aus der Lehre und der Wiedergewinnung der intellektuellen Schaffenskraft nach Aufenthalten auf Korsika und in Italien. Eine sachkundige Einleitung führt in die Kontexte der Briefe ein, Editorische Vorbemerkungen, Kommentare, Verzeichnisse und Register erschließen wie gewohnt den Band.
    Abstract: The letters from 1895 to 1902 show Max Weber as a committed university lecturer in Freiburg and Heidelberg, and as a scholar who produced fundamental works about ancient history, about stock-market legislation and about the agrarian policies of the German Empire. As leading editor of an academic book series, he laid the foundations for his lifelong cooperation with the publishing house J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). As a political companion, but also strong critic of Friedrich Naumann, he found himself in an area of tension between politics and science. Moreover, the letters show him as an enthusiastic traveller to Scotland, Ireland, France and Spain. They document the break with his father, the stages of his ailments, his gradual retirement from teaching and the regaining of his intellectual strength after stays in Corsica and in Italy. As usual, introduction, preliminary notes, commentaries and registers complete the volume.
    Note: Besteht aus Halbband 1 und Halbband 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3161531337 , 9783161531330 , 9783161531354
    Language: German
    Pages: XIX, 994 S. , Ill.
    Additional Information: Rezensiert in Tyrell, Hartmann Asketischer Protestantismus und Kapitalismus. Schriften und Reden 1904–1911. Hrsg. v. W. Schluchter in Zusammenarbeit m. U. Bube 2015
    Series Statement: Gesamtausgabe / Max Weber. Im Auftr. der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften hrsg. von Horst Baier ... Bd. 9
    Series Statement: Abt. 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden ; Bd. 9 Gesamtausgabe.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Max Weber-Gesamtausgabe ; Abteilung 1, Band 9: Schriften und Reden: Asketischer Protestantismus und Kapitalismus
    DDC: 306.6804
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Capitalism Religious aspects ; Protestant churches ; Christian ethics ; Religion and sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weber, Max 1864-1920 ; Kapitalismus ; Protestantismus
    Note: Literaturverz. S. [843] - 868
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3476024326 , 9783476024329
    Language: German
    Pages: XI, 425 Seiten , 24.0 cm x 17.0 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Max Weber-Handbuch
    DDC: 301/.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max Handbooks, manuals, etc ; Weber, Max Handbooks, manuals, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Biografie ; Weber, Max 1864-1920
    Abstract: Rezension: Metzlers "Handbuch"-Reihe widmet sich jeweils einzelnen herausragenden Persönlichkeiten der Geistesgeschichte. Die Bände folgen einem gemeinsamen Grundkonzept, lassen aber je nach Herausgeber oder behandelter Person gewisse Gestaltungsräume. Dieser Band ist von über 40 Fachwissenschaftlern erarbeitet und von zwei renommierten Weber-Spezialisten herausgegeben worden. Nach einer knappen, aber sehr instruktiven Einführung in Leben und Werk folgt ein lexikalischer Teil, der 41 Grundbegriffe des weberschen Denkens erläutert. Der folgende Hauptteil (ca. 170 Seiten) erschliesst in Einzeldarstellungen alle wesentlichen Werke und Werkgruppen. Am Schluss wird auf der Basis von Schlüsselkonzepten (u.a. Bürokratie, okzidentale Moderne, Kapitalismus) der zentralen Frage nachgegangen, inwiefern Weber für die Gegenwart fruchtbar und anschlussfähig gemacht werden kann. Das Handbuch ist ein herausragendes und aktuelles Nachschlagewerk, das sich bestens als Lehr- und Lernbuch eignet. Gelegentliche Überlappungen verstärken die Lerneffekte eher noch. Für Bibliotheken mit akademischem Bezug sehr zu empfehlen. (3)
    Note: Bibliografie M. Weber und Literaturverzeichnis: Seite 411-420 , Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783428535101
