Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Landschaftsverband Westfalen-Lippe  (2)
  • Müller, Werner
  • Ziegelei
  • Technik  (2)
  • Informatik
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Verfasser
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Buch
    Buch
    Essen : Klartext-Verl.
    ISBN: 389861008X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 S. , Abb.
    Serie: Kleine Reihe / Westfälisches Industriemuseum 25
    RVK:
    Schlagwort(e): Kunststein ; Museum ; Ziegelei ; Lage ; Führer ; Ziegelei Lage
    Anmerkung: Literaturverzeichnis S.152-153
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3921297613
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 S. , Ill. , 26 cm
    Serie: Schriften / Westfälisches Industriemuseum 3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kunststein ; Ziegelei ; Staat Lippe ; Ziegler ; Soziale Situation ; Geschichte 1900 ; Ostwestfalen ; Ziegelei ; Ziegler ; Soziale Situation ; Geschichte 1900 ; Regierungsbezirk Detmold ; Ziegelei ; Ziegler ; Sozialgeschichte
    Kurzfassung: "Gut Brand" ist eine erste Annäherung an das Leben und die Arbeit der lippischen Ziegler. Um möglichst viel vom Zeitkolorit zu Anfang des 20. Jahrhunderts einzufangen und um möglichst verschiedene Anknüpfungspunkte bereitzustellen, erhielt dieser Band die Form eines Lesebuchs. Es enthält eine Auswahl aus einem um vieles umfangreicheren Quellenmaterial. Es vereint Informatives zum Zieglerwesen aus unterschiedlichen Perspektiven, zum Teil provokante Stellungsnahmen, Bedenkenswertes und Erbauliches. Kostproben lippischen Humors würzen das Ganze. - Der Sammelband, der als 'Lesebuch' konzipiert eine Reihe von Untersuchungen zum gleichen Thema einleiten soll, will das Arbeits- und Alltagsleben der 'Lipper Ziegler', die damals den bei weitem größten Gewerbezweig der Region bildeten, zur Jahrhundertwende dokumentieren. Als Quellen werden neben zahlreichen zeitgenössischen Dokumenten vor allem in den 70er Jahren durchgeführte Befragungen von ehemaligen Arbeitern benutzt. Das Werk gliedert sich in vier Teile: zunächst werden einige literarische Zeugnisse über das Ziegeleiwesen im Kaiserreich wiedergegeben; der zweite Teil enthält Ausschnitte aus den autobiographischen Erinnerungen von Lipper Zieglern, vor allem während ihrer Wanderzeit. Gegenstand des dritten Teils sind die Eindrücke von engagierten Geistlichen zur Situation der Ziegler. Am Schluß werden schließlich die Versuche und Diskussion zur Bildung einer Interessenvertretung der Arbeiter behandelt, die 1895 in die Gründung eines eher konservativen Gewerkvereins mündeten. Ergänzt wird der Band durch kurze Einführungen der Herausgeber sowie sehr zahlreiche Abbildungen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...