Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (4)
  • 1980-1984  (3)
  • 1975-1979  (1)
  • Keydel, Birgit  (4)
  • Petri, Harald  (4)
  • Aufsatzsammlung  (8)
  • Psychology  (8)
  • 1
    ISBN: 9783961170913 , 3961170916
    Language: German
    Pages: 297 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Keydel, Birgit Die Big Five der Konfliktarbeit
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Mediation ; Konfliktlösung ; Konfliktbewältigung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-294
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Wolfgang Metzner Verlag
    ISBN: 9783961170920
    Language: German
    Pages: 1 online resource (300 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Big Five der Konfliktarbeit
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Mediation ; Konfliktlösung ; Konfliktbewältigung ; Mediation
    Abstract: Cover -- Titel -- Inhalt -- Vorwort - Birgit Keydel Was erwartet Sie in diesem Buch? -- Prolog - Birgit Keydel Frieden braucht Dialog und Kompromiss -- Kapitel 1 - Birgit Keydel Die Prinzipien der Mediation und ihre Bedeutung für andere Formen der Konfliktlösung -- 1. Mediation ist bunt und vielfältig - was ist das Verbindende? -- 2. Ein Diskurs über Grundsätze und Prinzipien -- 2.1 Die Herausforderung -- 2.2 Über nichtdogmatische Dogmen -- 3. Eine dialektische Betrachtungsweise -- 3.1 Praxis versus Theorie oder: Wir halten uns nicht an die Regeln -- 3.2 Zwischen These und Antithese - ein Weg aus dem Dilemma? -- 4. Die Prinzipien der Mediation -- 4.1 Die Suche nach verbindlichen Prinzipien -- 4.2 Vertraulichkeit -- 4.3 Neutralität -- 4.4 Selbstbestimmung -- 4.5 Freiwilligkeit -- 4.6 Wertschätzung -- 5. Die Big Five -- Kapitel 2 - Birgit Keydel Vertraulichkeit und Transparenz -- 1. Einführung -- 2. Begrifflichkeiten -- 2.1 Vertraulichkeiten, Geheimnisse und Heimlichkeiten -- 2.2 Öffentlichkeit, Transparenz und Indiskretion -- 3. Vertraulichkeit dialektisch denken -- 3.1 Die Dialektik von Vertraulichkeit und Transparenz in der Mediation -- 3.2 Coaching, eine Ausnahme von der Regel? -- 3.3 Als Führungskraft Konflikte lösen -- 4. Resümee -- Kapitel 3 - Yvonne Hofstetter Rogger Neutralität und Unparteilichkeit versus Parteilichkeit -- 1. Vorbemerkung -- 2. Gesetzliche Regelungen im deutschsprachigen Europa -- 2.1 Neutralität und verwandte Begriffe -- 3. Die Rolle des Dritten und die Suche nach der Mitte -- 3.1 Bedeutung von Neutralität, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit für vermittelndes Handeln allgemein -- 3.2 Die Position des Dritten in Konflikten -- 3.3 Interventionsmöglichkeiten in der Haltung der Mehrgerichtetheit -- 3.4 Denk- und Körperhaltung auf der Suche nach Neutralität und Unparteilichkeit -- 3.5 Auf der Suche nach der Mitte.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783961170913 , 3961170916
    Language: German
    Pages: 297 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Keydel, Birgit Die Big Five der Konfliktarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Big Five der Konfliktarbeit
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Mediation ; Konfliktlösung ; Konfliktbewältigung ; Mediation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-294
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783961170920
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (297 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Big Five der Konfliktarbeit
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Mediation ; Konfliktlösung ; Konfliktbewältigung ; Mediation
