Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Rawls, John  (6)
  • Lemke, Harald  (5)
  • Ethik  (11)
  • Philosophy  (11)
  • Law  (3)
  • Musicology
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783837634365 , 3837634361
    Language: German
    Pages: 588 Seiten
    Edition: Neuausgabe
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 641.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Angewandte Ethik ; Nahrungsaufnahme ; Philosophie ; Gastrosophie ; Culture ; Eating ; Ernährung ; Essen ; Esskultur ; Ethics ; Ethics of Consumption ; Ethik ; Food Studies ; Gastrosophie ; Gastrosophy ; Global Inequality ; Globale Ungleichheit ; Globalisierung ; Globalization ; Konsumethik ; Kultur ; Lebensstil ; Lifestyle ; Nachhaltigkeit ; Nutrition ; Philosophy ; Sustainability ; Welternährung ; World Nutrition ; Hochschulschrift ; Nahrungsaufnahme ; Philosophie ; Gastrosophie ; Angewandte Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839418451
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 384.123690
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Gerechtigkeit ; Lebensmittelproduktion ; Ernährung ; Ethik ; Nachhaltigkeit ; Online-Publikation ; Lebensmittelproduktion ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Ernährung ; Ethik
    Note: Biographical note: Harald Lemke (Dr. phil. habil.) lehrt Philosophie an der Universität Lüneburg sowie am Interdisziplinären Zentrum für Gastrosophie, Universität Salzburg. Bei transcript erschien von ihm »Die Kunst des Essens. Eine Ästhetik des kulinarischen Geschmacks« (2007) und »Die Tischgesellschaft. Philosophische und kulturwissenschaftliche Annäherungen« (2008, hg. zus. mit Iris Därmann). Seine Forschungsschwerpunkte sind Ethik, Politik, Ästhetik, Alltagskultur sowie eine kritische Theorie des guten Lebens , Long description: Nahrungskrisen, Hungerunruhen, ungerechter Welthandel, Lebensmittelskandale, Fastfood und Fettsucht - das Unbehagen in der globalen Esskultur wächst täglich und überall. Und immer mehr Menschen haben diese Verhältnisse offenbar satt. Harald Lemke beleuchtet zentrale Welt- und Selbstbezüge des Essens, die mit zeitgenössischen Fragen des Politischen in Verbindung stehen. Dabei zeigt er: Ob der Welthunger oder die Klimagerechtigkeit, ob der soziale Kampf um Ernährungssouveränität oder das Recht auf Städte aus Gemüsegärten - die Zukunft der Menschheit hängt ganz entscheidend vom gesellschaftlichen Umgang mit der Nahrungsfrage ab.; Review quote: Besprochen in: fellbeisser.net, 10 (2012) www.politcommerce.com, 11 (2012) anima, 28/4 (2012) OX-Fanzine, 106/1 (2013), H.C. Roth www.naturmedi-aufkurs.com www.globe-spotting.de, 4 (2013) www.umweltjournal.de, 13.05.2013 Umwelt Briefe, 10 (2013)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839418451 , 9783837618457
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 p.)
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bonhoeffer, Dietrich ; Lebensmittelproduktion ; Welternährung ; Nahrung ; Sozialpolitik ; Lebensmittelversorgung ; Nahrungsmangel ; Soziale Bewegung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Ernährung ; Ethik ; Food & society ; Ethics & moral philosophy ; Ernährung ; Nahrung ; Gerechtigkeit ; Klima ; Stadtleben ; Welthunger ; Nachhaltigkeit ; Gastrosophie ; Peter Singer ; Politik ; Ethik ; Globalisierung ; Esskultur ; Konsumethik ; Politische Philosophie ; Philosophie ; Sustainability ; Politics ; Ethics ; Globalization ; Food Studies ; Ethics of Consumption ; Political Philosophy ; Philosophy
    Abstract: Nahrungskrisen, Hungerunruhen, ungerechter Welthandel, Lebensmittelskandale, Fastfood und Fettsucht - das Unbehagen in der globalen Esskultur wächst täglich und überall. Und immer mehr Menschen haben diese Verhältnisse offenbar satt. Harald Lemke beleuchtet zentrale Welt- und Selbstbezüge des Essens, die mit zeitgenössischen Fragen des Politischen in Verbindung stehen. Dabei zeigt er: Ob der Welthunger oder die Klimagerechtigkeit, ob der soziale Kampf um Ernährungssouveränität oder das Recht auf Städte aus Gemüsegärten - die Zukunft der Menschheit hängt ganz entscheidend vom gesellschaftlichen Umgang mit der Nahrungsfrage ab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839418451
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 178
