Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Lanier, Jaron  (22)
  • Safari Tech Books Online
  • Safari, an O’Reilly Media Company
  • ebrary, Inc
  • Informatik  (28)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISBN: 9783455503982 , 3455503985
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Who owns the future?
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet ; Vertrauen ; Datensicherheit ; Kundenzufriedenheit ; Kommerzialisierung ; Virtuelle Realität ; Zukunftsforschung ; New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; Wissenschaftsethik ; Internetökonomie ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Addison-Wesley Professional | Boston, MA : Safari
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (693 pages)
    Ausgabe: 1st edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gregg, Brendan BPF performance tools
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; local ; LINUX
    Kurzfassung: BPF and related observability tools give software professionals unprecedented visibility into software, helping them analyze operating system and application performance, troubleshoot code, and strengthen security. BPF Performance Tools: Linux System and Application Observability is the industry's most comprehensive guide to using these tools for observability. Brendan Gregg, author of the industry's definitive guide to system performance, introduces powerful new methods and tools for doing analysis that leads to more robust, reliable, and safer code. This authoritative guide: Explores a wide spectrum of software and hardware targets Thoroughly covers open source BPF tools from the Linux Foundation iovisor project's bcc and bpftrace repositories Summarizes performance engineering and kernel internals you need to understand Provides and discusses 150+ bpftrace tools, including 80 written specifically for this book: tools you can run as-is, without programming — or customize and develop further, using diverse interfaces and the bpftrace front-end You'll learn how to use BPF (eBPF) tracing tools to analyze CPUs, memory, disks, file systems, networking, languages, applications, containers, hypervisors, security, and the Linux kernel. You'll move from basic to advanced tools and techniques, producing new metrics, stack traces, custom latency histograms, and more. It's like having a superpower: with Gregg's guidance and tools, you can analyze virtually everything that impacts system performance, so you can improve virtually any Linux operating system or application.
    Anmerkung: Online resource; Title from title page (viewed November 6, 2019)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783455003994 , 3455003990
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 444 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Dawn of the new everything
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lanier, Jaron, 1960 - Anbruch einer neuen Zeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lanier, Jaron, 1960 - Anbruch einer neuen Zeit
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lanier, Jaron ; Virtuelle Realität ; Kommunikationsmedien ; Philosophie ; Virtuelle Realität ; Gesellschaft ; Autobiografie ; Autobiografie ; Lanier, Jaron 1960- ; Technischer Fortschritt ; Virtuelle Realität ; Neue Medien ; Sozialer Wandel ; Virtuelle Realität ; Neue Medien ; Psychologie ; Selbstbild ; Wahrnehmung
    Kurzfassung: Jaron Lanier, Tech-Guru und Vater der Virtual Reality, gibt einen faszinierenden Einblick in sein Leben, die Anfänge des Silicon Valleys, den grossen Traum von der virtuellen Realität, und warum sie in Kürze unser aller Leben grundlegend verändern wird. In einem fesselnden Mix aus Autobiografie, Fachwissen und philosophischen Überlegungen schildert er seinen aussergewöhnlichen Werdegang - von seiner ärmlichen Kindheit als Kind von Holocaust-Überlebenden in der Wüste New Mexicos, über die ersten Schritte in der virtuellen Realität bis hin zu ihren modernen Einsatzmöglichkeiten. Sein neues Buch ist eine visionäre Liebeserklärung an eine Technologie, die ungeahnte Chancen bietet und gleichzeitig ein immenses Missbrauchspotential birgt. Dabei wirft er einen unvergleichlichen Blick darauf, was es im Angesicht unbegrenzter Möglichkeiten heisst, heute Mensch zu sein. (Verlagstext)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783455004014
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (604 ungezählte Seiten) , Illustrationen
    Originaltitel: Dawn of the new everything
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lanier, Jaron, 1960 - Anbruch einer neuen Zeit
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Schlagwort(e): Lanier, Jaron ; Virtuelle Realität ; Kommunikationsmedien ; Philosophie ; Virtuelle Realität ; Gesellschaft ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Gesellschaft ; Virtuelle Realität
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783455503180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 5. Aufl.
    Originaltitel: Who owns the future? 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; Wissenschaftsethik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783763267255
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 S. , graph. Darst. , 22 cm
    Originaltitel: Who owns the future? 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet ; Vertrauen ; Datensicherheit ; Kundenzufriedenheit ; Kommerzialisierung ; Virtuelle Realität ; Zukunftsforschung ; New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung
    Anmerkung: Lizenzausg. - Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783455503180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 6. Aufl.
    Originaltitel: Who owns the future? 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; Wissenschaftsethik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783455503180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 3. Aufl.
