Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1995-1999  (2)
  • Polaczek, Dietmar  (2)
  • Italien  (2)
  • Romance Studies  (2)
  • Art History
  • 1
    Book
    Book
    München [u.a.] : Koehler & Amelang
    ISBN: 3733802209
    Language: German
    Pages: 334 S , 22 cm
    Edition: 2. Aufl.
    RVK:
    Keywords: Italien ; Nationalcharakter
    Note: Literaturverz. S. 323 - 334
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Koehler & Amelang
    ISBN: 3733802209
    Language: German
    Pages: 334 S , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Hotz, Michael [Rezension von: Dietmar Polaczek, Geliebtes Chaos Italien] Bamberg : Buchner Verlag, 1999
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Italien ; Nationalcharakter
    Abstract: Seit 17 Jahren lebt der Autor als Kulturkorrespondent der Klugen-Köpfe-FAZ in Italien, genauer: in Oberitaliens Metropole Mailand, seit 10 Jahren mit einer Süditalienerin verheiratet. Mehrfache Italien-Kompetenz also vorgegeben, was FAZ-Leser längst zu schätzen wissen, sich aber auch an manch nicht immer liebevoller, jener teutonischen Besserwisserei entstammenden Überheblichkeit reiben, die er selbst kritisiert. So auch in diesem, aus seinen Berichten und Zeitungsessays entstandenen Buch: Versuch eines Charakterbildes Italiens und der Italiener mit der Absicht, unsere südlichen Nachbarn verstehen zu lehren, uns das "Landwodiezitronenblühn" in seinen Eigenheiten, Merkwürdigkeiten, Sonderheiten nahezubringen; untermischt mit vielen nützlichen Hinweisen, die zu beachten dem wenig erfahrenen Italienreisenden wohl ansteht, den Kenner amüsiert. Bei aller Kritik: ein gutes Reise-Buch. (2) (Friedrich Andrae)
    Note: Literaturverz. S. 323 - 334
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...