Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1995-1999  (18)
  • Ritzer, George  (10)
  • König, René  (8)
  • Soziologie  (16)
  • Globalisierung
Material
Language
Year
  • 1
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien GmbH | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Opladen : Leske + Budrich
    Language: German
    Uniform Title: Sammlung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Soziologie
    Note: Bd. 1 (1998) - 20 (2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien GmbH | Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss. | Opladen : Leske + Budrich
    Language: German
    Uniform Title: Sammlung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Soziologie
    Note: Bd. 1 (1998) - 20 (2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    [München] : Dt. Taschenbuch Verl. | Stuttgart : Enke
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Series Statement: dtv ...
    Series Statement: Wissenschaftliche Reihe
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Empirische Sozialforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3518280643
    Language: German
    Pages: 247 S. , 17,5 cm
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 464
    Uniform Title: Les règles de la méthode sociologique 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Methode ; Soziologie ; Methodologie
    Note: Bibliogr. S. 225 - 237
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Thousand Oaks [u.a.] : Pine Forge Press
    ISBN: 0761961011 , 0761985115
    Language: English
    Pages: XII, 258 S.
    DDC: 339.470973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbraucherverhalten ; Verbrauch ; Soziologie ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808615 , 9783322899729
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 S.)
    Series Statement: René König · Schriften · Ausgabe letzter Hand 6
    DDC: 301
    Keywords: Geschichte ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Mode ; Soziologie ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Mode ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Mode ; Sozialer Wandel ; Geschichte ; Mode ; Soziologie
    Note: In der 1985 erschienenen Letztfassung seines Mode-Buchs folgt Königs Argumentation konsequenter noch als in den vorherigen Ausgaben einer interdisziplinären Leitlinie. Neben den aus der Kostümgeschichte vertrauten historischen Entwicklungen, die facettenreich nachgezeichnet werden, verknüpft der Autor ethnologische und ethologische, zivilisationsspezifische mit soziologischen Aspekten. Er schöpft seine Erkenntnisse ebenso aus dem Vergleich von Mensch und Tier wie aus jenem unterschiedlich kultivierter Völkerschaften, aus der Konfrontation divergierender Verhaltensweisen nicht minder als aus derjenigen von Umgangsformen zwischen Individuen oder Gruppen gemäß deren jeweiliger Schichtzugehörigkeit. Dieses polyperspektivische Verfahren erhellt durch viele einleuchtende Fakten und Beispiele Königs These, dass es sich bei Mode und Modischem um ein symbolisches Kommunikationsmedium handelt, das sowohl der Konkurrenz als auch der Konsistenz menschlicher Verkehrskreise dienen kann und tatsächlich dient: Man kann die Moden (aus innerem Antrieb und/oder anderen veranlasst) nutzen, sei es um Nähe, sei es um Distanz äußerlich zu signalisieren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783322808592 , 9783322899668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (459S.)
    Series Statement: René König · Schriften · Ausgabe letzter Hand 18
    DDC: 302.2
    Keywords: König, René ; Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Autobiografie ; Autobiografie ; König, René 1906-1992
    Note: Geboren im Kaiserreich, aufgewachsenen in der Weimarer Republik, geprägt vom Widerstand gegen den Nationalsozialismus und den Jahren der Emigration in der Schweiz, kehrte René König 1953 nach Deutschland zurück und wurde zu einem der Wiederbegründer der deutschen Soziologie. Die 1980 zuerst veröffentlichte Autobiographie "Leben im Widerspruch" beschreibt die einzelnen Etappen dieses Lebensweges, die Schulzeit in Danzig mit seinem polnischen Hinterland, die Studienjahre in Wien, Berlin und Paris und die vielfältige Tätigkeit als akademischer Lehrer in Europa, Amerika und Asien, die Reisen des jungen Studenten in die Länder des Nahen Ostens, die Begegnung mit der Kultur Siziliens, Erfahrungen als Betreuer eines bundesdeutschen Entwicklungshilfeprojektes in Afghanistan und die Auseinandersetzung mit den indianischen Kulturen im Südwesten der USA. Der zweite, bisher unveröffentlichte Text entstammt einer im Nachlass befindlichen unvollendeten Autobiographie, die mehr persönlich gehalten werden sollte und den Charakter von "Erinnerungen" hat. An ihr hat René König bis ungefähr 1990 gearbeitet. Der Titel "Nebenbei geschehen" stammt von ihm. Behandelt werden in diesen Kapiteln die Lebensabschnitte in Danzig, Berlin und in Zürich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 0-7619-5539-9 , 0-7619-5540-2
    Language: English
    Pages: VIII, 212 S.
