Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • NetLibrary, Inc
  • Safari, an O’Reilly Media Company
  • Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
  • Law  (13)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783658301835 , 365830183X
    Language: German
    Pages: IX, 683 Seiten , Diagramme
    Edition: 3., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Militärsoziologie - eine Einführung
    DDC: 306.2701
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Militärsoziologie ; Militär ; Soziologie ; Organisationskultur ; Organisationssoziologie ; Bundeswehr ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Innere Führung ; Militär ; Militärorganisation ; Paperback / softback ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Militärsoziologie ; Militärsoziologie
    Abstract: Das Buch, das nunmehr in der dritten aktualisierten und ergänzten Auflage vorliegt, bietet eine Einführung in das Forschungsgebiet der Militärsoziologie. Es richtet sich an Studierende wie an interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich einen Überblick über die aktuelle sozialwissenschaftliche Forschung zum Militär verschaffen wollen. Da sich unterschiedliche Fachdisziplinen mit dem Gegenstand ‚Militär‘ beschäftigen, ist der Band interdisziplinär ausgerichtet. Die Autorinnen und Autoren stellen in ihren Beiträgen zentrale Themen mit den entsprechenden Forschungsfragen und Untersuchungsansätzen vor und diskutieren die hierzu vorliegenden empirischen Befunde.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658370527 , 3658370521
    Language: German
    Pages: XIV, 333 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2018
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Drogenkonsum ; Nachweis ; Dispositiv ; Droge ; Missbrauch ; Kontrolle ; Diskursanalyse
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 283-292. - Literaturverzeichnis: Seite 293-333
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden, Germany : Springer
    ISBN: 9783658365202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXII, 399 S. 2 Abb.)
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Baumgartner, Jakob, 1996 - Die Bilanzierung unsicherer steuerlicher Positionen
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2021
    RVK:
    Keywords: Unternehmensbesteuerung ; Besteuerungsverfahren ; Rechnungswesen ; Bilanzierung ; Public law . ; Finance—Law and legislation. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Unternehmen ; Steuerrecht ; Besteuerungsverfahren ; Rechnungswesen ; Steuerrückstellung ; Bilanz
    Abstract: Einleitung -- Steuerliche Risiken -- Interessen- und Konfliktlage bezüglich der Offenlegung von steuerlichen Unsicherheiten -- Leitlinien für einen Umgang mit steuerlichen Unsicherheiten in den verschiedenen Rechnungslegungswerken in Abgrenzung zum Besteuerungsverfahren -- Steuerrückstellungen zur Abbildung von Risiken in der Bilanz nach Handelsbilanzrecht und Bilanzsteuerrecht -- Rückstellungen zur Abbildung von Risiken in der Bilanz nach internationalen Rechnungslegungsstandards -- Zusammenfassung.
    Abstract: Steuerliche Unsicherheiten stellen eine große Herausforderung für Steuerpflichtige im Spannungsfeld von steuerlicher Planung und gleichmäßigem Steuervollzug der Finanzverwaltung dar. Es wird der Frage nachgegangen, wie solche Risiken in der Bilanz – nach Handelsrecht, Bilanzsteuerrecht und insbesondere nach internationalen Rechnungslegungsstandards – erfasst werden sollen. Während in der Handelsbilanz der Gläubigerschutz im Vordergrund steht, sollen in der internationalen Rechnungslegung (IFRIC 23) die Investoren informiert werden. Die Offenlegung in der Rechnungslegung dient ausschließlich diesen Zwecken; für eine etwaige Erweiterung von Offenlegung gegenüber der Finanzverwaltung ist das Besteuerungsverfahren der richtige Anknüpfungspunkt. Der Autor Jakob Baumgartner (geboren 1996) ist Rechtsreferendar im OLG-Bezirk Nürnberg; 2021 wurde er an der Universität Regensburg promoviert; 2019/2020 absolvierte er das LL.M.-Studium in Cambridge; 2018 legte er die Erste Juristische Prüfung ab. .
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658301491
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 54 Seiten) , 5 SW-Abb.
