Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (9)
  • Hall, Stuart
  • Malinowski, Bronislaw
  • Sociology  (9)
  • Ethnology  (6)
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Hamburg : Argument-Verl.
    Language: German
    Series Statement: Das Argument ...
    Series Statement: Sonderband
    Series Statement: Argument-Classics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Neue Linke ; Großbritannien ; Sozialismus ; Rassismus ; Kulturelle Identität ; Politische Soziologie ; Großbritannien ; Die Linke ; Großbritannien ; Ethnische Beziehungen
    Note: Hrsg. nur in Bd. 2. - GT "Das Argument" nur in Bd. 2, 1. Aufl. - Aus d. Engl. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518300107 , 3518300105
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2410
    Uniform Title: The Fateful Triangle. Race, Ethnicity, Nation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Nationalismus ; Ethnizität ; Kulturelle Identität ; Diskurs ; Globalisierung
    Abstract: In diesem posthum veröffentlichten Buch über das verhängnisvolle Dreieck von Rasse, Ethnie und Nation zeichnet der große Soziologe Stuart Hall nach, wie unterdrückte Minderheiten neue Repräsentationsformen von kultureller Identität durchzusetzen begannen – und wie sich dagegen immer wieder Widerstand formierte. Ausgehend von den Kämpfen und begrifflichen Neudefinitionen, die im 20. Jahrhundert von der schwarzen Bürgerrechtsbewegung und von Migrantinnen und Migranten in westlichen Gesellschaften durchgesetzt wurden, zeigt Hall, wie Identitäten und Vorurteile im Medium der Sprache transformiert werden können. So entstehen immer wieder neue Anstöße, um den Bedrohungen des Fundamentalismus und des Nationalismus zu begegnen. Ein Grund zur Hoffnung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 199-209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518300107 , 3518300105
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2410
    Uniform Title: The Fateful Triangle. Race, Ethnicity, Nation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Nationalismus ; Ethnizität ; Kulturelle Identität ; Diskurs ; Globalisierung
    Abstract: In diesem posthum veröffentlichten Buch über das verhängnisvolle Dreieck von Rasse, Ethnie und Nation zeichnet der große Soziologe Stuart Hall nach, wie unterdrückte Minderheiten neue Repräsentationsformen von kultureller Identität durchzusetzen begannen – und wie sich dagegen immer wieder Widerstand formierte. Ausgehend von den Kämpfen und begrifflichen Neudefinitionen, die im 20. Jahrhundert von der schwarzen Bürgerrechtsbewegung und von Migrantinnen und Migranten in westlichen Gesellschaften durchgesetzt wurden, zeigt Hall, wie Identitäten und Vorurteile im Medium der Sprache transformiert werden können. So entstehen immer wieder neue Anstöße, um den Bedrohungen des Fundamentalismus und des Nationalismus zu begegnen. Ein Grund zur Hoffnung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783867541121 , 3867541124
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Edition: Deutsche Taschenbucherstausgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hall, Stuart ; Identität ; Postkolonialismus ; Autobiografie ; Kultur ; Race ; Medien ; Postkolonialismus ; Kolonialismus ; Ideologie ; postkoloniale Kulturen ; Rassismus ; Diaspora ; Identität ; Kultur ; Cultural Studies ; Autobiografie ; Hall, Stuart 1932-2014 ; Autobiografie ; Postkolonialismus ; Identität ; Kultur ; Hall, Stuart 1932-2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Argument Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783867548311
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Hall, Stuart Vertrauter Fremder
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hall, Stuart ; Autobiografie ; Postkolonialismus ; Identität ; Kultur ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Hamburg : Argument Verlag
    ISBN: 9783886192267
    Language: German
    Pages: 231 Seiten
    Edition: Achte Auflage, neu durchgesehene Ausgabe
    Series Statement: Ausgewählte Schriften / Stuart Hall. [Hrsg. u. übers. von Ulrich Mehlem ...] 2
    Series Statement: Argument classics
    Series Statement: Hall, Stuart 1932-2014 Ausgewählte Schriften.
    RVK:
    Keywords: Hall, Stuart 1932-2014 ; Kulturelle Identität ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9781478010524 , 9781478011668
    Language: English
    Pages: VI, 454 pages , illustrations , 24 cm
    Series Statement: Stuart hall: selected writings
    Uniform Title: Essays Selections
    Parallel Title: Erscheint auch als Hall, Stuart, 1932-2014 Selected writings on race and difference
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hall, Stuart Political and social views ; Race ; Multiculturalism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Riots, Race and Representation -- Absolute Beginnings [1959] -- The Young Englanders [1967] -- Black Men White Media [1974] -- Race and Moral Panics in Post-war Britain [1978] -- Summer In The City [1981] -- Drifting Into A Law and Order Society [1982] -- The Whites of Their Eyes [1979] -- The politics of intellectual work against racism -- Teaching Race [1980] -- Pluralism, Race and Class in Caribbean Society [1977] -- Africa is Alive and Well [1975] -- Race, Articulation and Societies Structured in Dominance [1978] -- New Ethnicities [1983] -- Cultural Identity & Diaspora [1990] -- C.L.R. James a portrait [1992] -- Calypso Kings [2002] -- Cultural and Multicultural questions -- Gramsci's Relevance for the study of race and ethnicity [1968] -- Subjects in History: Making Diasporic Identities [1998] -- On Fanon [1996] -- Race the floating signifier [1997] -- In, but not of Europe [2003] -- Cosmopolitan Promises Multicultural Realities [2006] -- The Multicultural Question [2000]
    Abstract: "Stuart Hall famously argued that "race is the modality through which class is lived." This collection demonstrates the remarkable range in which a committed thinker constantly sharpened his understanding of contemporary challenges, and sought to articulate problems and opportunities across space and struggles. In a variety of formats, long and short, lecture and essay, scholarly and popular, Hall shows readers not what to think but rather how and why particular approaches might offer usable insights and models for further thought and action"--
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783867541091 , 3867541094
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Uniform Title: Familiar stranger
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hall, Stuart ; Identität ; Kultur ; Postkolonialismus ; Autobiografie ; Autobiografie ; Autobiografie ; Hall, Stuart 1932-2014 ; Postkolonialismus ; Identität ; Kultur
    Abstract: Die Autobiografie des Cultural Studies-Begründers STUART HALL verbindet persönliche Erfahrung und Erinnerung mit klugen Diskursen um Race und (Post)Kolonialismus, liefert eine Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts und führt in komplexes politisch-kulturelles Denken ein: zugänglich, stellenweise heiter, kohärent und geschmeidig. Das Leben in der Diaspora schärfte Stuart Halls Blick auf Gesellschaft. Seine Erinnerungen zeigen das (post)koloniale Jamaika, das England der 1950er, die Weltpolitik, die Entwicklung der New Left. Eine bereichernde Lektüre für alle, die politisch interessiert sind, sich mit den Themen Race, Identität, Kolonialismus, Kapitalismuskritik befassen und/oder mit der Aneignung von Kultur und Geschichte. Dieses Buch ist auch ein Einstieg in Stuart Halls Denken und theoretisches Arbeiten. Es schlägt eine Brücke zwischen Erfahrung und Wissenschaft und lehrt Kolonial- und Kulturgeschichte. Quelle: Verlagsangabe.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 271-279
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783867541091 , 3867541094
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen
    Edition: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Uniform Title: Familiar stranger
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hall, Stuart ; Autobiografie ; Postkolonialismus ; Identität ; Kultur ; Autobiografie ; Autobiografie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 271-279 , "Veröffentlichungen von Stuart Hall in deutscher Sprache": Seite 301-303
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...