Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Suhrkamp Verlag  (32)
  • Institute of Southeast Asian Studies
  • Politik  (38)
  • Europa  (23)
  • Zeitschriften zur Ethnologie
Material
Language
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Singapore : ISEAS ; 1-
    ISSN: 0218-1924
    Language: English
    Dates of Publication: 1-
    DDC: 300
    Keywords: Monografische Reihe ; Südostasien ; Politik ; Entwicklung ; Planung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518588093
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm x 14 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Klimaschutz ; Scheitern
    Abstract: Klappentext: Seit Jahrzehnten wissen wir um die Erderwärmung und ihre Gefährlichkeit. Dennoch nehmen die globalen Treibhausgasemissionen weiter zu. Offenbar gelingt es uns nicht, den Klimawandel zu stoppen. Wie lässt sich dieses Versagen erklären? Warum reagieren Gesellschaften so zögerlich auf diese Bedrohung? In seinem neuen Buch gibt Jens Beckert eine Antwort. Dass die erforderlichen Maßnahmen nicht ergriffen werden, liegt an der Beschaffenheit der Macht- und Anreizstrukturen für Unternehmen, Politiker, Wähler und Konsumenten. Die bittere Wahrheit ist: Wir verkaufen unsere Zukunft für die nächsten Quartalszahlen, das kommende Wahlergebnis und das heutige Vergnügen. Anhand von zahlreichen Beispielen und mit sozialwissenschaftlichem Besteck zeigt Beckert, warum es sich beim Klimawandel um ein "tückisches" Problem handelt, an dem die sich seit 500 Jahren entwickelnde kapitalistische Moderne aufgrund ihrer institutionellen und kulturellen Strukturen fast zwangsläufig scheitern muss. Die Temperaturen werden also weiter steigen, die sozialen und politischen Auseinandersetzungen werden sich verschärfen. Anpassungsfähigkeit, Resilienz und vor allem solidarisches Handeln sind gefragt. Daraus ergeben sich Aufgaben für eine realistische Klimapolitik. „Er analysiert die Situation als Soziologe und nicht als Naturwissenschaftler, geht in seiner Studie darüber hinaus, wie die Medien das Thema erörtern. Überzeugend entwirrt dieses Buch auch wirtschaftliche und politische Zusammenhänge und erklärt, weshalb allen Erkenntnissen zum Trotz der Katastrophe bislang nicht erfolgreich begegnet wurde. Und: Jens Beckert liefert Ideen, wie die Gesellschaft die Kurve kriegen könnte“ (Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2024 in der Kategorie Sachbuch). Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3518471899 , 9783518471890
    Language: German
    Pages: 461 Seiten , Illustrationen , 19 cm, 318 g
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 5189
    Uniform Title: Afropean
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.89604
    RVK:
    Keywords: Achille Mbembe ; Achille Mbembe;Afrotopia;Ta-Nehisi Coates;Beyoncé;James Baldwin;Audre Lorde;Afrodeutsch;Teju Cole;May Ayim;Carolin Emcke;George Floyd;Polizeigewalt;Reni Eddo-Lodge;Jackie Thomae;Max Czollek;Black Lives Matter;Kübra Gümüsay;Alice Hasters ; Afrodeutsch ; Afrotopia ; Alice Hasters ; Anti-Rassismus ; Audre Lorde ; Beyoncé ; Black Lives Matter ; Carolin Emcke ; Europa ; George Floyd ; Globalgeschichte ; Globalisierung ; Herkunft ; Identität ; Interkulturalität ; Jackie Thomae ; James Baldwin ; Kolonialismus ; Kübra Gümüsay ; Max Czollek ; May Ayim ; Multikulturalität ; Open City ; Polizeigewalt ; Postkolonialismus ; Rassismus ; Reni Eddo-Lodge ; Ta-Nehisi Coates ; Teju Cole ; Weltgeschichte ; Reisebericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783518587805
    Language: German
    Pages: 913 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 4. Auflage
    Uniform Title: The WEIRDest people in the world (how the West became psychologically peculiar and particularly prosperous)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Psychische Entwicklung ; Individualismus ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Christentum ; Soziokultureller Wandel ; Ausnahme ; Familie ; Europa ; Westliche Welt ; Anthropologie ; Harari ; Globalgeschichte ; Westliche Welt ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Individualismus ; Christentum ; Europa ; Christentum ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518128077 , 3518128078
    Language: German
    Pages: 196 Seiten , 18 x 11 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2807
    Parallel Title: Erscheint auch als Heins, Volker M. Hinter Mauern
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Einwanderungspolitik ; Grenzschutz ; Fremdenfeindlichkeit ; Offene Gesellschaft ; Bedrohung
    Abstract: "Wir müssen diese Bilder aushalten", sagte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer im November 2021 angesichts frierender Geflüchteter an der Grenze zwischen Polen und Belarus. Seine Worte machen deutlich, was oft in Vergessenheit gerät: Grenzen sind nicht nur Hindernisse für Menschen, die sie von außerhalb überwinden wollen. Sie verändern auch die Gesellschaften, die sich abzuschotten versuchen. Volker M. Heins und Frank Wolff zeigen, welche Wirkung Mauern und die Abwehr von Migration "nach innen" entfalten: Das Drängen der EU auf "sichere Außengrenzen" untergräbt das europäische Versprechen auf Frieden und Rechtsstaatlichkeit. Letztendlich gefährden befestigte Grenzen gerade jene demokratischen Werte und Strukturen, die sie zu schützen vorgeben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 178-197 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783518299548
    Language: German
    Pages: 404 Seiten , Illustrationen , 18 cm x 11 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2354
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie ; Politische Philosophie ; Entscheidungstheorie ; Politische Entscheidung ; Wissenschaft ; Methode ; Heuristik ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Entscheidungsprozess ; Aufsatzsammlung ; Politische Entscheidung ; Entscheidungstheorie ; Wissenschaft ; Methode ; Heuristik
    Abstract: Wo individuelle Nutzenkalküle und geteilte Erwartungen enden, beginnt das Terrain der Kunstfertigkeit. Unter der Annahme, dass politisches Entscheiden als pragmatischer Problemlösungs- und Abwägungsprozess zu betrachten ist, rollen die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes die Frage neu auf, wie in der Politik unter Bedingungen begrenzter Rationalität Handlungsalternativen entworfen, verhandelt und ausgewählt werden. Die Pandemie hat diesem Anliegen eine ungeahnte Dramatik verliehen, eingeübte Grundsätze, Entscheidungsarenen und Praktiken der Politik stehen mehr denn je zur Disposition. Es ist an der Zeit, diese neu zu vermessen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783518073629
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 5. Auflage, Sonderdruck
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Uniform Title: Où atterrir?
