Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hausmann, Andrea
  • Kergel, David
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden  (2)
  • Wiesbaden : Springer
  • Education  (2)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658224004 , 3658224002
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 756 Seiten) , 94 Abb., 13 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Prekarisierung und soziale Entkopplung – transdisziplinäre Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxishandbuch Habitussensibilität und Diversität in der Hochschullehre
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habitus ; Hochschuldidaktik ; Vielfalt ; Educational sociology ; Economic sociology ; Emigration and immigration ; Sociology of Education ; Economic Sociology ; Human Migration ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658185879
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 296 S. 8 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kergel, David Qualitative Bildungsforschung
    RVK:
    Keywords: Education ; Teaching ; Sociology Research ; Education ; Teaching ; Sociology Research ; Bildungsforschung ; Methode
    Abstract: Die Einführung vermittelt das Basiswissen zu grundlegenden methodischen Zugängen der qualitativen Bildungsforschung. Dabei wird mit dem `integrativen Ansatz´ ein Forschungsvorgehen vorgestellt, das bildungstheoretische Reflexionen mit Methoden qualitativer Sozialforschung verbindet. Systematisch werden verschiedene methodische Ansätze qualitativer Sozialforschung in einer klar strukturierten Übersicht in Begriffen, Definitionen und Anwendungen vorgestellt. Anhand von konkreten Beispielen aus der Forschungspraxis wird exemplarisch dargestellt, wie die einzelnen methodischen Ansätze in der qualitativen Bildungsforschung eingesetzt werden können. Auf diese Weise bietet der vorliegende Band eine leicht zugängliche und zugleich anwendungsorientierte Einführung in Methoden qualitativer Bildungsforschung. Der Inhalt • Was ist Bildung? Erkenntnistheoretische Grundlegung und empirische Zugänge • Verstehend Forschen – Qualitative Sozialforschung • Ausgewählte Methoden im Kontext integrativer Bildungsforschung • Forschungsfelder integrativer Bildungsforschung Die Zielgruppen Das Buch richtet sich an alle, die sich mit pädagogischer Praxis auseinandersetzen und diese unter der Perspektive qualitativer Bildungsforschung thematisieren möchten – von Studierenden und Forschern und Forscherinnen über Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen, Lehrer und Lehrerinnen bis hin zu interessierten Laien. Der Autor Dr. David Kergel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HAWK Hildesheim.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...