    Originaltitel: Who owns the future? 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung
    Anmerkung: Aus dem amerikan. Engl. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 3455503187 , 9783455503180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 Seiten , Diagramme , 22 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Who owns the future?
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung
    Anmerkung: Aus dem amerikan. Englischen übersetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 3455503187 , 9783455503180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 Seiten
    Ausgabe: 3. Auflage
    Originaltitel: Who owns the future?
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; Informationsgesellschaft ; Risikoverteilung ; Einkommensdisparität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 3455503187 , 9783455503180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 Seiten
    Ausgabe: 5. Auflage
    Originaltitel: Who owns the future?
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; Informationsgesellschaft ; Risikoverteilung ; Einkommensdisparität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 3455503187 , 9783455503180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 Seiten
    Ausgabe: 4. Auflage
    Originaltitel: Who owns the future?
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; Informationsgesellschaft ; Risikoverteilung ; Einkommensdisparität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 351846311X , 9783518463116
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 247 Seiten , 19 cm
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch 4311
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch
    Originaltitel: You are not a gadget
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783455503180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 6. Aufl.
    Originaltitel: Who owns the future?
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet ; Technikbewertung ; Einkommensdisparität ; Informationsökonomie ; Informationsgesellschaft ; New Economy ; Informationstechnik ; Risikoverteilung ; New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; Informationsgesellschaft ; Risikoverteilung ; Einkommensdisparität
    Anmerkung: Aus dem Engl. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783455503180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 8. Aufl.
    Originaltitel: Who owns the future?
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Informationsgesellschaft ; Einkommensdisparität ; Informationsökonomie ; Risikoverteilung ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; New Economy ; New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; Informationsgesellschaft ; Risikoverteilung ; Einkommensdisparität
    Anmerkung: Aus dem Engl. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783455503180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 4. Aufl.
    Originaltitel: Who owns the future? 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; Wissenschaftsethik
    Anmerkung: +++Achtung+++Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke! , Aus dem amerikan. Engl. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783455503180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 7. Aufl.
    Originaltitel: Who owns the future? 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; Wissenschaftsethik
    Anmerkung: Anmerkungen S. 477 - [480]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783455503180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 9. Auflage
    Originaltitel: Who owns the future? 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einkommensdisparität ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; New Economy ; Informationsgesellschaft ; Risikoverteilung ; Technikbewertung ; New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; Informationsgesellschaft ; Risikoverteilung ; Einkommensdisparität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783455503180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Originaltitel: Who owns the future? 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Information technology Economic aspects ; Technological innovations Economic aspects ; Economics ; New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung
    Anmerkung: Aus dem amerikan. Engl. übers.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    New York [u.a.] :Simon & Schuster,
    ISBN: 978-1-4516-5496-7 , 978-1-4516-5497-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXVIII, 411 S. : , Ill.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Informationsgesellschaft. ; Risikoverteilung. ; Einkommensdisparität. ; New Economy. ; Informationsökonomie. ; Informationstechnik. ; Technikbewertung. ; Informationsgesellschaft ; Risikoverteilung ; Einkommensdisparität ; New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783455503180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 Seiten
    Ausgabe: 7. Auflage
    Originaltitel: Who owns the future?
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; Informationsgesellschaft ; Risikoverteilung ; Einkommensdisparität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 3455503187 , 9783455503180
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 479 S. , graph. Darst.
    Ausgabe: 8. Aufl.
    Originaltitel: Who owns the future? 〈dt.〉
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): New Economy ; Informationsökonomie ; Informationstechnik ; Technikbewertung ; Wissenschaftsethik ; Internetökonomie ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Buch
    Buch
    New York, NY [u.a.] : Simon & Schuster
    ISBN: 9781476729862 , 9781451654967
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 396 S. , graph. Darst. , 24 cm
    Ausgabe: First Simon & Schuster hardcover edition
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Information technology Economic aspects ; Technological innovations Economic aspects ; Economics ; Einkommensdisparität ; Informationsgesellschaft ; Risikoverteilung ; Informatik ; Vernetzung ; Gesellschaft ; Internet ; Futurologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 371-375) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Wiley-VCH
    ISBN: 1299157416 , 9783527329311 , 9781299157415 , 3527650822 , 9783527650828
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (viii, 192, F4 p) , ill
    Ausgabe: 1. Aufl
    Ausgabe: Online-Ausg. Palo Alto, Calif ebrary 2013 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Serie: Erlebnis Wissenschaft
    Paralleltitel: Print version Surfen in die digitale Zukunft
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digital electronics ; Medientechnik ; Datenübertragung ; Internet ; Zukunft ; Digitalisierung ; Zukunft
    Kurzfassung: Die digitale Welt verstehenMöchten Sie wissen, was Farben und die Abkürzung?CMYK? miteinander zu tun haben? Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit dem allgegenwärtigen Begriff ""Digitalisierung"" eigentlich gemeint ist? Und interessieren Sie sich für die Vision eines ""Web 3.0""? Dann sollten Sie einen Blick in dieses Buch werfen: Es erläutert nicht nur die technologischen Grundlagen unseres digitalen Alltags, sondern unternimmt auch einige spannende Reisen in die Welt von morgen. Technik als ""zweite Natur""Anhand zahlreicher Beispiele gewährt der Autor, Experte und Bera
    Kurzfassung: Digitale Grundbegriffe -- Digitale, disruptive Anwendungen -- Auf dem Weg zur Elektronik -- Der Transport digitaler Information -- eine Reise mit Lichtgeschwindigkeit? -- Verbindungen -- Unser geliebtes Handy -- Mobilfunk für die mobile Welt -- Unser digitaler Standort -- Digitale Netze -- Unsere digitale Zukunft -- Anhang -- Quellenanmerkung -- Index
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Digitale GrundbegriffeDigitale, disruptive Anwendungen -- Auf dem Weg zur Elektronik -- Der Transport digitaler Information - eine Reise mit Lichtgeschwindigkeit? -- Verbindungen -- Unser geliebtes Handy - Mobilfunk für die mobile Welt -- Unser digitaler Standort -- Digitale Netze -- Unsere digitale Zukunft -- Anhang -- Quellenanmerkung -- Index.