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geopolitik ; Klimaänderung ; Politik ; Soziologie ; Globalisierung ; Klimaschutz ; Ökologie ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518587805
    Language: German
    Pages: 913 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: The WEIRDest people in the world (how the West became psychologically peculiar and particularly prosperous)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Psychische Entwicklung ; Individualismus ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Christentum ; Soziokultureller Wandel ; Ausnahme ; Familie ; Europa ; Westliche Welt ; Anthropologie ; Harari ; Globalgeschichte ; Westliche Welt ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Individualismus ; Christentum ; Europa ; Christentum ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783518587805 , 3518587803
    Language: German
    Pages: 913 Seiten , Diagramme, Karten , 22 cm
    Uniform Title: The weirdest people in the world
    Parallel Title: Erscheint auch als Henrich, Joseph, 1968 - Die seltsamsten Menschen der Welt
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cognitive psychology ; Developmental psychology ; Social interaction ; Human evolution ; Europa ; Christentum ; Familie ; Soziokultureller Wandel ; Psychische Entwicklung ; Ausnahme ; Geschichte ; Westliche Welt ; Kulturelle Evolution ; Verwandtschaft ; Individualismus ; Christentum ; Westliche Welt ; Kognitive Entwicklung ; Sozialpsychologie ; Kulturelle Evolution
    Abstract: Es gibt einen Menschenschlag, der sich von allen anderen früheren und heutigen stark unterscheidet. Sein Gehirn ist so verdrahtet, dass er in der Regel Gesichter schlechter erkennen kann, weniger auf seine Verwandten achtgibt und die Welt "scheibchenweise" verstehen will. Bei diesen sonderbaren Personen handelt es sich aber nicht etwa um peruanische Matsigenka, Fidschi-Insulanerinnen, chinesische Reisbauern oder die Jäger und Sammlerinnen der Hadza im heutigen Tansania – sondern um Leute wie Sie und mich! Aber warum sind wir "Westler" so sonderbar – und was hat das mit Demokratie und Religion, mit Falschparken und Heiraten, Totems und Tabus, mit Aufklärung, industrieller Revolution, Globalisierung und überhaupt fast allem anderen zu tun? Und warum war ausgerechnet das katholische Ehe- und Familienmodell des Mittelalters so überaus wichtig? Anhand von faszinierenden psychologischen Experimenten und ausgedehnten Feldforschungen sowie gestützt auf eine Fülle historischer und soziologischer Daten zeigt der Anthropologe Joseph Henrich auf brillante Weise, wie uns Evolution, Geschichte und vor allem die Kultur zu dem gemacht haben, was wir heute sind: die seltsamsten Menschen der Welt. Ein wegweisendes Buch voller Überraschungen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 821-909 , Enthält ein Namenregister , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783518299722 , 3518299727
    Language: German
    Pages: 628 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2372
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogelmann, Frieder, 1981 - Die Wirksamkeit des Wissens
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogelmann, Frieder, 1981 - Die Wirksamkeit des Wissens
    DDC: 121
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erkenntnistheorie ; Politische Philosophie ; Wissen ; Wahrheit ; Politik ; Gesellschaft ; Wissen ; Erkenntnistheorie
    Abstract: Politische Epistemologie benennt eine anspruchsvolle Aufgabe: Um den internen Beziehungen zwischen Wahrheit und Wissen einerseits sowie Politik und Gesellschaft andererseits gerecht zu werden, muss sie die Konzepte sowohl der Erkenntnistheorie als auch der Sozial- und politischen Theorie reformulieren. Für den Begriff des Wissens bedeutet das, die Wahrheit und die Wirksamkeit von Wissen gleichermaßen zu berücksichtigen. Frieder Vogelmann zeigt in seinem grundlegenden Buch, welche weitreichenden Konsequenzen sich daraus ergeben: für die gegenwärtige Debatte über Unwahrheiten in der Politik, für die möglichen Formen von Gesellschaftskritik und für die Reflexion der Philosophie auf sich und ihre Geschichte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 576-619
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783518299821 , 3518299824
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2382
    Uniform Title: Se défendre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 172.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political violence History ; Political violence Philosophy ; Self-defense Political aspects ; Government, Resistance to History ; Gewalt ; Selbstverteidigung ; Widerstand ; Politische Philosophie ; Unterdrückung ; Selbstverteidigung ; Politische Bewegung ; Kampf ; Ethik ; Geschichte ; Soziale Ungleichheit ; Gewalt ; Politik ; Widerstand ; Selbstverteidigung ; Feminismus ; Rassismus ; Kolonialismus ; Diskriminierung ; Widerstand ; Gewalt ; Politik ; Politische Philosophie
    Abstract: Vom Sklavenwiderstand bis zum Jiu-Jitsu der Suffragetten, vom Aufstand im Warschauer Ghetto bis zu den Black Panther und den Queer-Patrouillen zeichnet Elsa Dorlin in ihrem preisgekrönten Buch eine Genealogie der politischen Selbstverteidigung nach. Diese Geschichte der Gewalt wirft ein neues Licht auf die Definition der modernen Subjektivität und die zeitgenössische Sicherheitspolitik. Sie führt zu einer Neuinterpretation der politischen Philosophie, in deren Rahmen Hobbes und Locke mit Frantz Fanon, Michel Foucault, Malcolm X, June Jordan und Judith Butler in ein faszinierendes Streitgespräch geraten.
    Note: Literaturhinweise: Seite 233-[315]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783518471890 , 3518471899
    Language: German
    Pages: 461 Seiten , Illustrationen , 19 cm x 11.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 5189
    Uniform Title: Afropean
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.89604
    RVK:
    Keywords: Reisebericht ; Europa ; Afrikaner ; Soziale Situation ; Europa ; Schwarze ; Europäer ; Bevölkerung ; Person of Color
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783518429419 , 3518429418
    Language: German
    Pages: 461 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Afropean
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bevölkerung ; Europäer ; Soziale Situation ; Schwarze ; Afrikaner ; Person of Color ; Europa ; Erlebnisbericht ; Reisebericht ; Erlebnisbericht ; Reisebericht ; Erlebnisbericht ; Reisebericht ; Europa ; Afrikaner ; Soziale Situation ; Europa ; Schwarze ; Europäer ; Bevölkerung ; Person of Color
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783518429419 , 3518429418
    Language: German
    Pages: 461 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Uniform Title: Afropean
    Parallel Title: Erscheint auch als Afropäisch
    DDC: 305.89604
    RVK:
    Keywords: Person of Color ; Schwarze ; Afrikaner ; Soziale Situation ; Europäer ; Bevölkerung ; Europa ; Reisebericht ; Reisebericht ; Europa ; Afrikaner ; Soziale Situation ; Europa ; Schwarze ; Europäer ; Bevölkerung ; Person of Color
    Abstract: "Und wo kommst du eigentlich her?" - Viele schwarze Europäer kennen diese Frage, denn in den Köpfen mancher ist das noch immer ein Gegensatz: schwarz sein und Europäer sein. Dabei gibt es längst eine gelebte afropäische Kultur. Um sie zu erkunden, bereist Johny Pitts die Metropolen des Kontinents. In Paris folgt er den Spuren James Baldwins, in Berlin trifft er ghanaische Rastafarians, in Moskau besucht er die einstige Patrice-Lumumba-Universität. Nicht nur in französischen Banlieues und Favelas am Rande Lissabons wird deutlich, dass Europas multikulturelle Gegenwart nach wie vor von seiner kolonialen Vergangenheit gezeichnet ist. Rassismus und Armut sind Teil des Alltags vieler schwarzer Europäer. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783518753538
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Afropean
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrikaner ; Bevölkerung ; Person of Color ; Soziale Situation ; Europäer ; Schwarze ; Europa ; Erlebnisbericht ; Reisebericht ; Europa ; Afrikaner ; Soziale Situation ; Europa ; Schwarze ; Europäer ; Bevölkerung ; Person of Color
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3518073621 , 9783518073629
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 3. Auflage 2019, Sonderdruck
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Uniform Title: Où atterrir?
    Parallel Title: Erscheint auch als Latour, Bruno, 1947 - Das terrestrische Manifest
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Politik ; Soziologie ; Ökologie ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Globalisierung ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783518587331 , 3518587331
    Language: German
    Pages: 556 Seiten
    Series Statement: Sexualität und Wahrheit / Michel Foucault Band 4
    Series Statement: Foucault, Michel 1926-1984 Sexualität und Wahrheit.