    Abstract: Cover -- Titel -- Inhalt -- Vorwort - Birgit Keydel Was erwartet Sie in diesem Buch? -- Prolog - Birgit Keydel Frieden braucht Dialog und Kompromiss -- Kapitel 1 - Birgit Keydel Die Prinzipien der Mediation und ihre Bedeutung für andere Formen der Konfliktlösung -- 1. Mediation ist bunt und vielfältig - was ist das Verbindende? -- 2. Ein Diskurs über Grundsätze und Prinzipien -- 2.1 Die Herausforderung -- 2.2 Über nichtdogmatische Dogmen -- 3. Eine dialektische Betrachtungsweise -- 3.1 Praxis versus Theorie oder: Wir halten uns nicht an die Regeln -- 3.2 Zwischen These und Antithese - ein Weg aus dem Dilemma? -- 4. Die Prinzipien der Mediation -- 4.1 Die Suche nach verbindlichen Prinzipien -- 4.2 Vertraulichkeit -- 4.3 Neutralität -- 4.4 Selbstbestimmung -- 4.5 Freiwilligkeit -- 4.6 Wertschätzung -- 5. Die Big Five -- Kapitel 2 - Birgit Keydel Vertraulichkeit und Transparenz -- 1. Einführung -- 2. Begrifflichkeiten -- 2.1 Vertraulichkeiten, Geheimnisse und Heimlichkeiten -- 2.2 Öffentlichkeit, Transparenz und Indiskretion -- 3. Vertraulichkeit dialektisch denken -- 3.1 Die Dialektik von Vertraulichkeit und Transparenz in der Mediation -- 3.2 Coaching, eine Ausnahme von der Regel? -- 3.3 Als Führungskraft Konflikte lösen -- 4. Resümee -- Kapitel 3 - Yvonne Hofstetter Rogger Neutralität und Unparteilichkeit versus Parteilichkeit -- 1. Vorbemerkung -- 2. Gesetzliche Regelungen im deutschsprachigen Europa -- 2.1 Neutralität und verwandte Begriffe -- 3. Die Rolle des Dritten und die Suche nach der Mitte -- 3.1 Bedeutung von Neutralität, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit für vermittelndes Handeln allgemein -- 3.2 Die Position des Dritten in Konflikten -- 3.3 Interventionsmöglichkeiten in der Haltung der Mehrgerichtetheit -- 3.4 Denk- und Körperhaltung auf der Suche nach Neutralität und Unparteilichkeit -- 3.5 Auf der Suche nach der Mitte.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Bochum : Brockmeyer
    ISBN: 3883393894
    Language: German
    Pages: 175 S. , Ill.
    Series Statement: Schriftenreihe Praktische Psychologie 8
    Series Statement: Schriftenreihe Praktische Psychologie
    DDC: 302.0943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Psychologie ; Pacifism Psychological aspects ; Social psychology ; Subculture ; Technological innovations Psychological aspects ; Unemployment Psychological aspects ; Youth Attitudes ; Angewandte Psychologie ; Arbeitslosigkeit ; Technischer Fortschritt ; Jugendseelsorge ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Angewandte Psychologie ; Technischer Fortschritt ; Jugendseelsorge ; Arbeitslosigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3883393371
    Language: German
    Pages: 205 S
    Series Statement: Schriftenreihe Praktische Psychologie 7
    Series Statement: Schriftenreihe Praktische Psychologie 7
    Series Statement: Schriftenreihe praktische Psychologie
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Rolle ; Wert ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1983 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1983 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Sozialer Wandel ; Sozialstation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Bochum : Brockmeyer
    ISBN: 3883392634
    Language: German
    Pages: 218 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    Series Statement: Schriftenreihe "Praktische Psychologie" 6
    Series Statement: Schriftenreihe praktische Psychologie
    DDC: 306.850943
    RVK:
    Keywords: Familie ; Sozialpsychologie ; Familie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1981 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1981 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1981 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1981 ; Konferenzschrift 1981 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1981 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Bochum : Brockmeyer
    ISBN: 3883390275
    Language: German
    Pages: 167 S.
    Series Statement: Schriftenreihe praktische Psychologie 2
    Series Statement: Schriftenreihe praktische Psychologie
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Individualism Congresses ; Social psychology Congresses ; Zukunftserwartung ; Mensch ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Mensch ; Zukunftserwartung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...