    Edition: 1. Auflage 2020
    Series Statement: essentials
    Series Statement: Essentials Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Pfab, Werner, 1951 - Konfliktkommunikation am Arbeitsplatz
    DDC: 303.69
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konfliktregelung ; Betrieblicher Konflikt ; Conflict management ; Counseling ; Employees-Coaching of ; Electronic books ; Unternehmen ; Konfliktregelung ; Mediation ; Unternehmen ; Konfliktregelung ; Mediation
    Abstract: Intro -- Was Sie in diesem essential finden können -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Das Grundproblem der Konflikt-Bewältigung: Das Ich im Belagerungszustand -- 2.1 Konflikt heißt: Bedrohung des eigenen Ichs -- 2.2 Das Ich auf Arbeit - Vom Dienst nach Vorschrift bis zu entgrenzter Arbeit -- 2.3 Festung Ich - Bewehrungen und Ausfälle im Belagerungszustand -- 2.4 Die Dynamik der Konfliktaustragung -- 2.4.1 Die heillose Fixierung auf „Tatsachen" -- 2.4.2 Der evolutive Sprung -- 2.4.3 Der reflexive Bezug -- 2.4.4 Die Verselbstständigung -- 2.4.5 Eskalationsmuster -- 2.4.6 Verschlimmbesserung -- 3 Tücken des Konflikts: Konfliktkommunikation… -- 3.1 … zwischen Ernst und Spaß: die Mehrdeutigkeit von Konflikten -- 3.2 … unter Beobachtung: die Bedeutung der Zuschauer -- 3.3 … voller Lust -- 3.4 … als gemeinsame Aktion: Koalitionen und Solidaritäten -- 3.5 …und die Objekte der Begierde: vermeintliche Interessen und symbolische Güter -- 3.6 … im System -- 3.7 … als Spiel -- 3.8 … als Ritual -- 4 Die vielen Gesichter des Streitens am Arbeitsplatz -- 4.1 Die kulturelle Vielfalt des Streitens und der Streitbewältigung -- 4.2 Raue Töne, tückisches Zischeln und fieses Schweigen - Konfliktkulturen am Arbeitsplatz -- 4.2.1 Der Arbeitsplatz: Identitätsentwicklung und Identitätsbedrohung -- 4.2.2 Von Wut und Gewalt zu Empathie und Gespräch: der Wandel westlicher Arbeitskultur -- 4.2.3 Abteilungsmentalitäten und die Rolle von Konflikten -- 4.2.4 Explosion und Implosion: heißes und kaltes Konfliktklima am Arbeitsplatz -- 5 Versuche produktiver Konfliktbewältigung -- 5.1 Beziehungsarbeit: Die Bedeutung der Sozialbeziehung für die Konfliktbewältigung -- 5.2 Die Position des Anderen kennen: Perspektivenübernahme -- 5.3 Eine Idee aus dem Harvard-Konzept: Trennung von Person und Position -- 5.4 Der dritte Mann: Chancen der Mediation.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658300937
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 243 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Weiland, Johannes, 1989 - Ursachen und Probleme der Stiftungsinsolvenz
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil law. ; Commercial law. ; Public finance. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Stiftung ; Vermögensverfall ; Insolvenzrecht
    Abstract: Stiftung als krisenfeste Rechtsform -- Vermögensverfall und Insolvenz trotz krisenfester Struktur -- Stiftungsvermögen als Gegenstand des Insolvenzverfahrens -- Gemeinnütziger Stiftungszweck und Gläubigerbefriedigung -- Besondere Pflichten der Stiftungsorgane und –beteiligten in Krise und Insolvenz.