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Philosophie ; Gerechtigkeit ; Nachhaltigkeit ; Politik ; Globalisierung ; Klima ; Globalization ; Ethics ; Nahrung ; Peter Singer ; Welthunger ; Politische Philosophie ; Stadtleben ; Politics ; Sustainability ; Philosophy ; Esskultur ; Food Studies ; Political Philosophy ; Gastrosophie ; Konsumethik ; Ethics of Consumption ; Soziale Gerechtigkeit ; Lebensmittelproduktion ; Ernährung ; Ethik ; Nachhaltigkeit ; Lebensmittelproduktion ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Ernährung ; Ethik
    Abstract: Nahrungskrisen, Hungerunruhen, ungerechter Welthandel, Lebensmittelskandale, Fastfood und Fettsucht - das Unbehagen in der globalen Esskultur wächst täglich und überall. Und immer mehr Menschen haben diese Verhältnisse offenbar satt. Harald Lemke beleuchtet zentrale Welt- und Selbstbezüge des Essens, die mit zeitgenössischen Fragen des Politischen in Verbindung stehen. Dabei zeigt er: Ob der Welthunger oder die Klimagerechtigkeit, ob der soziale Kampf um Ernährungssouveränität oder das Recht auf Städte aus Gemüsegärten - die Zukunft der Menschheit hängt ganz entscheidend vom gesellschaftlichen Umgang mit der Nahrungsfrage ab
    Abstract: Food crises, hunger unrest, unfair global trade, food scandals, fast food, and obesity - the discomfort in global food culture is growing daily, everywhere. And more and more people are fed up with this situation.Harald Lemke highlights central world- and self-relations of food that are connected to contemporary political questions.He demonstrates: Be it world hunger or climate justice, be it the social struggle for food sovereignty or the right to cities of vegetable gardens - the future of mankind crucially depends on the societal treatment of the food question.Review»The value of this important book is that it conveys essential basics, unites them in a coherent philosophy, and [...] offers practical solutions.«Lothar Kolmer, Epikur - Journal für Gastrosophie»[The book] offers an important contribution to a philosophical discussion and takes an unequivocal stand to agriculture that benefits the farmer and - with that - all food-consuming people.«Thomas Gröbly, Kultur und Politik»Lemke starts his social revolution at the existential need to eat. The advantage of that approach is that he can give specific suggestions for a change of everyday life, that are comprehensible for all.«Jan Achim Richter, Portal für Politikwissenschaft»This book is highly recommended!«Birgit Peuker, Gen-ethischer Informationsdienst»Exciting and inspiring reading material.«Johanna Heim, Epikur - Journal für Gastrosophie»A style of writing that makes it easy to read and understand.«Reinhild Khan, ekz bibliotheksservice
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Bielefeld : Transcript-Verl.
    ISBN: 9783837618457 , 3837618455
    Language: German
    Pages: 335 S. , 23 cm
    Series Statement: X-Texte
    Parallel Title: Online-Ausg. Lemke, Harald Politik des Essens
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nutrition policy ; Food security ; Lebensmittelversorgung ; Lebensmittel ; Lebensmittelproduktion ; Ökologiebewegung ; Bioprodukt ; Verbraucherverhalten ; Guerilla Gardening 〈 Ökologiebewegung〉 ; Ökologiebewegung ; Gegenökonomie ; Landwirtschaft ; Deutschland ; Gemeingüter ; Lebensmittelproduktion ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Ernährung ; Ethik ; Nahrung ; Ernährung ; Sozialpolitik ; Lebensmittelversorgung ; Nahrungsmangel ; Soziale Bewegung
    Abstract: Die 2 Seiten der Welternährungslage, Hunger und Überfluss, werden in ihrer wechselseitigen Bedingtheit zunehmend thematisiert (vgl. u.a. T. Busse: "Die Ernährungsdiktatur", BA 8/10, spannende Analyse und Konsumentenappell, und - als unermüdlicher Kritiker des Neoliberalismus - Jean Ziegler: "Wir lassen sie verhungern" (ID-A 49/12). Der in Lüneburg und Salzburg lehrende Philosoph H. Lemke teilt die Kritik dieser und anderer Autoren an den Strukturen und Folgen der industriellen Nahrungsmittelproduktion einerseits und dem Konsumentenverhalten, das den Strategien der Nahrungsmittelkonzerne entspricht, andererseits. Ihm geht es um die Erkenntnis der Gastrosophie (politische Philosophie des Essens), dass Essen politisch ist. Angesichts der komplexen globalen und individuellen Folgen unseres Essverhaltens müssen gesellschaftliche Veränderung und eine neue ethische Esskultur Ziele sein, die er durch eine Vielzahl von Bewegungen "von unten" heraufkommen sieht. Kapitalismuskritisch, in seiner philosophischen Vertiefung über o.a. Titel hinausgehend, sehr verständlich und gut lesbar geschrieben. Aktuell. (2)
