Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (11)
  • 2015-2019  (13)
  • 1965-1969
  • Han, Byung-Chul  (24)
  • Gesellschaft  (24)
Datasource
Material
Language
Years
  • 2020-2024  (11)
  • 2015-2019  (13)
  • 1965-1969
  • 2010-2014  (6)
Year
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 978388221
    Language: German
    Pages: 91 Seiten
    Edition: Sechste Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit ; Informationsfreiheit ; Transparenz ; Internet ; Kontrollmechanismen ; Kontrolle ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie ; Moral
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9786053162599
    Language: Turkish
    Pages: 77 Seiten , 20 cm
    DDC: 302.501
    Keywords: Gesellschaft ; Glück ; Ideologie ; Schmerz ; Erkenntnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Barcelona : Herder
    ISBN: 9788425446313
    Language: Spanish
    Pages: 90 Seiten , 20 cm
    Series Statement: Pensamiento Herder
    Uniform Title: Palliativgesellschaft
    DDC: 302.501
    Keywords: Gesellschaft ; Glück ; Ideologie ; Schmerz ; Erkenntnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783550050718 , 3550050712
    Language: German
    Pages: 120 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783550050381
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Höflichkeit ; Ideologie ; Authentizität ; Gesellschaft ; Verlust ; Rituale ; Philosophie ; Authentizität ; leben und tod ; verführung ; rituelle Formen ; Selbstoptimierung ; kritik an der selbstoptimierung ; Fest als Ritual ; symbolische handlungen ; Vergemeinschaftung ; Ritualmeister ; soziale Bindungen ; Sharing ; Gamifizierung ; Walter Benjamin ; Platon ; Kant ; Michel Foucault ; verschwinden der rituale ; werte und ordnungen ; zustand der gesellschaft ; Gemeinschaft ; heutige gesellschaft ; Karl Jaspers ; digitale Vernetzung ; Kommunikation ohne Gemeinschaft ; Gemeinschaftsbildung ; Co-Working ; selbstbestimmt ; narzisstisch ; Individualisierung ; Philosoph ; kulturvergleichende Bücher ; gesellschaftlich relevant ; Topologie der Gegenwart ; PHI007000: PHILOSOPHY / Free Will & Determinism ; Gesellschaft ; Authentizität ; Ideologie ; Höflichkeit ; Verlust
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9782130825289
    Language: French
    Pages: 124 Seiten , 18 cm
    Edition: 1re édition
    Uniform Title: Die Austreibung des Anderen
    DDC: 302.501
    Keywords: Gesellschaft ; Angst ; Selbstentfremdung ; Der Andere
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9781509542758 , 9781509542765
    Language: English
    Pages: vi, 104 Seiten
    Uniform Title: Vom Verschwinden der Rituale
    Parallel Title: Erscheint auch als Han, Byung-Chul Disappearance of rituals
    DDC: 302.5
    Keywords: Community life ; Rites and ceremonies ; Individualism ; Gesellschaft ; Authentizität ; Ideologie ; Höflichkeit ; Verlust
    Abstract: The compulsion of production -- The compulsion of authenticity -- Rituals of closure -- Festivals and religion -- A game of life and death -- The end of history -- The empire of signs -- From duelling to drone wars -- From myth to dataism -- From seduction to porn.
