Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Henkel, Anna
  • Universität Bremen
  • Wiesbaden : Springer VS  (2)
  • Bielefeld : transcript
  • Alltag  (2)
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658159412
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 312 Seiten)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Medien, Kultur, Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berg, Matthias Kommunikative Mobilität
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bremen 2015
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture Study and teaching ; Communication ; Mass media ; Social sciences in mass media ; Hochschulschrift ; Arbeitsmobilität ; Interpersonale Kommunikation ; Soziales Netzwerk ; Alltag ; Medialisierung
    Kurzfassung: Vor dem Hintergrund beruflich bedingter Mobilität fragt die vorliegende Studie von Matthias Berg nach der Rolle digitaler Medien bei der kommunikativen Beziehungspflege. Die qualitative Kommunikationsnetzwerkanalyse von 22 beruflich mobilen Menschen kommt zu dem Ergebnis, dass in einer solchen Lebenssituation Mobilität, soziale Beziehungen und interpersonale Medienkommunikation ein komplexes Wechselverhältnis miteinander eingehen. Dabei greifen unterschiedliche Mobilitätsformen sowie Strukturen und Praktiken kommunikativer Vernetzung ineinander. Diese werden als Prozessmuster kommunikativer Mobilität analysiert. Der Inhalt Mediatisierung, Mobilisierung und Individualisierung als theoretische Rahmung kommunikativer Mobilität Sozialwissenschaftliche Kommunikations- und Mobilitätsforschung aus der Perspektive kommunikativer Mobilität Lokale Mobilität im Berufsalltag: Formen, Anlässe und Gestaltung Strukturen und Praktiken der kommunikativen Vernetzung beruflich mobiler Menschen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie der Soziologie und Humangeografie Expertinnen und Experten für Mobilkommunikation, Medien und Mobilität, Mediatisierung, digitale Medien und interpersonale Kommunikation Der Autor Matthias Berg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZeMKI der Universität Bremen und forscht u. a. im Rahmen des SPP 1505 „Mediatisierte Welten“ zur Mediatisierung von Vergemeinschaftung, Mediengenerationen und kommunikativer Mobilität
    Kurzfassung: Mediatisierung, Mobilisierung und Individualisierung als theoretische Rahmung kommunikativer Mobilität -- Sozialwissenschaftliche Kommunikations- und Mobilitätsforschung aus der Perspektive kommunikativer Mobilität -- Lokale Mobilität im Berufsalltag: Formen, Anlässe und Gestaltung -- Strukturen der kommunikativen Vernetzung beruflich mobiler Menschen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783658159405
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 320 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 15 cm, 418 g
    Serie: Medien - Kultur - Kommunikation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berg, Matthias Kommunikative Mobilität
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berg, Matthias Kommunikative Mobilität
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bremen 2015
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitsmobilität ; Interpersonale Kommunikation ; Soziales Netzwerk ; Alltag ; Medialisierung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 307-320
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...