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (158 pages)
    Edition: 3rd ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Staatssoziologie
    DDC: 306.2092
    RVK:
    Keywords: Political science ; State, The ; Weber, Max, 1864-1920 ; Staatssoziologie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Weber, Max 1864-1920 ; Staatssoziologie
    Abstract: Hauptbeschreibung »Als Fazit der staatssoziologischen Lehre Max Webers, die getragen ist von dem Pneuma seiner Persönlichkeit, läßt sich erkennen: für Max Weber gilt es, gegen die zerstörende Gewalt der politischen Emotionalität einzusetzen die gestaltende Kraft verantwortungsbewußter menschlich-freiheitlicher Vernünftigkeit, gegen die destruktive Macht der entmenschlichenden Rationalisierung und Mechanisierung den tatkräftigen Aufschwung der Geister und der Herzen.« (Aus der Einführung)   Inhaltsverzeichnis Zur Einführung Staatssoziologie. Soziologie der rationalen Staatsanstalt und der modernen politischen Parteien und Parlamente Die Entstehung des rationalen Staates - Der rationale Staat als anstaltsmäßiger Herrschaftsverband mit dem Monopol legitimer Gewaltsamkeit - Der staatliche Herrschaftsbetrieb als Verwaltung. Politische Leitung und Beamtenherrschaft - Parteiwesen und Parteiorganisation - Das Parlament als Staatsorgan und das Problem der Verwaltungsöffentlichkeit. Die Aufgabe der Führerauslese - Parlamentarismus und Demokratie Die drei reinen Typen der legitimen Herrschaft Legale Herrschaft - Traditionelle Herrschaft - Charismatische Herrschaft Erläuterungen Literaturhinweise.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3428135105 , 9783428135103 , 9783428835102
    Language: German
    Pages: 157 S. , 21 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Weber, Max, 1864 - 1920 Staatssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Staatssoziologie
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: State, The ; Political science ; Weber, Max, 1864-1920 ; Staatssoziologie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Weber, Max 1864-1920 ; Staatssoziologie
    Note: Neusatz auf Basis der Ausg. von 1966
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783428135103 , 9783428835102
    Language: German
    Pages: 157 S.
    Edition: 3. Aufl.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Duncker & Humblot eLibrary. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Druckausg. Weber, Max, 1864 - 1920 Staatssoziologie
    DDC: 306.2092
    RVK:
    Keywords: Weber, Max, 1864-1920 ; Staatssoziologie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Staat ; Weber, Max 1864-1920 ; Staatssoziologie
    Abstract: Hauptbeschreibung: »Als Fazit der staatssoziologischen Lehre Max Webers, die getragen ist von dem Pneuma seiner Persönlichkeit, läßt sich erkennen: für Max Weber gilt es, gegen die zerstörende Gewalt der politischen Emotionalität einzusetzen die gestaltende Kraft verantwortungsbewußter menschlich-freiheitlicher Vernünftigkeit, gegen die destruktive Macht der entmenschlichenden Rationalisierung und Mechanisierung den tatkräftigen Aufschwung der Geister und der Herzen.« (Aus der Einführung) Inhaltsverzeichnis Zur Einführung Staatssoziologie. Soziologie der rationalen Staatsanstalt und der mode
    Note: Neusatz auf Basis der Ausg. von 1966
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521397193 , 0521397197 , 0521393124
    Language: English
    Pages: XXXI, 390 S
    Edition: 6. print.
    Series Statement: Cambridge texts in the history of political thought
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political science ; Politics Related to ; Society ; Weber, Max 1864-1920
    Note: Translated from the German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Hamburg : Hamburger Ed.
    Language: German
    Pages: 43 S.
    Series Statement: Wie weiter mit ...? / Hamburger Institut für Sozialforschung (Hg.)
    Series Statement: Wie weiter mit ...?
