Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Luhmann, Niklas  (5)
  • Koller, Markus  (1)
  • Nollmann, Gerd  (1)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (6)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (1)
  • Luhmann, Niklas 1927-1998  (7)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: 18 cm
    Edition: [Taschenbuchausg.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    DDC: 10
    Keywords: Wissenssoziologie ; Semantik ; Interaktion ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Semantik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518294710 , 3518294717
    Language: German
    Pages: 402 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1871
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Social ethics ; Social sciences and ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moral ; Soziologie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Moral ; Gesellschaft
    Abstract: Das Nachdenken über Moral gilt gemeinhin als Domäne der Philosophie. Um so überraschender mag es erscheinen, daß mit Niklas Luhmann einer der einflußreichsten Vertreter der Soziologie des 20. Jahrhunderts sich seit den spätern 60er Jahren bis kurz vor seinem Tod im Jahre 1998 kontinuierlich mit moraltheoretischen Fragen auseinandergesetzt hat. Der vorliegende Band präsentiert erstmals die wichtigsten Texte Luhmanns zu einer Theorie der Moral. Luhmanns großes Projekt - eine Theorie der Gesellschaft - bestimmt auch seinen Blick auf die Moral, die er nicht, wie in der Philosophie üblich, substantiell betrachtet, sondern funktional. In einer individualisierten Gesellschaft stellt sich aus seiner Perspektive stets die Frage, wie Handlungskoordinationen auf der Ebene der Interaktionen möglich sind. Hier gewinnen moralische, aber auch rechtliche Regeln und Konventionen ihre Bedeutung. Um diese zu erfassen, bedarf es laut Luhmann einer Reflexionstheorie der Moral, deren Konturen in den hier versammelten Aufsätzen sichtbar werden.
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518293256
    Language: German
    Pages: 288 S. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1725
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas Congresses ; System theory Congresses ; Culture Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Kulturtheorie
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905648
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (290S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Koller, Markus Die Grenzen der Kunst
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Kunst ; Selbstbezüglichkeit ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Kunst ; Gesellschaft ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Ästhetik ; Philosophische Anthropologie ; Soziologie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Kunst ; Selbstbezüglichkeit ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Kunst ; Gesellschaft ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Ästhetik ; Philosophische Anthropologie ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 351829296X , 9783518292969
    Language: German
    Pages: 271 S. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1696
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bourdieu, Pierre ; Luhmann, Niklas ; Sociology Comparative method ; Sociology Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Soziologische Theorie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann stellen f(c)ơr die Soziologie die beiden anregendsten Denker der j(c)ơngeren Vergangenheit dar. Dabei sind sie offensichtlich mit h(c)œchst unterschiedlichen Arbeitsweisen an ihren Gegenstand herangetreten. Bourdieu etwa gilt als Klassiker der Ungleichheitsforschung, w(c)Þhrend Luhmann Ungleichheit stiefm(c)ơtterlich behandelte. Luhmann war ein begeisterter Begriffsarbeiter, w(c)Þhrend Bourdieu die Ausarbeitung eines Kategoriengeb(c)Þudes als Abfallprodukt seiner empirischen Arbeit ansah. Die Beitr(c)Þge dieses Bandes loten die vielf(c)Þltigen Konvergenzen und Divergenzen in den Arbeiten der beiden Theoretiker aus mit dem Ziel, zu einer wechselseitigen Erhellung ihrer Werke zu f(c)ơhren. (Verlag)
    Description / Table of Contents: Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann stellen für die Soziologie die beiden anregendsten Denker der jüngeren Vergangenheit dar. Dabei sind sie offensichtlich mit höchst unterschiedlichen Arbeitsweisen an ihren Gegenstand herangetreten. Bourdieu etwa gilt als Klassiker der Ungleichheitsforschung, während Luhmann Ungleichheit stiefmütterlich behandelte. Luhmann war ein begeisterter Begriffsarbeiter, während Bourdieu die Ausarbeitung eines Kategoriengebäudes als Abfallprodukt seiner empirischen Arbeit ansah. Die Beiträge dieses Bandes loten die vielfältigen Konvergenzen und Divergenzen in den Arbeiten der beiden Theoretiker aus mit dem Ziel, zu einer wechselseitigen Erhellung ihrer Werke zu führen. (Verlag)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3518283979
    Language: German
    Pages: 73 S , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 797
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Ethics ; Moral ; Reflexion ; Ethik ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Philosophie
    Note: Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3518063588
    Language: German
    Pages: 404 S.
    Edition: 36. - 37. Tsd.
    Series Statement: Theorie-Diskussion
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habermas, Jürgen ; Luhmann, Niklas ; Sociale stelsels ; Sociologie - Méthodologie ; Systeemtheorie ; Soziologie ; Sociology Methodology ; Sozialtechnologie ; Soziologie ; Systemforschung ; Gesellschaft ; Systemtheorie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Systemtheorie ; Gesellschaft ; Systemforschung ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Sozialtechnologie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Habermas, Jürgen 1929-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...