Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Hofheim : Wolke
    ISBN: 9783936000962
    Language: German
    Pages: 334 S. , Ill.
    Additional Material: 1 CD (12 cm)
    Edition: Orig.-Ausg.
    DDC: 781.65094
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jazz ; Europa ; Europa ; Jazz ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Hofheim : Wolke
    ISBN: 9783936000962
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 140 mm
    Additional Material: 1 Audio-CD
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 781.65094
    RVK:
    Keywords: Jazz History and criticism ; Europa ; Jazz ; Geschichte
    Abstract: Diese Jazzgeschichten des bekannten Autors E. Jost (u.a. "Reclams Jazzlexikon") sind entstanden aus einer umfangreichen Rundfunkreihe des WDRs und liegen nun in Buchform vor. Chronologisch wird die Geschichte des Jazz in Europa von dem beginnenden 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart erzählt. Er beschreibt, wie der Jazz von den USA nach Europa kam, geht ausführlich auf die Entwicklung in den einzelnen Ländern ein, schildert die Rolle des Jazz im Nationalsozialismus, die Emanzipation Anfang der 1960er-Jahre von amerikanischen Vorbildern und beschreibt die Einflüsse anderer Musikstile (Beat, Rock) auf die Entwicklung des Jazz. Hervorzuheben sind die vielen seltenen Schwarz-Weiss-Fotos, ein ausführliches Literaturverzeichnis und die beiliegende CD mit Musikbeispielen aus der Frühzeit (1919-1948) des europäischen Jazz. Diese Jazzgeschichten aus allen Himmelsrichtungen Europas ergeben keine wissenschaftliche Analyse, aber ein anekdotenhaftes, informatives, kenntnisreiches und lesenswertes Buch, das in ausgebauten Jazzbeständen zu finden sein sollte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite: 320-325 , Audio-CD enthält 28 Musikbeispiele zum Buch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 359622974X
    Language: German
    Pages: 470 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Fischer-Taschenbuch 2974
    Series Statement: Fischer-Taschenbuch
    DDC: 781.65094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1980 ; Jazz ; Europa ; Europa ; Jazz ; Geschichte 1960-1980
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt a.M. : Fischer
    ISBN: 359622974X
    Language: Undetermined
    Pages: 470 S.: zahlr. Ill.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 〈1960-1980〉 ; Jazz ; Europa ; Europa ; Jazz ; Geschichte 〈1960-1980〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Media Combination
    Media Combination
    Hofheim : Wolke
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783936000962
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Jazz ; Europa ; CD
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Media Combination
    Media Combination
    Hofheim : Wolke
    ISBN: 9783936000962
    Language: German
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Europa ; Jazz ; Geschichte
    Abstract: Ekkehard Josts Jazzgeschichten aus Europa richten ihr Interesse auf Ereignisse, denen etwas Außergewöhnliches und daher Aufsehenerregendes innewohnte: das jähe Eindringen des "wilden" Jazz in das biedere Musikleben westeuropäischer Metropolen der 20er Jahre; das wechselvolle Schicksal jazzmusikalischer Aktivitäten unter den totalitären Regimes des sowjetischen Stalinismus und des deutschen Nationalsozialismus; die bizarre Situation der französischen Jazzszene während der Besetzung durch die deutschen Truppen; die europaweite Jazz-Euphorie der Nachkriegsjahre und ihr allmähliches Abklingen unter dem Einfluß neuer musikalischer Reize in Gestalt des Rock 'n' Roll und der Beat Music, und - zu guter Letzt - die viel beschworene "europäische Jazz-Emanzipation", in der sich europäische Musiker anschickten, den Vaterfiguren des amerikanischen Jazz den Rücken zu kehren und eigene Wege zu gehen. „Promoviert hat er im Fach Physik über die Akustik von Klarinettenklängen. Den Professorentitel erwarb er als Musikwissenschaftler mit einer Arbeit über Freejazz. Er komponiert, leitet Bands und gehört zu Deutschlands besten Baritonsaxofonisten: Ekkehard Jost, geboren 1938, schreibt zudem Radiobeiträge und Bücher. Sein neuestes, "Jazzgeschichten aus Europa", liest sich gut. Denn der Professor kann unterhaltsam schreiben... Jost beschreibt in seinem 330-Seiten-Werk, was Musiker in verschiedenen europäischen Ländern aus dem Jazz machen. Er behandelt den Jazz in der Weimarer Republik, "unterm Hakenkreuz" und im Stalinismus in Osteuropa. Er schildert, wie in Westeuropa die Jazz-Euphorie der Nachkriegsjahre abklingt, als Rock'n'Roll und Beat Music aufkommen, wie seit den sechziger Jahren immer mehr europäische Jazzer ihre eigenen Töne suchen“ (Spiegel)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...