    DDC: 000DNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 〈1864-1920〉 Influence ; Weber,Max ; Weber, Max 1864-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 076197055X , 0761970568 , 9780761970552 , 9780761970569
    Language: English
    Pages: XIII, 465 S , 24cm
    Edition: 2. ed., reprint
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl ; Weber, Max ; Durkheim, Émile ; Marx Karl ; 1818-1883 ; Durkheim Emile ; 1858-1917 ; Weber Max ; 1864-1920 ; Sociology History ; Social sciences Philosophy ; Political science Philosophy ; Marx, Karl 1818-1883 ; Soziologische Theorie ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Soziologische Theorie ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologische Theorie ; Marx, Karl 1818-1883 ; Soziologische Theorie ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Soziologische Theorie ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologische Theorie
    Note: Previous ed.: 1995 , Formerly CIP , Includes bibliographical references and index and index. - Previous ed.: 1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9788846488084 , 8846488083
    Language: Italian
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Vichiana 23
    Series Statement: Vichiana
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max Congresses ; Protestant work ethic Congresses ; Capitalism Congresses Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2005 ; Weber, Max 1864-1920 ; Weber, Max 1864-1920 ; Weber, Max 1864-1920 Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus
    Note: M. Weber (1864-1920). - Contains bibliographies, bibliographical references and notes. - Proceedings, Naples, 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Freiburg [Breisgau] : Orange Press
    ISBN: 3936086184
    Language: German
    Pages: 223 S. , Ill. , 200 mm x 150 mm
    Series Statement: absolute
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Bildnis ; Biografie ; Weber, Max 1864-1920 ; Weber, Max 1864-1920
    Description / Table of Contents: Bibliogr. und Literaturverz. S. 218 - 219
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3161478975
    Language: German
    Pages: XII, 377 S.
    Additional Information: Rezensiert in Kessler, Rainer, 1944 - Max Webers Studien des Antiken Judentums. Historische Grundlegung einer Theorie der Moderne 2005
    Additional Information: Rezensiert in Rainer Kessler [Max Webers Studien des antiken Judentums], in: Theologische Literaturzeitung 130. 2005. - Sp. 252 - 254
    Additional Information: Rezensiert in Wilfried Nippel [Max Webers Studien des antiken Judentums], in: Max Weber studies 6. 2006, 2. - S. 307 - 309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Weber, Max ; Judaism History ; Historiography ; To 70 A.D ; Sociology, Biblical ; Werkanalyse ; Weber, Max 1864-1920 ; Judentum ; Geschichte Anfänge-200
    Note: Enth. Literaturverz. (S. [315]-362) und Indizes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3531135562 , 9783531135564
    Language: German
    Pages: 311 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Grundlagen der soziologischen Theorie / Wolfgang Ludwig Schneider Bd. 1
    Series Statement: Schneider, Wolfgang Ludwig 1953- Grundlagen der soziologischen Theorie.
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Wolfgang Ludwig Grundlagen der soziologischen Theorie
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 1864-1920 ; Parsons, Talcott 1902-1979 ; Mead, George Herbert 1863-1931 ; Schütz, Alfred 1899-1959 ; Soziologische Theorie
    Note: Literaturverz. S. [302] - 311
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    E-Resource
    E-Resource
    Berlin : Directmedia Publ. | [Tübingen] : Mohr Siebeck
    ISBN: 3898531589
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , farb , 12 cm
    Additional Material: Einführung in die Software (31 S.)