    Uniform Title: Les aveux de la chair
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault, Michel, 1926 - 1984 Sexualität und Wahrheit ; 4: Die Geständnisse des Fleisches
    Parallel Title: [DDC23ger]306.709
    DDC: 306.709
    RVK:
    Keywords: Europa ; Sexualnorm ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Sexualität ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Ehe ; Sexualverhalten ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Jungfräulichkeit ; Abstinenz ; Europa ; Sexualnorm ; Geschichte
    Abstract: Dreieinhalb Jahrzehnten nach "Der Wille zum Wissen" (Band 1: ID 51/77), "Der Gebrauch der Lüste" (Band 2: ID-G 20/86) und "Sorge um sich" (Band 3: ID-G 20/86) erscheint nun, gestützt auf Manuskripte, Vorträge und parallele Publikationen von Foucault, der letzte Band des von ihm geplanten philosophischen Rückblicks unter dem Titel "Sexualität und Wahrheit". Hier geht es um die Zeit der frühen Christenheit bis zu 4. Jahrhundert. Texte früher Kirchenväter zur theoretischen und praktischen Ethik werden vorgestellt und gründlich analysiert, auch oft mit Schriften klassischer Philosophen wie Platon und Aristoteles verglichen. Theologische Betrachtungen zu biblischen Überlieferungen erfolgen auffallend selten. Einen aktuellen Bezug dieses Bandes zur derzeitigen Diskussion in der römischen Kirche über Zölibat, Rolle der Frau und Missbrauchsfälle mag man durchaus erkennen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 538-552. - Namenregister , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783518587331 , 3518587331
    Language: German
    Pages: 556 Seiten
    Series Statement: Sexualität und Wahrheit / Michel Foucault Vierter Band
    Series Statement: Foucault, Michel 1926-1984 Sexualität und Wahrheit.
    Uniform Title: Les aveux de la chair
    DDC: 306.709
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Sexualnorm ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Sexualität ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Ehe ; Sexualverhalten ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Jungfräulichkeit ; Abstinenz
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seiten 538-552
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518297803
    Language: German
    Pages: 474 Seiten
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2180
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanismus ; Erneuerung ; Ethik ; Philosophische Anthropologie ; Sprachphilosophie ; Politische Philosophie ; Humanismus ; Philosophie ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3518127233 , 9783518127230
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Diagramme , 18 cm, 241 g
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2723
    Parallel Title: Erscheint auch als Beichelt, Timm, 1968- Ersatzspielfelder
    DDC: 306.483
    Keywords: Fussball ; Politik ; Kommerzialisierung ; Gemeinschaftsgefühl
    Abstract: Die Vergaben der Weltmeisterschaften 2018 und 2022 nach Russland und Katar haben erneut gezeigt, dass ein Fussballplatz nie nur ein grünes Rechteck ist, auf dem 22 Spieler einem Ball hinterherjagen. (Profi-)Fussball ist stets zugleich ein Ersatzspielfeld der Politik: Machthaber unterschiedlicher Couleur inszenieren sich, Normen wie Wettbewerbsdenken werden eingeübt, Nationalteams sind ein Indikator dafür, welche Gruppen als zur Nation gehörig betrachtet werden und welche nicht. Anhand von Beispielen aus Deutschland, Frankreich und Russland untersucht Timm Beichelt das Verhältnis von Fussball und Macht. In seinem Essay geht er dabei zugleich der Frage nach, ob das Spiel auch heute noch eine Plattform für Gleichberechtigung, Toleranz und ein authentisches Leben sein kann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 3518073621 , 9783518073629
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, Sonderdruck
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Uniform Title: Où atterrir?
    Parallel Title: Erscheint auch als Latour, Bruno, 1947 - 2022 Das terrestrische Manifest
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bewegungen, Globale ; Globalisierung ; Umweltpolitik ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Abstract: Eine Serie politischer Unwetter hat die Welt durcheinandergebracht. Die Instrumente, mit denen wir uns früher orientierten, funktionieren nicht mehr. Verstanden wir Politik lange als einen Zeitstrahl, der von einer lokalen Vergangenheit in eine globale Zukunft führen würde, realisieren wir nun, dass der Globus für unsere Globalisierungspläne zu klein ist. Der Weg in eine behütetere Vergangenheit erweist sich ebenfalls als Fiktion. Wir hängen in der Luft, der jähe Absturz droht. In dieser brisanten Situation gilt es zuallererst, wieder festen Boden unter den Füßen zu gewinnen und sich dann neu zu orientieren. Bruno Latour unternimmt den Versuch, die Landschaft des Politischen neu zu vermessen und unsere politischen Leidenschaften auf neue Gegenstände auszurichten. Jenseits überkommener Unterscheidungen wie links und rechts, fortschrittlich und reaktionär plädiert er für eine radikal materialistische Politik, die nicht nur den Produktionsprozess einbezieht, sondern auch die ökologischen Bedingungen unserer Existenz.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783518587133 , 3518587137
    Language: German
    Pages: 237 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Tröbinger, Christoph, 1984 - Ein ›nie aufgehender Rest‹? Honneths Parcours durch die europäische Ideengeschichte der Anerkennung 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Honneth, Axel, 1949 - Anerkennung
    DDC: 128.4
    RVK:
    Keywords: Definition ; Begriff ; Bedeutung ; Rolle ; Individuum ; Philosophie ; Kultursoziologie ; Kultur ; Geschichte ; Soziokultureller Wandel ; Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Frankreich ; Großbritannien ; Deutschland ; Europa ; Anerkennung ; Philosophie ; Ideengeschichte ; Europa ; Anerkennung ; Politische Philosophie ; Ideengeschichte ; Honneth, Axel 1949- ; Anerkennung ; Europa ; Ideengeschichte
    Abstract: In seinem neuen Buch rekonstruiert Axel Honneth die Idee der Anerkennung in der Vielfalt der Bedeutungen, die sie seit Beginn der Moderne in Europa angenommen hat. Mit Blick auf drei wirkmächtige europäische Denktraditionen - die französische, die britische und die deutsche - zeichnet er nach, wie sie aufgrund unterschiedlicher politisch-sozialer Herausforderungen jeweils ganz verschiedene philosophische Interpretationen und gesellschaftspolitische Ausprägungen erfahren hat. Während in Frankreich mit "reconnaissance" die Gefahr des individuellen Selbstverlustes assoziiert wird, gilt der Prozess der "recognition" in Großbritannien als Bedingung der normativen Selbstkontrolle; und hierzulande meint Anerkennung auch die Vollzugsform allen wahren Respekts unter Menschen. Erstaunlich ist, dass keine dieser drei Bedeutungen, deren Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, in der Gegenwart an Einfluss verloren hat. Ob sie sich heute eher ergänzen oder gegenseitig im Weg stehen, zeigt diese Studie, die auch einen Beitrag zur Klärung unseres aktuellen politisch-kulturellen Selbstverständnisses leistet
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518127124 , 3518127128
    Language: German
    Pages: 143 Seiten
    Edition: 4. Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2712
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: After Europe
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Krise ; Europäische Integration ; Europa ; Brexit ; Brüssel ; Euro-Krise ; Flüchtlingskrise ; Grexit ; Martin Schulz ; Europäische Integration ; Krise ; Europa ; Krise ; Europäische Union ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518752197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2712
    Uniform Title: After Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Krise ; Europäische Integration ; Europa ; Brexit ; Brüssel ; Euro-Krise ; Flüchtlingskrise ; Grexit ; Martin Schulz ; Europäische Integration ; Krise ; Europa ; Krise ; Europäische Union ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783518127124 , 3518127128
    Language: German
    Pages: 143 Seiten
    Edition: 2. Auflage, deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2712
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: After Europe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Krise ; Europäische Integration ; Europa ; Brexit ; Brüssel ; Euro-Krise ; Flüchtlingskrise ; Grexit ; Martin Schulz ; Europäische Integration ; Krise ; Europa ; Krise ; Europäische Union ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783518127186 , 3518127187