    Abstract: "A sharp critique of our contemporary societies in which pseudo-communication and narcissism have replaced community"--
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : polity | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781509544219 , 9781509542765
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Uniform Title: Vom Verschwinden der Rituale
    DDC: 307
    Keywords: Ritual ; Neoliberalismus ; Gemeinschaft ; Kulturwissenschaften ; Gesellschaft ; Authentizität ; Ideologie ; Höflichkeit ; Verlust
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin
    ISBN: 9783751805049
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (43 Seiten)
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft v.169
    Parallel Title: Erscheint auch als Han, Byung-Chul, 1959 - Palliativgesellschaft
    DDC: 302.501
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Gesellschaft ; Glück ; Ideologie ; Schmerz ; Erkenntnis
    Abstract: Intro -- Titel -- Inhalt -- Algophobie -- Zwang zum Glück -- Überleben -- Sinnlosigkeit des Schmerzes -- List des Schmerzes -- Schmerz als Wahrheit -- Poetik des Schmerzes -- Dialektik des Schmerzes -- Ontologie des Schmerzes -- Ethik des Schmerzes -- Der letzte Mensch -- Anmerkungen -- Impressum.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783957572691 , 395757269X
    Language: German
    Pages: 87 Seiten , 18 cm, 80 g
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft 169
    Series Statement: Fröhliche Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Han, Byung-Chul, 1959 - Palliativgesellschaft
    DDC: 302.501
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Glück ; Ideologie ; Schmerz ; Erkenntnis ; Wahrnehmung ; Gefühl
    Abstract: Heute herrscht überall eine Algophobie, eine generalisierte Angst vor Schmerzen. Jeder schmerzhafte Zustand wird vermieden. Verdächtig sind auch Liebesschmerzen. Die Schmerztoleranz sinkt rapide. Die Algophobie hat eine Daueranästhesierung zur Folge. Wie bereits in seinem Essay Müdigkeitsgesellschaft geht Han in seiner Analyse von einem grundlegenden Paradigmenwechsel unserer Gesellschaft aus. Auch die Psychologie folgt dieser Entwicklung und geht von der negativen Psychologie als Psychologie des Leidens zur Positiven Psychologie über, die sich mit Wohlbefinden, Glück und Optimismus beschäftigt. Der Essay zeigt, wie sich die Algophobie ins Gesellschaftliche verlängert. Konflikten und Kontroversen, die zu schmerzhaften Auseinandersetzungen führen können, wird immer weniger Raum gegeben. Die Algophobie erfasst auch die Politik. Konformitätszwang und Konsensdruck nehmen zu. Eine Postdemokratie macht sich breit. Sie ist eine palliative Demokratie. Der Essay bezieht aktuelle Ereignisse wie die US-amerikanische Opioid Krise oder auch die Corona-Pandemie in seine Analyse ein. Angesichts der Pandemie erweist sich die Palliativgesellschaft als eine Gesellschaft des Überlebens. (Verlagswerbung)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 82-87 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9788425444005
    Language: Spanish
    Pages: 120 páginas , 20 cm
    Edition: Primera edición
    Series Statement: Pensamiento Herder
    Uniform Title: Vom Verschwinden der Rituale
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ritos y ceremonias ; Cambio social ; Gesellschaft ; Authentizität ; Ideologie ; Höflichkeit ; Verlust ; Individuum ; Interaktion
    Abstract: Byung-Chul Han macht in seinem neuen Buch deutlich, wie verloren der Einzelne in einer Gesellschaft zunehmender Individualisierung ist und warum wir dringend eine neue Lebensform brauchen. "Byung-Chul Han, deutscher Philosoph mit koreanischen Wurzeln, macht in seinem neuen Buch deutlich, dass eine Gemeinschaft ohne Kommunikation durch den Verlust gesellschaftlicher Rituale zur Kommunikation ohne Gemeinschaft wird. Der populäre Autor plädiert deshalb nachdrücklich für eine neue Lebensform" (deutschlandfunk.de)
    Note: Hier auch später erchienene unveränderte Nachdrucke , Bibliografía: páginas 117-120
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9781509544219
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 104 Seiten)
    Uniform Title: Vom Verschwinden der Rituale
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307
