Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Mau, Steffen  (4)
  • Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
  • Wiesbaden : Springer VS  (4)
  • Frankfurt am Main : Campus Verlag  (1)
  • Gesellschaft  (5)
Datasource
Material
Language
Years
Publisher
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593443867 , 9783593443850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (992 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lehrbuch der Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Soziale Ungleichheit ; Interaktion ; Organisationen ; Soziologische Theorie ; Industriesoziologie ; Migrationssoziologie ; Gesundheitssoziologie ; Gesellschaftsforschung ; Bevölkerungssoziologie ; Geschlechtersoziologie ; Impirische Sozialforschung ; Klassenstruktur ; Globalisierung ; Religion ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften ; Digitalisierung ; Sozialpolitik ; Soziale Bewegungen ; Arbeitssoziologie ; Familiensoziologie ; Stadtsoziologie ; Kultursoziologie ; Sozialstrukturanalyse ; Sozialstruktur ; Wirtschaftssoziologie ; Sozialforschung ; Religionssoziologie ; Mediensoziologie ; Techniksoziologie ; Umweltsoziologie ; Bildungssoziologie ; Organisation ; Familie ; Migrationsforschung ; Organisationssoziologie ; Sozialisation ; Geschlecht ; Bildung ; Qualitative Sozialforschung ; Geschlechterforschung ; Bevölkerung ; Wirtschaft ; Ungleichheitsforschung ; Lebenslauf ; Ungleichheit ; Politische Soziologie ; Arbeit ; Quantitative Sozialforschung ; Lehrbuch ; Soziologie
    Abstract: Die ganze Soziologie im Blick. Der große »Joas und Mau« ist das umfassende Lehrbuch der Soziologie. Es legt nicht nur Wert auf solides Fachwissen, sondern auch auf gute Didaktik. Führende Vertreterinnen und Vertreter des Fachs geben darin einen leicht verständlichen Überblick über Geschichte, Methoden und Gegenstandsbereiche der Soziologie und bieten gleichzeitig eine Einführung in den neuesten Wissensstand. Jedes der 26 Kapitel wird durch Abbildungen, Grafiken und Tabellen aufgelockert und schließt mit Zusammenfassung, Kontrollfragen und Glossar. Erstmals 2001 erschienen, wurde das Lehrbuch an deutschsprachigen Universitäten zu einem erfolgreichen Standardwerk. Für die vorliegende, vollständig aktualisierte und erweiterte 4. Auflage ist Steffen Mau als Mitherausgeber gewonnen worden. Neuerungen sind Kapitel zu »Digitalisierung« und »Sozialpolitik«, ein zusätzliches Kapitel zu sozialwissenschaftlichen Methoden, eine Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten und last but not least eine Website mit Online-Materialien als Hilfestellungen und Anregungen für die Lehre. Damit bietet das Lehrbuch auf BA- und Nebenfachstudierende zugeschnittene Einführungen in die wichtigsten Themengebiete der Soziologie. Und es stellt Dozentinnen und Dozenten reichhaltiges Material zur Planung ihrer Lehrveranstaltungen zur Verfügung. Inhalt: Das Wissen von der Gesellschaft 1. Die soziologische Perspektive (Hans Joas) 2. Quantitative Sozialforschung (Thomas Hinz) 3. Qualitative Sozialforschung (Udo Kelle) Das Individuum und die Gesellschaft 4. Kultur (Karl-Siegbert Rehberg & Stephan Moebius) 5. Interaktion, Institution und Gesellschaft (Ansgar Weymann) 6. Sozialisation (Dieter Geulen †, Hermann Veith) 7. Der Lebenslauf (Walter R. Heinz & Reinhold Sackmann) 8. Abweichung und Kriminalität (Fritz Sack) Differenz und Ungleichheit 9. Gruppen und Organisationen (Uwe Schimank) 10. Soziale Ungleichheit und Sozialstruktur (Steffen Mau & Roland Verwiebe) 11. Ethnizität, Nation, Rasse (Christian Joppke) 12. Geschlecht und Gesellschaft (Theresa Wobbe & Gertrud Nunner-Winkler) Gesellschaftliche Institutionen 13. Familie (Anja Steinbach & Karsten Hank) 14. Bildung (Jutta Allmendinger & Heike Solga) 15. Religion (Detlef Pollack) 16. Sozialpolitik (Claus Wendt & Thomas Bahle) 17. Medien (Andreas Hepp) Sozialer Wandel und Globalisierung 18. Wirtschaft und Arbeit (Jens Beckert) 19. Technik und Gesellschaft (Werner Rammert & Ingo Schulz-Schaeffer) 20. Staat, Herrschaft und Demokratie (Stefan Lessenich & Claus Offe) 21. Globale Ungleichheiten (Anja Weiß) 22. Bevölkerung (Michaele Kreyenfeld & Dirk Konietzka) 23. Städte, Gemeinden und Urbanisierung (Hartmut Häußermann †, Walter Siebel) 24. Soziale Bewegungen und kollektive Aktionen (Dieter Rucht & Friedhelm Neidhardt) 25. Umwelt (Karl-Werner Brand & Fritz Reusswig) 26. Digitalisierung (Philipp Staab) Das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten in der Soziologie (Ruth Manstetten) Gesamtglossar Bildnachweise Personenregister Sachregister Autorinnen und Autoren
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658132286 , 3658132280 , 9783658132293 , 3658132299
    Language: German
    Pages: Viii, 273 Seiten , 21 cm, 370 g
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Erscheint auch als Abels, Heinz, 1943- Sozialisation.
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 303.32
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; (Produktform)Paperback / softback ; (BISAC Subject Heading)SOC026010 ; (BIC Subject Heading)JHBK ; Arbeitsteilung ; Einverleibung ; Georg Simmel ; Gesellschaft ; Habitus ; Kapital ; Pierre Bourdieu ; Solidarität ; Struktur ; Talcott Parsons ; Umwelt ; (Springer Marketing Classification)A ; (Springer Subject Code)SCX22010: Social Structure, Social Inequality ; (Springer Subject Code)SCX22080: Sociology of Family, Youth and Aging ; (Springer Subject Code)SCX22140: Social Theory ; (Springer Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences ; (VLB-WN)1729: Hardcover, Softcover / Soziologie/Sonstiges ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3531176633 , 9783531176635
    Language: German
    Edition: 3., grundlegend überarb. Aufl.
    DDC: 301.0943
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Soziale Lage ; Soziologie ; Deutschland ; Gesellschaft ; Wörterbuch ; Germany Encyclopedias Social conditions ; Deutschland ; Nachschlagewerk ; Handbuch ; Wörterbuch ; Deutschland ; Soziales System ; Gesellschaft ; Soziologie
    Note: Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3531176633 , 9783531176635
    Language: German
    Edition: 3., grundlegend überarb. Aufl.
    DDC: 301.0943
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Soziale Lage ; Soziologie ; Deutschland ; Gesellschaft ; Wörterbuch ; Germany Encyclopedias Social conditions ; Deutschland ; Nachschlagewerk ; Handbuch ; Wörterbuch ; Deutschland ; Soziales System ; Gesellschaft ; Soziologie
    Note: Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3531176633 , 9783531176635
    Language: German
    Edition: 3., grundlegend überarb. Aufl.
    DDC: 301.0943
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Soziale Lage ; Soziologie ; Deutschland ; Gesellschaft ; Wörterbuch ; Germany Encyclopedias Social conditions ; Deutschland ; Nachschlagewerk ; Handbuch ; Wörterbuch ; Deutschland ; Soziales System ; Gesellschaft ; Soziologie
    Note: Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...