Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Münster ; München [u.a.] : Waxmann
    ISBN: 3830910940
    Language: German
    Pages: 317 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Medien in der Wissenschaft 13
    Series Statement: Medien in der Wissenschaft
    DDC: 06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerunterstütztes Lernen ; Hochschulseminar ; Weiterbildung ; Kurs ; Kommunikation ; Interaktion ; Partizipation ; Computerunterstütztes Verfahren ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift 2000 ; Konferenzschrift 2000 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2000 ; Computerunterstütztes Lernen ; Kommunikation ; Interaktion ; Partizipation ; Hochschulseminar ; Computerunterstütztes Verfahren ; Weiterbildung ; Kurs ; Computerunterstütztes Lernen
    Abstract: Die Faszination, die computerbasierte Kommunikationstechnologien derzeit auf viele ausüben, die Bildungsangebote konzipieren, hängt mit einem zweifachen Potenzial dieser Technologien zusammen: Zum einen mit ihrem Distributionspotenzial, also ihrem Potenzial Lernressourcen zu verteilen bzw. den Zugang zu diesen Ressourcen zu ermöglichen. Zum anderen mit ihrem Interaktionspotenzial, d.h. ihrem Potenzial zu orts- und zeitflexibler Kommunikation und Interaktion zwischen den am Lernen Beteiligten. Dieser Band befasst sich insbesondere mit diesem kommunikativen Aspekt netzbasierten Lernens - mit Partizipation und Interaktion im virtuellen Seminar. Bislang gibt es erst ansatzweise Erkenntnisse darüber, wie Wissensaustausch und Wissenserwerb unter den Bedingungen netzbasierter Kommunikation funktioniert, welche Formen der Interaktion förderlich sind, wie Lernaufgaben aussehen sollen, die Interaktion und Kommunikation stimulieren, und durch welche Merkmale der Kommunikationstechnologie Interaktion und Partizipation unterstützt werden. Diese Fragen behandelt die vorliegende Studie aus der Sicht von Kognitionspsychologie, Sozialpsychologie und Informatik. Sie umfasst deskriptiv-theoretische Beiträge zur Beschreibung und Analyse von Partizipation und Interaktion im virtuellen Seminar, Beiträge, die sich mit Design- und Infrastrukturaspekten virtueller Seminare befassen, sowie Beiträge, in denen Partizipation und Interaktion in konkreten virtuellen Seminaren in Hochschule und Erwachsenenbildung untersucht werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 9780521568692 , 0521568692 , 9780521560337 , 0521560330
    Language: English
    Pages: XV, 269 S. , Ill. , 24 cm
    Series Statement: Learning in doing: social, cognitive, and computational perspectives
    Parallel Title: Online-Ausg. Technology in Action
    Parallel Title: Erscheint auch als Heath, Christian, 1952 - Technology in Action.
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technology Social aspects ; Information technology Social aspects ; Communication in organizations Data processing ; Technological innovations Social aspects ; Organizational behavior Data processing ; Informationstechnik ; Technologie ; Interaktion ; Kommunikation
    Note: Includes bibliographical references p. 252 - 266 and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...