Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (5)
  • 2000-2004  (7)
  • Hahn, Thorsten  (6)
  • Herman, Edward S.  (3)
  • Suhrkamp Verlag  (3)
  • Politik  (12)
  • General works  (12)
  • English Studies  (1)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783518588093
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm x 14 cm
    Edition: Originalausgabe
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klimaänderung ; Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Klimaschutz ; Scheitern
    Abstract: Klappentext: Seit Jahrzehnten wissen wir um die Erderwärmung und ihre Gefährlichkeit. Dennoch nehmen die globalen Treibhausgasemissionen weiter zu. Offenbar gelingt es uns nicht, den Klimawandel zu stoppen. Wie lässt sich dieses Versagen erklären? Warum reagieren Gesellschaften so zögerlich auf diese Bedrohung? In seinem neuen Buch gibt Jens Beckert eine Antwort. Dass die erforderlichen Maßnahmen nicht ergriffen werden, liegt an der Beschaffenheit der Macht- und Anreizstrukturen für Unternehmen, Politiker, Wähler und Konsumenten. Die bittere Wahrheit ist: Wir verkaufen unsere Zukunft für die nächsten Quartalszahlen, das kommende Wahlergebnis und das heutige Vergnügen. Anhand von zahlreichen Beispielen und mit sozialwissenschaftlichem Besteck zeigt Beckert, warum es sich beim Klimawandel um ein "tückisches" Problem handelt, an dem die sich seit 500 Jahren entwickelnde kapitalistische Moderne aufgrund ihrer institutionellen und kulturellen Strukturen fast zwangsläufig scheitern muss. Die Temperaturen werden also weiter steigen, die sozialen und politischen Auseinandersetzungen werden sich verschärfen. Anpassungsfähigkeit, Resilienz und vor allem solidarisches Handeln sind gefragt. Daraus ergeben sich Aufgaben für eine realistische Klimapolitik. „Er analysiert die Situation als Soziologe und nicht als Naturwissenschaftler, geht in seiner Studie darüber hinaus, wie die Medien das Thema erörtern. Überzeugend entwirrt dieses Buch auch wirtschaftliche und politische Zusammenhänge und erklärt, weshalb allen Erkenntnissen zum Trotz der Katastrophe bislang nicht erfolgreich begegnet wurde. Und: Jens Beckert liefert Ideen, wie die Gesellschaft die Kurve kriegen könnte“ (Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2024 in der Kategorie Sachbuch). Nominiert für den Deutschen Sachbuchpreis 2024
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783864898952
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (662 Seiten)
    Uniform Title: Manufacturing consent
    Parallel Title: Erscheint auch als Herman, Edward S., 1925 - 2017 Die Konsensfabrik
    DDC: 302.2/34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1975-1988 ; Mediensektor ; USA ; USA ; Politik ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Objektivität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783864893919 , 3864893917
    Language: German
    Pages: 702 Seiten , 23 cm x 17 cm
    Uniform Title: Manufacturing consent
    Parallel Title: Erscheint auch als Herman, Edward S., 1925 - 2017 Die Konsensfabrik
    DDC: 302.2/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1975-1988 ; Mediensektor ; USA ; Mass media Political aspects ; World politics 1975-1985 ; World politics 1985-1995 ; Public opinion ; Mass media Objectivity ; Massenmedien ; Realitätsbezug ; Propaganda ; USA ; Politik ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Objektivität
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783518073629
    Language: German
    Pages: 135 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 5. Auflage, Sonderdruck
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Sonderdruck
    Uniform Title: Où atterrir?