    Anmerkung: Includes index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Westport, Conn : Praeger
    ISBN: 9780313348266
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 210 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 1. publ.
    Ausgabe: Online-Ausg. Palo Alto, Calif ebrary 2009 Online-Ressource ebrary online Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Ausgabe: [S.l.] Ebrary
    Paralleltitel: Druckausg. Lucas, Henry C. Inside the future
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Information technology Social aspects ; Technological innovations Social aspects ; Technology Social aspects ; Technological innovations Social aspects ; Information technology Social aspects ; Technology Social aspects ; Technische Innovation ; Soziologie ; Informationstechnik ; Sozialer Wandel
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Upper Saddle River NJ : Addison-Wesley | Boston, MA :Safari,
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 297 Seiten , 24 cm
    Ausgabe: 3rd ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Meyers, Scott, 1959 - Effective C++
    DDC: 005.133
    RVK:
    Schlagwort(e): C++ (Computer program language) ; Electronic books ; local ; C++ ; Objektorientierte Programmierung ; C++
    Kurzfassung: "Every C++ professional needs a copy of Effective C++ . It is an absolute must-read for anyone thinking of doing serious C++ development. If you've never read Effective C++ and you think you know everything about C++, think again." - Steve Schirripa, Software Engineer, Google "C++ and the C++ community have grown up in the last fifteen years, and the third edition of Effective C++ reflects this. The clear and precise style of the book is evidence of Scott's deep insight and distinctive ability to impart knowledge." - Gerhard Kreuzer, Research and Development Engineer, Siemens AG The first two editions of Effective C++ were embraced by hundreds of thousands of programmers worldwide. The reason is clear: Scott Meyers' practical approach to C++ describes the rules of thumb used by the experts - the things they almost always do or almost always avoid doing - to produce clear, correct, efficient code. The book is organized around 55 specific guidelines, each of which describes a way to write better C++. Each is backed by concrete examples. For this third edition, more than half the content is new, including added chapters on managing resources and using templates. Topics from the second edition have been extensively revised to reflect modern design considerations, including exceptions, design patterns, and multithreading. Important features of Effective C++ include: Expert guidance on the design of effective classes, functions, templates, and inheritance hierarchies. Applications of new "TR1" standard library functionality, along with comparisons to existing standard library components. Insights into differences between C++ and other languages (e.g., Java, C#, C) that help developers from those languages assimilate "the C++ way" of doing things.