    Note: Literaturverz. S. [317] - 335
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3518583565
    Language: German
    Pages: 486 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Additional Information: Rezension Hailer, Martin, 1965 - [Rezension von: Rawls, John, Geschichte der Moralphilosophie, Hume, Leibniz, Kant, Hegel] 2003
    Additional Information: Rezension Höffe, Otfried, 1943 - [Rezension von: Rawls, John, Geschichte der Moralphilosophie, Hume, Leibniz, Kant, Hegel] 2011
    Additional Information: Rezension Rössler, Beate Kongenial und aufmerksam 2003
    Uniform Title: Lectures on the history of moral philosophy 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik/Sittenlehre ; Philosophie ; Ethische Argumentation ; Gerechtigkeit ; Recht ; Hume,David ; Leibniz,Gottfried W. ; Kant,Immanuel ; Hegel,Georg W. ; ethics ; philosophy ; ethical argumentation ; justice ; law ; Aufsatzsammlung ; Hume, David 1711-1776 ; Ethik ; Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716 ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831
    Abstract: Dieses Buch, im Jahr 2000 im englischen Original erschienen, vereinigt Vorlesungen, die der amerikanische Philosoph John Rawls (1921-2002) während seiner Lehrtätigkeit an der Harvard University zum Thema gehalten hat. Rawls, der als einer der bedeutendsten Denker in der politischen Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts gilt und dessen "Theorie der Gerechtigkeit" (zuletzt BA 4/95) inzwischen zu einem Klassiker der Moralphilosophie und der politischen Philosophie geworden ist, beleuchtet zunächst Hintergründe und allgemeine Probleme und Fragen der Moralphilosophie der Neuzeit (1600-1800), bevor er dann im Einzelnen die zentralen Texte der moralphilosophischen Tradition vorstellt und interpretiert: die klassischen Schriften von Hume, Leibniz, Kant und Hegel. Personen- und Sachregister. - Ergänzend zu Rawls o.g. Hauptwerk. (3) (Dieter Altmeyer)
    Note: Aus dem Engl. übers.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Cambridge, Mass. [u.a.] : Harvard University Press
    ISBN: 9780674004429 , 0674002962 , 0674004426
    Language: English
    Pages: XXII, 384 S. , graph. Darst. , 24 cm
    DDC: 170/.9/03
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethics, Modern ; Ethik ; Moral ; Moralphilosophie ; Hume, David ; Leibniz, Gottfried W. ; Kant, Immanuel 〈1724-1804〉 ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 〈1770-1831〉 ; Aufsatzsammlung ; Ethik ; Geschichte 1600-1900 ; Hume, David 1711-1776 ; Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716 ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831
    Note: ***Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke.***Unchanged reprints that were published later are included here.*** , Literaturangaben , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Cambridge, Mass. [u.a.] : Harvard Univ. Press
    ISBN: 0674005694 , 9780674005693
    Language: English
    Pages: XII, 656 S.
    Edition: [1st paperback ed.]
    RVK:
    Keywords: Law Philosophy ; Justice ; Aufsatzsammlung ; Rechtsphilosophie ; Politische Philosophie ; Ethik
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Cambridge, Mass. : Belknap Press of Harvard Univ. Press
    ISBN: 0674000773 , 0674000781
    Language: English
    Pages: XXII, 538 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Edition: Rev. ed.
    DDC: 320/.01/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Justice ; Political science Philosophy ; Ethics ; Law Philosophy ; Law Political aspects ; Gerechtigkeit ; Ethik ; Theorie ; Gerechtigkeit ; Philosophie ; Gerechtigkeit ; Rechtsphilosophie ; Rechtstheorie
    Note: Previous ed.: 1971
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518278711
    Language: German
    Pages: 674 S , 18 cm
    Edition: 5. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 271
    Uniform Title: A theory of justice 〈dt.〉
    DDC: 320/.01/121
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gerechtigkeit ; Rechtsphilosophie ; Ethik ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Cambridge, Mass. [u.a.] : Belknap Pr. of Harvard Univ. Pr.
    ISBN: 0674880145
    Language: English
    Pages: XV, 607 S.
    Edition: 8. print.
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rawls, John ; Rechtsphilosophie ; Ethik ; Theorie ; Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...