    Keywords: Community life ; Rites and ceremonies ; Individualism ; Electronic books ; Gesellschaft ; Tradition ; Ritual ; Individualismus
    Abstract: Intro -- The Disapperance of Rituals -- Copyright -- Contents -- Preliminary Remark -- 1 The Compulsion of Production -- 2 The Compulsion of Authenticity -- 3 Rituals of Closure -- 4 Festivals and Religion -- 5 A Game of Life and Death -- 6 The End of History -- 7 The Empire of Signs -- 8 From Duelling to Drone Wars -- 9 From Myth to Dataism -- 10 From Seduction to Porn -- Notes -- Bibliography.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783550050718 , 3550050712
    Language: German
    Pages: 120 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 9783550050381
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Höflichkeit ; Authentizität ; Verlust ; Ideologie ; Rituale ; Philosophie ; Authentizität ; leben und tod ; verführung ; rituelle Formen ; Selbstoptimierung ; kritik an der selbstoptimierung ; Fest als Ritual ; symbolische handlungen ; Vergemeinschaftung ; Ritualmeister ; soziale Bindungen ; Sharing ; Gamifizierung ; Walter Benjamin ; Platon ; Kant ; Michel Foucault ; verschwinden der rituale ; werte und ordnungen ; zustand der gesellschaft ; Gemeinschaft ; heutige gesellschaft ; Karl Jaspers ; digitale Vernetzung ; Kommunikation ohne Gemeinschaft ; Gemeinschaftsbildung ; Co-Working ; selbstbestimmt ; narzisstisch ; Individualisierung ; Philosoph ; kulturvergleichende Bücher ; gesellschaftlich relevant ; Topologie der Gegenwart ; PHI007000: PHILOSOPHY / Free Will & Determinism ; Gesellschaft ; Authentizität ; Ideologie ; Höflichkeit ; Verlust
    Note: Hier auch später erscheinene, unveränderte Ausgaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783550050718 , 3550050712
    Language: German
    Pages: 120 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Han, Byung-Chul, 1959- Vom Verschwinden der Rituale
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Authentizität ; Ideologie ; Höflichkeit ; Verlust
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (Auflagen) , Literaturverzeichnis Seite 111-114
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9781509523054 , 9781509523061
    Language: English
    Pages: v, 90 Seiten
    Uniform Title: Die Austreibung des Anderen
    DDC: 302/.17
    Keywords: Fear Social aspects ; Other (Philosophy) ; Angst ; Gesellschaft ; Selbstentfremdung ; Der Andere ; Philosophie
    Description / Table of Contents: The terror of the same -- The violence of the global and terrorism -- The terror of authenticity -- Anxiety -- Thresholds -- Alienation -- Counter-body -- Gaze -- Voice -- The language of the other -- The thinking of the other -- Listening
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9788425439650
    Language: Spanish
    Pages: 123 Seiten , 20 cm
    Series Statement: Pensamiento Herder
    Uniform Title: Die Austreibung des Anderen
    DDC: 302.501
    Keywords: Gesellschaft ; Angst ; Selbstentfremdung ; Der Andere
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9782130787181
    Language: French
    Pages: 90 Seiten , 18 cm
    Uniform Title: Transparenzgesellschaft
    DDC: 303.33
    Keywords: Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783882215953
    Language: German
    Pages: 91 Seiten
    Edition: Fünfte Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie ; Gesellschaft ; Paperback / softback ; Transparenz ; Informationsfreiheit ; Zwang ; Kontrollgesellschaft ; Internet ; Freiheit ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9786053160892
    Language: Turkish
    Pages: 78 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    København : Forlaget Mindspace
    ISBN: 8792542980 , 9788792542984
    Language: Danish
    Pages: 103 Seiten , 18 cm
    Edition: 1. udgave, 1. oplag
    Uniform Title: Transparenzgesellschaft
    DDC: 301.01
    Keywords: Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3103972121 , 9783103972122
    Language: German
    Pages: 109 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Fischer Wissenschaft
    DDC: 302.501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Angst ; Selbstentfremdung ; Der Andere
    Note: Reihe nur auf dem Schutzumschlag genannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783882215953
    Language: German
    Pages: 91 S.