    Anmerkung: Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Malden, MA : Blackwell Pub
    ISBN: 9780470777381 , 9781281311283 , 0631235078 , 0470774290 , 0631235086 , 9780631235071 , 9780470774298
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (xxxi, 588 p) , ill
    Ausgabe: Online-Ausg. Palo Alto, Calif ebrary 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Serie: The Information Age series
    Paralleltitel: Print version Internet in everyday life
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet Social aspects ; Internet users ; Internet ; Soziale Rolle ; Social Media
    Kurzfassung: The Internet in Everyday Life is the first book to systematically investigate how being online fits into people's everyday lives.:.; Opens up a new line of inquiry into the social effects of the Internet.; Focuses on how the Internet fits into everyday lives, rather than considering it as an alternate world.; Chapters are contributed by leading researchers in the area.; Studies are based on empirical data.; Talks about the reality of being online now, not hopes or fears about the future effects of the Internet
    Kurzfassung: Foreword : The virtual community in the real world / Howard Rheingold -- Series editor's preface : The Internet and the network society / Manuel Castells -- The Internet in everyday life : an introduction / Caroline Haythornthwaite and Barry Wellman -- Days and nights on the Internet / Philip E.N. Howard, Lee Rainie, and Steve Jones -- The global villagers : comparing Internet users and uses around the world / Wenhong Chen, Jeffrey Boase, and Barry Wellman -- Syntopia : access, civic involvement, and social interaction on the Net / James E. Katz and Ronald E. Rice -- Digital living : the impact (or otherwise) of the Internet on everyday British life / Ben Anderson and Karina Tracey -- The changing digital divide in Germany / Gert G. Wagner, Rainer Pischner, and John P. Haisken-DeNew -- Doing social science research online / Alan Neustadtl, John P. Robinson, and Meyer Kestnbaum -- Internet use, interpersonal relations, and sociability : a time diary study / Norman H. Nie, D. Sunshine Hillygus, and Lutz Erbring -- The Internet and other uses of time / John P. Robinson [and others] -- Everyday communication patterns of heavy and light email users / Janell I. Copher, Alaina G. Kanfer, and Mary Bea Walker -- Capitalizing on the Net : social contact, civic engagement, and sense of community / Anabel Quan-Haase [and others] -- The impact of community computer networks on social capital and community involvement in Blacksburg / Andrea L. Kavanaugh and Scott J. Patterson -- The not so global village of Netville / Keith N. Hampton and Barry Wellman -- Email, gender, and personal relationships / Bonka Boneva and Robert Kraut -- Belonging in geographic, ethnic, and Internet spaces / Sorin Matei and Sandra J. Ball-Rokeach -- Bringing the Internet home : adult distance learners and their Internet, home, and work worlds / Caroline Haythornthwaite and Michelle M. Kazmer -- Where home is the office : the new form of flexible work / Janet W. Salaff -- Kerala connections : will the Internet affect science in developing areas? / Theresa Davidson, R. Sooryamoorthy, and Wesley Shrum -- Social support for Japanese mothers online and offline / Kakuko Miyata -- Experience and trust in online shopping / Robert J. Lunn and Michael W. Suman
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Foreword : The virtual community in the real world / Howard RheingoldSeries editor's preface : The Internet and the network society / Manuel Castells -- The Internet in everyday life : an introduction / Caroline Haythornthwaite and Barry Wellman -- Days and nights on the Internet / Philip E.N. Howard, Lee Rainie, and Steve Jones -- The global villagers : comparing Internet users and uses around the world / Wenhong Chen, Jeffrey Boase, and Barry Wellman -- Syntopia : access, civic involvement, and social interaction on the Net / James E. Katz and Ronald E. Rice -- Digital living : the impact (or otherwise) of the Internet on everyday British life / Ben Anderson and Karina Tracey -- The changing digital divide in Germany / Gert G. Wagner, Rainer Pischner, and John P. Haisken-DeNew -- Doing social science research online / Alan Neustadtl, John P. Robinson, and Meyer Kestnbaum -- Internet use, interpersonal relations, and sociability : a time diary study / Norman H. Nie, D. Sunshine Hillygus, and Lutz Erbring -- The Internet and other uses of time / John P. Robinson ... [et al.] -- Everyday communication patterns of heavy and light email users / Janell I. Copher, Alaina G. Kanfer, and Mary Bea Walker -- Capitalizing on the Net : social contact, civic engagement, and sense of community / Anabel Quan-Haase ... [et al.] -- The impact of community computer networks on social capital and community involvement in Blacksburg / Andrea L. Kavanaugh and Scott J. Patterson -- The not so global village of Netville / Keith N. Hampton and Barry Wellman -- Email, gender, and personal relationships / Bonka Boneva and Robert Kraut -- Belonging in geographic, ethnic, and Internet spaces / Sorin Matei and Sandra J. Ball-Rokeach -- Bringing the Internet home : adult distance learners and their Internet, home, and work worlds / Caroline Haythornthwaite and Michelle M. Kazmer -- Where home is the office : the new form of flexible work / Janet W. Salaff -- Kerala connections : will the Internet affect science in developing areas? / Theresa Davidson, R. Sooryamoorthy, and Wesley Shrum -- Social support for Japanese mothers online and offline / Kakuko Miyata -- Experience and trust in online shopping / Robert J. Lunn and Michael W. Suman.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Walter de Gruyter
    ISBN: 3110161419 , 9783110161410
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (x, 388 p) , ill. (some col.)
    Ausgabe: Online-Ausg. Palo Alto, Calif ebrary 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Serie: Research in text theory v. 25
    Serie: Untersuchungen zur Texttheorie
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media and technology ; Discourse analysis ; Mass media Philosophy ; Interactive multimedia ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...