Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Moser, Johannes  (7)
  • Münster : Waxmann Verlag GmbH  (4)
  • Münster : Waxmann  (3)
  • Volkskunde  (7)
  • (Produktform)Electronic book text  (3)
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann Verlag GmbH
    ISBN: 9783830986928
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 416 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Themen und Tendenzen der deutschen und japanischen Volkskunde im Austausch
    DDC: 305.80072043
    Keywords: Volkskunde ; Volkskunde ; Deutschland ; Japan ; Japan ; (Produktform)Electronic book text ; Volkskunde ; Japan ; Deutschland ; Vergleich ; Europäische Ethnologie ; Migration und Interkulturelle Kommunikation ; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General ; (VLB-WN)9753: Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Ethnologie / Volkskunde ; Deutschland ; Japan ; Volkskunde
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann Verlag GmbH | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830986928
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (416 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde 46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volkskunde ; Deutschland ; Japan ; Konferenzschrift 09.2016
    Abstract: Der Band gibt einen gelungenen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede japanischer und deutscher volkskundlich-kulturwissenschaftlicher Forschung. Er eröffnet gerade dem deutschsprachigen Publikum einen sehr guten Überblick über die Geschichte und Gegenwart der japanischen Volkskunde, zeichnet die wichtigsten Forschungsfelder, Methoden und Theorien nach und setzt sie in ein Verhältnis zu deutschsprachigen Arbeiten. Der Band stellt zudem einen Auftakt zu einem intensiveren Austausch zwischen japanischen und deutschsprachigen Forscher_innen dar.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783830936923 , 3830936923
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde Band 46
    Parallel Title: Erscheint auch als Themen und Tendenzen der deutschen und japanischen Volkskunde im Austausch
    DDC: 305.80072043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Volkskunde ; Deutschland ; Japan ; Konferenzschrift 10.2016
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3830936923 , 9783830936923
    Language: German , English
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 21 cm
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde Band 46
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als Themen und Tendenzen der deutschen und japanischen Volkskunde im Austausch
    DDC: 305.80072043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift München ; Konferenzschrift LMU München November 2016 ; Konferenzschrift München ; Konferenzschrift LMU München November 2016 ; Konferenzschrift München ; Deutschland ; Japan ; Volkskunde
    Note: Aus der Vorlage: "Ergebnisse der ersten deutsch-japanischen Konferenz der Disziplin Volkskunde/Europäische Ethnologie, die im November 2016 an der LMU München stattfand" , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783830986928
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (416 Seiten)
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde Band 46
    Series Statement: Waxmann-E-Books
    Series Statement: Europäische Ethnologie
    Series Statement: Münchner Beiträge zur Volkskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch-japanische Konferenz der Disziplin Volkskunde/Europäische Ethnologie (1. : 2016 : München) Themen und Tendenzen der deutschen und japanischen Volkskunde im Austausch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Europäische Ethnologie ; Japan ; Volkskunde ; Vergleich ; Migration und Interkulturelle Kommunikation ; Konferenzschrift München ; Konferenzschrift München ; Konferenzschrift München ; Konferenzschrift München ; Deutschland ; Japan ; Volkskunde
    Abstract: In diesem Band werden die Ergebnisse der ersten deutsch-japanischen Konferenz der Disziplin Volkskunde/Europäische Ethnologie präsentiert, die im November 2016 an der LMU München stattfand. Thematisch werden zunächst die grundsätzlichen Positionen und historischen Entwicklungen der japanischen und deutschen Volkskunde herausgearbeitet. In weiteren Sektionen geht es um aktuelle Tendenzen in der Stadtforschung und um die jüngsten Ergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Katastrophenforschung. Ein weiteres Augenmerk wird auf Forschungen zu Migration und Multikulturalität gelegt. Schließlich kreisen mehrere Beiträge um die Themenkomplexe Kulturelles Erbe, Traditionen, Glaube und Ritual. Der Band gibt einen gelungenen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede japanischer und deutscher volkskundlich-kulturwissenschaftlicher Forschung. Er eröffnet gerade dem deutschsprachigen Publikum einen sehr guten Überblick über die Geschichte und Gegenwart der japanischen Volkskunde, zeichnet die wichtigsten Forschungsfelder, Methoden und Theorien nach und setzt sie in ein Verhältnis zu deutschsprachigen Arbeiten. Der Band stellt zudem einen Auftakt zu einem intensiveren Austausch zwischen japanischen und deutschsprachigen Forscher_innen dar.