    Abstract: Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase geraten Stiftungen mit einer niedrigen Vermögensausstattung vermehrt in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Bei einem fortschreitenden Vermögensverfall kann die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens auch für die vergleichsweise krisenfeste Rechtsform der Stiftung drohen. Das deutsche Insolvenzrecht ist jedoch primär auf Unternehmensinsolvenzen zugeschnitten. In der vorliegenden Arbeit untersucht Johannes Weiland neben möglichen Ursachen einer Stiftungsinsolvenz die sich hieraus ergebenden rechtlichen Probleme an der Schnittstelle des Insolvenzrechts, des Stiftungsrechts und des Gemeinnützigkeitsrechts. Der Inhalt Stiftung als krisenfeste Rechtsform Vermögensverfall und Insolvenz trotz krisenfester Struktur Stiftungsvermögen als Gegenstand des Insolvenzverfahrens Gemeinnütziger Stiftungszweck und Gläubigerbefriedigung Besondere Pflichten der Stiftungsorgane und –beteiligten in Krise und Insolvenz Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften Mitarbeitende in gemeinnützigen Stiftungen Der Autor Johannes Weiland ist Rechtsanwalt in Berlin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658151171 , 365815117X
    Language: German
    Pages: XVIII, 305 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Sicherheitsmentalitäten im ländlichen Raum
    DDC: 303.33091734
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Sicherheitsbedürfnis ; Sicherheit und Ordnung ; Kriminalitätsfurcht ; Soziale Kontrolle ; Gruppenkohäsion ; Räumliche Identität
    Note: Enthält 9 Beiträge , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3658163143 , 9783658163143
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 348 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Sicherheit und Kriminalprävention in urbanen Räumen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sicherheit und Kriminalprävention in urbanen Räumen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 364.49
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Kriminalität ; Prävention ; Innere Sicherheit ; Stadtplanung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658121358 , 3658121351
    Language: German
    Pages: XV, 203 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Die mediale Inszenierung von Amok und Terrorismus
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: School violence Prevention ; School violence Social aspects ; Violence in mass media ; Criminal psychology ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Amok ; Terrorismus ; Attentat ; Berichterstattung ; Berufsethik ; Medien ; Psychologie
    Note: Literaturangaben , Enthält 13 Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3658121351 , 9783658121358
    Language: German
    Pages: XV, 203 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    DDC: 371.7/82
    RVK:
    RVK:
    Keywords: School violence Prevention ; School violence Social aspects ; Violence in mass media ; Criminal psychology ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Amok ; Terrorismus ; Attentat ; Berichterstattung ; Berufsethik ; Medien ; Psychologie
    Note: Literaturangaben , Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658109820
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 165 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage 2016
    Additional Information: Rezensiert in Jesse, Eckhard, 1948 - [Rezension von: Hans Vorländer/Maik Herold/Steven Schäller, Pegida. Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung] 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Vorländer, Hans, 1954 - PEGIDA
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pegida ; Political science ; Political Science and International Relations ; Political theory ; Comparative politics ; Public policy ; Political science ; Political theory ; Comparative politics ; Public policy ; Deutschland ; Unzufriedenheit ; Politikverdrossenheit ; Politische Bewegung ; Rechtspopulismus ; Einwanderungspolitik ; Asylpolitik ; Fremdenfeindlichkeit ; Islamfeindlichkeit ; Dresden ; Pegida ; Demonstration ; Deutschland ; Unzufriedenheit ; Politikverdrossenheit ; Politische Bewegung ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Einwanderungspolitik ; Asylpolitik ; Fremdenfeindlichkeit ; Islamfeindlichkeit ; Dresden ; Pegida ; Demonstration
    Abstract: Einleitung -- Entwicklung -- Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft -- Inhalte und Positionen -- Die Demonstrationen -- Die Demonstranten -- Einordnung und Deutung der empirischen Befunde -- Zusammenfassung.
    Abstract: Der Band präsentiert die erste systematische Analyse von PEGIDA auf der Basis der vorliegenden empirischen Studien. Ausgehend von eigenen Untersuchungen und Beobachtungen wird die Entwicklung der Bewegung rekonstruiert, die im Herbst 2014 in Dresden entstand und nationales und internationales Aufsehen erregte. Dabei werden Organisatoren, Positionen, Vernetzungen, Kundgebungen, Demonstranten sowie die Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft analysiert und die Befunde in einer umfassend angelegten Untersuchung mit Erkenntnissen der politischen Kulturforschung zusammengeführt. PEGIDA erweist sich als eine Protestbewegung neuen Stils, eine rechtspopulistische Empörungsbewegung, die fremdenfeindliche und islamkritische Ressentiments mobilisiert und dabei grundsätzliche Vorbehalte gegenüber den politischen und medialen Eliten zum Ausdruck bringt. Der Inhalt Einleitung • Entwicklung • Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft • Inhalte und Positionen • Die Demonstrationen • Die Demonstranten • Einordnung und Deutung der empirischen Befunde • Zusammenfassung Die Zielgruppen PolitikwissenschaftlerInnen • SoziologInnen • KulturwissenschaftlerInnen • HistorikerInnen • SozialpsychologInnen • JournalistInnen • Politische PraktikerInnen in Parteien und Verbänden • Politische BildnerInnen Die Autoren Prof. Dr. Hans Vorländer lehrt Politikwissenschaft an der TU Dresden. Maik Herold und Dr. Steven Schäller sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Dresden.
