Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Holdermann, Simon  (3)
  • Bräuche, Etikette, Folklore  (3)
  • ethnografische/ethnologische Sammlungen
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  Zeitschrift für Ethnologie 146,2021,1–2, Seiten 27-52
    ISSN: 0044-2666 , 0044-2666
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (26 Seiten)
    Titel der Quelle: Zeitschrift für Ethnologie
    Publ. der Quelle: Berlin : Reimer
    Angaben zur Quelle: 146,2021,1–2, Seiten 27-52
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Morocco ; High Atlas ; hospitality ; digital media ; tourism ; ultramarathon ; Bräuche, Etikette, Folklore
    Kurzfassung: In the mountainous region of the Central High Atlas in Morocco, tourism has emerged as a promising economic prospect among a number of profound changes recently. However, the implications of digital media technology in situ and as part of this wider transformation have rather been neglected by scholarship. Hence, in this paper I propose the notion of digital hospitality to map out and articulate the interplay of digital media, tourism and ‘Mediterranean themes’ like hospitality, topography and connectivity, and to make it tangible how processes of sociotechnical restructuring are challenging the interactions and possible relationships between guests and hosts in the High Atlas Mountains of Morocco. Drawing on extended ethnographic fieldwork in the High Atlas, I analyse the ultramarathon sports event ‘Zaouiat Ahansal Ultra Trail’ as a mediated, circulated and digitised phenomenon. It is the readjusted focus on (digital) media technology, which foregrounds social practices and cooperation, that allows this trail-running event to be understood as an achievement of the organizers’ scaling work, which in turn feeds into and interacts with the scalar characteristics of hospitality itself.
    Anmerkung: published first as (erstmalig folgendermaßen erschienen): Simon Holdermann: “Digital Hospitality: Trail Running and Technology in the Moroccan High Atlas”. In: Zeitschrift für Ethnologie / Journal of Social and Cultural Anthropology 146.1–2 (2021), Special Issue “Rethinking the Mediterranean”, pages 27–52. Die Zweitveröffentlichung dieses Artikels unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) erfolgte mit freundlicher Genehmigung des Reimer Verlags.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  146,1–2, Seiten 1-10
    ISSN: 0044-2666 , 0044-2666
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (10 Seiten)
    Publ. der Quelle: Berlin : Reimer
    Angaben zur Quelle: 146,1–2, Seiten 1-10
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Bräuche, Etikette, Folklore
    Anmerkung: published first as (erstmalig folgendermaßen erschienen): Simon Holdermann, Christoph Lange, Michaela Schäuble, Martin Zillinger: “Rethinking New Media and Mediterranean Publics”. In: Zeitschrift für Ethnologie / Journal of Social and Cultural Anthropology 146.1–2 (2021), Special Issue “Rethinking the Mediterranean”, pages 1–10. Die Zweitveröffentlichung dieses Artikels unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) erfolgte mit freundlicher Genehmigung des Reimer Verlags.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin
    In:  145,2, Seiten 175-196
    ISSN: 0044-2666 , 0044-2666
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (22 Seiten)
    Publ. der Quelle: Berlin : Reimer
    Angaben zur Quelle: 145,2, Seiten 175-196
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Bräuche, Etikette, Folklore
    Anmerkung: published first as (erstmalig folgendermaßen erschienen): Simon Holdermann, Christoph Lange, Michaela Schäuble, Martin Zillinger: “Rethinking the Mediterranean: Extending the Anthropological Laboratory Across Nested Mediterranean Zones”. In: Zeitschrift für Ethnologie / Journal of Social and Cultural Anthropology 145.2 (2020), Special Issue “Rethinking the Mediterranean”, pages 175–196. Die Zweitveröffentlichung dieses Artikels unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) erfolgte mit freundlicher Genehmigung des Reimer Verlags.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...