Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (7)
  • 1930-1934
  • 2015  (7)
  • Koppetsch, Cornelia
  • Deutschland  (7)
Datasource
Material
Language
Years
  • 2015-2019  (7)
  • 1930-1934
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783518742518 , 9783518742525
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2701
    Parallel Title: Erscheint auch als Koppetsch, Cornelia, 1967 - Wenn der Mann kein Ernährer mehr ist
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterbeziehung ; Ehemann ; Geschlechterrolle ; Weiblicher Haushaltsvorstand ; Deutschland ; Deutschland ; Weiblicher Haushaltsvorstand ; Geschlechterverhältnis ; Ehemann ; Geschlechterrolle
    Abstract: "Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe der edition suhrkamp 2701"
    Abstract: Seit den siebziger Jahren haben sich weitreichende Veränderungen in den Geschlechterverhältnissen vollzogen: Frauen sind heute autonomer, besser ausgebildet, häufiger erwerbstätig und sie erobern immer mehr Führungspositionen. Umgekehrt möchten viele Männer engagierte Väter sein, und es wird für sie wichtiger, "weiche" Seiten unter Beweis zu stellen - im Beruf und im Privatleben. Aus diesen Fortschritten ergeben sich neue Konflikte, schließlich passen Realität und tradierte Rollenbilder in vielen Familien nicht mehr zusammen: Macht er die Hausarbeit, wenn sie die Miete zahlt? In ihrer großangelegten Studie untersuchen die Autorinnen, wie Paare aus unterschiedlichen sozialen Milieus damit umgehen, wenn der Mann kein Ernährer mehr ist.
    Note: Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518127018
    Language: German
    Pages: 296 Seiten
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2701
    DDC: 306.872
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Husbands ; Sexual division of labor ; Sex role ; Househusbands ; Deutschland ; Weiblicher Haushaltsvorstand ; Geschlechterverhältnis ; Ehemann ; Geschlechterrolle
    Abstract: Wie gehen Paare mit Umbrüchen in der männlichen Identität und mit prekärer Beschäftigung um?« Seit den siebziger Jahren haben sich weitreichende Veränderungen in den Geschlechterverhältnissen vollzogen: Frauen sind heute autonomer, besser ausgebildet, häufiger erwerbstätig und sie erobern immer mehr Führungspositionen. Umgekehrt möchten viele Männer engagierte Väter sein, und es wird für sie wichtiger, »weiche« Seiten unter Beweis zu stellen - im Beruf und im Privatleben. Aus diesen Fortschritten ergeben sich neue Konflikte, schließlich passen Realität und tradierte Rollenbilder in vielen Familien nicht mehr zusammen: Macht er die Hausarbeit, wenn sie die Miete zahlt? In ihrer groß angelegten Studie untersuchen die Autorinnen, wie Paare aus unterschiedlichen sozialen Milieus damit umgehen, wenn der Mann kein Ernährer mehr ist.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 276-297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518742525
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.872
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Paar ; Krise ; Forschung ; Geschlechterkonflikt ; Soziologie ; Weiblicher Haushaltsvorstand ; Geschlechterrolle ; Berufstätigkeit ; Familie ; Ehemann ; Deutschland ; Soziologie ; Rollenbilder ; Gender Studies ; Geschlecherverhältnisse ; Paarforschung ; Deutschland ; Weiblicher Haushaltsvorstand ; Geschlechterverhältnis ; Ehemann ; Geschlechterrolle ; Soziologie ; Paar ; Berufstätigkeit ; Geschlechterrolle ; Forschung ; Deutschland ; Geschlechterkonflikt ; Berufstätigkeit ; Familie ; Krise
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 276-297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518742525 , 9783518742518
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2701
    Parallel Title: Koppetsch, Cornelia, 1967 - Wenn der Mann kein Ernährer mehr ist
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Feminismus ; Soziologie ; Rollenbilder ; Paarforschung ; Geschlecherverhältnisse ; Deutschland ; Deutschland ; Weiblicher Haushaltsvorstand ; Geschlechterverhältnis ; Ehemann ; Geschlechterrolle
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518742525
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Koppetsch, Cornelia, 1967 - Wenn der Mann kein Ernährer mehr ist
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Weiblicher Haushaltsvorstand ; Geschlechterverhältnis ; Ehemann ; Geschlechterrolle ; Geschlechterkonflikt
    Abstract: [Cover] -- [Informationen zum Buch/Autor] -- [Titel] -- [Impressum] -- Inhalt -- Einleitung Geschlechterverhältnisse im Umbruch? -- Kapitel 1 Familienernährerinnen -- 1.1 Klasse und Geschlecht: Die Herausbildung neuer Geschlechterarrangements seit den neunziger Jahren -- 1.2 Höhere Erwerbspositionen der Frau und ein Trend zur Höherqualifizierung im Arbeitermilieu -- 1.3 Die Milieus und ihre Leitvorstellungen -- 1.4 Kode und Praxis -- 1.5 Soziale Lage und Herkunftsmilieu -- 1.6 Bewältigungsstrategien -- 1.7 Zum Status der Fallgeschichten -- Kapitel 2 Das individualisierte Milieu -- 2.1 Ein unorthodoxes Paar -- 2.2 Die individualisierte Partnerschaft -- 2.3 Die heimliche Familienernährerin -- Coolness als alternative Form von Männlichkeit -- 2.4 Statuskonkurrenz und Bindungsmacht -- 2.5 Das Scheitern alternativer Männlichkeit -- 2.6 Individualisierte Werdegänge -- Der Übergang in die Paarbeziehung -- Orte der Partnerwahl -- 2.7 Partnerschaftlichkeit ohne Gleichheit? -- Coolness als Strategie zur Wiederherstellung männlicher Überlegenheit -- Kapitel 3 Das traditionale Milieu -- 3.1 Ein respektables Paar -- Zeitlicher Aufschub - Die Herstellung der richtigen Ordnung -- 3.2 Ehe und Verwandtschaft -- 3.3 Männliche Trotzreaktionen -- 3.4 Urbaner Patriarchalismus -- Männliche Gewitztheit -- Attitüden der Überlegenheit -- 3.5 Traditionale Werdegänge -- Der Übergang in die Paarbeziehung -- Orte der Partnerwahl -- 3.6 Modernisierung wider Willen -- Performative Männlichkeit - Konsum und Körper -- Rückzug aus dem öffentlichen Raum und soziale Exklusion -- Kapitel 4 Das familistische Milieu -- 4.1 Eine gut geplante Familie -- Undoing Gender? Die geschlechtliche Neutralisierung von Familien- und Erwerbsarbeit -- Familie als betriebsförmiges Unternehmen -- Schwierigkeiten, in die »weibliche Position« hineinzukommen.
    Note: "Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe der edition suhrkamp 2701." - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 3838906543 , 9783838906546
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 22 cm
    Edition: Sonderausgabe
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 1654
    DDC: 305.550943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mittelstand ; Konformität ; Sozialer Abstieg ; Risiko ; Deutschland
    Note: Literaturverz. S. [185] - 200
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Bonn : bpb: Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783838906546
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 213 mm x 140 mm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 1654
    Series Statement: Schriftenreihe Band 1654
    DDC: 305.550943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Mittelstand ; Konformität ; Sozialer Abstieg ; Risiko
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 185-200 , Sonderausgabe des Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main, 2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...