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geopolitik ; Klimaänderung ; Politik ; Soziologie ; Globalisierung ; Klimaschutz ; Ökologie ; Globalisierung ; Klimaänderung ; Geopolitik ; Klimaschutz ; Soziologie ; Globalisierung ; Ökologie ; Globalisierung ; Politik ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518299548
    Language: German
    Pages: 404 Seiten , Illustrationen , 18 cm x 11 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2354
    Parallel Title: Erscheint auch als Heuristiken des politischen Entscheidens
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie ; Politische Philosophie ; Entscheidungstheorie ; Politische Entscheidung ; Wissenschaft ; Methode ; Heuristik ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Entscheidungsprozess ; Aufsatzsammlung ; Politische Entscheidung ; Entscheidungstheorie ; Wissenschaft ; Methode ; Heuristik
    Abstract: Wo individuelle Nutzenkalküle und geteilte Erwartungen enden, beginnt das Terrain der Kunstfertigkeit. Unter der Annahme, dass politisches Entscheiden als pragmatischer Problemlösungs- und Abwägungsprozess zu betrachten ist, rollen die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes die Frage neu auf, wie in der Politik unter Bedingungen begrenzter Rationalität Handlungsalternativen entworfen, verhandelt und ausgewählt werden. Die Pandemie hat diesem Anliegen eine ungeahnte Dramatik verliehen, eingeübte Grundsätze, Entscheidungsarenen und Praktiken der Politik stehen mehr denn je zur Disposition. Es ist an der Zeit, diese neu zu vermessen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3-8321-7889-9
    Language: German , English
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen, Karten.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Mediologie Band 12
    Series Statement: Mediologie
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Politik ; Mass media and culture Congresses ; Mass media Congresses ; Mass media Congresses Political aspects ; Massenmedien. ; Politik. ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Politik ; Aufsatzsammlung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3832178899
    Language: German , English
    Pages: 298 Seiten. - Illustrationen, Karten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Mediologie Band 12
    Series Statement: Mediologie
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Politik ; Mass media and culture Congresses ; Mass media Congresses ; Mass media Congresses Political aspects ; Politik ; Massenmedien ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Politik ; Aufsatzsammlung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3832178899
    Language: German , English
    Pages: 298 Seiten. - Illustrationen, Karten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Mediologie Band 12
    Series Statement: Mediologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Politik ; Mass media and culture Congresses ; Mass media Congresses ; Mass media Congresses Political aspects ; Politik ; Massenmedien ; Konferenzschrift ; Massenmedien ; Politik
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3832178899
    Language: German , English
    Pages: 298 Seiten. - Illustrationen, Karten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Mediologie Band 12
    Series Statement: Mediologie
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Politik ; Mass media and culture Congresses ; Mass media Congresses ; Mass media Congresses Political aspects ; Politik ; Massenmedien ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Politik ; Aufsatzsammlung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Aufl
    Series Statement: Mediologie 12
    Series Statement: Mediologie
    Parallel Title: Druckausg. Freund, Feind & Verrat
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Congresses ; Political aspects ; Mass media and culture Congresses ; Mass media Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Politik
    Abstract: Klappentext: Die DuMont-Forschungsreihe MEDIOLOGIE: Die politischen Ideologien, besonders des 20. Jahrhunderts, verlockten zur Bildung von Gesinnungsgemeinschaften, zur Bestimmung von Freund und Feind. In diesem Kontext schillert der politische Seitenwechsel in vielen Farben: Bekehrung und Denunziation, enttäuschte Verweigerung, Spaltung und Spionage. Die Medientheorien des 20. Jahrhunderts bildeten sich zwischen sozialen Modellen und ihren politischen Anwendungen. Der Seitenwechsel stand im Zentrum der Theoriebildung: in der teilnehmenden Beobachtung von Propaganda und Massenmedien, Kriegstechnik und Pazifismus, Werbung und Konsumkritik. Was wird aus diesem politischen Kern der Medien und der Medientheorie nach dem Kalten Krieg und im 21. Jahrhundert? Ist die Rede vom Verrat noch eine tragende politische Größe, etwa in der Enttäuschung über staatliche und wirtschaftliche Versprechen? Und welche Rolle spielen mediale Feindbilder heute in den Widersprüchen der Weltgesellschaft etwa wenn man George Bush und Osama Bin Ladin aus nigerianischer Perspektive verfolgt? Die Herausgeber: Cornelia Epping-Jäger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg der Universität zu Köln. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Mediengeschichte und Medientheorie. Torsten Hahn ist Wissenschaftlicher Assistent am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität zu Köln. Sein aktueller Arbeitsschwerpunkt ist Literatur um 1800 als Gesellschaftsbobachtung. Erhard Schüttpelz war von 1998 bis 2003 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kulturwissenschaftlichen Forschungskolleg "Medien und kulturelle Kommunikation" der Universität zu Köln. Er ist derzeit Koordinator der Forschungsstelle "Kulturtheorie und Theorie des politischen Imaginären" an der Universität Konstanz. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Wissenschaftsgeschichte, Medienanthropologie und Weltliteratur.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3832178899
    Language: German , English
    Pages: 298 Seiten. - Illustrationen, Karten
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Mediologie Band 12
    Series Statement: Mediologie
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Politik ; Mass media and culture Congresses ; Mass media Congresses ; Mass media Congresses Political aspects ; Massenmedien ; Politik ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Politik ; Aufsatzsammlung
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 082645819X , 0304334332
    Language: English
    Pages: VIII, 262 S.
    Edition: Paperback reprint.
    DDC: 302.2 21
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Politik ; Communication, International ; Mass media -- Economic aspects ; Mass media -- Political aspects ; Massenmedien ; Kommunikation ; Internationalisierung ; Unternehmenskonzentration ; Globalisierung ; Internationale Kommunikation ; Medienwirtschaft ; Massenmedien ; Unternehmenskonzentration ; Medienwirtschaft ; Internationale Kommunikation ; Massenmedien ; Internationalisierung ; Globalisierung ; Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...