Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (3)
  • 1965-1969
  • Pfeil, Ulrich  (3)
  • Geschichte 1900-2000  (3)
  • History  (3)
Datasource
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3034305923 , 9783034305921
    Language: German , French
    Pages: X, 312 S. , Ill.
    Series Statement: Convergences 65
    Series Statement: Convergences
    Parallel Title: Online-Ausg. Pfeil, Ulrich, 1966 - Mythes et tabous des relations franco-allemandes au XXe siecle Mythen und Tabus der deutsch-franzoesischen Beziehungen im 20. Jahrhundert
    DDC: 0904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich Deutschland ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Auslandsbild ; Deutschlandbild ; Frankreichbild ; Nationalcharakter ; Mythos ; Soziokulturelle Faktoren ; Historisches Bewusstsein ; Troisième République (France, 1870-1940) Deutsches Reich ; Deutsch-französischer Krieg (1870-1871) ; Vertrag von Rapallo (1922-04-16) ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; Drittes Reich ; Service du travail obligatoire ; Algerienkrieg (1954-1962) ; Deutsche Demokratische Republik ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Vereinigung oder Wiedervereinigung von Staaten/Gebieten ; Deutsch-französischer Vertrag (1963-01-22) ; Außenpolitische Annäherung ; Légion Etrangère (France) ; Nationale Identität ; Germany Congresses Foreign relations ; France Congresses Foreign relations ; Germany Congresses History 20th century ; France Congresses Pfeil 20th century ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift 2009 ; Deutschland ; Frankreich ; Geschichte 1900-2000
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. franz. - Zsfassungen in dt. und franz. Sprache. , Beitr. teilw dt., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Brussels : P.I.E-Peter Lang S.A., Éditions Scientifiques Internationales
    ISBN: 9783035201215
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten)
    Edition: 1st, New ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 2009 ; Deutschland ; Frankreich ; Geschichte 1900-2000
    Description / Table of Contents: Depuis la fin du XVIIIe siècle, la France et l'Allemagne se sont retrouvées face à face, opposées l'une à l'autre selon un schéma qui s'est constamment nourri de symboles et de récits de nature antagoniste. Dans la mesure où les mythes décrivent « ce qui n'a jamais existé et ce qui se perpétue », ils constituent un matériau servant à forger sa propre identité en se démarquant de celle du voisin. Par la suite, les relations franco-allemandes furent toujours et encore marquées par des conflits et des guerres, de telle sorte que l'image de l'autre comme « ennemi héréditaire » s'est solidement ancrée dans la perception mutuelle, de part et d'autre du Rhin, jusqu'au milieu du XXe siècle. Mais si les mythes politiques, en tant qu'armes mentales, peuvent être des forces motrices des conflits, ils peuvent aussi contribuer - à l'exemple des relations franco-allemandes après 1945 - à transformer les anciens « ennemis » en « amis » héréditaires.
    Description / Table of Contents: Cet ouvrage analyse les perceptions, la construction des stéréotypes, les mises en scène politiques, mais aussi les tabous et parfois les retours du refoulé. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts standen sich Deutschland und Frankreich feindlich gegenüber. Ihr Antagonismus wurde von einem Schema bestimmt, das sich beständig durch gegensätzliche Symbole und Narrative nährte. Indem Mythen beschreiben, «was niemals existiert hat und was weiter fortlebt», bilden sie ein identitätsstiftendes Material, mit dem sich beide vom Nachbarn abgrenzten. In der Folge blieben die deutsch-französischen Beziehungen von Konflikten und Kriegen bestimmt, so dass das Bild vom «Erbfeind» bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts tief in der wechselseitigen Perzeption auf beiden Seiten des Rheins verankert blieb.
    Description / Table of Contents: Aber wenn politische Mythen als mentale Waffen Katalysatoren für Konflikte sein können, so können sie auch dazu beitragen - wie die deutsch-französischen Beziehungen nach 1945 zeigen -, aus ehemaligen Feinden «Erbfreunde» werden zu lassen. Dieser Band untersucht Perzeptionen, Konstruktionen von Stereotypen, politischen Inszenierungen, aber auch Tabus und bisweilen die Rückkehr von bereits überwunden geglaubten Repräsentationen
    Description / Table of Contents: «Die Beiträge bieten neue Sichtweisen auf bekannte Prozesse, verfolgen anregende wie unkoventionelle Fragestellungen und erlauben erhellende Einblicke in wenig erforschte Themen. Hervorzuheben ist zudem der durchweg interdisziplinäre Ansatz, den die hier zu Wort kommenden Historiker, Kultur-, Literatur- und Politikwissenschaftler/-innen verfolgen.» (Matthias Waechter, Sehepunkte 12, 2012/11)
    Note: Online resource; title from title screen (viewed June 10, 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783035201215
    Language: French
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 312 p.)
    Series Statement: Convergences Vol. 65
    Series Statement: Convergences
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Stereotyp ; HISTORY / Civilization ; HISTORY / Essays ; HISTORY / Reference ; HISTORY / Social History ; Frankreich ; Deutschland ; Konferenzschrift 2009 ; Deutschland ; Frankreich ; Geschichte 1900-2000
    Note: International conference proceedings. - 10 French, 6 German contributions , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...