    Language: German
    Pages: 95 Seiten , 18 cm
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2718
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Il n'y pas d'identité culturelle
    Parallel Title: Erscheint auch als Jullien, François, 1951- Es gibt keine kulturelle Identität
    DDC: 306.01
    RVK:
    Keywords: Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Kulturphilosophie ; Vorstellung ; Kritik ; Frankreich ; Europäische Union ; Front National ; China ; Kultur ; Der Weg zum Anderen ; Europa ; Marine Le Pen ; Schattenseiten ; Kulturelle Identität ; Vorstellung ; Kritik ; Frankreich ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Kulturphilosophie
    Note: Aus der Vorlage: "Für die zweite Auflage (2017) vom Autor an einigen Stellen geändert" , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783518072912
    Language: German
    Pages: 318 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp. Sonderdruck
    Parallel Title: Erscheint auch als Geiselberger, Heinrich, 1977 - Die große Regression
    Parallel Title: Erscheint auch als Die große Regression
    Parallel Title: Erscheint auch als Die große Regression
    DDC: 320.90512
    RVK:
    Keywords: Kapitalismuskritik ; Politik ; documentation unit in process (DGAP) ; Demokratie ; Neoliberalismus ; Populismus ; Nationalismus ; Demokratie ; Krise
    Abstract: Spätestens seit sich die Folgen der Finanzkrise abzeichnen und die Migration in die Europäische Union zunimmt, sehen wir uns mit Entwicklungen konfrontiert, die viele für Phänomene einer längst vergangenen Epoche hielten: dem Aufstieg nationalistischer, teils antiliberaler Parteien wie dem Front National und der AfD, einer tiefgreifenden Krise der EU, einer Verrohung des öffentlichen Diskurses durch Demagogen wie Donald Trump, wachsendem Misstrauen gegenüber den etablierten Medien und einer Verbreitung fremdenfeindlicher Einstellungen, die an dunkle Zeiten gemahnt. Politiker werden als 'Vaterlandsverräter' verunglimpft, Muslime unter Generalverdacht gestellt, im Internet werden die krudesten Verschwörungstheorien propagiert. In diesem Band untersuchen international renommierte Forscher und Intellektuelle die Ursachen dieser 'Grossen Regression', verorten sie in einem historischen Kontext, erörtern Szenarien für die nächsten Jahre und diskutieren Strategien, mit denen wir diesen Entwicklungen entgegentreten können
    Description / Table of Contents: Arjun Appadurai: Demokratiemüdigkeit. - S. 17-35 Zygmunt Bauman: Symptome auf der Suche nach ihrem Namen und Ursprung. - S. 37-56 Donatella della Porta: Progressive und regressive Politik im späten Neoliberalismus. - S. 57-76 Nancy Fraser: Vom Regen des progressiven Neoliberalismus in die Traufe des reaktionären Populismus. - S. 77-91 Eva Illouz: Populismus oder die Krise der liberalen Eliten : der Fall Israel. - S. 93-116 Ivan Krastev: Auf dem Weg in die Mehrheitsdiktatur? - S. 117-134 [ ... ] Paul Mason: Keine Angst vor der Freiheit. S. 149-174 Pankaj Mishra: Politik im Zeitalter des Zorns. Das dunkle Erbe der Aufklärung. - S. 175-195 Robert Misik: Mut zur Verwegenheit. - S. 197-213 [ ... ] Wolfgang Streeck: Die Wiederkehr der Verdrängten als Anfang vom Ende des neoliberalen Kapitalismus. - S. 253-273 [ ... ] Slavoj Žižek: Die populistische Versuchung. - S. 293-313
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783518425633 , 3518425633
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , 22 cm
    Uniform Title: The metamorphosis of the world
    Parallel Title: Erscheint auch als Beck, Ulrich, 1944 - 2015 Die Metamorphose der Welt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Wandel ; Gesellschaft ; Politik ; Internationale Norm ; Politische Soziologie ; Erde ; Klimaänderung ; Gesellschaft ; Wandel ; Welt ; Metamorphose
    Abstract: Als 1986 Risikogesellschaft erschien, machte das Ulrich Beck schlagartig berühmt. Der Soziologe wies nicht nur auf die Nebenfolgen der Industriemoderne hin, er betonte zugleich, dass die Welt sich auch dann permanent verändert, wenn wir meinen, einen vorübergehenden Zustand mit Institutionen und Konzepten einfrieren zu können. Mit beispielloser Neugier spürte Beck den Indizien des Wandels nach und öffnete uns mit der Lust an der terminologischen Innovation die Augen für Individualisierung, Globalisierung und die Transformation der Arbeitswelt. Am 1. Januar 2015 verstarb Ulrich Beck überraschend und viel zu früh. Bis zu seinem Tod arbeitete er an einem Buch, das beides ist: Summe und radikale Weiterführung seiner Theorie. Während es früher Fixpunkte gab, an denen wir erkennen konnten, was stabil blieb und was nicht, erleben wir heute eine allumfassende Verwandlung, die uns orientierungslos werden lässt. Die Metamorphose der Welt ist der Versuch, diese Globalisierung des Wandels zu verstehen und hochaktuelle Herausforderungen wie Erderwärmung und Migration auf den Begriff zu bringen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-267 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783518467589 , 3518467581
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4758
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    Uniform Title: Hello refugees!
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; AfD ; Allein unter Amerikanern ; Allein unter Deutschen ; Allein unter Juden ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschlandreise ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlingslager ; Frauke Petry ; Götz Kubitschek ; Lutz Bachmann ; Pegida ; Politik ; Reportage ; Zeitgeschichte ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783518127186
    Language: German
    Pages: 95 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: edition suhrkamp 2718
    Uniform Title: Il n'y pas d'identité culturelle, mais nous défendons les ressources culturelles
    Parallel Title: Erscheint auch als Jullien, François, 1951 - Es gibt keine kulturelle Identität
    Parallel Title: Erscheint auch als Jullien, François, 1951 - Es gibt keine kulturelle Identität
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Identität ; Gesetzgebung ; Vorrang ; Wandel ; Kultur ; Pluralismus ; Sitte ; Brauchtum ; Tradition ; Sprache ; Kulturphilosophie ; Europa ; Frankreich ; Kulturelle Identität ; Vorstellung ; Kritik ; Interkulturalität
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (als Auflage bezeichnet)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783518427767 , 3518427768
    Language: German
    Pages: 436 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Ther, Philipp, 1967 - Die Außenseiter
    DDC: 305.906914094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political refugees History ; Refugees Social conditions 20th century ; Refugees Social conditions 21st century ; Social integration ; Internationale Migration ; Flucht ; Flüchtling ; Flüchtlingspolitik ; Integration ; Angst ; Geschichte ; Integration ; Migration ; Politik ; Europe Emigration and immigration ; Europa ; Europa ; Flucht ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Geschichte 1492-2016
    Abstract: Flucht und Integration gehören zu den beherrschenden Themen der Gegenwart. Sie sind ein maßgeblicher Grund für den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien und drohen, die EU zu spalten. Ein Blick in die Tiefen der Geschichte relativiert allerdings die "Flüchtlingskrise" des Jahres 2015. Seit 1492 die sephardischen Juden von der iberischen Halbinsel vertrieben wurden, ist Europa immer ein Kontinent der Flüchtlinge gewesen. Philipp Ther geht den Gründen der Flucht nach: religiöser Intoleranz, radikalem Nationalismus und politischer Verfolgung. Anhand von Lebensgeschichten veranschaulicht er die Not auf der Flucht, identifiziert Faktoren für gelingende Integration und erörtert das wiederholte Versagen der internationalen Politik sowie die Lehren, die daraus etwa in der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 gezogen wurden. Der Humanitarismus ist, wie Ther zeigt, in der Flüchtlingspolitik stets brüchig gewesen. Doch auch wenn heute einmal mehr die Angst vor einem Scheitern der Integration dominiert, haben die Zielländer fast immer von der Aufnahme von Flüchtlingen profitiert. Das belegt insbesondere die deutsche Nachkriegsgeschichte, als gerade die junge Bundesrepublik zu einem Flüchtlingsland wurde
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 414-426. - Register , Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3518297678 , 9783518297674
    Language: German
    Pages: 772 Seiten , 18 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2167
    Parallel Title: Erscheint auch als Gosewinkel, Dieter, 1956 - Schutz und Freiheit?