    Edition: 1. publ.
    DDC: 381/.13
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mannheim, Karl 〈1893-1947〉 - Et la rationalisation ; McDonald's (Firm) - Influence ; McDonald's Corporation - Influence ; McDonald's Corporation Influence ; Américanisation ; Cartes de crédit - Aspect social - États-Unis ; Consommation (Économie politique) - Aspect social ; Consumptie ; McDonald's Corporation ; Mondialisation ; Rationalisering ; Restaurants-minute - Aspect social - États-Unis ; Sociale verandering ; Sociologie - États-Unis ; Société de consommation ; Travail - Aspect social - États-Unis ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Soziologie ; Consumption (Economics) ; Franchises (Retail trade) ; Industrial efficiency ; Industrial management ; Marketing ; Retail trade Social aspects ; Verbrauch. ; Postmoderne. ; Zivilisation. ; Fast Food. ; Rationalisierung. ; Lebensführung. ; USA. ; Verbrauch ; Postmoderne ; Zivilisation ; Fast Food ; Rationalisierung ; Lebensführung ; Fast Food
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783322808547 , 9783322899682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 S.)
    Series Statement: René König · Schriften · Ausgabe letzter Hand 1
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Französisch ; Naturalismus ; Ästhetik ; Literatur ; Hochschulschrift ; Naturalismus ; Literatur ; Französisch ; Ästhetik
    Note: Die Dissertation, mit der René König 1930 bei Max Dessoir an der Universität Berlin promovierte, wurde erstmals ein Jahr später in Leipzig veröffentlicht. Trotz dieser Buchpublikation blieb sie das am wenigsten bekannte Werk des Autors, das gleichwohl einen festen Platz in literaturwissenschaftlichen Bibliographien zum Naturalismus errungen hat. König rekonstruiert hier das Wirklichkeitsverständnis der naturalistischen Ästhetik, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Frankreich aus weite Teile der europäischen Literaturdebatten beeinflußte. Leitende Begriffe dieses Konzepts - wie u.a. - werden einer kritischen Prüfung unterzogen und der sozialwissenschaftlichen Diskussion der Epoche konfrontiert. Neben dieser Analyse besticht Königs Werk durch seine nachhaltige Durchleuchtung von Wirklichkeitssphären, die auch den späteren Soziologen immer wieder in ihren Bann zogen. Das Buch zeigt den jungen Autor unterwegs zu einem Teil seiner Lebensthemen: Probleme der Beobachtung, von Familie, Beruf und städtischer Gemeinde klingen an
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783663105701 , 9783663105718
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 S.)
    Series Statement: René König · Schriften · Ausgabe letzter Hand 3
    DDC: 301
    Keywords: Durkheim, Émile ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Historische Soziologie ; Wissenschaftskritik ; Wissenschaftstheorie ; Soziologie ; Existenzphilosophie ; Hochschulschrift ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Historische Soziologie ; Existenzphilosophie ; Durkheim, Émile 1858-1917 ; Soziologie ; Soziologie ; Existenzphilosophie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftskritik
    Note: René Königs "Beitrag zur Begründung einer objektiven Soziologie" - in einer frühen Version nach seinen Kontakten mit der Schule Emile Durkheims in Frankreich 1932/33 in Berlin entstanden, in der vorliegenden Fassung nach seiner Emigration in die Schweiz 1938 als Habilitationsschrift von der Universität Zürich angenommen und 1975 erstmals publiziert - ist in seinem, den "Radikalismus der Lebensverbundenheit in den Geisteswissenschaften, insbesondere der Soziologie" thematisierenden ersten kritischen Teil eine nachdrückliche Destruktion gesellschaftstheoretischer Positionen, welche im Anschluß an idealistische, historische oder auch lebensphilosophische und fundamentalontologische Vorstellungen "das herkömmliche Erkenntnisideal in den Wissenschaften von der geschichtlich-gesellschaftlichen Welt" zerstören und diesen eine ihnen eigene besondere Erkenntnisform zuweisen. Im zweiten konstruktiven Teil "Strukturanalyse von Emile Durkheims Wissenschaftsbegriff und die Umrisse einer Grundlegung der Soziologie" wird Soziologie als "objektive Wissenschaft" begründet sowie damit einhergehend eine einem "moralischen Rationalismus" und Humanismus verpflichtete Verbindung von Theorie und Praxis angebahnt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 0205168019
    Language: English
    Pages: X, 649 S.
