Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hepp, Andreas
  • Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.  (2)
  • General works  (2)
  • Sociology  (1)
  • Education
Datasource
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • General works  (2)
  • Sociology  (1)
  • Education
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531943244
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (240 S., 22 Abb.)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Politische Diskurskulturen in Europa
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; International relations ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Zeitung ; Politische Berichterstattung ; Öffentlichkeit ; Transnationalisierung ; Segmentierung
    Abstract: Ein Beschreibungs- und Erklärungsansatz: Transnationale Öffentlichkeit und politische Diskurskulturen in Europa -- Methodisches Vorgehen: Ein transkulturelles Mehrebenendesign -- Zeitungsinhalte: Die Mehrfachsegmentierung europäischer Öffentlichkeit von 1982 bis 2008 -- Doing Nation: Die journalistischen Praktiken der Nationalisierung Europas -- Publikumsbilder: Transnationale Typen der Adressierung -- Trigger-Konstellationen: Artikelbiografien im journalistischen -- Europäische Öffentlichkeit und politische Diskurskulturen
    Abstract: Einerseits ist die politische Berichterstattung in Europa durch einen gemeinsamen Blick auf die EU gekennzeichnet. In dem Sinne besteht eine europäische Öffentlichkeit. Andererseits bleibt eine solche Berichterstattung mehrfach segmentiert - nicht nur im Hinblick auf Länder, sondern auch im Hinblick auf die Art der Medien, in denen die Berichterstattung erfolgt. Wie ist diese Mehrfachsegmentierung zu erklären? Die Antwort, die in diesem Buch auf Basis von Redaktionsstudien in sechs europäischen Ländern gegeben wird, lautet: durch unterschiedliche politische Diskurskulturen. Diese bestehen nicht nur national, sondern sie existieren auch für unterschiedliche Typen von Zeitungen. Doch gibt es Ansätze des Entstehens einer europäischen politischen Diskurskultur?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531162775
    Language: German
    Pages: 468 S. , Ill. , 210 mm x 140 mm
    Edition: 4. Aufl.
    Series Statement: Medien, Kultur, Kommunikation
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Kulturanalyse ; Analyse ; Medien ; Kulturwandel ; Massenmedien ; Medienforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienforschung ; Kulturanalyse ; Massenmedien ; Analyse ; Kulturanalyse ; Medien ; Kulturwissenschaften ; Medien ; Kulturwandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...