    Parallel Title: Erscheint auch als Gosewinkel, Dieter, 1956 - Schutz und Freiheit?
    Parallel Title: Erscheint auch als Gosewinkel, Dieter, 1956 - Schutz und Freiheit?
    DDC: 323.6094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Citizenship History 20th century ; Citizenship History 21st century ; Staatsbürger ; Staatsangehörigkeit ; Bürgerrecht ; Rechtsschutz ; Freiheit ; Europa ; Europa ; Staatsangehörigkeit ; Geschichte 1900-2016 ; Europa ; Staatsbürger
    Abstract: Die Staatsbürgerschaft war im 20. Jahrhundert das Signum politischer Zugehörigkeit in Europa. Sie entschied über Schutz und Freiheit eines Menschen und damit über seine Lebens- wie Überlebenschancen. Erzählt wird hier erstmals eine gemeinsame Geschichte der Staatsbürgerschaft in West- und Osteuropa von der Hochphase des Nationalstaats bis in unsere Gegenwart, die von den Krisen der europäischen Union geprägt ist. Es ist die Geschichte einer zentralen rechtlichen Institution, die Kämpfe um Migration, Integration und Zugehörigkeit maßgeblich repräsentiert und zugleich bestimmt. Welche Lehren aus ihr mit Blick auf die Zukunftschancen einer europäischen Staatsbürgerschaft zu ziehen sind, ist eines der Themen dieses Buches
    Description / Table of Contents: Vorwort -- Einleitung -- Kapitel I: Vielfalt und Abgrenzung : nationale und imperiale Politik der Staatsbürgerschaft um 1900 -- Eine Institution geschlossener Staatlichkeit : Staatsbürgerschaft im Deutschen Reich -- Nationalisierung durch Territorialität : Staatsangehörigkeit in Frankreich -- Ein fragmentierter Status : Untertanschaft im russischen Zarenreich -- Territoriale Hierarchie : "subjecthood" im British Empire -- Kapitel II: Konfrontation und Konflikt : Statusbürgerschaft im Kampf um politische Zugehörigkeit : der Erste Weltkrieg (1914-1918) -- Die Grenzen der Gleichheit : nationale Wehrgemeinschaften im totalen Krieg -- Rechtsentzug und Rechtserweiterung : "enemy aliens" und Staatsbürger -- Kapitel III: Nationalisierung und Ethnisierung : Staatsbürgerrechte zwischen Demokratie und Rassestaat (1918-1945) -- Minderheitenrechte und Staatsangehörigkeit im internationalen Recht -- Nationale Staatsangehörigkeitspolitik -- Staatsbürgerrechte zwischen konstitutioneller Demokratie und Diktatur -- Regime der Grenzkontrolle und die Krise staatlicher Souveränität -- Der Zweite Weltkrieg : Exklusion und Kolonisierung im Rassestaat -- Kapitel IV: Eroberung und Unterordnung : Hierarchien der zwischen Kolonisierig und Dekolonisation (1900-1950) -- Von imperialen Untertanen zu nationalen Staatsbürgern : British Empire -- Indigene Untertanen der Republik : Empire franca̦is -- Von "Eingeborenen" zu "Untermenschen" : deutsche Kolonialreiche -- Untertanen, Sowjetbürger und feindliche Fremde : Statusschranken im russischen Kolonialismus -- Kapitel V: Liberalisierung und Gemeinschaftsbindung : Staatsbürgerschaft im geteilten Nacbkriegseuropa (1945-1989) -- Neuordnung der Nachkriegswelt : Zwangsmigration, Staatsbürgerschaft und Menschenrechte 1945-1950 -- Ausbau der Staatsbürgerrechte im geteilten Europa : Dekolonisation, Wohlfahrtsstaat und Migration 1950-1970 -- Lockerung der nationalen Gemeinschaftsbindung : Menschenrechte und Staatsbürgerschaft vom Kalten Krieg zur europäischen Wende 1970-1989 -- Kapitel VI: Europäische Integration und staatliche Abgrenzung : Auf dem Weg zu einer Europäisierung der Zugehörigkeit? (1989-2014) -- Verfassungsrevolution und Staatsbürgerrechte seit den 1990er Jahren -- Staatsangehörigkeit und Migration im geeinten Europa -- Unionsbürgerschaft : Europäisierung der politischen Zugehörigkeit? -- Schluss : Mitgliedschaft als Grund und Grenze von Schutz und Freiheit -- Publizierte Quellen und Forschungsliteratur -- Abkürzungsverzeichnis -- Namenregister -- Sachregister.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 655-754. - Namenregister. - Sachregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518297803 , 3518297805
    Language: German
    Pages: 474 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2180
    Parallel Title: Erscheint auch als Nida-Rümelin, Julian, 1954 - Humanistische Reflexionen
    DDC: 144
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanismus ; Erneuerung ; Ethik ; Philosophische Anthropologie ; Sprachphilosophie ; Politische Philosophie ; Humanismus ; Philosophie ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Singapore ; 1992/93(1992) - 2012/13(2012); damit Ersch. eingest
    ISSN: 0218-3056
    Language: English
    Dates of Publication: 1992/93(1992) - 2012/13(2012); damit Ersch. eingest
    Parallel Title: Online-Ausg Regional outlook Southeast Asia
    DDC: 959/.005$220
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftslage ; Politik ; Südostasien ; Zeitschrift ; Südostasien ; Wirtschaftsentwicklung ; Südostasien ; Wirtschaft ; Südostasien ; Politik ; Südostasien ; Politik ; Südostasien ; Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Singapore ; 1992/93(1992) - 2012/13(2012); damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0218-3056
    Language: English
    Dates of Publication: 1992/93(1992) - 2012/13(2012); damit Ersch. eingest.
    Parallel Title: Erscheint auch als Regional outlook Southeast Asia
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Association of Southeast Asian Nations ; Wirtschaftslage ; Politik ; Südostasien ; Mitgliedsstaaten ; Sicherheitspolitik ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Südostasien Association of Southeast Asian Nations ; ASEAN-Länder ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Politische Entwicklung ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Südostasien ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Südostasien ; Wirtschaftsentwicklung ; Südostasien ; Wirtschaft ; Südostasien ; Politik ; Südostasien ; Politik ; Südostasien ; Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Singapore ; 1992/93(1992) - 2012/13(2012); damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0218-3056
    Language: English
    Dates of Publication: 1992/93(1992) - 2012/13(2012); damit Ersch. eingest.
