Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (7)
  • Han, Byung-Chul  (7)
  • Gesellschaft  (7)
  • Sociology  (7)
  • Economics
  • 1
    ISBN: 9783550050718 , 3550050712
    Language: German
    Pages: 120 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783550050381
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Höflichkeit ; Authentizität ; Verlust ; Ideologie ; Rituale ; Philosophie ; Authentizität ; leben und tod ; verführung ; rituelle Formen ; Selbstoptimierung ; kritik an der selbstoptimierung ; Fest als Ritual ; symbolische handlungen ; Vergemeinschaftung ; Ritualmeister ; soziale Bindungen ; Sharing ; Gamifizierung ; Walter Benjamin ; Platon ; Kant ; Michel Foucault ; verschwinden der rituale ; werte und ordnungen ; zustand der gesellschaft ; Gemeinschaft ; heutige gesellschaft ; Karl Jaspers ; digitale Vernetzung ; Kommunikation ohne Gemeinschaft ; Gemeinschaftsbildung ; Co-Working ; selbstbestimmt ; narzisstisch ; Individualisierung ; Philosoph ; kulturvergleichende Bücher ; gesellschaftlich relevant ; Topologie der Gegenwart ; PHI007000: PHILOSOPHY / Free Will & Determinism ; Gesellschaft ; Authentizität ; Ideologie ; Höflichkeit ; Verlust
    Note: Hier auch später erscheinene, unveränderte Ausgaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783550050718 , 3550050712
    Language: German
    Pages: 120 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Han, Byung-Chul, 1959- Vom Verschwinden der Rituale
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Authentizität ; Ideologie ; Höflichkeit ; Verlust
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (Auflagen) , Literaturverzeichnis Seite 111-114
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783882215953
    Language: German
    Pages: 91 Seiten
    Edition: Fünfte Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie ; Gesellschaft ; Paperback / softback ; Transparenz ; Informationsfreiheit ; Zwang ; Kontrollgesellschaft ; Internet ; Freiheit ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9786053160892
    Language: Turkish
    Pages: 78 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3103972121 , 9783103972122
    Language: German
    Pages: 109 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Fischer Wissenschaft
    DDC: 302.501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Angst ; Selbstentfremdung ; Der Andere
    Note: Reihe nur auf dem Schutzumschlag genannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783882215953
    Language: German
    Pages: 91 S.
    Edition: 4. Aufl.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transparenz ; Ideologie ; Misstrauen ; Gesellschaft ; Paperback / softback ; Transparenz ; Informationsfreiheit ; Zwang ; Kontrollgesellschaft ; Internet ; Freiheit ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783882215953
    Language: German
    Pages: 91 Seiten , 18 cm
    Edition: Vierte Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit ; Informationsfreiheit ; Transparenz ; Internet ; Kontrollmechanismen ; Kontrolle ; Gesellschaft ; Ideologie ; Misstrauen ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie ; Freiheit ; Informationsfreiheit ; Internet ; Kontrollgesellschaft ; Paperback / softback ; Transparenz ; Zwang ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie ; Moral
    Abstract: Kaum ein anderes Schlagwort beherrscht heute den öffentlichen Diskurs so sehr wie die Transparenz. Sie wird vor allem im Zusammenhang mit der Informationsfreiheit emphatisch beschworen. Wer aber die Transparenz allein auf moralischer Ebene thematisiert und sie etwa auf Fragen der Korruption reduziert, verkennt ihre Tragweite. Die Transparenz ist ein systemischer Zwang, der die gesamten gesellschaftlichen Prozesse erfasst und sie einer gravierenden Veränderung unterwirft. Das gesellschaftliche System setzt heute all seine Prozesse einem Transparenzzwang aus, um sie zu operationalisieren und zu beschleunigen. Der Imperativ der Transparenz macht uns außerdem zu Sklaven der Sichtbarkeit. Die Transparenzgesellschaft ist eine pornografische, ausgestellte Gesellschaft. Sie manifestiert sich gleichzeitig als eine Kontrollgesellschaft. Das Internet als Raum der Freiheit erweist sich als ein digitales Panoptikum. Hans neuer Essay geht den Illusionen und Gefahren nach, die mit dem Paradigma der Transparenz verbunden sind.
    Note: Literaturverzeichnis: S. 83 - 91
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...