    Series Statement: Digitale Bibliothek 58
    Series Statement: Digitale Bibliothek
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Marianne ; Weber, Max ; Bildnis ; Werke ; Biografie ; CD-ROM ; Weber, Max 1864-1920
    Abstract: Mit der Edition der Hauptwerke Max Webers setzt die "Digitale Bibliothek" die mit Marx und Nietzsche begonnene Reihe elektronischer Werkausgaben bedeutender Philosophen und Soziologen fort. Die elektronische Ausgabe stützt sich auf die weitverbreiteten Ausgaben der Schriften des Soziologen, Rechtshistorikers, Nationalökonomen, Religionswissenschaftlers und politischen Publizisten, die Marianne Weber nach dem Tod ihres Mannes initiierte bzw. selbst herausgab. Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie (3 Bde.) - Gesammelte Politische Schriften - Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre - Gesammelte Aufsätze zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte - Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik - Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie Neben den Schriften dieses bedeutenden Vordenkers der modernen Gesellschafts- und Kulturwissenschaften enthält die CD-ROM die Monographie "Max Weber. Ein Lebensbild", die Marianne Weber 1926 publizierte.
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke , Beil. u.d.T.: Einführung in die Software - Digitale Bibliothek , Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 16 MB RAM; Grafikkarte ab 640 x 480, 256 Farben; Windows 95, 98, ME, NT oder 2000. , PC ab 486; 16 MB RAM; Grafikkarte ab 640 x 480, 256 Farben; CD-ROM Laufwerk; MS Windows (95, 98, ME, NT oder 2000)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)
    ISBN: 9783161581434
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 401 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Teilband 1
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Band 22, Wirtschaft und Gesellschaft : die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte, Nachlaß
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden Max Weber-Gesamtausgabe.
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft ; Teilband 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1. Schriften und Reden ; Bd. 22, Teilbd. 1: Abt. 1. Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 22, Teilbd. 1: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft: Gemeinschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mises, Ludwig von ; Soziologie ; Max Weber ; Wirtschaftssoziologie ; Gesellschaftstheorie ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen, Textausgaben ; Wirtschaftsgeschichte ; Allgemeines ; Sozialwissenschaften ; Weber, Max 1864-1920 ; Wirtschaftspolitik
    Abstract: Der vorliegende Band präsentiert sieben nachgelassene Texte Max Webers zum Thema »Gemeinschaften«, die für sein großes unvollendet gebliebenes Werk »Wirtschaft und Gesellschaft« bestimmt waren. Damit liegt nun der erste Teilband der historisch-kritischen Edition der sogenannten älteren Fassung von »Wirtschaft und Gesellschaft« vor.An den ersten Text über die Arten des Wirtschaftens schließen sich Max Webers Ausführungen über die verschiedenen Gemeinschaftsformen an. Ausgehend von der Hausgemeinschaft als der »urwüchsigsten« Form beschreibt Max Weber die Entwicklung über Familie und Betrieb bis hin zu den ethnischen und politischen Gemeinschaften, gipfelnd in einer Kritik an der »Idee der Nation«. Beigefügt sind außerdem zwei unvollendete Texte über die »Marktgemeinschaft« und »Klassen«, »Stände« und »Parteien« sowie ein überlieferter Gliederungsentwurf zum Thema »Kriegerstände«. Für die Gemeinschaftsformen verneint Max Weber eine Zwangsläufigkeit der Entwicklung und wendet sich damit gegen die zeitgenössisch sehr einflußreiche Theorie einer teleologischen »Stufenfolge« der Menschheitsgeschichte. Diese wissenschaftsgeschichtlichen Hintergründe werden in der Einleitung herausgearbeitet und zugleich mit der Werkbiographie verknüpft, so daß ein Bogen von Max Webers frühen nationalökonomischen Vorlesungen bis hin zu seinem soziologischen Hauptwerk geschlagen wird. In diesem Zusammenhang haben Wolfgang J. Mommsen und seine Mitarbeiter ein Stichwortmanuskript aufgefunden, das als Vormanuskript zu dem im Band edierten Text »Hausgemeinschaften« gelten kann und somit einen wichtigen philologischen Beleg für die Entstehungsgeschichte von »Wirtschaft und Gesellschaft« liefert. Das Stichwortmanuskript ist im Anhang zum Band ediert.