    Parallel Title: Erscheint auch als Regional outlook Southeast Asia
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Association of Southeast Asian Nations ; Wirtschaftslage ; Politik ; Südostasien ; Mitgliedsstaaten ; Sicherheitspolitik ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Südostasien Association of Southeast Asian Nations ; ASEAN-Länder ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Politische Entwicklung ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Südostasien ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Südostasien ; Wirtschaftsentwicklung ; Südostasien ; Wirtschaft ; Südostasien ; Politik ; Südostasien ; Politik ; Südostasien ; Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Singapore ; 1992/93(1992) - 2012/13(2012); damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0218-3056
    Language: English
    Dates of Publication: 1992/93(1992) - 2012/13(2012); damit Ersch. eingest.
    Parallel Title: Erscheint auch als Regional outlook Southeast Asia
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Association of Southeast Asian Nations ; Wirtschaftslage ; Politik ; Südostasien ; Mitgliedsstaaten ; Sicherheitspolitik ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Südostasien Association of Southeast Asian Nations ; ASEAN-Länder ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Politische Entwicklung ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Südostasien ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Südostasien ; Wirtschaftsentwicklung ; Südostasien ; Wirtschaft ; Südostasien ; Politik ; Südostasien ; Politik ; Südostasien ; Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-981-4279-21-5 , 981-4279-21-8
    Language: English
    Pages: XV, 282 S.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schools, Chinese / Malaysia ; Schools, Chinese / Government policy / Malaysia ; Chinese / Education / Malaysia ; Education and state / Malaysia ; Chinese ; ethnic groups ; schools ; education ; Erziehung ; Politik ; Malaysia ; nias
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9789814279130 , 9789814279123 , 9814279129
    Language: English
    Pages: XVII, 386 S. , Ill.
    Edition: 1. publ.
    Additional Information: Rezension Illy, Hans F., 1940 - Graf, Arndt (eds.), Aceh 2011
    Additional Information: Rezensiert in Schmitz, Manuel, 1974 - [Rezension von: Arndt Graf, Susanne Schröter, Edwin Wieringa (Hgg.), Aceh. History, Politics and Culture] 2011
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam and culture ; Regionalforschung ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaft ; Kultur ; Religion ; Aceh (Indonesia) Politics and government ; Aceh (Indonesia) Economic conditions ; Aceh (Indonesia) History ; Indonesien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aceh ; Geschichte ; Kultur ; Politik ; Aceh ; Geschichte ; Kultur ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Singapore : ISEAS, Institute of Southeast Asian Studies
    ISBN: 9789812309730 , 9789812309716
    Language: English
    Pages: XI, 319 S. , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: ISEAS series on Islam
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Melbourne, Univ., Diss., 2007
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam and politics ; Democracy ; Democracy Religious aspects ; Islam ; Religion ; Islam ; Politischer Islam ; Religionsgemeinschaft ; Staat ; Demokratie ; Parteiensystem ; Außerparlamentarische Opposition ; Indonesien ; Hochschulschrift ; Indonesien ; Islam ; Politik ; Demokratie
    Note: Includes bibliographical references (p. 271-300) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9789814311489 , 9789814311465 , 9789814311472
    Language: English
    Pages: XIV, 353 S , Ill., Kt. , 23 cm
    DDC: 320.9591
    RVK:
    Keywords: Cyclone Nargis, 2008 Congresses ; Humanitarian assistance Congresses International cooperation ; Burma Congresses Politics and government 1988- ; Burma Congresses Economic conditions 1948- ; Konferenzschrift ; Birma ; Politik ; Demokratische Bewegung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Singapore : Institute of Southeast Asian Studies
    ISBN: 9789812308764 , 9789812308757 , 9789812308795
    Language: English
    Pages: XX, 235 S. , graph. Darst , 23 cm
    Edition: 1. publ.
    Additional Information: Rezensiert in Köhler, Daniel, 1985 - [Rezension von: Robin Bush, Nahdlatul Ulama and the struggle for power within Islam and politics in Indonesia] 2010
    RVK:
    Keywords: N.U. (Organization) ; Islam and politics ; Islam Societies, etc ; Indonesia Politics and government 1998- ; Nahdatul Ulama ; Geschichte ; Indonesien ; Islam ; Politik
    Note: Includes bibliographical references (p. 211-221) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Singapore : Institute of Southeast Asian Studies | Chiang Mai : Silkworm Books
    ISBN: 9789812309617 , 9789812309624
    Language: English
    Pages: xxi, 203 p , ill , 24 cm
    DDC: 320.9593
    RVK:
    Keywords: Thaksin Chinnawat 1949- Congresses ; Thaksin Chinnawat Congresses ; Regionalforschung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Politischer Protest ; Regierung ; Innerstaatlicher Konflikt ; Putsch ; Staatsstreich ; Demokratie ; Thailand Congresses ; History ; Coup d'état, 2006 ; Thailand Congresses ; Politics and government ; 1988- ; Thailand Congresses Politics and government 1988- ; Thailand Congresses History Coup d'état, 2006 ; Thailand ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Thailand ; Politik ; Wirtschaft ; Geschichte 2001-2007 ; Thaksin Chinnawat 1949- ; Politischer Konflikt
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Institute of Southeast Asian Studies
    ISBN: 9789812304933
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 416 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48259
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Globalisierung ; Politik ; Terrorismus ; Globalization / Economic aspects / Southeast Asia / Congresses ; Terrorism / Southeast Asia / Congresses ; Globalization / Social aspects / Southeast Asia / Congresses ; Globalization / Political aspects / Southeast Asia / Congresses ; Wirtschaftsentwicklung ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Südostasien ; Südostasien ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Südostasien ; Globalisierung ; Sozialer Wandel ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: This volume is a collection of essays from a diverse group of scholars. Collectively, they present a multidimensional perspective of globalization in Southeast Asia. They delve into the political, economic, security, social, and cultural dimensions of globalization and local responses, offering evidence of complex interfacing between the global and the local, thus championing the need for a multidisciplinary approach to globalization studies. This volume depicts globalization as an uneven and, sometimes, undesired process, and resists the temptation for easy conclusions to the challenges facing the region today
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 24 Nov 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Institute of Southeast Asian Studies
    ISBN: 9789812307941
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xv, 247 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26095
    RVK:
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Older people / Southeast Asia / Economic conditions / Congresses ; Aging / Government policy / East Asia / Congresses ; Aging / Government policy / Southeast Asia / Congresses ; Older people / East Asia / Social conditions / Congresses ; Older people / Southeast Asia / Social conditions / Congresses ; Older people / East Asia / Economic conditions / Congresses ; Ostasien ; Südostasien ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: Southeast and East Asian countries are undergoing varying stages of population ageing. The social, economic and political implications of population ageing will be enormous, and because of the fast speed of ageing in the region, the countries cannot afford the luxury of time for the gradual evolution of social and structural support systems and networks for the older population. The essays in this volume critically examine national ageing policies and programmes, the sustainability of existing pension systems, housing and living arrangements, inter-generational transfer, and aspects of quality of life of the elderly population. While the findings show that most Southeast Asian countries have started to formulate and implement national ageing policies, they also indicate that the existing policies are by and large inadequate and underdeveloped in serving the needs of the older population and indeed much more must be done to prepare for the future
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 24 Nov 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Institute of Southeast Asian Studies
    ISBN: 9789812308184
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xx, 353 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482595
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Globalization / Malaysia ; Malaysia / Politics and government ; Malaysia / Social policy ; Malaysia / Economic policy
    Abstract: "Half a century since Malayan independence in 1957, this collection of essays provides a welcome assessment of post-colonial, especially recent Malaysian policies on various fronts – development, 'looking East', 1997-98 crisis management, inter-ethnic redistribution, poverty reduction, trade, education, healthcare, globalization, Islam and national culture. This volume is a useful compendium for anyone seeking a broad overview of recent policy challenges and debates." – Jomo Kwame Sundaram, United Nations Assistant Secretary General for Economic Development
    Description / Table of Contents: Developmentalist state in Malaysia / Abdul Rahman Embong -- The Look East Policy, the Asian crisis, and state autonomy / Lee Poh Ping -- The Malaysian success story, the public sector, and inter-ethnic inequality / Jacob Meerman -- Poverty eradication, development, and policy space in Malaysia / Ragayah Haji Mat Zin -- Trade liberalization and national autonomy, Malaysia's experience at the multilateral and bilateral levels / Tham Siew Yean -- Malaysia's education policies / Joan M. Nelson -- Malaysia's healthcare sector / Joan M. Nelson -- Globalization, Islamic resurgence, and state autonomy, the response of the Malaysian state to Islamic globalization / Norani Othman -- The national culture policy and contestation over Malaysian identity / Sumit K. Mandal
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 24 Nov 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Singapore : Institute of Southeast Asian Studies | Bangi, Malaysia : Institute of Malaysian & International Studies
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9789812308184 , 9789812308177 , 9789812308160 , 9812308164 , 9812308172
    Language: English
    Pages: XX, 353 S.
