Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • NetLibrary, Inc
  • Woopen, Christiane
  • Berlin : Springer  (2)
  • Konferenzschrift  (2)
  • Bildband
  • Politik
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783662600023
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 167 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society Band 3
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Medical laws and legislation. ; Konferenzschrift
    Abstract: Wolfgang Frahm, Christoph Jansen, Christian Katzenmeier, Hans-Friedrich Kienzle, Thorsten Kingreen, Anne Barbara Lungstras, Hans-Detlev Saeger, Björn Schmitz-Luhn und Christiane Woopen, Medizin und Standard - Verwerfungen und Perspektiven. Ergebnisse einer interdisziplinären Expertengruppe -- Hans-Detlev Saeger, Standards in der Medizin - Die medizinisch wissenschaftliche und praktisch ärztliche Perspektive -- Hans-Friedrich Kienzle, Standards in der Medizin - Sicht des medizinischen Sachverständigen -- Anne Barbara Lungstras, Der Standard der gesetzlichen Krankenversicherung -- Thorsten Kingreen, Der Standard des SGB V - oder: Wer entscheidet eigentlich mit welchem Recht darüber, welche Leistungen Krankenversicherte erhalten? -- Dominik Roters, Der GKV-Standard - eine kritische Würdigung -- Wolfgang Frahm, Der zivilrechtliche Facharztstandard -- Christian Katzenmeier, Medizin und Standard - Divergenzen zwischen Haftungs- und Sozialrecht -- Christiane Woopen, Medizin und Standard - Ethische Überlegungen -- Jürgen Wasem, Der medizinische Standard - Kommentar aus der gesundheitsökonomischen Perspektive -- Christoph Jansen, Harmonisierung haftungs- und sozialrechtlicher Behandlungsstandards - Zum zivilrechtlichen Umgang mit unumgänglichen GKV-Leistungseinschränkungen. .
    Abstract: Der „medizinische Standard“ ist von entscheidender Bedeutung für die medizinische Versorgung. Er ist Maßstab für den Inhalt der vom Arzt zu erbringenden Leistung, etwa die korrekte Therapie eines Patienten, sowie für eine gute und gerechte Gesundheitsversorgung insgesamt. Allerdings wird der Begriff in verschiedenen Disziplinen nicht immer deckungsgleich verwendet. Medizin, Ökonomie, Ethik, Haftungsrecht und Sozialrecht stellen an die ärztliche Tätigkeit vielmehr unterschiedliche Anforderungen. Diese Unterschiede erzeugen zunehmend Spannungen und Konflikte, rufen Steuerungsprobleme im Gesundheitswesen hervor und belasten nicht zuletzt das Verhältnis zwischen Arzt und Patient mitunter erheblich. In den Beiträgen dieses Buches untersuchen Experten aus Wissenschaft und Praxis den Standard als Maßstab ärztlicher Behandlung, identifizieren die Verwerfungen zwischen den Disziplinen und entwickeln Perspektiven zur Harmonisierung der Anforderungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3540259821 , 9783540259824
    Language: English
    Pages: x, 145 p , ill , 24 cm
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2005 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: Lecture notes in computer science 3095
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Series Statement: Lecture notes in computer science
    Parallel Title: Print version Web services, E-Business, and the Semantic Web
    Keywords: Semantic Web Congresses ; Semantic Web Congresses ; Electronic books ; Electronic Commerce ; Semantisches Netz ; Web Services ; World Wide Web ; Electronic books ; Electronic books Conference proceedings ; Konferenzschrift ; Web Services ; Electronic Commerce ; World Wide Web ; Semantisches Netz ; Web Services ; Electronic Commerce ; World Wide Web ; Semantisches Netz
    Abstract: This book constitutes the thoroughly refereed post-proceedings of the Second International Workshop on Web Services, E-Business, and the Semantic Web, WES 2003, held in June 2003 in conjunction with CAiSE 2003. The 10 revised full papers presented together with 2 invited contributions were carefully selected and improved during two rounds of reviewing and revision. The papers address the following topics: enterprise application integration, ontologies and the semantic Web, meta-workflows, workflow systems, e-services, semantic Web queries, e-markets, electronic service contracts, context modeling for Web information systems, Web service middleware, Web service offerings language, WSOL, Web service description, Web service composition, and Web service coordination
    Note: Includes bibliographical references and author index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2005
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...