    Description / Table of Contents: EinleitungEntwicklung -- Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft -- Inhalte und Positionen -- Die Demonstrationen -- Die Demonstranten -- Einordnung und Deutung der empirischen Befunde -- Zusammenfassung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 153-165
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, Calif : Stanford Economics and Finance
    ISBN: 141751941X , 9781417519415 , 0804746559 , 9780804746557
    Language: English
    Pages: xxii, 379 pages , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2004 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Miceli, Thomas J Economic approach to law
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law and economics. ; Law and economics ; Law and economics. ; Electronic books ; LAW ; Jurisprudence ; LAW ; General Practice ; LAW ; Reference ; LAW ; Essays ; LAW ; Paralegals & Paralegalism ; LAW ; Practical Guides ; Law and economics ; Law and economics ; Recht ; Wirtschaft ; Wirtschaftsrecht ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books ; Wirtschaftsrecht ; Recht ; Wirtschaft ; Wirtschaftsrecht ; Recht ; Wirtschaft
    Abstract: What is law and economics? -- Positive and normative analysis -- Is efficiency a valid norm for evaluating law? -- Efficiency concepts -- Pareto efficiency -- Potential Pareto efficiency, or Kaldor-Hicks efficiency -- Consensual versus nonconsensual exchange -- The Coase theorem -- The law in "law and economics" -- The nature of the common law -- The court system in the United States -- Conclusion -- Discussion questions -- Problems
    Description / Table of Contents: What is law and economics? -- Positive and normative analysis -- Is efficiency a valid norm for evaluating law? -- Efficiency concepts -- Pareto efficiency -- Potential Pareto efficiency, or Kaldor-Hicks efficiency -- Consensual versus nonconsensual exchange -- The Coase theorem -- The law in "law and economics" -- The nature of the common law -- The court system in the United States -- Conclusion -- Discussion questions -- Problems
    Note: Accompanied by: Instructor's manual (37 leaves ; 28 cm.), [2003] , Includes bibliographical references (p. 355-374) and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2004
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 0511041365 , 1139052314 , 9780511041365 , 0511047495 , 9780511047497 , 0511119275 , 9780511119279 , 9780521800662 , 0521800668 , 9781139052313
    Language: English
    Pages: x, 309 pages , 24 cm
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2004 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: Publications of the German Historical Institute
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Republicanism and liberalism in America and the German states, 1750-1850
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political culture History. ; Political culture History. ; Liberalism History. ; Liberalism History. ; Republicanism History. ; Republicanism History. ; Political culture History ; United States ; Political culture History ; Germany ; Liberalism History ; United States ; Liberalism History ; Germany ; Republicanism History ; United States ; Republicanism History ; Germany ; Political culture History ; Political culture History ; Liberalism History ; Liberalism History ; Republicanism History ; Republicanism History ; Political culture History. ; Political culture History. ; Liberalism History. ; Liberalism History. ; Republicanism History. ; Republicanism History. ; POLITICAL SCIENCE ; Political Ideologies ; Conservatism & Liberalism ; Liberalism ; Politics and government ; Republicanism ; Political culture ; History ; Liberalismus ; Republikanismus ; United States Politics and government 1775-1783. ; United States Politics and government 1783-1865. ; Germany Politics and government 1740-1806. ; Germany Politics and government 1806-1848. ; Germany Politics and government. ; United States Politics and government. ; United States Politics and government ; 1775-1783 ; United States Politics and government ; 1783-1865 ; Germany Politics and government ; 1740-1806 ; Germany Politics and government ; 1806-1848 ; Germany Politics and government 1806-1848 ; United States Politics and government 1783-1865 ; Germany Politics and government 1740-1806 ; United States Politics and government 1775-1783 ; United States Politics and government 1775-1783. ; United States Politics and government 1783-1865. ; Germany Politics and government 1740-1806. ; Germany Politics and government 1806-1848. ; Germany Politics and government. ; United States Politics and government. ; Germany Politics and government ; United States Politics and government ; Germany ; United States ; Germany ; United States ; Deutschland ; USA ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books History ; Deutschland ; USA ; Liberalismus ; Republikanismus ; Geschichte 1750-1850 ; Deutschland ; USA ; Liberalismus ; Republikanismus ; Geschichte 1750-1850