    Abstract: Max Weber presents the most important forms of past and present communities and their structural principles. These range from the household to the family, the firm and then to ethnic and political communities. The market society is given a special position. These texts, which were translated and published in English as 'Economy and Society', have undergone a thorough historical-critical examination and are now being published in a new, revised form.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : J.C.B. Mohr (Paul Siebeck)
    ISBN: 9783161581403
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 389 Seiten)
    Edition: Unveränderte E-Book-Ausgabe
    Series Statement: Max Weber-Gesamtausgabe / im Auftrag der Kommission für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von Horst Baier, M. Rainer Lepsius, Wolfgang J. Mommsen, Wolfgang Schluchter, Johannes Winckelmann † Teilband 5
    Series Statement: Abteilung 1, Schriften und Reden
    Series Statement: Band 22, Wirtschaft und Gesellschaft : die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte, Nachlaß
    Series Statement: Weber, Max 1864-1920 Schriften und Reden Max Weber-Gesamtausgabe.
    Series Statement: Wirtschaft und Gesellschaft ; Teilband 5
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 22: Abt. 1. Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft - Die Wirtschaft und die gesellschaftlichen Ordnungen und Mächte; Nachlaß; Teilbd. 5, Die Stadt
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Max, 1864 - 1920 Gesamtausgabe ; Abt. 1, Bd. 22, Teilbd. 5: Schriften und Reden: Wirtschaft und Gesellschaft: Die Stadt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mises, Ludwig von ; Wirtschaftssoziologie ; Soziologie ; Weber, Max ; Gesellschaftstheorie ; Editionen, Textausgaben ; Wirtschaftsgeschichte ; Rechtsgeschichte ; Allgemeines ; Rechtstheorie ; Max Weber ; Sozial-/Kulturwissenschaften ; Editionen ; Sozialwissenschaften ; Weber, Max 1864-1920 ; Stadtsoziologie
    Abstract: The Max Weber-Studienausgabe (MWS) renders Max Weber's works and speeches accessible to a large audience, using the complete and reliable Max Weber-Gesamtausgabe (MWG) as its basis while deliberately dispensing with its editional apparatus. It has however been laid out in such a manner that the reader can easily fall back on the MWG. In his posthumously published text, The City, Weber has elaborated a provisional synthesis of his studies. The text presents a broad historically applicable typology of the cities. Furthermore, it focuses on the topic 'City in the Sense of Law', the city as a corporation. The editor's introduction, editorial report and detailed comments provide a fundamental text regarding Weber's interest in world history. Showing its importance, this text has prompted numerous research works on different epochs and cultures and will carry on doing so.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3932094069
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Additional Material: Beil. ([3] S.)
    Edition: [Elektronische Ressource]. 1. Aufl
    Series Statement: Literatur im Kontext auf CD-ROM 7
    Series Statement: Infosoftware
    Series Statement: Literatur im Kontext auf CD-ROM
    DDC: 14
    RVK:
    Keywords: CD-ROM ; Weber, Max 1864-1920
    Note: Systemvoraussetzungen: Für intel-basierende Rechner: ab Windows '95 bzw. '98 und Windows NT 4.0. Unter Macintosh: Windows '95 Emulation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    München : Verlag C. H. Beck
    ISBN: 9783406419447 , 3406419445
    Language: German
    Pages: 187 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Beck'sche Reihe 544
    Series Statement: Denker
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Bildnis ; Weber, Max ; Weber,Max ; Biografie ; Weber, Max 1864-1920
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 173-182
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3770530551
    Language: German
    Pages: 138 S. , 22 cm
    Series Statement: Periagoge
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Weber, Max ; Wiese, Leopold von ; Weber, Marianne ; Weber, Max ; Political science Philosophy ; Political science Philosophy ; Werkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Brief ; Weber, Max 1864-1920 ; Weber, Max 1864-1920
    Abstract: Enth. Korrespondenz mit Marianne Weber und Leopold von Wiese S. 48 - 60
    Note: Literaturverz. S. 135
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 0415060567
    Language: English , German
    Pages: XXX, 490 S , 22 cm
    Edition: New ed. with a new preface by Bryan S. Turner
    Series Statement: Routledge classics in sociology
    Series Statement: Sociology, politics
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Quelle ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologie ; Geschichte 1910-1920
    Description / Table of Contents: Includes index
    Note: Previous ed.: London : Kegan Paul, Trench, Trubner, 1948 , Translation from the German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 0415017289
    Language: English
    Pages: X, 172 S
    Edition: Repr.