    Abstract: Der Wert des Bandes ist dabei sicherlich auf zwei Ebenen anzusiedeln: so ermöglichen gerade einige der japanischen Texte überaus wertvolle und interessante Einblicke in gegenwärtige Themen und Tendenzen (um den Titel des Bandes zu zitieren) japanischer Kolleginnen und Kollegen. Auch öffnen die wissenshistorischen Beiträge zur Geschichte der japanischen Volkskunde neue Horizontlinien. Umgekehrt werden die deutschen/deutschsprachigen Texte als aktuelle und komprimierte Übersichten über aktuelle Forschungsfelder ihre Leser*innenschaft finden. – Mischa Gallati, in: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 1/2019, S. 105f.
    Abstract: Der Sammelband präsentiert informative, den gegenwärtigen Kenntnisstand zu fünf aktuellen Forschungsfeldern der Volkskunde/Europäischen Ethnologie sehr übersichtlich zusammenfassende Texte und ermöglicht einen in diesem Umfang bisher wohl noch nie gebotenen Einblick in die vielfältige Forschungslandschaft der japanischen Volkskunde, die sich, wie einige Texte darlegen, aus einer tiefreichenden Krise befreit und theoretisch und methodisch neu orientiert hat. – Alois Moosmüller, in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2019.
    Note: Aus der Vorlage: "Ergebnisse der ersten deutsch-japanischen Konferenz der Disziplin Volkskunde/Europäische Ethnologie, die im November 2016 an der LMU München stattfand". - Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783830982586
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg. Zur Situation der Volkskunde 1945 - 1970
    DDC: 305.80072
    Keywords: Geschichte 1945-1970 ; Volkskunde ; Ost-West-Konflikt ; Ethnische Gruppe ; Forschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Deutschland ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; (Produktform)Electronic book text ; Fachgeschichte ; volkskundliche Identität ; Münchner Institut für deutsche und vergleichende Volkskunde ; DDR-Volkskunde ; Vertriebenenvolkskunde ; Volkstumskampf ; Volks- und Kulturbodenforschung ; Gerhard Heilfurth ; schweizerische Volkskunde ; öst ; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General ; (VLB-WN)9753: Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Ethnologie / Volkskunde ; österreichische Volkskunde ; Börde-Projekt ; Wiener Volkskunde ; Kurt Ranke ; Tübinger Fastnachtsforschung ; Allgemeines, Theorien und Methoden ; Konferenzschrift 2013 ; Kongress ; Deutschland ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Volkskunde ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1945-1970 ; Kongress ; München 〈2013〉
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783830981992
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Druckausg. Europäische Ethnologie in München
    DDC: 305.80072043364
    Keywords: Ludwig-Maximilians-Universität München ; Forschungsgegenstand ; Ethnische Gruppe ; Forschung ; Interdisziplinäre Forschung ; München ; (Produktform)Electronic book text ; Ethnologie ; Europäische ; Kulturwissenschaft ; Volkskunde ; Völkerkunde ; Arbeitsforschung ; Cultural Studies ; Europäisierung ; Migration ; Ost-West-Migration ; Gentrifizierung ; Raum ; urbaner ; Städtetourismus ; Lebenswelten ; jüdische ; Gedächtnisf ; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General ; (VLB-WN)9753: Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Ethnologie / Volkskunde ; Gedächtnis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ludwig-Maximilians-Universität München Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie ; Forschungsgegenstand ; Aufsatzsammlung
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...