Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Miebach, Bernhard  (4)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (4)
  • Hamburg :Junius,
  • Einführung  (4)
  • Hochschulschrift
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531921853 , 3531921851
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (480 Seiten) , 134 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2010
    Parallel Title: Erscheint auch als Miebach, Bernhard Soziologische Handlungstheorie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handlungstheorie ; Soziologie ; Sociology ; Social sciences ; Humanities ; Sociology ; Humanities and Social Sciences ; Society ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531900230
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (475S. 134 Abb, digital)
    Edition: 2., grundlegend überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Miebach, Bernhard Soziologische Handlungstheorie
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Handlungstheorie ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Handlungstheorie ; Soziologie
    Abstract: Dimensionen sozialen Handelns -- Soziales Handeln in Rollen und Institutionen -- Soziales Handeln im Alltag -- Soziales Handeln in Systemen -- Soziales Handeln als Konstruktion -- Soziales Handeln und Rationalität -- Fazit
    Abstract: In diesem Einführungsbuch werden die wichtigsten handlungstheoretischen Ansätze dargestellt und auf Beispiele angewendet. Neben den modernen Klassikern Mead, Schütz, Goffman, Garfinkel, Parsons und Homans werden auch die neueren Ansätze von Habermas, Berger und Luckmann, Luhmann, Coleman, Esser und Giddens erklärt. Die einzelnen Theorien werden nach einem durchgängigen Schema dargestellt: Nach der Vorstellung der Grundidee werden die zentralen Begriffe des jeweiligen Ansatzes definiert, um anschließend den Argumentationszusammenhang der Theorie erläutern zu können. Abschließend wird jeweils die Theorie anhand eines Beispiels veranschaulicht
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531900230 , 3531900234 , 3531321420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (475 Seiten) , 134 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2006
    Parallel Title: Erscheint auch als Miebach, Bernhard Soziologische Handlungstheorie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handlungstheorie ; Soziologie ; Sociology ; Social sciences ; Humanities ; Sociology ; Humanities and Social Sciences ; Society ; Einführung ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322956767 , 9783531221427
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (349S.)
    Series Statement: WV studium 142
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Handlungstheorie ; Soziales Handeln ; Theorie ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Einführung ; Handlungstheorie ; Soziologie ; Soziales Handeln ; Theorie ; Soziales Handeln ; Soziologische Theorie
    Note: Die Soziologie verfügt über eine Vielzahl von Einführungsbüchern, die unterschiedliche Lesergruppen an diese Wissenschaft heranfüh­ ren sollen. Eine Variante bilden Lehrbücher, in denen die Grund­ begriffe wie Gruppe, Rolle, Sozialisation, Institutionalisierung, Per­ sönlichkeit oder Identität definiert werden. Darstellungen der so­ ziologischen Ideengeschichte stellen eine zweite Gruppe von Ein­ führungsbüchern dar. Spezieller zur soziologischen Theorie finden sich auf der einen Seite Einzelmonographien, in denen sich Spezialisten mit dem Werk jeweils eines Theoretikers auseinandersetzen. Auf der anderen Seite werden die Begriffe, Modelle und Erkenntnisse der wichtigsten soziologischen Theoretiker wie Weber, Mead, Durkheim und Par­ sons in einem Buch zusammengefaßt und miteinander verglichen. Zu dieser Kategorie gehören die Anfang der 80er Jahre von den deutschen Soziologen Habermas, Münch und Luhmann veröffent­ lichten Werke zur Handlungstheorie. Diese Werke rekonstruieren die klassischen Ansätze jeweils unter der Perspektive ihres eigenen Theorieansatzes. Habermas entwik­ kelt die kommunikative Handlungstheorie, Münch das normative Paradigma der Interpenetration und Luhmann die Theorie selbst­ referentieller Systeme. Damit richten sich diese Werke an fortge­ schrittene Soziologen, die bereits mit den klassischen Ansätzen ver­ traut sind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...