Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (4)
  • 1970-1974
  • 1950-1954
  • International Institute for Asian Studies  (2)
  • Internationale Tagung Migration und Künstlerische Produktion 2012 München  (2)
  • Kunst  (4)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (4)
Datasource
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (4)
  • Ethnology  (3)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden [u.a.] : Brill | London [u.a.] : Kegan Paul International | Leiden [u.a.] : Inst. ; 1.1999 - 4.2016; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0169-9377
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1999 - 4.2016; damit Ersch. eingest.
    Additional Information: 2=15; 3=23 von Handbook of Oriental studies / 2
    Additional Information: 2=15; 3=23 von ---〉 Handbook of Oriental studies / 2
    Additional Information: 2=15; 3=23 von Handbook of Oriental Studies / 2 Leiden : Brill, 1973 0169-9377
    Additional Information: 2=15; 3=23 von Handbook of Oriental Studies / 2 Leiden : Brill, 1973 0169-9377
    Series Statement: 1.1999: Studies from the International Institute for Asian Studies
    Parallel Title: Online-Ausg. ABIA South and Southeast Asian art and archaeology index
    Former Title: Vorg. Annual bibliography of Indian archaeology
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Verzeichnis ; Bibliografie ; Südostasien ; Archäologie ; Südostasien ; Kunst ; Südasien ; Archäologie ; Südasien ; Kunst ; Geschichte ; Südasien ; Kunst ; Südasien ; Archäologie ; Südostasien ; Kunst ; Südostasien ; Archäologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden [u.a.] : Brill | London [u.a.] : Kegan Paul International | Leiden [u.a.] : Inst. ; 1.1999 - 4.2016; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0169-9377
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1999 - 4.2016; damit Ersch. eingest.
    Additional Information: 2=15; 3=23 von Handbook of Oriental studies / 2
    Additional Information: 2=15; 3=23 von ---〉 Handbook of Oriental studies / 2
    Additional Information: 2=15; 3=23 von Handbook of Oriental Studies / 2 Leiden : Brill, 1973 0169-9377
    Additional Information: 2=15; 3=23 von Handbook of Oriental Studies / 2 Leiden : Brill, 1973 0169-9377
    Series Statement: 1.1999: Studies from the International Institute for Asian Studies
    Parallel Title: Online-Ausg. ABIA South and Southeast Asian art and archaeology index
    Former Title: Vorg. Annual bibliography of Indian archaeology
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Verzeichnis ; Bibliografie ; Südostasien ; Archäologie ; Südostasien ; Kunst ; Südasien ; Archäologie ; Südasien ; Kunst ; Geschichte ; Südasien ; Kunst ; Südasien ; Archäologie ; Südostasien ; Kunst ; Südostasien ; Archäologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839423653 , 9781306996419
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (384 S.)
    Series Statement: Image 52
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Druckausg. Migration und künstlerische Produktion
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration, Interculturalism, Arts, Culture, Image, Art History, Fine Arts ; Konferenzschrift 2012 ; Künstler ; Migration ; Kunstproduktion ; Exil ; Kunst
    Abstract: Biographical note: Burcu Dogramaci (Prof. Dr. phil.) lehrt Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie forscht zu Exil, Migration und Transfer, Fotografie und Architektur, Mode, Medien und Moderne.
    Abstract: Review text: Besprochen in: http://www.via-bund.de, 10 (2013) www.uni-muenchen.de, 10 (2013)
    Abstract: Main description: Migration hat als Wechsel des Heimatortes Folgen für die Protagonisten, ihre Herkunfts- und Zielländer: Bewegung und Mobilität können Verlust und Gewinn bedeuten, Heimat(en), Sprachen, Geschichten verändern sich, was sich wiederum sowohl in den Werken künstlerisch arbeitender Migranten niederschlägt als auch Migration selbst zum Gegenstand der Kunst werden lässt. So ist in den vergangenen Jahren ein zunehmendes Interesse von Künstlern an Themen wie Heimat und Fremde, Wanderung und Displacement festzustellen. Die Beiträge des Buches diskutieren aus verschiedenen disziplinären Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Literatur- und Medienwissenschaft, Soziologie und Kulturanthropologie, welche Bedeutung Einwanderung für künstlerische Produktion und Praktiken, für neue Ideen, Bilder, Methoden und Theorien hat: Kann Migration ein thematisches wie biografisches Movens für Künstler sein, sie konzeptionell in ihren Arbeiten beeinflussen?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3837623653 , 9783837623659
    Language: German
    Pages: 384 Seiten , zahlr. Ill. , 225 mm x 148 mm, 573 g
    Series Statement: Image 52
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Online-Ausg. Migration und künstlerische Produktion
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und künstlerische Produktion
    Parallel Title: Erscheint auch als Dogramaci, Burcu, 1971 - Migration und künstlerische Produktion
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstler ; Zuwanderer ; Einwanderung ; Einwanderer ; Wirkung ; Auswirkung ; Kunst ; Kunstwerk ; Forschung ; Interdisziplinarität ; Beispiel ; Global Deutschland ; Künstler ; Migranten ; Einwanderung/Einwanderer ; Wirkung/Auswirkung ; Kunst ; Kunstwerk ; Multidisziplinäre Forschung ; Beispielhafte Fälle ; Germany Artists ; Migrants ; Immigration/immigrants ; Effects/consequences ; Arts ; Works of art ; Multidisciplinary research ; Exemplary cases ; Bildende Kunst Darstellende Kunst ; Film ; Video ; Fotografie ; Literatur ; Mode ; Kulturtheorie ; Verhältnis Kunst/Kultur - Politik/Gesellschaft ; Exil ; Kulturzugang ; Interkultureller Konflikt ; Türken ; Iraner ; Zyprer ; Polen (Personen) ; Tschechen ; Visual arts Performing arts ; Films ; Videos ; Photography ; Literature ; Fashion ; Culture theory ; Relations between arts and politics/society ; Exile ; Access to culture ; Intercultural conflicts ; Turks ; Iranians ; Cypriots ; Poles ; Czechs ; Erde ; Deutschland ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Migration ; Rezeption ; Kunst ; Geschichte 1880-2012 ; Kunstproduktion ; Einwanderer ; Migration ; Heimat ; Geschichte 1880-2012 ; Künstler ; Migration ; Kunstproduktion ; Exil ; Kunst
    Abstract: Migration hat als Wechsel des Heimatortes Folgen für die Protagonisten, ihre Herkunfts- und Zielländer: Bewegung und Mobilität können Verlust und Gewinn bedeuten, Heimat(en), Sprachen, Geschichten verändern sich, was sich wiederum sowohl in den Werken künstlerisch arbeitender Migranten niederschlägt als auch Migration selbst zum Gegenstand der Kunst werden lässt. So ist in den vergangenen Jahren ein zunehmendes Interesse von Künstlern an Themen wie Heimat und Fremde, Wanderung und Displacement festzustellen. Die Beiträge des Buches diskutieren aus verschiedenen disziplinären Perspektiven, wie Kunstgeschichte, Literatur- und Medienwissenschaft, Soziologie und Kulturanthropologie, welche Bedeutung Einwanderung für künstlerische Produktion und Praktiken, für neue Ideen, Bilder, Methoden und Theorien hat: Kann Migration ein thematisches wie biografisches Movens für Künstler sein, sie konzeptionell in ihren Arbeiten beeinflussen?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...