    Edition: 4. Aufl.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transparenz ; Ideologie ; Misstrauen ; Gesellschaft ; Paperback / softback ; Transparenz ; Informationsfreiheit ; Zwang ; Kontrollgesellschaft ; Internet ; Freiheit ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, California : Stanford Briefs, an imprint of Stanford University Press
    ISBN: 9780804797511
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Uniform Title: Transparenzgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/3
    Keywords: Self-disclosure Social aspects ; Internet Social aspects ; Transparency Social aspects ; Social control ; Freedom of information ; Freedom of information ; Internet ; Social aspects ; Self-disclosure ; Social aspects ; Social control ; Transparency ; Social aspects ; Electronic books ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie
    Abstract: In this manifesto, German-Korean philosopher Byung-Chul Han denounces transparency as a false ideal, the strongest of our contemporary mythologies, and the most pernicious.
    Abstract: Intro -- Contents -- Preface -- The Society of Positivity -- The Society of Exhibition -- The Society of Evidence -- The Society of Pornography -- The Society of Acceleration -- The Society of Intimacy -- The Society of Information -- The Society of Unveiling -- The Society of Control -- Notes.
    Description / Table of Contents: The society of positivityThe society of exhibition -- The society of evidence -- The society of pornography -- The society of acceleration -- The society of intimacy -- The society of information -- The society of unveiling -- The society of control.
    Note: Includes bibliographical references , Translation of: Transparenzgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783882215953
    Language: German
    Pages: 91 Seiten , 18 cm
    Edition: Vierte Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit ; Informationsfreiheit ; Transparenz ; Internet ; Kontrollmechanismen ; Kontrolle ; Gesellschaft ; Ideologie ; Misstrauen ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie ; Freiheit ; Informationsfreiheit ; Internet ; Kontrollgesellschaft ; Paperback / softback ; Transparenz ; Zwang ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie ; Moral
    Abstract: Kaum ein anderes Schlagwort beherrscht heute den öffentlichen Diskurs so sehr wie die Transparenz. Sie wird vor allem im Zusammenhang mit der Informationsfreiheit emphatisch beschworen. Wer aber die Transparenz allein auf moralischer Ebene thematisiert und sie etwa auf Fragen der Korruption reduziert, verkennt ihre Tragweite. Die Transparenz ist ein systemischer Zwang, der die gesamten gesellschaftlichen Prozesse erfasst und sie einer gravierenden Veränderung unterwirft. Das gesellschaftliche System setzt heute all seine Prozesse einem Transparenzzwang aus, um sie zu operationalisieren und zu beschleunigen. Der Imperativ der Transparenz macht uns außerdem zu Sklaven der Sichtbarkeit. Die Transparenzgesellschaft ist eine pornografische, ausgestellte Gesellschaft. Sie manifestiert sich gleichzeitig als eine Kontrollgesellschaft. Das Internet als Raum der Freiheit erweist sich als ein digitales Panoptikum. Hans neuer Essay geht den Illusionen und Gefahren nach, die mit dem Paradigma der Transparenz verbunden sind.
    Note: Literaturverzeichnis: S. 83 - 91
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    Stanford, California : Stanford Briefs, an imprint of Stanford University Press
    ISBN: 9780804794602
    Language: English
    Pages: viii, 58 Seiten
    Uniform Title: Transparenzgesellschaft
    DDC: 303.33
    Keywords: Social control ; Transparency Social aspects ; Self-disclosure Social aspects ; Freedom of information ; Internet Social aspects ; Gesellschaft ; Misstrauen ; Transparenz ; Ideologie
    Abstract: The society of positivity -- The society of exhibition -- The society of evidence -- The society of pornography -- The society of acceleration -- The society of intimacy -- The society of information -- The society of unveiling -- The society of control
    Note: Translation of: Transparenzgesellschaft. - Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...