    Series Statement: Social theory
    Series Statement: politics
    Series Statement: philosophy
    DDC: 306.3/42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl 1818-1883 ; Kapitalismus ; Weber, Max 1864-1920 ; Marx, Karl 1818-1883 ; Kapitalismus ; Moderne ; Weber, Max 1864-1920 ; Kapitalismus ; Moderne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 3423044756
    Language: German
    Pages: 218 Seiten , 19 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: dtv 4475
    Series Statement: dtv-Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Deutschland (bis 1945) ; Werkanalyse ; Konferenzschrift ; Weber, Max 1864-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Language: German , English
    Uniform Title: Werke
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Geschichte 1890-1920 ; Sociale wetenschappen ; Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Sociology ; Wirtschaftstheorie ; Volkswirtschaftslehre ; Soziologie ; Quelle ; CD-ROM ; Soziologie ; Wirtschaftstheorie ; Volkswirtschaftslehre ; Geschichte 1890-1920 ; Weber, Max 1864-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    New York : Oxford Univ. Pr.
    ISBN: 0195004620
    Language: English
    Pages: XI, 490 S.
    Edition: Nachdr. d. Ausg. 1958
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 1864-1920 ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 3794026446
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , 19 cm
    Series Statement: UTB 517
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 1864 - 1920 ; Sociology ; Weber,Max ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Neurose ; Soziales Handeln ; Religionssoziologie ; Rationalität ; Einführung ; Einführung ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologie ; Wissenschaftstheorie ; Religionssoziologie ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologie ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologie
    Note: Bibliogr. M. Weber , Literaturverz. Seite 198 - 234
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 3445012393
    Language: German
    Pages: 259 S
    Series Statement: Kölner Beiträge zur Sozialforschung und angewandten Soziologie 18
    Series Statement: Kölner Beiträge zur Sozialforschung und angewandten Soziologie
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1972
    DDC: 330.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Weber, Max 1864-1920 ; Herrschaft ; Soziologie ; Weber, Max 1864-1920 ; Legitimität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3428032527
    Language: German
    Pages: 177 S. , 8°
    Series Statement: Soziologische Schriften 13
    Series Statement: Soziologische Abhandlungen 14
    Series Statement: Soziologische Schriften
    Series Statement: Soziologische Abhandlungen
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1974
    DDC: 301.018
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 1864 - 1920 ; Sociology ; Hochschulschrift ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologie ; Kapitalismus ; Politische Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: German
    Pages: XII,613 S.
    Edition: 4., erneut.durchges.Aufl.
    DDC: 304
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Sociale wetenschappen ; Wetenschapsfilosofie ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Social sciences ; Methodologie ; Wissenschaftslehre ; Wissenschaftstheorie ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftstheorie ; Weber, Max 1864-1920 ; Wissenschaftslehre ; Sozialwissenschaften ; Methodologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    London [u.a.] : Heinemann
    Language: English
    Pages: 480 S , 8°
    Series Statement: Heinemann books on sociology
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max 1864-1920 ; Weber, Max 1864-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: XV, 442 S. , gr. 8
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Germany Politics and government 1871-1918 ; Aufsatzsammlung ; Weber, Max 1864-1920 ; Deutschland ; Politik ; Geschichte 1890-1920 ; Weber, Max 1864-1920 ; Herrschaft ; Soziologie
    Note: Mit Literaturverz. (S. 428 - 442)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...