    Edition: 7. ed., economy version
    DDC: 301
    Keywords: Social change ; Sociology ; Gesellschaft ; Soziologie ; USA ; United States Social conditions ; Einführung ; Soziologie ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 0803990766 , 0803990774
    Language: English
    Pages: XXI, 265 S.
    Edition: Rev. ed., 4. print.
    DDC: 306/.0973 20
    RVK:
    Keywords: McDonald's Corporation ; Gesellschaft ; Social structure -- United States ; Management -- Social aspects -- United States ; Fast food restaurants -- Social aspects -- United States ; Rationalization (Psychology) ; Lebensstil ; Fast Food ; Zivilisation ; Globalisierung ; Rationalisierung ; Bürokratisierung ; Technischer Fortschritt ; Unternehmenspolitik ; Lebensführung ; USA ; United States -- Social conditions -- 1980- ; USA ; USA ; Zivilisation ; Fast Food ; USA ; Rationalisierung ; Lebensführung ; Fast Food ; McDonald's Corporation ; Rationalisierung ; Unternehmenspolitik ; McDonald's Corporation ; Globalisierung ; Technischer Fortschritt ; Lebensstil ; Bürokratisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    New York [u.a.] : McGraw-Hill
    ISBN: 007053019X
    Language: English
    Pages: XIX, 296 S.
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences - Philosophy ; Sozialwissenschaften ; Postmoderne ; Soziologie ; Soziales Handeln ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Postmoderne ; Soziologie ; Postmoderne ; Soziologische Theorie ; Postmoderne ; Soziales Handeln ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt/Main :MacGraw Hill,
    ISBN: 0-07-114660-1
    Language: English
    Pages: 784 S.
    Edition: 4., ed. Aufl.
    RVK:
    Keywords: Wissenssoziologie. ; Soziologische Theorie. ; Geschichte. ; Soziologie. ; Einführung ; Lehrbuch ; Biografie ; Wissenssoziologie ; Soziologische Theorie ; Geschichte ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    New York [u.a.] : McGraw-Hill
    ISBN: 0070530165
    Language: English
    Pages: XXV, 757 S. , Ill.
    Edition: 4. ed.
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologische Theorie ; Wissenssoziologie ; Soziologie ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    New York [u.a.] : McGraw-Hill
    ISBN: 0070530173
    Language: English
    Pages: XIX, 532 S. , Ill.
    Edition: 2. ed.
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologische Theorie ; Theorie ; Soziologie ; Biografie ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Thousand Oaks [u.a.] :Pine Forge Press,
    ISBN: 0-8039-9044-8
    Language: English
    Pages: XVI, 240 S.
    Edition: 2. [Dr.]
    Series Statement: 〈〈The〉〉 Pine Forge Press social science library
    DDC: 332.7/65/0973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cartes de crédit - Aspect social ; Cartes de crédit - Aspect social - États-Unis ; Cartes de crédit - États-Unis ; Credit cards ; Crédit à la consommation - Etats-Unis ; Crédit à la consommation - États-Unis ; Sociale aspecten ; Gesellschaft ; Consumer credit ; Credit cards Social aspects ; Credit cards Social aspects ; Kreditkarte. ; Verbraucherverhalten. ; Soziologie. ; USA ; USA. ; Kreditkarte ; Verbraucherverhalten ; Soziologie ; Kreditkarte ; Verbraucherverhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Frankfurt am Main :Fischer,
    ISBN: 3-10-066051-X
    Language: German
    Pages: 332 S.
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 McDonaldisation of society
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: McDonald's Corporation ; McDonald's Corporation. ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitsorganisation ; Automation ; Rationalisierung ; Zivilisation. ; Fast Food. ; Industriegesellschaft. ; Rationalisierung. ; Unternehmenspolitik. ; Standardisierung. ; Konzernpolitik. ; Rationalprinzip. ; Globalisierung. ; Lebensführung. ; Nachindustrielle Gesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; USA ; USA. ; Zivilisation ; Fast Food ; Industriegesellschaft ; Rationalisierung ; Unternehmenspolitik ; Industriegesellschaft ; Standardisierung ; Konzernpolitik ; Rationalprinzip ; Globalisierung ; Rationalisierung ; Lebensführung ; Fast Food ; Nachindustrielle Gesellschaft ; Rationalisierung ; Unternehmenspolitik ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...