    DDC: 320.9595
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Nationalstaat ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Malaysia ; Globalization ; Globalization Malaysia ; Malaysia Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Malaysia ; Nationalstaat ; Globalisierung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Institute of Southeast Asian Studies
    ISBN: 9789812304834
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvii, 229 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    Keywords: Politik ; Sprache ; Language policy / Southeast Asia / Congresses ; Südostasien ; Southeast Asia / Languages / Political aspects / Congresses ; Southeast Asia / Ethnic relations / Congresses ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: Language policies in Southeast Asia have been shaped by the process of nation-building on the one hand and by political and economic considerations on the other. The early years of nation-building in Southeast Asia generated intensive language conflicts precisely because state policies privileged the idea of a monolingual nation and thus endeavoured to co-opt or even do away with troublesome ethnic identities. In recent years, language policies are increasingly influenced by pragmatic considerations, especially globalization and the awareness of a linkage between language and economic development, such that Southeast Asian states in varying degrees have become less insistent on promoting monolingual nationalism.This book evaluates the successes and drawbacks of language policies in Indonesia, Malaysia, Singapore, the Philippines, Thailand, Vietnam and Myanmar, especially the ways in which these policies have often been resisted or contested. It is an invaluable primer on this linguistically complex region and a resource for scholars, policy-makers, civil society activists and NGOs in various parts of the world facing equally challenging ethnic/language issues
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 24 Nov 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Pasir Panjang, Singapore : Institute of Southeast Asian Studies
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9812304002 , 981230357X
    Language: English
    Pages: XVI, 381 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: Issues in Southeast Asian security
    DDC: 355.03305
    RVK:
    Keywords: National security ; Kollektive Sicherheit ; Vorstellung ; Konzeption ; Politik ; Militärische Kooperation ; Internationale Organisation ; Proliferation ; Waffe ; Konflikt ; Ressourcen ; Ökologie ; Minderheitenfrage ; Terrorismus ; Internationale Migration ; Globalisierung ; Finanzwirtschaft ; Menschenrechtsverletzung ; Ostasien ; Japan ; China ; USA ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Innere Sicherheit ; Sicherheitspolitik
    Description / Table of Contents: Hoadley, S.: The evolution of security thinking : an overview. - S. 3-36 Martin, B.: Asia from colonialism to culturalism. - S. 37-65 Gilson, J.: Japan and East Asian regional security. - S. 66-85 Jian Yang: China's security strategy and policies. - S. 86-105 Dosch, J.: Unites States security policy in Asia. - S. 106-127 Haacke, J.: Regional security institutions : ASEAN, ARE, SCO and KEDO. - S. 128-170 Lyon, R.: Weapons proliferation in Asia. - S. 171-186 Wilson, C.; Tisdell, C.: Conflicts over natural resources and the environment. - S. 187-210 Rüland, J.: Ethnic conflict, separatism and terrorism. - S. 211-250 Hoadley, S.: Irregular migration as a security issue. - S. 251-269 Mikic, M.: Globalization and Asian financial insecurity. - S. 270-290 Jetschke, A.: Challenges to human rights and civil liberties. - S. 291-310 Schwengel, H.: Asian security as a global public good. - S. 311-324 Schirmer, D.: Communities and security in Pacific Asia. - S. 325-345 Rüland, J.: Traditionalism and change in the
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Institute of Southeast Asian Studies
    ISBN: 9789812305886
    Language: English
    Pages: 1 online resource (216 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/2405
    RVK:
    Keywords: Asia-Europe Meeting ; Asia-Europe Meeting ; Wirtschaftskooperation ; Asien ; Europa ; Asia / Relations / Europe ; Europe / Relations / Asia ; Asien ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Wirtschaftskooperation ; Asien ; Asia-Europe Meeting
    Abstract: The Asia-Europe Meeting (ASEM), officially established in 1996, is an inter-regional forum consisting of the 15 member states of the European Union and the European Commission, 7 member of the 10 states of ASEAN and China, Japan and South Korea. In this important volume academics from Asia and Europe examine the level of engagement between both continents and highlight how the ASEM process has been conducive in enhancing the political, economic and cultural ties between the various Asian and European countries. They address questions such as: how does the euro fit in the developing East Asian monetary cooperation; how does ASEM influence the process of East Asian identity building and what is the ASEM factor in the formulation of the new foreign policy of China? ASEM is wrongly a little known process because it plays a key role in formulating the emerging multilateralist world order of the 21st century
    Description / Table of Contents: The Eurasian space / Win Stokhof, Paul van der Velde, and Yeo Lay Hwee -- ASEM, value-added to international relations and to the Asia-Europe relationship / Michael Reiterer -- Collective identity-building through trans-regionalism, ASEM and East Asian regional identity / Julie Gilson and Yeo Lay Hwee -- Inter-regionalism and regional actors, the EU-ASEAN example / Mathew Doidge -- ASEM's extra-regionalism, converging Europe's and East Asia's external projections toward other regions / César de Prado Yepes -- ASEM, a catalyst for dialogue and co-operation, the case of FEALAC / David M. Milliot -- ASEM's security agenda revisited / Heiner Hänggi -- The euro and East Asian monetary co-operation / Xu Mingqi -- China and ASEM / Sebastian Bersick -- Japan and ASEM / Kazuhiko Togo -- Korea and ASEM / David Camroux and Park Sunghee
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 24 Nov 2015)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9812302417 , 9812302409
    Language: English
    Pages: XI, 266 S , Ill., graph. Darst
    Edition: 1. publ.