    Abstract: "Wir nennen's gemeinsinn" (we call it public spirit): republic and republicanism in the German political discussion of the nineteenth century / Rudolf Vierhaus -- The concept of the republic in eighteenth-century German thought / Hans Erich Bödeker -- Kant's republicanism and its echoes / Otto Dann -- Constitutions, charity, and liberalism by default: Germany and the Anglo-American tradition / A.G. Roeber -- Politics and sentiment: Catharine Macaulay's republicanism / Vera Nünning -- Between liberalism and republicanism: "manners" in the political thought of Mercy Otis Warren / Rosemarie Zagarri -- The liberal and democratic republicanism of the first American state constitutions, 1776-1780 / Willi Paul Adams -- Bennington and the Green Mountain boys: the emergence of liberal democracy in Vermont, 1760-1850 / Robert E. Shalhope -- The birth of American liberalism: New York, 1820-1860 / James A. Henretta -- Republicanism, liberalism, and market society: party formation and party ideology in Germany and the United States, c. 1825-1850 / Paul Nolte -- Festive culture and national identity in America and Germany, 1760-1860 / Jürgen Heideking -- Charles Follen's view of republicanism in Germany and the United States, 1815-1840 / Edmund Spevack -- "The right to possess all the faculties that God has given": possessive individualism, slave women, and abolitionist thought / Amy Dru Stanley -- Freedom of contract and freedom of person: a brief history of "involuntary servitude" in American fundamental law / Robert J. Steinfeld
    Abstract: Represents the cooperative effort of American and German scholars to systematically study the similarities and differences in the understanding of republicanism and liberalism in America and the German states. The book stimulates new efforts toward a comprehensive interpretation of political, intellectual, and social developments in the 'modernizing' Atlantic world; 1740 - 1865
    Description / Table of Contents: "Wir nennen's gemeinsinn" (we call it public spirit): republic and republicanism in the German political discussion of the nineteenth century / Rudolf Vierhaus -- The concept of the republic in eighteenth-century German thought / Hans Erich Bödeker -- Kant's republicanism and its echoes / Otto Dann -- Constitutions, charity, and liberalism by default: Germany and the Anglo-American tradition / A.G. Roeber -- Politics and sentiment: Catharine Macaulay's republicanism / Vera Nünning -- Between liberalism and republicanism: "manners" in the political thought of Mercy Otis Warren / Rosemarie Zagarri -- The liberal and democratic republicanism of the first American state constitutions, 1776-1780 / Willi Paul Adams -- Bennington and the Green Mountain boys: the emergence of liberal democracy in Vermont, 1760-1850 / Robert E. Shalhope -- The birth of American liberalism: New York, 1820-1860 / James A. Henretta -- Republicanism, liberalism, and market society: party formation and party ideology in Germany and the United States, c. 1825-1850 / Paul Nolte -- Festive culture and national identity in America and Germany, 1760-1860 / Jürgen Heideking -- Charles Follen's view of republicanism in Germany and the United States, 1815-1840 / Edmund Spevack -- "The right to possess all the faculties that God has given": possessive individualism, slave women, and abolitionist thought / Amy Dru Stanley -- Freedom of contract and freedom of person: a brief history of "involuntary servitude" in American fundamental law / Robert J. Steinfeld
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2004
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 0585483299 , 9780585483290
    Language: French , German , Italian , Portuguese , Spanish , English
    Pages: 967 pages , 25 cm
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2003 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economics Dictionaries Polyglot. ; Dictionaries, Polyglot. ; Économie politique Dictionnaires polyglottes. ; Dictionnaires polyglottes. ; Economics Dictionaries ; Polyglot ; Dictionaries, Polyglot ; Économie politique Dictionnaires polyglottes ; Dictionnaires polyglottes ; Economics Dictionaries Polyglot. ; Dictionaries, Polyglot. ; Économie politique Dictionnaires polyglottes. ; Dictionnaires polyglottes. ; Wirtschaft ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books Dictionaries ; Mehrsprachiges Wörterbuch ; Wirtschaft
    Note: Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2003 , Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...