Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1985-1989  (2)
  • 1970-1974  (2)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)  (4)
  • Laade, Wolfgang
  • Jugendverband
  • 1
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 68 S.
    DDC: 305.235
    Keywords: Sozialismus ; Einstellung ; Jugendverband ; Zukunft ; Funktionär ; Sowjetunion
    Abstract: Abstract: Die Ausführungen stellen eine erste, übersichtsartige Auswertung der Untersuchung "Das Geschichtsbewußtsein der Jugendlichen zur zweiten Hälfte der achtziger Jahre" dar, wobei nur einzelne Aspekte angesprochen werden. (1) Zukunftsorientierungen der Jugendlichen: Es wird festgestellt, daß die hohe Verbundenheit mit der DDR zu einer zuversichtlichen Sicht der persönlichen Entwicklung führt. (2) Identifikation mit der DDR: Als ein Problem in der politisch-ideologischen Entwicklung der Jugendlichen wird das Auseinanderfallen von territorialer Identifikation und politischer Identifikation mit der DDR gesehen, d.h. enge Verbundenheit mit dem Heimatort einerseits, Vorbehalte gegen das Leben in der DDR andererseits. (3) Einstellung zur SED: Es wird eine immer geringer werdende Identifikation der Jugendlichen mit der Partei nachgewiesen. (4) Einstellung zur Sowjetunion: Auch die Verbundenheit mit der UdSSR verringert sich immer mehr. (5) Geschichtsinteresse: Das Interesse an geschichtlichen
    Note: unbekannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 71 S.
    DDC: 305.235
    Keywords: Umwelt ; Alltag ; Jugend ; Jugendverband ; Jugendforschung ; Umweltschutz
    Abstract: Abstract: Der vorliegende Bericht faßt frühere empirische Erhebungen im Rahmen von statistischen und landessoziologischen Studien zusammen. "Darüber hinaus wurden Dokumente des Jugendverbandes und Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften ausgewertet, um ein Bild von der Öffentlichkeitsarbeit und Informationspolitik zu Fragen der sozialistischen Landeskultur und des Umweltschutzes zu erhalten." Im Mittelpunkt stehen Probleme, "die das Verhältnis Mensch-Natur, Mensch-natürliche Umwelt im Sinne der sozialistischen Landeskultur, Umweltgestaltung und des Umweltschutzes betreffen". Aus den Ergebnissen könne der Schluß gezogen werden, "daß bei den Jugendlichen die Umweltprobleme noch unzureichend als gesellschaftliche Probleme angesehen werden, die nur auf dem Wege einer Umgestaltung der Produktivkräfte mittels wissenschaftlich-technischem Fortschritt gelöst werden können". (psz)
    Note: unbekannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 96 S.
    DDC: 305.23
    Keywords: Jugendforschung ; Arbeiterjugend ; Arbeiter ; Jugendverband ; Lehrling
    Abstract: Abstract: Der vorliegende Beitrag faßt Daten und Ergebnisse aus zehn Projekten der Jugendforschung der DDR (1971-1975) zusammen. Als gemeinsamen inhaltlichen Schwerpunkt haben diese Projekte "Bedingungen und Gesetzmäßigkeiten bei der Entwicklung und sozialistischen Erziehung der Jugend in den Perioden der Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus" zum Gegenstand. Folgende Themen werden berücksichtigt: (1) Bedingungen und Methoden der Entwicklung des "sozialistischen Bewußtseins" bei jungen Arbeitern, jungen Genossenschaftsbauern sowie bei jungen Angehörigen der Intelligenz; (2) Bedingungen der Entwicklung des "sozialististischen Bewußtseins" bei Auszubildenden und Darstellung der Probleme des Übergangs von der Berufsausbildung zur -ausübung; (3) Bedingungen und Methoden der Entwicklung und Führung sozialistischer Jugend- und Studentenkollektive; (4) Wirkung der Studien- und Lebensbedingungen auf die Entwicklung "sozialistischer Persönlichkeitseigenschaften", des
    Note: unbekannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 44 S.
    DDC: 305.235
    Keywords: Freizeitgestaltung ; Jugendverband
    Abstract: Abstract: Der vorliegende Bericht ist eine Kurzfassung des Abschlußberichts "Freizeit 69" des Zentralinstituts für Jugendforschung Leipzig. Es werden Probleme und Empfehlungen zu den folgenden Aspekten der Freizeitgestaltung Jugendlicher dargelegt: Einstellung zu der Freizeitfunktion, dem FDJ-Leben, der Weiterbildung, dem geistig-kulturellen Leben, der sportlichen Betätigung und dem Tourismus. Es wird festgestellt, daß die Mehrheit der Jugendlichen eine positive Einstellung "zu den objektiven Anforderungen an ihre Freizeitgestaltung" besitzt. Die Untersuchung belegt die "persönlichkeitsfördernde Wirkung" der Ausübung ehrenamtlicher Funktionen in der FDJ. Eine große Mehrheit der Jugendlichen bejaht die ständige Weiterbildung, "um die sozialistische Gesellschaft weiter zu entwickeln". Desweiteren wird festgestellt, daß die FDJ das geistig-kulturelle Leben fördern muß, um die Persönlichkeitsstruktur der Jugendlichen positiv im Sinne des Sozialismus weiter auszuprägen. Etwa neun von zehn Jugendl
    Note: unbekannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...