    Additional Information: Rezensiert in Kershaw, Roger, 1938 - Islam in security perspective Freiburg : Arnold-Bergstraesser-Institut für Kulturwissenschaftliche Forschung, 2007
    Series Statement: ISEAS series on Islam
    Parallel Title: Online-Ausg. Islamic Perspectives on the New Millennium
    DDC: 297.270905
    Keywords: Islam ; Internationale Beziehungen ; Entwicklung ; Islamische Staaten ; Islam 21st century ; Islam and state Indonesia ; Islam and state Iran ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Indonesien ; Islam ; Politik ; Islam ; Wirtschaft ; Globalisierung
    Note: Enth. 14 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9812302638 , 9812302557
    Language: English
    Pages: VI, 216 S
    Series Statement: IIAS/ISEAS series on Asia
    DDC: 303.482405
    Keywords: Internationale Beziehungen ; Internationale Zusammenarbeit ; Europa ; Asien ; ASEM - Asia-Europe Meeting ; Asia-Europe Meeting ; Asia ; Relations ; Europe ; Europe ; Relations ; Asia ; Graue Literatur ; Graue Literatur
    Note: Enth. 10 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9812301941
    Language: English
    Pages: XV, 335 S , graph. Darst
    RVK:
    Keywords: Soekarnoputri, Megawati ; Regierung ; Innenpolitik ; Wirtschaftspolitik ; Indonesien ; Indonesia Politics and government ; 1998- ; Konferenzschrift ; Soekarnoputri, Megawati 1947- ; Indonesien ; Politik ; Geschichte 1998-2003
    Note: Enth. 14 Beitr. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9812301615 , 9812301569
    Language: English
    Pages: XII, 284 S , 24 cm
    Series Statement: ISEAS series on Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam and politics Kelantan ; Islam and politics Malaysia ; Islam Malaysia ; Islamic law Kelantan ; Malays (Asian people) Religious life ; Malaysia ; Malays (Asian people) Malaysia ; Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Malaysia ; Islam ; Malaysia ; Islam ; Gesellschaft ; Politik
    Note: "This collection of essays has been prepared as a tribute to Clive S. Kessler"--Pref , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Singapore : Institute of Southeast Asian Studies
    ISBN: 9812301216 , 9812301275
    Language: English
    Pages: xiv, 282 S , Ill , 22 cm
    DDC: 324.2598
    Keywords: 1999 ; Wahl ; Innenpolitik ; Indonesien ; Politische Instabilität ; Elections Indonesia ; Political parties Indonesia ; Presidents Election ; Indonesia ; Democracy Indonesia ; Indonesia Politics and government ; 1998- ; Graue Literatur ; Indonesien ; Partei ; Wahl ; Geschichte 1955-2004 ; Indonesien ; Politik ; Wahl ; Wahlsystem
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9781842771044 , 1842771043 , 1842771051
    Language: English
    Pages: XVI, 435 S. , Kt. , 24 cm
    Edition: 1. publ.
    DDC: 320.959
    RVK:
    Keywords: Southeast Asia Politics and government 1945- ; Aufsatzsammlung ; Südostasien ; Regierung ; Politik
    Description / Table of Contents: Kershaw, Roger: Brunei: Malay, monarchical, micro-state. Peou, Sorpong: Cambodia: after the killing fields. Smith, Anthony L.: Indonesia: transforming the leviathan. Freeman, Nick J.: Laos: timid transition. Funston, John: Malaysia: developmental state challenged. Than Tin Maung Maung: Myanmar: military in charge. Gonzalez, Joaquin L. (III.): Philippines: counting people power. Quah, Jon S. T.: Singapore: meritocratic city-state. Funston, John: Thailand: reform politics. Vasavakul, Thaveeporn: Vietnam: Doi Moi difficulties.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Singapore : Institute of Southeast Asian Studies
    ISBN: 9812300899
    Language: English
    Pages: X, 298 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. publ. in Singapore
    DDC: 959
    RVK:
    Keywords: 1500-1930 ; Geschichte ; Handelsgeschichte ; Südostasien ; Southeast Asia ; History ; 16th century ; Southeast Asia ; History ; 17th century ; Southeast Asia ; Commerce ; History ; Southeast Asia ; Civilization ; Foreign influences ; Aufsatzsammlung ; Südostasien ; Europa ; Kulturkontakt ; Geschichte 1400-1700
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. [273] - 298
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9812300732 , 9812300783
    Language: English
    Pages: XII, 366 S , graph. Darst
    DDC: 320.54
    Keywords: Nationalismus ; Globalisierung ; Europa ; Asien ; Globalisierung ; Kausalität ; Nation ; Nationalismus ; Nationalbewusstsein ; Nationenbildung ; Beispiel ; Graue Literatur ; Asien ; Westliche Welt ; Nationalismus ; Global Governance ; Globalisierung
    Description / Table of Contents: Gilberg, Trond: "Yugoslav" nationalism at the end of the twentieth century. Suryadinata, Leo: Nation-Building and nation-destroying. The challenge of globalization in Indonesia. Quah, Jon S. T.: Globalization and Singapore's search for nationhood. Hodson, Joel: Globalization and nationalism in the United States. A historical perspective. Salleh, Halim: Globalization and the challenge to Malay nationalism as the essence of Malaysian nationalism. Wesley, Michael Nationalism and globalization in Australia. Metzger, Laurent: Nation, nationalism and globalization in France. Inoguchi, Takashi: National identity and adapting to integration. Nationalism and globalization in Japan. Jones, David Martin: Globalization, nationalization, and the modernization of the United Kingdom of Great Britain. Chang Pao-min: Nationalities, nationalism, and globalization. The case of China. Sridharan, Kripa: Grasping the nettle. Indian nationalism and globalization. Cibulka, Frank: Nationalism and globalization in the Russia
    Note: Enth. 13 Beitr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9812300945 , 9812300937 , 1856499243 , 1856499235
    Language: English
    Pages: XXVIII, 379 S , graph. Darst
    Series Statement: Indonesia assessment series
    DDC: 306.09598
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftskrise ; Wirtschaftsreform ; Umweltorganisation ; Umweltpolitik ; Demokratie ; Islam ; Indonesien ; Internationale Beziehungen ; Indonesien ; Australien ; Indonesia ; Social policy ; Indonesia ; Social conditions ; Indonesia ; Economic policy ; Indonesia ; Economic conditions ; 1945- ; Indonesia ; politics and government ; 1998- ; Indonesien ; Arbeitsmarkt ; Indonesien ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Australien ; Indonesien ; Osttimor ; Politik
    Note: Enth. 23 Beitr. - Literaturverz. S. [352]- 366
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Book
    Book
    Singapore : Institute of Southeast Asian Studies
    ISBN: 9813055693
    Language: English
    Pages: XX, 305 S , graph. Darst , 24 cm
    DDC: 338.9598
    Keywords: Regierung ; Volkswirtschaft ; Sozialer Wandel ; Innenpolitik ; Politische Partei ; Indonesien ; Wirtschaftswachstum ; Politik ; Regierung ; Verwaltung ; Partei ; Militär ; Beschäftigung ; Gewerkschaft ; Bildung ; Erziehung ; Massenmedien ; Institution ; Nichtstaatliche Organisation ; Forschungsinstitut ; Indonesia Economic conditions ; 1945- ; Indonesia Politics and government ; 1966- ; Indonesia Social conditions ; Indonesien ; Indonesia ; Economic conditions ; 1945- ; Indonesia ; Politics and government ; 1998- ; Indonesia ; Social conditions ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Indonesien ; Wirtschaftsentwicklung ; Soziale Situation
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 273 - 292
    Description / Table of Contents: Rachbini, Didik J.: Growth and private enterprise. Mardjana, I Ketut: Public enterprises under the New Order. Surbakti, Ramlan: Formal political institutions. Legowo, T. A.: The bureaucracy and reform. Kristiadi, J.: The armed forces. Djadijono, M.: Economic growth and the performance of political parties. Rinkait, Sukardi: Trade unions and labour unrest. Prijono, Onny S.: Education. Access, quality, and relevance. Hidayat, Dedy N.: Mass media. Between the palace and the market. Ramage, Douglas E.: Social organizations. Nahdlatul Ulama and Pembangunan. Hikam, Muhammad AS: Non-governmental organizations and the empowerment of civil society. Anwar, Dewi Fortuna: Policy advisory institutions. "Think-tanks".
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...